Ehrung

Beiträge zum Thema Ehrung

Sport
Foto: Stadt Gelsenkirchen (Gerd Kaemper)

Jetzt bis zum 11.11. abstimmen!
Ehrungen für Sporter*innen des Jahres 2023

Nun ist es soweit: Die Nominierten für die Sportlerehrung, die am 22. November 2024 im Hans-Sachs-Haus stattfindet, stehen fest. Noch bis zum 11. November 2024 kann abgestimmt werden, wer die Trophäen für den besten Sportler, die beste Sportlerin, die beste Mannschaft und die Auszeichnung für die Verdiente Persönlichkeit im Gelsenkirchener Sport entgegennehmen darf. Das Online-Voting endet am 11.11. Nutzt jetzt die Gelegenheit: Jetzt abstimmen

  • Gelsenkirchen
  • 25.10.24
Sport
Ehrung für die Sportler*innen aus 2022. | Foto:  © Stadt Gelsenkirchen (Gerd Kaemper)

Jetzt bis zum 15.10 vorschlagen!
Ehrungen für Sportler*innen 2024

Sportler*innen, Mannschaften oder weitere Persönlichkeiten eures Vereins haben 2023 besondere Leistungen erbracht? Dann schlagt sie jetzt vor! Es ist nämlich wieder soweit und am Ende des Jahres stehen die Ehrungen für besondere Leistungen Gelsenkirchener Sportler*innen an! In einem feierlichen Rahmen werden, neben der Verteilung der Stadtsportmünzen, die Sportlerin , der Sportler und die Mannschaft des Jahres 2023 in Gelsenkirchen geehrt. Zusätzlich wird es eine Auszeichnung für eine verdiente...

  • Gelsenkirchen
  • 02.10.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt

Ehrungsveranstaltung voller Erfolg
Paritätischer würdigt Ehrenamt

Am Sonntag, den 30. Juni 2024, fand im alt geldrischen Herrensitz "Haus Ingenray" in Geldern-Pont die feierliche Ehrungsveranstaltung des Paritätischen Wohlfahrtsverbands NRW e.V. statt. Die Veranstaltung war ein voller Erfolg, mit rund 70 Teilnehmer*innen, die gemeinsam die herausragende Leistung von 18 ehrenamtlich tätigen Personen würdigten. Diese wurden für ihr langjähriges Engagement mit silbernen und goldenen Ehrennadeln ausgezeichnet. Sie sind ein Symbol der Anerkennung für Menschen, die...

  • Moers
  • 11.07.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt

Ehrungsveranstaltung voller Erfolg
Paritätischer würdigt Ehrenamt

Am Sonntag, den 30. Juni 2024, fand im alt geldrischen Herrensitz "Haus Ingenray" in Geldern-Pont die feierliche Ehrungsveranstaltung des Paritätischen Wohlfahrtsverbands NRW e.V. statt. Die Veranstaltung war ein voller Erfolg, mit rund 70 Teilnehmer*innen, die gemeinsam die herausragende Leistung von 18 ehrenamtlich tätigen Personen würdigten. Diese wurden für ihr langjähriges Engagement mit silbernen und goldenen Ehrennadeln ausgezeichnet. Sie sind ein Symbol der Anerkennung für Menschen, die...

  • Kleve
  • 11.07.24
  • 1
Politik
Auf dem Foto von der Verleihung der Ehrennadel: v.l. Silke Wormuth, Karin Weyers, Klaus Möller und Martina Hermann.
Foto: BV Hamborn

Karin Weyers und Klaus Möller ausgezeichnet
Ehre, wem Ehre gebührt

Für ihr besonderes Engagement um den Stadtbezirk Hamborn wurden Karin Weyers und Klaus Möller die Ehrennadel der Bezirksvertretung Hamborn verliehen. Bezirksbürgermeisterin Martina Herrmann (SPD) und Silke Wormuth, Vorsitzende der CDU-Fraktion der BV Hamborn, verliehen die Ehrennadel im Beisein der Bezirksvertretung Hamborn und weiterer geladener Gäste. In diesem Jahr stand die Verleihung ganz im Zeichen des Brauchtums Karneval. Beide Geehrten wurden für Ihr langjähriges Engagement in der...

  • Duisburg
  • 26.06.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Baas Edgar Dullni (l.) und Vizebaas Guido Multhaupt überreichten Urkunde und Dumeklemmer-Plakette an Andrea Töpfer. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Ratinger Jonges

Ratinger Jonges ehren Andrea Töpfer
Dumeklemmer-Plakette verliehen

Die Leiterin des Kulturamtes und Ehrenvorsitzende des Ratinger Heimatvereines, Andrea Töpfer, ist von den Ratinger Jonges mit ihrer höchsten Auszeichnung, der Dumeklemmer-Plakette, geehrt worden. Zur Feierstunde im Ferdinand-Trimborn-Saal waren neben dem Familien- und Freundeskreis Vertreter aus Politik, Wirtschaft, Brauchtum und öffentlichem Leben, aber auch ehemalige Plakettenträger gekommen. In seiner Begrüßung würdigte Baas Dr. Edgar Dullni die Preisträgerin „als eine der profundesten...

  • Ratingen
  • 05.12.22
Vereine + Ehrenamt
Die IGBCE Ortsgruppe Gelsenkirchen-Nord-West ehrte vergangene Woche ihre langjährigen Jubilare auf Schloss Berge. Foto: Uwe Tonkel

"Ein Hoch auf Euch!"
Jubilarehrungen beim IGBCE Gelsenkirchen-Nord

Die IGBCE Ortsgruppe Gelsenkirchen-Nord-West ehrte vergangene Woche ihre langjährigen Jubilare auf Schloss Berge. Gelsenkirchen. Oberbürgermeisterin Karin Wege begrüßte die Ehrengäste. Auch Dominic Schneider, Bezirksbürgermeister, und Mayc Nienhaus, Gewerkschaftssekretär würdigten die langjährige Mitgliedschaft. Nach einem stimmgewaltigen Auftritt des Knappenchors Consolidation kam auch schon der Höhepunkt der Veranstaltung: für 40 Jahre Mitgliedschaft wurden geehrt: Klaus-Dieter Koppe, Gerhard...

  • Gelsenkirchen
  • 26.08.22
Vereine + Ehrenamt
Bürgermeister Roland Schäfer (v.l.) ehrte nachträglich Leon Schneider, Heinz Sommerfeldt, Brigitte Knäpper und Walter Görlitzfür ihre Arbeit im Ehrenamt. Foto: Stadt Bergkamen

"Vielen Dank für eure Arbeit!"
Bürgermeister Roland Schäfer ehrt Bürger*Innen im Ehrenamt aus

Vergangenen Mittwoch, 27. November, zeichnete Bergkamens Bürgermeister Roland Schäfer alle Bürger*Innen der Stadt Kamen nachträglich aus, die bei der großen Ehrungsveranstaltung am 11. Oktober verhindert waren. Bergkamen. Dabei betonte der Bürgermeister nochmals die Bedeutung des Ehrenamtes und der Anerkennung, die alle ehrenamtlich tätigen Menschen verdienen. "Ohne Sie würde unsere Gesellschaft nicht so funktionieren, wie sie es tut", bekräftigte Roland Schäfer gegenüber den Anwesenden. "Dabei...

  • Kamen
  • 01.12.19
Vereine + Ehrenamt
Oberbürgermeister Ullrich Sierau ehrte die drei Gewinnerorganisationen und übergab zusammen mit der Jury die Preise an: den Verein Mentor, das Projekt ankommen und die Smartphone-Sprechstunde der Youngcaritas.  | Foto: Andreas Klinke

FreiwilligenAgentur vergibt Preis an drei Organisationen
Engagement anerkennen

Die FreiwilligenAgentur stellt mit dem Preis "Engagement anerkennen" die Ehrenamtlichen in den Mittelpunkt und sagt Danke. Ausgezeichnet wurden jetzt drei Projekte, stellvertretend für die vielen engagierten Dortmunder. In der Kategorie Chancengleichheit und Bildung wurde der Verein Mentor ausgezeichnet, der sich zum Ziel gesetzt, die Sprach- und Lesekompetenz von Dortmunder Grundschulkindern zu verbessern. Zu diesem Zweck wirbt und schult der Verein Ehrenamtliche, die Kinder nach dem...

  • Dortmund-City
  • 19.09.19
Vereine + Ehrenamt
An dem Schiedsrichtertag wurde zudem eine Jubilarehrung durchgeführt. Foto: Heiko Rahn

Fußball-Schiedsrichtertag im Kreis Unna
Wie sieht die Zukunft des Kreisschiedsrichterausschusses aus?

Torsten Perschke, Vorsitzende des Kreisschiedsrichterausschusses Unna/Hamm im Fußball, hat zu einem Schiedsrichtertag in das Pädagogische Zentrum des Städt. Gymnasiums Bergkamen eingeladen, an dem er das Team vorgestellt hat, mit dem er in den kommenden drei Jahren zusammen arbeiten möchte. Kreis Unna/Bergkamen. Die durchgeführten Wahlen ergaben ein Votum für Torsten Perschke, der sich mit dieser Empfehlung beim Kreistag des Kreises Unna/Hamm am Freitag, 15. März, den Vertretern der heimischen...

  • Unna
  • 19.02.19
Vereine + Ehrenamt
47 Bilder

Aus der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Hamminkeln
Gestiegenes Einsatzaufkommen, Hitzewelle und die "Herausforderung der Aufgabenwahrnehmung"

Der Trend jährlich steigender Einsatzzahlen bei der Freiwilligen Feuerwehr Hamminkeln, setzte sich auch 2018 fort: 39 Prozent mehr Einsätze als 2017. "Dies sind 49 Einsätze mehr als noch im Jahre 2016 und sogar 93 Einsätze mehr als 2017", rechnete Wehrleiter Michael Wolbring vor. Vor allem deshalb: Die Extremwetterlagen nehmen zu. Nach den unwetterartigen Niederschlägen im Jahre 2016 folgte im vergangenen Jahr 2018  die extreme Trockenheit, die sich in der Statistik der Brandeinsätze...

  • Hamminkeln
  • 27.01.19
  • 1
Politik
Geehrt für langjährige Mitgliedschaft. | Foto: Mendina Morgenthal

SPD Hünxe ehrt langjährige Mitglieder
„Was uns stark macht“

Bei deftigem Grünkohl mit Mettwurst ehrten die Hünxer Sozialdemokraten ihre langjährigen Mitglieder. Rund 50 Gäste waren der Einladung des SPD-Vorsitzenden Jan Scholte-Reh in die Gaststätte Alt-Peddenberg in Drevenack gefolgt. So stehen an diesem Abend die Mitglieder im Mittelpunkt. „Wir sind nicht nur eine Partei, sondern eine Gemeinschaft von Menschen mit den gleichen Grundwerten. Jeder von uns hat eine Geschichte zu erzählen, jeder hat einen Grund, warum er Mitglied ist“, so Scholte-Reh, der...

  • Hünxe
  • 03.12.18
Vereine + Ehrenamt
Gruppenfoto der erfolgreichen Sportlerinnen und Sportler mit ihrem Trainerteam sowie dem Vorstand des Vereins. | Foto: privat
2 Bilder

Ehrungen im Ruderclub
Weltmeister beim Herbstfest: Ruderclub "Westfalen" Herdecke feiert Sportlerinnen und Sportler mit ihrem Trainerteam

Wenn sich die Mitglieder des Ruderclubs „Westfalen“ Herdecke in ihr schönstes Kleid und den besten Anzug werfen, ist es wieder so weit: das traditionelle Herbstfest zu Ehren der Erfolgreichen findet statt. So feierte der Verein am vergangenen Samstag 19 erfolgreiche Rudertalente mit insgesamt stolzen 66 Siegen. Thomas Bieber überreichte gemeinsam mit Sarah Braun kleine Präsente für die Sportlerinnen und Sportler und das gesamte Trainerteam. Geehrt wurden Henriette Reissenberger, Charlotte...

  • Hagen
  • 15.11.18
Vereine + Ehrenamt
vlnr: Ludwig Henkel, Ulrike Terfloth, Kerstin Angenendt, Michelle Bruckmann, Denise Krupper und Steffen Tooten – es fehlen: Jana Tooten, Ann-Marleen Wanders, Britta Bruckmann, Rolf-Dieter Bruckmann und Angela Tooten

Volksmusikerbund ehrt Mitglieder

Alpen. Der Kreisgeschäftsführer des Volksmusikerbundes NRW Werner Terfloth ehrte zahlreiche Mitglieder für die langjährige Treu zum Musikverein Menzelen und dem Erhalt der Volksmusik in Alpen. „Dank der langen Blasmusiktradition in Menzelen“, so der Kreisgeschäftsführer Werner Terfloth, „und der Verbundenheit der Bevölkerung zur Blasmusik, konnte sich in Menzelen ein erfolgreich arbeitendes Blasorchester etablieren. Die Kontinuität der Vereinsarbeit drückt sich auch in der Treue der Mitglieder...

  • Alpen
  • 27.08.17
Vereine + Ehrenamt
Die erfolgreichen „Sportabzeichen-Turner“ des HTK : Günter Cramer, Dr. Bernhard Weßkamp, Bodo Lüders, Manfred Brodersen, Christoph Haep, Viktor Cleve, Dietmar Schmitt, Alt-Trainer Rainer Grebert, Dieter Dahlem, kniend Trainer Bernd Kappen.
Foto: Henschke

Der 50zigfache Grebert

Heidhauser Turnklub sammelte wieder Sportabzeichen - bald sind die 200 voll Am letzten Trainingstag des alten Jahres ist es schon liebgewordene Tradition beim Heidhauser Turnklub, dass die Turner von „Herren 1“, die einzige Männergruppe im großen Heidhauser Familienverein, die Turnhalle der Grundschule an der Jacobsallee mit dem Restaurant tauschen. Es wird dann mal nicht ausgiebig gepritscht und gebaggert. Nein, bei gutem Essen und so manchem Trank quatschen die Herren über das abgelaufene...

  • Essen-Werden
  • 16.01.17
Vereine + Ehrenamt
vlnr: Martina Stolk und Julia Kolodzy

Jahreshauptversammlung beim Musikverein aus Menzelen

Menzelen. Wie auf jeder jährlichen Mitgliederversammlung, so wurde auch beim Musikverein Menzelen 1959 e.V. das letzte Jahr resümiert. Der Vorstand berichtete von einer positiven Entwicklung des Musikvereins. Im letzten Geschäftsjahr konnten zwei weitere Vororchester gegründet werden, die im Moment 71 der 201 Mitglieder in vier unterschiedlichen Orchesterteilen eine musikalische Heimat bieten. Der Musikverein bietet nunmehr eine aufbauende musikalische Ausbildung an. Zwölf Kinder der ersten und...

  • Alpen
  • 25.09.16
Sport
4 Bilder

Olympic Taekwondo Witten bei der Sportlerehrung 2015!

Can Schneider Mitglied des Olympic Taekwondo Witten e.V. wurde heute Abend den 27.02.2015 die Sportehrenurkunde für seine Verdienste im Jahr 2014 in der Sparte Taekwondo verliehen! Unter anderem weil er 2014 NRW Landesmeister geworden war. Außerdem ist er auch Internationaler Landesmeister 2014. Als einziger Verein Wittens, hat der Olympic Taekwondo Witten e.V. einen Taekwondo Sportler auf der Ehrung präsentieren können. Schon morgen geht es für Can mit seinen Sportkameraden weiter nach Bonn,...

  • Witten
  • 27.02.15
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Jubilare
2 Bilder

DJK Wanderglück Bochum 1910 Saisonabschlussfeier und Ehrungen

Am Mittwoch den 13. November 2013 fand unsere Abschlussfeier statt. In einer gelungenen und harmonischen Feier wurden folgende Mitglieder geehrt: 75. Geburtstag feierten dieses Jahr: Horst Flottau, Gisbert Krüger, Dieter Rieks, Helmut Sczesny 80. Geburtstag feierten dieses Jahr: Willi König, Fritz Schäfers Hildegard Maul als ältestes Mitglied des Vereins wird dieses Jahr 86. Johanna Dickmann für das 40. goldene Sportabzeichen. Wir wünschen allen Mitgliedern und Freunden der DJK Wanderglück eine...

  • Bochum
  • 21.11.13
Sport

DJK Wanderglück Bochum 1910 Jahreshauptversammlung 2013

Jahreshauptversammlung 2013 Liebe Sportkameradinnen, liebe Sportkameraden, zu unserer diesjährigen Jahreshauptversammlung laden wir Euch hiermit herzlich ein. Auf der Tagesordnung unter anderem Neuwahlen und Ehrungen für langjährige Mitgliedschaft. Datum: Mittwoch, den 06. März 2013 Beginn: 18:00 Uhr Tagungsort: Altenbochumer Hof Wittener Str. 236 44803 Bochum Der Vorstand Rolf Günther , Iris Vodrazka , Hanne Hummel , Gudrun Förster Hier findet Ihr die Tagesordnung

  • Bochum
  • 11.02.13
Sport
Manfred Adams
2 Bilder

DJK Wanderglück Bochum 1910 Ehrungen Sportabzeichen

Ehrungen für 50 goldene Sportabzeichen Manfred Adams und Heinz Faßbender werden für 50 Goldene Sportabzeichen geehrt. Inge und Horst Flottau haben gemeinsam 101 goldene Sportabzeichen abgelegt. Erwin Steden lässt es sich nicht nehmen und wird die Ehrungen unserer Sportkameraden vornehmen. Einzelheiten siehe

  • Bochum
  • 04.11.12
Vereine + Ehrenamt
Der Neue Vereinsvorstand mit dem Vorsitzednen Eduard Robbert, 
 Stellvertreter Udo Reiniger, Geschäftsführer Ulrich Heldner,  Kassierer Alfred Sanders,  Geistlichem Beirat Chi Thien Yu, Schriftführerin       Hanne Richwy und Pressewartin  Hinny Hillburg. Die Geschäftstselle leitet Eva Heldner. | Foto: privat
2 Bilder

Neuer Vorstand bei DJK Saxonia

Der DJK Saxonia Dortmund 1922 e.V. hat einen neuen Vorstand. Einige Vereinsmitglieder wurden vom Verband sowie vom Verein geehrt. Aus dem Vorstand ausgeschieden sind: • Der stellvertretende Vorsitzende und Abteilungsleiter der Fußballabteilung, Carsten Jan Nipkow. Er gründete die Fußballjugend und hat besonders in diesem Bereich viel geleistet sowie einiges auf die Beine gestellt. • Ulrich Pebler hat neun Jahre lang als Kassierer dafür gesorgt hat, dass die Finanzen gestimmt haben. Nie gab es...

  • Dortmund-City
  • 14.06.12
Überregionales
Oliver Kern mit einigen Kindern des VKJ-Kinderhaus der Kleinen Füße. Foto: Archiv

Große Fußstapfen statt "kleine Füße" - Oliver Kern feiert 20 Jahre VKJ

Mit kleinen Schritten, die er mit den Kindern des VKJ-Kinderhauses der kleinen Füße an der Märkischen Straße machte, fing die gemeinsame Geschichte von Oliver Kern und dem Verein für Kinder- und Jugendarbeit in sozialen Brennpunkten Ruhrgebiet e.V. (VKJ) 1992 an. Am 1. Mai 1992 wurde Oliver Kern Gruppenleiter im „VKJ Kinderhaus der kleinen Füße“. Heute sind die Füße größer geworden und Oliver Kern hat als Geschäftsführer des VKJ bereits eindrucksvolle Fußstapfen mit der Verwirklichung...

  • Essen-Steele
  • 04.05.12
  • 1
Vereine + Ehrenamt

Musikverein Menzelen wählte und ehrte

Alpen. Im April lud der Vorsitzende Malte Kolodzy zur Mitgliederversammlung des Musikvereins Menzelen 1959 e.V. bei der die Rechenschaftsberichte des abgelaufenen Geschäftsjahres verlesen und auf ein durchweg positives Jahr Rückschau gehalten wurde. 38 Auftritte absolvierten die 28 Musiker des Hauptorchesters zu den unterschiedlichsten Gelegenheiten. 10 Musiker befinden sich in Ausbildung an der Klarinette, an der Querflöte, am Flügelhorn und dem Tenorhorn. Für 2012 strebt der...

  • Alpen
  • 18.04.12
Vereine + Ehrenamt
Foto: Verein

Wambeler Gartenverein ehrt Mitglieder

Langjährige Mitglieder wurden auf der Mitgliederversammlung des Gartenvereins Am Nussbaumweg an der Akazienstraße 101 geehrt. Erich Marquardt wurde von Peter Euler vom Stadtverband Dortmunder Gartenvereine sowie vom Vorsitzenden Wolf-Dietrich Tautz für 40 Jahre im Verein ausgezeichnet, Karin Tautz für 25 Jahre. Bei den Vorstandswahlen wurde Udo Zimmermann als Kassierer wiedergewählt. Hans-Peter Ege wurde als stellvertretender Vorsitzender und Joachim Kreutzkamp als Beisitzer neu gewählt.

  • Dortmund-Ost
  • 02.04.12
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.