Ehrung

Beiträge zum Thema Ehrung

Überregionales
58 langjährige Blutspender wurden jetzt vom DRK Ortsverein Neheim-Hüsten geehrt. | Foto: DRK Ortsverein Neheim-Hüsten

DRK Neheim-Hüsten ehrt langjährige Blutspender

Die 2. Vorsitzende Angela Kinnbacher sowie die Blutspendebeauftragte Rita Ruhland vom DRK-Ortsverein Neheim-Hüsten konnten jetzt in einer kleinen Feierstunde insgesamt 58 langjährige Blutspender ehren. In ihrer Ansprache brachte Angela Kinnbacher zum Ausdruck, dass neben den ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern von DRK, MHD, Feuerwehr, THW und DLRG auch die Frauen und Männer, die uneigennützig ihr Blut geben, wertvolle Dienste für die Gemeinschaft leisten. Nicht nur bei Unfällen, sondern auch...

  • Arnsberg
  • 17.03.18
Überregionales
Hans Frigge (80, 2. v.l.) wurde für 250 Blutspenden vom Blutspendebeauftragten Peter Winter, DRK-Präsident Thorsten Junker und Kerstin Gardeik (Blutspendedienst) geehrt
3 Bilder

Rotes Kreuz ehrt langjährige Blutspender im DRK-Saal

Im Rahmen einer Feierstunde wurden am Donnerstag 18 Blutspender/innen für ihre langjährige freiwillige und unentgeltliche Blutspende für das Gemeinwohl geehrt. Der DRK-Präsident Thorsten Junker überreichte den Erschienenen entsprechende Urkunden und Nadeln als Dankeschön des DRK-Blutspendedienstes West und übergab gleichzeitig ein Präsent des Wattenscheider Wohlfahrtsverbandes. Die meisten Blutspenden kann Stammspender Hans Frigge verzeichnen; mit 250 Vollblutspenden gehörte er heute zum...

  • Wattenscheid
  • 20.10.17
Überregionales
Manfred Haut wurde vom DRK für seine 100. Blutspende geehrt. | Foto: Thiele

Piks für den guten Zweck: Heute ist Weltblutspendetag

Heute (14. Juni) wird der Weltblutspendetag begangen. Seit 2004 gibt es den Tag, um auf den Mangel an Blutkonserven aufmerksam zu machen und zur Blutspende aufzurufen. In Castrop-Rauxel wird seit vielen Jahren Blut gespendet. Die statistischen Daten des DRK-Blutspendedienstes West reichen bis 1981 zurück, "aber es sind sicher 25 Jahre mehr", sagt Ralf Petruck, Referent für Öffentlichkeitsarbeit. Seit dem 1. September 1981 bis jetzt gab es 1.274 Blutspendetermine in Castrop-Rauxel, an denen...

  • Castrop-Rauxel
  • 14.06.17
  • 1
  • 1
Überregionales
Das Foto zeigt folgende Personen (v. l.): Christopher Günther (stv. Rotkreuzleiter), Dirk Behrens (Rotkreuzleiter ), Sarah Grundmann, Jan Hoffmann, Hans-Josef Stahlschmidt (Vorsitzender) | Foto: privat

Ehrenamtliches Engagement geehrt

Fröndenberg. Die Rotkreuzgemeinschaft Fröndenberg führte Anfang Februar ihre jährliche Gemeinschafts- und Mitgliederversammlung durch. Die insgesamt elf aktiven Kameraden und Kameradinnen sowie 13 freie Mitarbeiter, vier Alterskameraden, fünf Jugendrotkreuzler und 50 Flüchtlingshelfer leisteten im vergangenen Jahr insgesamt 3054 Stunden an ehrenamtlicher Arbeit. Die Blutspende stand dabei mit 740 Stunden mit der höchsten Zahl zu Buche gefolgt von den Flüchtlingshelfern mit 402. Der...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 09.02.17
  • 2
Natur + Garten

Sechs "Brillis" für den Fleißigsten: DRK Goch ehrte seine Spender

Für ihre zahlreiche Blutspende zeichnete Bürgermeister Ulrich Knickrehm gemeinsam mit dem Vorsitzenden des DRK-Ortsvereins Goch e.V., Hermann-Josef Kleinen und dem stv. Vorsitzenden, Ludger Hendriks, 32 Blutspenderinnen und Blutspender aus. Der DRK-Ortsverein hatte ins Kompetenzzentrum geladen, um in einer Feierstunde die Urkunden und die Auszeichnungsspangen zu überreichen. Bürgermeister Ulrich Knickrehm bedankte sich im Namen der Stadt Goch für dieses außergewöhnliche Engagement, konnte er...

  • Goch
  • 07.12.15
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.