ehrenamtliches Engagement

Beiträge zum Thema ehrenamtliches Engagement

Vereine + Ehrenamt
Foto: Karnaper Bürgerbündnis 1999 e.V.

Weihnachtsfreude im Familienzentrum Birkenlund – Schoko-Weihnachtsmänner für die Kleinsten

Als letzte Aktion vor Weihnachten hatte das Karnaper Bürgerbündnis 1999 e.V. die große Freude, das Familienzentrum Birkenlund der Caritas SkF Essen / cse in der Stinnesstraße zu besuchen. Für die 65 KITA-Kinder brachten wir Schoko-Weihnachtsmänner mit, um ihnen ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern und die Weihnachtszeit ein bisschen süßer zu machen. „Es ist uns als Verein eine Herzensangelegenheit, gerade in der Weihnachtszeit ein Zeichen der Gemeinschaft und Freude zu setzen – besonders für die...

  • Essen-Nord
  • 24.12.24
  • 1
  • 2
Ratgeber
Nicht nur die Kinder sind beim Röttgersbacher Weihnachtsmarkt am Samstag vor dem 1. Advent stets voller kreativer Freude bei der Sache. Auch die Großen haben ihre Freude. Und der Besuch des Nikolaus ist ein absoluter Höhepunkt.
Foto: Woge Hamborn
2 Bilder

17. Weihnachtsmarkt der großen Hilfe und viel mehr
Riesige Vorfreude in Röttgersbach

Was ehrenamtlich engagierte Menschen so alles auf die Beine, oder besser gesagt, auf die Bühne bringen können, ist oft beeindruckend. Ein gutes Beispiel für solche Aktivitäten ist der Röttgersbach. Traditionell findet am Samstag vor dem 1. Advent immer der Röttgersbacher Weihnachtsmarkt der großen Hilfe statt. Und im Kirchort St. Barbara gibt es musikalische Hochgenüsse. Am Samstag, 30. November, erlebt der lebens- und liebenswerte, beschaulich-familiäre Stadtteil im Duisburger Norden wieder...

  • Duisburg
  • 25.11.24
Vereine + Ehrenamt
Foto: Karnaper Bürgerbündnis 1999 e.V.
7 Bilder

Nachhaltigkeitsprojekte des KBB 1999 e.V. - Ein Insektenhotel und Hochbeete für das FAZ Birkenlund in Karnap

Es war ein besonders ereignisreicher Tag für die Ehrenamtlichen des Karnaper Bürgerbündnis 1999 e.V. (KBB 1999 e.V.). In Zusammenarbeit mit dem Familienzentrum (FAZ) Birkenlund der CSE haben sie ein neues Insektenhotel gebaut und eingebaut. Dieses Projekt ist ein weiterer Schritt in Richtung Naturschutz und Förderung der Biodiversität im Quartier. Parallel dazu hat die FAZ Birkenlund im Rahmen des Projektes "Hochbeete für KITAS" auch Hochbeete erhalten. Diese wurden gemeinsam mit den...

  • Essen-Nord
  • 27.06.24
  • 1
Natur + Garten
Foto: Karnaper Bürgerbündnis 1999 e.V.
12 Bilder

Hochbeete für die evangelische KITA Rasselbande

Am heutigen Tag startete das Karnaper Bürgerbündnis 1999 e.V. seine erste Aktion zur Anlage von Hochbeeten in der evangelischen KITA Rasselbande. In einem aktiven Workshop wurden gemeinsam mit den KITA-Kindern Hochbeete gebaut und bepflanzt. Die Aktion zielt darauf ab, den Kindern sowohl die Freude am Gärtnern als auch das Bewusstsein für nachhaltige Anbaumethoden näherzubringen. Die Hochbeete sind speziell für die Bedürfnisse und die Größe der KITA-Kinder entworfen. Dabei wurde besonders...

  • Essen-Nord
  • 04.06.24
  • 1
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Foto: Karnaper Bürgerbündnis 1999 e.V.
6 Bilder

3. Osteraktionstag – Knuff (be)sucht in den KITAs FAZ Blauer Elefant und FAZ Birkenlund

Am 3. Tag der KBB-Osteraktion besuchte Knuff, der Osterhase, am vergangenen Dienstag die Kinder der KITAs Familienzentrum Blauer Elefant im Spakenbroich (DKSB) und Familienzentrum Birkenlund (CSE) in der Stinnesstraße. Die Kinder des Blauen Elefanten waren wieder zahlreich auf dem Außengelände des Familienzentrums versammelt, um Ostereier zu suchen. Jedes Ei wurde sorgfältig gefunden, selbst die gut versteckten. Als Belohnung erhielten die Kinder nicht nur bunte Ostereier, sondern auch einen...

  • Essen-Nord
  • 07.04.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Foto: Karnaper Bürgerbündnis 1999 e.V.
4 Bilder

Zweiter Tag des Ostereiersuchens der Karnaper KITAs im Emscherpark

Am zweiten Tag der Ostereiersuchaktion 2024 im Emscherpark für die Karnaper Kindertagesstätten (KITAs) war die Freude erneut groß, als mehr als 100 Kinder aus zwei verschiedenen KITAs teilnahmen. Diesmal gesellte sich neben unserem treuen Begleiter, dem Osterhasen, auch der Bundestagsabgeordnete Dirk Heidenblut zu unserer fröhlichen Runde, um die Kinder beim Suchen zu unterstützen. Die Kindertagesstätten der FAZ Timpestraße und der KITA Rasselbande brachten ihre kleinen Entdecker mit, die...

  • Essen-Nord
  • 02.04.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Foto: Karnaper Bürgerbündnis 1999 e.V.
7 Bilder

Start der 4. Ostereiersuchaktion des Karnaper Bürgerbündnis 1999 e.V. für die Karnaper KITAs im Emscherpark

Bei strahlendem Sonnenschein begann heute das KBB 1999 e.V. mit den ersten Gruppen der Karnaper KITA-Kinder, der KITA Grubengold, im Emscherpark die Suche nach den versteckten, bunten Ostereiern des Osterhasen Knuff. Am Kletterfelsen Matterhorn und dem Spessart-Felsen durchkämmten die kleinen Sammler eifrig die Grünflächen und Gebüsche auf der Suche nach den gut versteckten Ostereiern. Doch auch vor den Bäumen machte der Osterhase nicht Halt und fand dort ebenfalls einige Verstecke. Am Ende,...

  • Essen-Nord
  • 29.03.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Foto: Karnaper Bürgerbündnis 1999 e.V.
6 Bilder

SauberZauber 7.0 - Sauberzaubern mit den Eltern und Kindern des FAZ Blauer Elefant in Karnap

Die siebte und somit letzte SauberZauber-Aktion des KBB 1999 e.V. fand am vergangenen Donnerstag statt und lockte erneut Mütter und Kinder des Familienzentrums Blauer Elefant Essen-Karnap an die Boyerstraße und rund um die Kindertagesstätte. Obwohl die FAZ Blauer Elefant bereits am 24.02.24 am ersten Aktionstag am Spielplatz Spakenbroich mit den Kindern erfolgreich für Sauberkeit gesorgt hatte, entschieden sich einige Eltern dennoch für einen zweiten Aktionstag im kleineren Format entlang der...

  • Essen-Nord
  • 11.03.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Foto: KBB 1999 e.V.
6 Bilder

SauberZauber2024 6.0 - Die sechste Aktion in Zusammenarbeit mit der KITA Grubengold am Spielplatz Arenbergstraße

Die sechste Aktion des KBB 1999 e.V. im Rahmen des SauberZauber 2024 fand am Spielplatz Arenbergstraße am Hochbunker in Karnap statt. Heute trafen sich die Kinder der KITA Grubengold der Lebenshilfe Essen zusammen mit ihren Erzieherinnen, freiwilligen Eltern und den Mitgliedern des KBBs, um den Spielplatz und die angrenzenden Grünflächen von Abfall zu befreien. Auch diesmal beeindruckte die Präzision der Kinder, die jede Glasscherbe und jeden noch so kleinen Zigarettenstummel mit ihren Zangen...

  • Essen-Nord
  • 05.03.24
  • 1
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Foto: Karnaper Bürgerbündnisses 1999 e.V.
5 Bilder

SauberZauber 4.0 mit den Kindern des CSE FAZ Birkenlund in Karnap

Das Karnaper Bürgerbündnis 1999 e.V. führte heute die vierte SauberZauber-Aktion durch, dieses Mal in Zusammenarbeit mit den aufgeweckten Kindern des CSE FAZ Birkenlund in Karnap, genannt „Kängurus“. Die Aktion erstreckte sich rund um den Spielplatz am Meersternweg und vereinte eine bunte Mischung aus Eifer und Umweltbewusstsein. Die kleinen Kängurus, bestehend aus den Gruppen Käfer, Igel und Hase der FAZ Birkenlund, ließen sich von den Hinterlassenschaften auf dem benachbarten Spielplatz nicht...

  • Essen-Nord
  • 04.03.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Foto: Karnaper Bürgerbündnis 1999 e.V.
5 Bilder

SauberZauber 3.0 des KBB 1999 e.V. – Dritte Aktion mit den „Spürnasen“ der evangl. KITA Rasselbande

Das Karnaper Bürgerbündnis 1999 e.V. führte in Karnap die dritte SauberZauber-Aktion durch, diesmal in Zusammenarbeit mit den Spürnasen der KITA Rasselbande an der Lohwiese. Die Aktion erstreckte sich rund um den Spielplatz am Thusneldaplatz. Die Hauptaufmerksamkeit der jungen SauberZauberer galt dabei den "ekligen kleinen Zigarettenstummeln", die nicht nur als "Pfui" gelten, sondern auch Vögel vergiften können. Es wurde betont, dass Zigaretten nicht auf den Spielplatz gehören und die Kinder...

  • Essen-Nord
  • 04.03.24
  • 1
  • 2
Vereine + Ehrenamt
Foto: Karnaper Bürgerbündnis 1999 e.V.
3 Bilder

KBB 1999 e.V. brachte traditionell Nikoläuse zu Karnaper KITA Kindern

Auch in diesem Jahr war das Karnaper Bürgerbündnis 1999 e.V. traditionell zum heutigen Nikolaustag unterwegs zu Karnaper KITA Kindern und brachte Nikoläuse in die KITAs. Aber warum feiern wir den Nikolaustag ? Der Nikolaustag wird am 6. Dezember gefeiert und ist besonders in vielen europäischen Ländern, einschließlich Deutschland, Österreich, der Schweiz und den Niederlanden, eine traditionelle festliche Veranstaltung. Der Nikolaustag ehrt den heiligen Nikolaus von Myra, einen christlichen...

  • Essen-Nord
  • 09.12.23
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Foto: Sportpark Karnap e.V.
4 Bilder

Sport- und Bewegungsspielpakete für die Karnaper KITAS, Familienzentren und der Erstaufnahmestelle im Marienhospital Altenessen

Der Sportpark Karnap e.V. und das Karnaper Bürgerbündnis 1999 e.V. waren mal wieder unterwegs und besuchten die Karnaper KITAS und Familienzentren, sowie die Erstaufnahmestelle im Marienhospital in Altenessen und statteten mit Unterstützung des Kooperationspartners Deutsche Sportjugend dsj die Einrichtungen mit entsprechenden "Sport- und Spielmaterialien für die Bewegungsaktivitäten der Kinder aus. So können gerade bei den schönen Sommertagen, alte und neue Bewegungsaktivitäten zusätzlich für...

  • Essen-Nord
  • 15.07.23
Vereine + Ehrenamt
Foto: Karnaper Bürgerbündnis 1999 e.V.
3 Bilder

Ein weiteres Insektenhotel für KITA Kinder im Essener Norden

Vor der Sommerpause führt das Karnaper Bürgerbündnis 1999 e.V. das Quartierskinder-Naturprojekt »Zukunft gestalten – nachhaltiges Engagement fördern« weiter und die Ehrenamtlichen bauen fleißig weitere Insektenhotels für die Kindertagesstätten und Familienzentren in Karnap. Im Vordergrund steht dabei, dass die Kinder schon vor der Grundschule mit dem Themen Natur, Nachhaltigkeit, Umwelt in Berührung kommen und damit einiges Vorwissen erhalten. Danach heisst es dann wieder für die Kinder,...

  • Essen-Nord
  • 15.07.23
  • 1
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Foto: KBB 1999 e.V.
5 Bilder

Zukunft gestalten – nachhaltiges Engagement fördern« Insektenhotels für KITAs im Essener Norden

Das Karnaper Bürgerbündnis 1999 e.V. startet in diesem Monat mit einigen Naturprojekten für Kinder im Quartier. Unter dem Motto der Landesregierung NRW land.nrw »Zukunft gestalten – nachhaltiges Engagement fördern« bauen die Ehrenamtlichen zusammen mit den KITA Kindern Insektenhotels für die Kindertagesstätten und Familienzentren in Karnap. Für die Kinder heisst es dann, gestaltet die "Hotel"Bereiche für die unterschiedlichen Insekten die dann einziehen sollen. Und damit die Kinder auch ein...

  • Essen-Nord
  • 14.05.23
  • 1
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Foto: KBB 1999 e.V.
2 Bilder

3. OSTEREIERSUCHAKTION für Karnaper KITAs im Emscherpark

Und auch in diesem Jahr ist es wieder soweit. Der Osterhase des Karnaper Bürgerbündnis 1999 e.V. ist schon in den Startlöchern und lässt sich nicht aufhalten, denn in der nächsten Woche, vom 03.04.2023 bis zum 06.04.2023, heisst es für die Kinder der Karnaper KITAs -Herzlich willkommen zu dem 3. Ostereiersuchen des KBB 1999 e.V. im Emscherpark - . Am Montag wird dann der Osterhase zusammen mit Bürgermeisterin Julia Jacob die Aktionstage im Essener Norden starten und gemeinsam mit den Kindern...

  • Essen-Nord
  • 30.03.23
Kultur
Der Kindergarten des Deutschen Kinderschutzsbundes in Iserlohn betreut unter anderem Kinder aus Afrika, Syrien, Afghanistan, der Türkei und der Ukraine. Foto: Deutscher Kinderschutzbund OV Iserlohn

DKSB-Kindergarten in Iserlohn
"Kinder - die Hoffnungsträger für eine gute Zukunft"

Iserlohn. Der Iserlohner Ortsverein des Deutschen Kinderschutzbundes hat es sich vor mehr als 30 Jahren zur Aufgabe gemacht, Kinder aus Migration zu fördern, um ihnen eine gute Perspektive in unserer Gesellschaft zu geben. Zur Zeit betreuen erfahrene und engagierte Erzieherinnen und ehrenamtliche Helferinnen im Kindergarten der Einrichtung unter anderem Kinder aus Afrika, Syrien, Afghanistan, der Türkei und der Ukraine, mit Empathie und Wertschätzung, ungeachtet jeglicher religiösen oder...

  • Iserlohn
  • 07.12.22
Wirtschaft
Thomas Stoy (r.) und Axel Kocar unterstützen mit der WoGe Hamborn auch jetzt wieder Schulen und Kindertageseinrichtungen in ihrem Einzugsbereich.
Foto: WoGe Hamborn

WoGe Hamborn unterstützt wichtige Institutionen
"Spenden statt Geschenke"

„Gerade in diesen anspruchsvollen Zeiten ist es besonders wichtig, diejenigen zu unterstützen, die für ihre Arbeit dringend zusätzliche Mittel benötigen“, erläutern Thomas Stoy und Axel Kocar, die Vorstände der Wohnungsgenossenschaft Hamborn, die Fortsetzung einer guten Idee. Wie schon in den letzten Jahren, so hat die WoGe Hamborn auch diesmal auf Weihnachtsgeschenke an Kooperationspartner und auch an die eigenen Mitarbeiter verzichtet. Stattdessen stellt die Genossenschaft jetzt in diesen...

  • Duisburg
  • 03.12.22
LK-Gemeinschaft
Foto: sternemann media
2 Bilder

Präventionsprogramm der Stiftung Kinderglück
KiTaletics im Deutschen Fussballmuseum

Drei Dortmunder Kitas waren mit 75 Kindern beim KiTaletics-Tag zu Gast im Deutschen Fussballmuseum. An sechs Bewegungsstationen kamen alle Kinder und Betreuer*innen ordentlich ins Schwitzen. Die KiTaletics-Trainer*innen hatten sich vielfältige Bewegungsaufgaben ausgedacht, so dass jedes Kind mit viel Spaß bei der Sache war. Zum Abschluss tanzten alle Mitwirkenden zur Tor-Hymmne "Schwarz und Weiß" einen eigens für diese Veranstaltung choreografrierten Fussballtanz. "Kinder in Deutschland bewegen...

  • Dortmund-City
  • 09.11.22
LK-Gemeinschaft
Auch in diesem Jahr lädt das beliebte Sommercafé im Innenhof am „Blauen Haus“ wieder zum „leckeren Verweilen“ ein..
Foto: Bonhoeffer Gemeinde Marxloh-Obermarxloh

Leckeres in der Bonhoeffer Gemeinde
Sommercafé für Spazierende und Radelnde

Die Lutherkirche an der Wittenberger Straße 15 das Familienzentrum und das „Blaue Haus“ liegen so nah aneinander, dass sie einen schönen Innenhof bilden. Und der wird immer gut genutzt. Gerade jetzt zur Sommerzeit. Seit sieben Jahren können ihn nicht nur Mitglieder der Evangelischen Bonhoeffer Gemeinde Marxloh-Obermarxloh und Kindergartenkinder genießen, sondern auch Radelnde und Spazierende. Und zwar im „Café am blauen Haus“, das auch in diesem Jahr jeden Sommerferiensonntag vom 3. Juli bis...

  • Duisburg
  • 29.06.22
Vereine + Ehrenamt
Foto: KBB 1999 e.V.
5 Bilder

Der Karnaper Osterhase trotz dem Sturm und dem Regen am 2. Aktionstag Ostereiersuchen für Karnaper KITAs

Am zweiten Tag der Osteraktion 2022 für die Karnaper KITAs, konnte dem Osterhasen und den Kindern der Sturm und der Regen nichts anhaben. Auch wenn die Aktion leider an diesem Tag nicht wie geplant im Emscherpark durchgeführt werden konnte, wurde kurzer Hand der Hof der KITA Timpestraße zum Ostereiersuchen umgewandelt. Denn Sicherheit geht vor und die Sturmböen waren leider auf freiem Feld im Emscherpark zu stark. Letztendlich sollten die Kinder, die wiedermal sehr aufgeregt waren, auf eine...

  • Essen-Nord
  • 10.04.22
Vereine + Ehrenamt
Foto: KBB 1999 e.V.
4 Bilder

Start der 2. Ostereiersuchaktion für Karnaper KITAs im Emscherpark

Zum Start der 2. Ostereiersuchaktion für Karnaper KITAs im Emscherpark, hat der Osterhase des Karnaper Bürgerbündnis 1999 e.V. heute die KITA Blauer Elefant des DKSB Essen in Karnap besucht. Die KITA Kinder suchten fleißig die Ostereier und bekamen dann zusätzlich vom Osterhasen noch eine Osterhasentüte mit. Unterstützt bei dieser Aktion durch die Erzieherinnen des Blauen Elefanten, wurden nicht nur die Ostereier gesucht, sondern mit der Fellnase geknuddelt was das Zeug hält, wie man so sagt....

  • Essen-Nord
  • 10.04.22
LK-Gemeinschaft
Ausgezapft statt angezapft! Obwohl Dieter Heininger schon seit 2004 offiziell Rentner ist, hat sich das Duisburger Gastronomen-Urgestein erst jetzt dazu entschlossen, endgültig den Zapfhahn aus der Hand zu geben. Er will ja nicht als „Johannes Heesters der Wirte“ in die Geschichte eingehen.
Fotos: Reiner Terhorst
5 Bilder

Für den bald 83-jährigen Dieter Heininger endet eine Ära
„Ein Bergmann kann alles“

„Irgendwann muss ja mal Schluss sein, sonst gehe ich eines Tages als Johannes Heesters der Gastronomie in die Geschichte ein“, sagt Dieter Heininger lachend. Obwohl er bereits seit 2004 offiziell Rentner ist, hat das inzwischen auf die 83 Jahre zugehende, stets sozial engagierte Duisburger Gastronomie-Urgestein nun endgültig den Zapfhahn zugedreht und den Kochlöffel beiseite gelegt. Dass Heininger, der in der Region Sinsheim, wo heute der Fußball-Bundesligist TSG Hoffenheim sein sportliches...

  • Duisburg
  • 07.01.21
  • 2
Vereine + Ehrenamt
Der Nikolaus hat beim Röttgersbacher Weihnachtsmarkt neben netten Worten prall gefüllte Tüten für die Kinder dabei.
Fotos: Reiner Terhorst
2 Bilder

Der Röttgersbacher Weihnachtsmarkt lockt wieder viele Menschen aus nah und fern an
„Alle ziehen am Strang der großen Hilfe“

Der mittlerweile weit über die Grenzen der Stadt hinaus bekannte Röttgersbacher Weihnachtsmarkt der großen Hilfe geht in die 14. Runde. In den vergangenen 13 Jahren wurden mehr als 50.000 Euro für den guten Zweck „erwirtschaftet“. Am Samstag, 30. November, erlebt der lebens- und liebenswerte, beschauliche Stadtteil im Duisburger Norden stets einen regelrechten Menschenauflauf. Alle sind guter Laune und mit reichlich Vorfreude ausgestattet. Das Gelände zwischen der Wohnungsgenossenschaft Hamborn...

  • Duisburg
  • 27.11.19
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.