ehrenamtliches Engagement

Beiträge zum Thema ehrenamtliches Engagement

Vereine + Ehrenamt
In einem Gruppenraum bei Dunkelbunt: (von links) Volkan Baran (SPD-Landtagsabgeordneter, Fevzi und Fehti Erdemli (Erdemli GmbH & CO KG), Beate Schwedler und Birgit Lindstedt (Ambulanter Erwachsenen Hospizdienst Dunkelbunt).  | Foto: Daniel Sadrowski

Dortmunder Ambulanter Erwachsenen- Hospizdienst Dunkelbunt unterstützt
Erdemli-Spende

Die Betreiber der türkischen Supermärkte Erdemli, Fevzi und Fethi Erdemli besuchten mit dem SPD-Landtagsabgeordneten Volkan Baran, der die Spende vermittelt hat,  "Dunkelbunt" und überreichten einen Scheck von 1.000 Eur an den ersten überkonfessionellen, ambulanten Erwachsenen- Hospizdienst in Dortmund . Dunkelbunt bildet Ehrenamtliche aus, die dann Palliativpatienten und ihre Familien unterstützen und begleiten. „Wir freuen uns, in der Pandemiezeit eine solche Organisation unterstützen zu...

  • Dortmund-City
  • 15.04.21
Vereine + Ehrenamt
Gerade noch rechtzeitig vor dem Lockdown konnten die neuen ehrenamtlichen Mitarbeitenden am Malteser Hospizzentrum St. Raphael den Abschluss ihres Vorbereitungskurses begehen - natürlich unter Einhaltung der AHAL-Regeln: Abstand, Hygiene, Alltagsmaske und Lüften. | Foto: Malteser

Malteser Hospizzentrum St. Raphael begrüßt sieben neue Ehrenamtliche
In der Krise ist Kreativität gefragt

Schwerstkranke Menschen sind von den Kontaktbeschränkungen in der Corona-Pandemie besonders schwer betroffen. Im Malteser Hospizzentrum St. Raphael begleiten sieben neue ehrenamtliche Mitarbeitende im linksrheinischen Stadtgebiet Menschen auf ihrem letzten Lebensweg – und finden viele kreative Wege, um den Betroffenen trotz der notwendigen Corona-Maßnahmen Nähe und Zuwendung zu schenken. Dass sich der Zeitraum des Vorbereitungskurses für die neuen ehrenamtlichen Mitarbeitenden am Malteser...

  • Duisburg
  • 02.02.21
Überregionales
V.l Jürgen Niklas (Trainer), Ali Kaya (Vorstand) , Lina Frenk (Sozialarbeiterin der Fliehburg), Guido Busch (Vorstand der Caritas) auf dem Sportplatz wo auch Flüchtlinge an Sportangeboten teilhaben können

Sportangebot für die Fliehburg

In der Zusammenarbeit mit der Caritas und dem Bündnis gegen Rechts wurde von Michael van Meerbeck und Ali Kaya das kostenlose Sportangebot für die Fliehburg entwickelt. Ziel dieses Angebotes ist die Flüchtlinge mit Sport und Spaß in die Gesellschaft zu integrieren, und ein Gemeinschaftsgefühl zu entwickeln. "Sport verbindet" ist das Motto des ganzen und soll Menschen aller Kulturen zusammenführen die sich sonst fremd wären. Ausschlaggebend für die Idee war die Situation der Flüchtlinge die...

  • Dinslaken
  • 17.07.15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.