ehrenamtliches Engagement

Beiträge zum Thema ehrenamtliches Engagement

Vereine + Ehrenamt
3 Bilder

Bürger für Brünen informieren
Öffentliche Bürgerversammlung in Brünen

40 interessierte Brüner Bürger konnte der Vorsitzende des Vereins „Bürger für Brünen“, Rolf Brögeler, am 24. März im Landgasthof Majert zur offenen Mitgliederversammlung begrüßen, nachdem die Versammlungen in 2019 und 2020 pandemiebedingt ausfallen mußten. Unter den Anwesenden waren auch mehrere Vertreter der Brüner Parteien. Jahresberichte Brögeler berichtete in seinen Jahresberichten über die Aktivitäten des Vereins, der im Januar 2015 von neun interessierten Brüner Bürgern gegründet wurde....

Vereine + Ehrenamt

Öffentliche Bürgerversammlung von „Bürger für Brünen“

Der Verein Bürger für Brünen lädt erstmals seit Beginn der Corona-Pandemie für Donnerstag, den 24.03.22, um 20.00 Uhr im Landgasthof Majert zur öffentlichen Mitgliederversammlung ein. Diese öffentliche Versammlung richtet sich nicht nur an die Vereinsmitglieder von Bürger für Brünen, sondern auch an sämtliche interessierte Brüner Bürger. Berichte aus den Projektgruppen Im Mittelpunkt stehen Berichte aus den Projektgruppen (u.a. „Wohnen für Jung und Alt“, „Freizeit, Jugend & Sport“, „Dorfmitte“)...

Sport

SV Brünen verteilt Geschenke

Die Geschenke, die der SV Brünen verteilte, gingen allerdings diesmal nicht an den Gegner auf dem Fußballplatz, sondern an die Kinder und Jugendlichen des Vereins. Jedes Kind aus der Fußball- und Breitensportabteilung konnte sich am Samstag eine Trinkflasche mit Vereinswappen abholen. Diese waren als kleine Aufheiterung zu verstehen, da der Sportbetrieb pandemiebedingt aktuell stark eingeschränkt ist. Außerdem konnten sich die Gewinner der SV Brünen-Ralley, die die Fußballjugendabteilung...

Sport

Pressemitteilung des Sportverein Brünen 1946 e.V. an seine Mitglieder, Sponsoren und Partner
SV Brünen verschiebt seine Jahreshauptversammlung

Der SV Brünen verschiebt seine Jahreshauptversammlung, die ursprünglich für den 05. Februar vorgesehen war, auf unbestimmte Zeit. Die Pandemielage läßt eine solche Veranstaltung aktuell nicht zu. Der Vorstand des SV Brünen berichtet außerdem zur aktuellen Lage: „Eine große Austrittswelle ist uns bisher erfreulicherweise erspart geblieben. Darüber sind wir sehr froh. Die Trainer und Übungsleiter sind uns ebenfalls treu geblieben, was uns sehr zuversichtlich macht, daß wir, sobald der...

Vereine + Ehrenamt

Absage der Mitgliederversammlung bei Bürger für Brünen e.V.

Der Verein Bürger für Brünen sagt aufgrund der aktuellen Entwicklung zur Ausbreitung des Coronavirus in Anlehnung an die letzte Verfügung der Stadt Hamminkeln, nach der sämtliche öffentliche und private Veranstaltungen untersagt werden, ihre Mitgliederversammlung Ende März ab. Wann die Mitgliederversammlung stattdessen durchgeführt wird, ist derzeit noch völlig offen. Der Verein informiert seine Mitglieder zu gegebener Zeit über einen Ersatztermin. Der Verein Bürger für Brünen ist ein Verein,...

Sport
Der 1. Vorsitzende Kai Telinde bedankt bei Elisabeth Schlümer, die seit 25 Jahren als Übungsleiterin für den SV  Brünen aktiv ist.
8 Bilder

Jahreshauptversammlung beim SV Brünen

81 Mitglieder begrüßte Kai Telinde auf der Jahreshauptversammlung des SV Brünen am vergangenen Freitag im Landgasthof Majert. Umfangreiche EigenleistungenUlrike Kalinowski, 1. Geschäftsführerin des Vereins, berichtete von den durchgeführten und begonnenen Bauarbeiten im vergangenen Kalenderjahr. Hauptaktion war die Umgestaltung des Rasenplatzes. Dabei wurde unter anderem ein 100 m langer Pflasterweg mit einem neuen Stankett gebaut, das Volleyballfeld mit neuem Sand angefüllt, sowie auf...

Vereine + Ehrenamt
18 Bilder

Adventsmarkt in Brünen

Im Zuge des Bauernmarktes am vergangenen Samstag schmückte die Kinderkirche das Brüner Adventsfenster, das nun im Aushang am Marktplatz bewundert werden kann. Zum gemeinsamen Weihnachtsliedersingen waren alle Besucher des Kindergottesdienstes und des Bauernmarktes eingeladen. Dieter Holsteg, Vorsitzender des Bürgervereins, stellte die Brüner Bauernmark vor. Die Brüner Bauernmark ist ein Gutschein im Wert von fünf Euro, der samstags bei den Marktbeschickern Metzgerei Bellendorf, Bäckerei...

Vereine + Ehrenamt

Positiver Förderbescheid für Brünen

Große Freude herrscht in Brünen. Nicht ohne Stolz halten Mitglieder des Vereins Bürger für Brünen sowie des Brüner Presbyteriums den Zuwendungsbescheid des Landes NRW über 218.000 € in der Hand. Diese Zuwendung bekommt die antragstellende Stadt Hamminkeln über das Dorferneuerungsprogramm 2019. Die Fördermittel, die für die Neugestaltung des Markt- und Kirchplatzes in Brünen bestimmt sind, kommen den Brünern gerade recht. Die Projektgruppe Dorfmitte und Kirchenumfeld des Vereins Bürger für...

Vereine + Ehrenamt
Bild der letztjährigen Bürgerversammlung
4 Bilder

Bürger für Brünen laden ein
Öffentliche Bürgerversammlung in Brünen

Der Verein Bürger für Brünen lädt für Donnerstag, den 28.03.19, um 20.00 Uhr im Landgasthof Majert zur öffentlichen Bürgerversammlung ein. Diese öffentliche Versammlung richtet sich nicht nur an die Vereinsmitglieder von Bürger für Brünen, sondern auch an sämtliche interessierte Brüner Bürger. Berichte aus den Projektgruppen Im Mittelpunkt stehen Berichte aus den Projektgruppen (u.a. „Wohnen für Jung und Alt“, „Freizeit, Jugend & Sport“, „Dorfmitte“) sowie der Jahresbericht des Vorstandes....

Sport
Anni Wolter wird vom 1. Vorsitzenden für das 30jährige Bestehen der Gruppe "Wirbelsäulengymnastik" geehrt
4 Bilder

Jahreshauptversammlung beim SV Brünen

55 Mitglieder begrüßte Kai Telinde auf der Jahreshauptversammlung des SV Brünen am vergangenen Freitag im Landgasthof Majert. Zu Beginn der Versammlung erinnerte Telinde an den Ehrenvorsitzenden des SV Brünen, Wilhelm Elmer, der im September des vergangenen Jahres verstorben war. Investitionen in Höhe von über 80.000 €Ulrike Kalinowski, 1. Geschäftsführerin des Vereins, berichtete von den durchgeführten und begonnenen Bauarbeiten im vergangenen Kalenderjahr. So wurde unter anderem das Vordach...

Sport
3 Bilder

Malte Kalinowski ausgezeichnet für ehrenamtliche Tätigkeit beim SV Brünen

Malte Kalinowski erhielt beim vom Kreissportbund Wesel ausgerichteten Tag des Ehrenamts in Xanten den Ehrenamtspreis für seine Tätigkeiten beim SV Brünen. "Keine Schuld ist dringender als die, Danke zu sagen" - Cicero Angelika Glanz, Vorsitzende der Sportjugend beim Kreissportbund Wesel, zitierte in ihrem Grußwort den römischen Philosophen und Staatsmann Cicero: "Keine Schuld ist dringender als die, Danke zu sagen." Dank stand an diesem Tag im Vordergrund, denn Angelika Glanz, Josef Devers...