ehrenamtliches Engagement

Beiträge zum Thema ehrenamtliches Engagement

LK-Gemeinschaft

Auf ein Wort! - Kommentar im Hamborner Anzeiger
Zeichen setzen!

In diesen Corona-Zeiten fällt es nicht leicht, voller Optimismus in die Zukunft zu schauen. Der Frust über die derzeitige Situation ist bei vielen Menschen angekommen. Neben wirtschaftlichen Sorgen hat das gesellschaftliche Leben auch in Hamborn einen „Knacks“ bekommen. Stadtteilfeste der organisierten Kaufmannschaften mit verkaufsoffenen Sonntagen und mitreßendem Bühnenprogramm sind vorerst ad acta gelegt. Die Schützen-, Vereins-, Gemeinde- und Sommerfeste sind der Corona-Pandemie zum Opfer...

  • Duisburg
  • 22.08.20
Vereine + Ehrenamt
Gekrönte Häupter, Majestäten und Präsidenten trafen sich vor Corona-Zeiten alljährlich im Hamborner Bezirksrathaus. Im vergangenen Jahr unterstrich  Bezirksbürgermeister Marcus Jungbauer die Bedeutung der Brauchtumspflege im Stadtbezirk. Nun können Vereine, die von der Pandemie betroffen sind und denen Zahlungsunfähigkeit droht, Hilfe vom Land NRW erwarten.
Foto: Reiner Terhorst

Bezirksbürgermeister Marcus Jungbauer macht auf ein NRW-Sonderprogramm für Vereine aufmerksam
Bis zu 15.000 Euro „Corona-Hilfe“

Gemeinnützige Vereine oder Organisationen können zur Überwindung eines durch die Corona-Pandemie verursachten existenzgefährdenden Liquiditätsengpasses beim Land Nordrhein-Westfalen einen einmaligen Zuschuss in Höhe von bis zu 15.000 Euro beantragen. Da das nicht alle wissen, hat Hamborns Bezirksbürgermeister Marcus Jungbauer jetzt eine entsprechende „Info-Initiative“ gestartet.  In sozialen Netzwerken, in zahlreichen Gesprächen und Telefonaten hat der Bezirksbürgermeister darauf aufmerksam...

  • Duisburg
  • 18.07.20
Vereine + Ehrenamt

Veranstalter haben Planungsssicherheit
Glanzlichter Förderung

Die DIN-Event GmbH hat bei einem öffentlichen Termin alle Veranstaltern, die für ihr diesjähriges Event eine Förderung erhalten, in ihren Bann gezogen. Insgesamt sind 11.000 Euro "ausgeschüttet" worden.   Für den Advents-Zauber / Weihnachtsmarkt erhält die Albert-Schweizer Einrichtung gGmbH Zuschüsse. Für die Festwoche und das Frankreichfest werden der Städtepartnerschaftsverein Dinslaken e.V., für den Martinsumzug und Martinsfeier der Heimatverein Dinslaken e.V. unterstützt. Geld kriegen auch...

  • Dinslaken
  • 10.03.20
Politik
Die nominierten Direktkandidaten der FDP Essen-West für Holsterhausen: links Tim Wortmann (Holsterhausen-Süd), rechts Stephan Wiehe (Holsterhausen-Nord).

FDP Essen-West
FDP Essen-West nominiert Direktkandidaten für Holsterhausen

Tim Wortmann und Stephan Wiehe gehen für die Freien Demokraten ins Rennen Die FDP Essen-West hat im Rahmen ihres ordentlichen Ortsparteitages die Kandidaten für die Holsterhauser Direktwahlkreise bei der kommenden Kommunalwahl im September 2020 nominiert. Der stellvertretende Ortsvorsitzende Tim Wortmann und der Holsterhauser Geschäftsmann Stephan Wiehe werden der Kreiswahlversammlung der Essener FDP im März diesen Jahres zur Wahl vorgeschlagen. Als ausgezeichnete Wahl bezeichnet Martin Weber,...

  • Essen-West
  • 25.02.20
Kultur
9 Bilder

Ein Prinzenpaar verzaubert Millingen

Am Wochenende war die Turnhalle der Grundschule am Bienenhaus in Millingen wieder Treffpunkt eines närrischen Treibens und lockte viele kostümierte Narren zu den beiden stattfindenden Büttensitzungen an. Es wurde ein umfangreiches und buntes Programm geboten, das wieder einmal den Saal in eine närrische Hochburg verwandelte. Hier hat der Elferrat der St. Ulrich Bruderschaft wieder einmal liebevoll bewiesen, was sie und ihre Akteure auf die Beine stellen können. Hierbei darf man auch nicht die...

  • Rheinberg
  • 17.02.20
Politik

SPD Ortsverein hat einen neuen Vorstand

Anlässlich ihrer Jahreshauptversammlung, die am 06.02.2020 stattfand, wählte der SPD Ortsverein unteranderem einen neuen Vorstand. Zum Vorsitzenden und wiedergewählt wurde Peter Tullius und erhielt hierbei 100% der Stimmen der dort anwesenden Mitglieder*innen. Unterstützt wird er von den Stellvertretern Achim Körber und Hannah Bollig. Im Amt weiter bestätigt wurde Friedhelm Kung als Kassierer und Brigitte Prumbohm als Schriftführerin. Außerdem verstärken folgende Beisitzer*innen den Vorstand:...

  • Rheinberg
  • 08.02.20
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Gekrönte Häupter, Majestäten und Präsidenten trafen sich auf Einladung von Bezirksbürgermeister Marcus Jungbauer im Hamborner Rathaus und unterstrichen eindrucksvoll die Bedeutung der Brauchtumspflege im Stadtbezirk.
Fotos: Reiner Terhorst
4 Bilder

„Brauchtums-Empfang“ im Hamborner Rathaus hat Tradition und setzt Zeichen in die Zukunft
Majestäten und Präsidenten gaben sich die Ehre

Schützen- und Karnevalsvereine haben viele Gemeinsamkeiten. Sie pflegen die Tradition, füllen den Begriff Heimat mit Leben, stehen für familiäre Geselligkeit, halten das Ehrenamt hoch und sind gut für die Zukunft gerüstet. Das wurde beim jüngsten „Brauchtums-Empfang“ im Hamborner Bezirksrathaus wieder deutlich. Längst gehört es zur guten Tradition im Stadtbezirk Hamborn, dass gegen Ende eines Kalenderjahres der Bezirksbürgermeister die amtierenden Königspaare und Präsidenten der fünf Hamborner...

  • Duisburg
  • 05.12.19
Vereine + Ehrenamt
3 Bilder

Turnverein Hattingen 1968
Spaghetti-Tag

Die Panther-Kids von SVK Kampfstyle haben am 30.11.2019 gemeinsam mit den Kids vom Treff im Rauendahl ihren ersten Spaghetti-Tag gehabt. Ca. 20 Kids haben zusammen mit Andreas und Jessica (Trainer des Turnvereins Hattingen 1968) Spaghetti Bolognese gekocht. Nach dem Essen gab es eine Tobe-Runde, die Kids konnten zum Beispiel Kicker oder Fußball spielen. Zum Abschluss gab es noch einen Film. Es war ein schöner Tag. Lieben Dank an das Team vom Treff für die Gastfreundschaft! (Beitrag von Andreas...

  • Hattingen
  • 03.12.19
  • 1
  • 1
Sport

Neue Trainerscheine im To-San Ennepetal e.V.

Drei weitere Trainerscheine gibt es jetzt für den Taekwondo Verein To-San Ennepetal e.V.. Marcus Wacker, Marie Ritter und Darleen Manz absolvierten neben den 180 Lerneinheiten beim Kreissportbund Ennepe-Ruhr auch mehrere Lehrproben sowie eine Theorie- und Praxisprüfung. Somit dürfen sie nun stolz ihre Übungsleiter-C-Lizenz präsentieren, die neben dem normalen Trainer Know-How auch nochmal auf Kinder und Jugendliche spezialisiert ist. Marie übernimmt nun gemeinsam mit einer weiteren Trainerin...

  • Ennepetal
  • 21.10.19
Vereine + Ehrenamt
Für die Haarschneideaktion wurden die Räumlichkeiten der Rolli Rockers kurzzeitig in einen Friseursalon umgewandelt.
Foto: Oliver Helling
4 Bilder

Solidarität in Mülheim e.V. hilft den Obdachlosen in unserer Stadt
„Hinsehen, wo andere wegschauen“

„Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!“ Diesen Satz hat sich Sascha Prandstetter zu eigen gemacht. Der 41-Jährige wollte und will Obdachlosen in unserer Stadt helfen. „Hinsehen wo andere wegschauen“, diesen Gedanken entwickelte er nach persönlichen Begegnungen weiter. Prandstetter hatte ein Video für eine Obdachlosen-Initiative in Hannover erstellt und kam dadurch nicht nur mit den dortigen Helfern, sondern vor allem mit Betroffenen in Kontakt. „Das Schicksal und die Lebensumstände der Leute...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 07.08.19
Vereine + Ehrenamt
Brüner Bürger informieren sich über die Pläne zur Umgestaltung des Marktplatzes. | Foto: JaHeHe
4 Bilder

Bürger für Brünen informieren über Projekte
Öffentliche Bürgerversammlung in Brünen

70 interessierte Brüner Bürger konnte der Vorsitzende des Vereins „Bürger für Brünen“, Rolf Brögeler, am 28. März im Landgasthof Majert zur offenen Mitgliederversammlung begrüßen, unter ihnen Bürgermeister Bernd Romanski und mehrere Brüner Stadtratsmitglieder. Engagementpreis für Bürger für Brünen Brögeler berichtete in seinem Jahresbericht über die Aktivitäten des Vereins, der im Januar 2015 von neun interessierten Brüner Bürgern gegründet wurde. Neben etlichen vereinsinternen Veranstaltungen...

  • Hamminkeln
  • 01.04.19
Vereine + Ehrenamt
v.l.: Sicherheitsbeauftragter Norbert Wessel mit einem Teil des Ordnerteams- aktuell ist es um die 30 Mann bzw. Frau stark
6 Bilder

Der Ordnungsdienst der Moskitos sorgt für Sicherheit in der Eishalle
Damit aus einer Mücke kein Elefant wird

Mit scharfem Blick stehen die Ordner auf ihren Posten - stets bereit, auftretende Probleme zu erkennen und im Keim zu ersticken. Denn die Fans und Spieler sollen sicher sein, wenn der Puck in der Eissporthalle Essen-West über das Eis gejagt wird. Dank der engagierten ehrenamtlichen Helfer des ESC Wohnbau Moskitos und einem erprobten Sicherheitskonzept klappt das auch reibungslos. Die Fäden fest in der Hand hat der Sicherheitsbeauftragte Norbert Wessel: „Ich vernetze alle Akteure und bin auch...

  • Essen-West
  • 07.03.19
  • 2
Vereine + Ehrenamt
Wasser ist Leben für dieses äthiopische Mädchen. 
Foto: Neven Subotic Stiftung
3 Bilder

Engagierte Werdener sammeln Gelder für einen Trinkwasserbrunnen in Äthiopien
„Da können wir doch nicht wegschauen“

David Höltgen hat es selbst erlebt: „Wasser ist Leben. Wenn so ein Brunnen gebohrt ist und das Wasser sprudelt, dann wird gelacht, getanzt und gesungen. Ein unvergesslicher Moment.“ Höltgen ist Mitarbeiter der Dortmunder Neven Subotic-Stiftung. Fußballprofi Subotic hat diese ins Leben gerufen, um Kindern in Afrika einen dauerhaften Zugang zu sauberem Wasser, Sanitäranlagen und menschenwürdigen Hygienebedingungen zu ermöglichen. Eine erschreckende Zahl: Weltweit fehlt 663 Millionen Menschen der...

  • Essen-Werden
  • 31.01.19
Überregionales
Rappelvoll war es im Ibach-Haus
3 Bilder

Schwelm sagt Ehrenamtlern "Danke"

"Heute Abend haben Sie einmal frei." Mit diesen Worten begrüßte Bürgermeisterin Gabriele Grollmann an die 300 Besucher im Ibach-Haus (und dabei fehlten noch etliche aus Platz- und Budgetgründen). Sie alle engagieren sich in ihrer Freizeit ehrenamtlich für soziale und kulturelle Aufgaben sowie für Natur und Sport oder bei der Feuerwehr für die Sicherheit ihrer Mitmenschen. "Es ist mir daher ein Herzensanliegen, Ihnen heute Danke zu sagen für Ihr uneigennütziges Wirken, mit dem Sie anderen...

  • Schwelm
  • 02.03.18
  • 1
Überregionales
Mark Hickery, Jörg Aschemeier und Dr. Hans Peter Götz vom Lions Club und Bürgermeister Frank Hasenberg freuen sich mit der diesjährigen Preisträgerin Inge Holland (von links). | Foto: Stadt Wetter
2 Bilder

Wetter - Eine Stadt mit Herz

Respekt und Anerkennung für intensives ehrenamtliches Engagement Es begann mit einer Tür der besonderen Art: „Das Wir ist die Verbindungstür zwischen dem Ich und dem Du.“ Mit diesen Worten des Dichters Ernst Ferstl begrüßte Bürgermeister Frank Hasenberg die über 70 Ehrenamtler im Pfarrsaal der katholischen Gemeinde Stankt Augustinus und Monika in Grundschöttel. „Diese Tür ist das Ehrenamt. Menschen wie Sie, die sich in Vereinen, Gemeinden, Initiativen und Projekten für ihre Mitmenschen...

  • Wetter (Ruhr)
  • 13.12.17
Vereine + Ehrenamt
Lagekarte auf dem Großbildschirm im DRK Zentrum Gladbeck
10 Bilder

DRK Gladbeck übte den Ernstfall

DRK Gladbeck übte den Ernstfall Stabsrahmenübung Springendes Pferd Am Wochenende wurde der DRK Einsatzstab Gladbeck alarmiert und in die Stabsrahmenübung Springendes Pferd des DRK Landesverbandes Westfalen Lippe in Münster eingebunden. An dieser Stabsrahmenübung nahmen die Kreisverbände Gladbeck, Bottrop, Borken, Coesfeld, Steinfurt, Recklinghausen, Münster und die Führungsstaffel Westfalen teil. Die angenommene Übungslage war bedingt durch eine extreme Wetterlage der Ausfall von...

  • Gladbeck
  • 15.10.17
Überregionales

Anmeldephase für Unnas 8. Ehrenamtsbörse

Am Samstag, 18. März, findet Unnas 8. „Ehrenamts- und Ideenbörse“ von 10 bis 14 Uhr im ZIB statt. Organisationen, Vereine und Einrichtungen aller Lebensbereiche, die ehrenamtlich Engagierte suchen, können sich präsentieren und Kontakte mit interessierten Bürgern knüpfen. In den vergangenen Jahren hat sich die Veranstaltung zu einem festen Bestandteil in der Vernetzung und der Öffentlichkeitsförderung des ehrenamtlichen Engagements in Unna entwickelt. Ausstellerstände für die „Ehrenamts- und...

  • Unna
  • 21.01.17
Ratgeber
4 Bilder

Mein Trip nach Berlin: Lippstadt – Menschlichkeit pur

Am 10.08. kam ich in Lippstadt an und habe dort gezeltet. Morgens habe ich die Tafel der Caritas am TAP (Treff am Park) Lippstadt besucht und wurde dort mit hungrigem Magen und offenen Armen herzlich empfangen. Durch deren Hilfe ging es dann gestärkt weiter zu einem Verein namens KIA e.V. (Keiner Ist Alleine). Von dem Engagement der Helfer und Mitarbeiter dort war ich extrem begeistert. Bei dem Verein kann man eine KIA-Karte für 3,00 Euro kaufen und diese dann an Bedürftige verschenken. Sie...

  • Menden (Sauerland)
  • 19.08.16
  • 1
Sport
CBE und MSB wollen die ehrenamtliche Vorstandsarbeit stärken. V.l.: Eva Henning (Projektleiterin), Michael Schüring (CBE-GEschäftsführer) und Anne Steil (MSB-Geschäftsführerin) | Foto: MSB/CBE

Ehrenamtliche Vorstandsarbeit stärken

Um die Zukunft der Vorstandsarbeit in Vereinen zu sichern, haben das Centrum für bürgerschaftliches Engagement (CBE) und der Mülheimer Sportbund (MSB) das Projekt „Zukunft gestalten – Ehrenamt im Sport stärken“ initiiert. Unterstützt wird das Projekt vom Deutschen Olympischen Sportbund. Dass 60 Prozent aller Mülheimer Vereine Schwierigkeiten haben, Nachfolger für Vorstandsämter zu gewinnen, macht die Projektarbeit so wichtig, wie CBE-Geschäftsführer Michael Schüring betont. „Wir haben...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 02.02.14
Kultur
Barmherzigkeit schafft Nähe
5 Bilder

Erntedank Früchteteppich 2013

Wie in jedem Jahr ist auch 2013 wieder in Herten ein Früchteteppich erstellt worden. Unter dem Thema "BARMHERZIGKEIT SCHAFFT NÄHE" haben fleißige Hände aus vielerlei Früchten im Altarraum der Pfarrkirche St. Maria Heimsuchung in Herten-Langenbochum dieses Kunstwerk hergerichtet. Zu besichtigen ist der Früchteteppich noch bis zum 13.10.2013 täglich von 10.00 bis 18.00 Uhr. Jeweils um 15.00 Uhr wird eine Andacht gehalten. Außerdem bietet die Handarbeitsgruppe in einem Seitenraum zur gleichen Zeit...

  • Herten
  • 08.10.13
Vereine + Ehrenamt

Kita Kuckucksnest in Hervest sucht ehrenamtliche Köchin mit Herz

Ehrenamtliche Köchin mit Herz gesucht! Die Kita Kuckucksnest e.V. wurde vor 28 Jahren als Elterninitiative gegründet. Seitdem funktioniert das Konzept der „Großfamilie“, bei dem bis zu 17 Kinder im Alter von zwei bis sechs Jahren von einem vierköpfigen Erzieherinnen-Team intensiv betreut werden. Das Essen für die Kinder wird täglich frisch von den Eltern in der Kita zubereitet. Dabei achten wir auf eine gesunde und ausgewogene Ernährung. Das Essen nehmen wir gemeinsam in einer familiären...

  • Dorsten
  • 11.09.12
Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

Kirmesgedanken zum Ehrenamt

Der gemeine jüngere oder junggebliebene (Ex-) Gevelsberger geht auf die "schrägste Kirmes Europas" (Eigenwerbung) und danach in eine der fast 24-Stunden geöffneten Kneipen (außer zum "klar Schiff machen" wird geschlossen oder wenn keine Gäste mehr da sind) zum weiterfeiern. Sofern der eigene Ausschank dicht gemacht hat, denn eine Besonderheit hier ist, dass viele Bierstände von Vereinen, Gruppen oder Familien ehrenamtlich betrieben werden. Oder er ist immer noch Jäger und Sammler und jagt nach...

  • Gevelsberg
  • 23.06.12
Überregionales

Ein Hoch auf das bürgerschaftliche Engagement und die Vereine – und der Alltag

Der Briefmarkensammler-Verein Recklinghausen e. V., dessen Erster Vorsitzender ich seit neun Jahren bin, hat wenige und meist ältere Mitglieder, doch ist er vielseitig aktiv. Wir beschränken uns nicht auf 24 Tauschtage und die Vestische Briefmarkenbörse, die jährlich im Bürgerhaus Süd stattfinden. Hier einige Beispiele: Der BSV veranstaltete in diesen neun Jahren fünf deutschlandweit ausgeschriebene Ausstellungen im Rathaus zu Jubiläen der Stadt, des Vereins und anderer Ereignisse mit...

  • Recklinghausen
  • 21.06.11
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.