ehrenamtliches Engagement

Beiträge zum Thema ehrenamtliches Engagement

Ratgeber
Beim beliebten Emils Pub steht die "leckere Gemeinsamkeit in gemütlicher Runde" stets im Mittelpunkt.
Foto: www.obermeiderich.de
2 Bilder

Obermeiderich lädt wieder zu Emils Pub ein
Heute wird's lecker und gemütlich

Lust auf einen gemütlichen Abend mit gutem Essen und interessanten Gesprächen? Für den heutigen Freitag, 13. September, lädt die Evangelische Kirchengemeinde Duisburg Obermeiderich in das Gemeindezentrum an der Emilstraße 27 zu „Emils Pub“ ein. Bei dem beliebten Gemeindetreffpunkt können Besucherinnen und Besucher ab 19 Uhr bei Getränken aller Art und gutem Essen zum Wochenende hin ein wenig abschalten und beim Klönen über Gott, die Welt, den Krieg und den Frieden ins Gespräch kommen. Diesmal...

  • Duisburg
  • 13.09.24
  • 1
Ratgeber
Das Foto, das 2021 gemacht wurde, zeigt Mitglieder des Teams Marktcafé.
Foto: www.kirche-meiderich.de

Wieder Marktcafé in Duisburg-Meiderich
Ehrenamtliche im leckeren Einsatz

Zu Kaffee und lecker Frühstück mit Geselligkeit und Freundlichkeit lädt die Evangelische Kirchengemeinde Meiderich jeden zweiten Samstag zu den Marktzeiten in das Gemeindezentrum, Auf dem Damm 8, ein. Den nächsten Termin zum Schlemmen und Klönen gibt es am Samstag, 7. September. Geöffnet ist das Marktcafé der Gemeinde ab 9.30 Uhr und somit zu der Zeit, in der manche ihr Einkäufe am Meidericher Wochenmarkt machen. Nach kurzem Fußweg lässt sich im Gemeindezentrum bei Kaffee, Brot, Brötchen,...

  • Duisburg
  • 03.09.24
Ratgeber
Dieses Foto ist von großer Symbolkraft. Für den ehrenamtlichen Dienst in Krankenhaus werden „Grüne Damen und Herren“ gesucht, die kranken Menschen in vielfältiger Hinsicht die Hand reichen.
Foto: iStock

Grüne Damen und Herren mit offenen Ohren und Herz
Ehrenamtlich Zeit schenken

Das Helios Klinikum Duisburg sucht für seine beiden Standorte in Hamborn und Hochfeld noch hilfsbereite Menschen, die als „Grüne“ Damen und Herren“ Patientinnen und Patienten im Krankenhausalltag unterstützen. Sie schenken ehrenamtlich Zeit und Zuwendung oder erledigen kleine Besorgungen. Für die Patientinnen und Patienten sind die hilfsbereiten Unterstützer in den Krankenhäusern Deutschlands eine große Bereicherung. Denn sie können helfen, Stunden der Einsamkeit und des...

  • Duisburg
  • 24.08.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Helga Jochem-Balshülsemann (l.) und Anita Scholten freuen sich über engagierte Sterbe- und Trauerbegleiter, die Menschen an ihrem Lebensende und ihre Angehörigen nicht allein lassen wollen.
Foto: Reiner Terhorst

Hospizbewegung Hamborn startet Vorbereitungskurs
Ehrenamtliche für den Hospizdienst gesucht

Dass Menschen auf den letzten Metern ihres Lebensweges nicht allein sind, war, ist und bleibt der Hospizbewegung Duisburg-Hamborn e.V. ein wichtiges Anliegen. Familien sind immer seltener oder nur unzureichend in der Lage, ihre Sterbenden zu pflegen und zu begleiten. Denn in einer Zeit der zunehmenden Sprachlosigkeit sei es wichtiger denn je, mit Sterbenden, ihren Angehörigen und den Trauernden zu reden. "Ziel der Hospizbewegung ist es seit mehr als drei Jahrzehnten, Menschen am Lebensende...

  • Duisburg
  • 22.08.24
  • 1
Ratgeber
Das Foto zeigt Ehrenamtliche der Nähstube am Vogelsangplatz.
Foto: Ev. Rheingemeinde Duisburg

Nähstube der Rheingemeinde Duisburg
Ehrenamtliche Verstärkung gesucht

In der Evangelischen Rheingemeinde Duisburg können schon seit Jahren Interessierte im Wanheimerorter Gemeindehaus am Vogelsangplatz gegen eine kleine Spende ihre Kleidung ändern lassen und je nachdem, was zu nähen ist, sogar bei einem Kaffee kurz darauf warten. Das Angebot wird gut dort angenommen und deshalb soll es dieses jetzt auch im Wanheimer Gemeindehaus beim Knevelshof geben. Am Vogelsangplatz bieten versierte Ehrenamtliche diesen praktischen, nachhaltigen Service an. Für den Standort...

  • Duisburg
  • 28.07.24
  • 1
Ratgeber
Beim kostenlosen Mittagstisch in Obermeiderich geht es immer lecker-gemeinschaftlich zu.
Foto: www.obermeiderich.de
2 Bilder

Kostenfreier Mittagstisch in Obermeiderich
Gutes Essen und gute Gemeinschaft

Die Evangelische Kirchengemeinde Duisburg Obermeiderich startete Ende letzten Jahres unter dem Motto „eine Kelle Suppe – eine Kelle Gemeinschaft“ einen kostenfreien Mittagstisch. Sie lädt seitdem weiterhin alle Menschen unabhängig von Religion und Kultur an einem Sonntag - meist dem letzten - im Monat um zwölf Uhr zur gemeinsamen Mahlzeit in das Gemeindezentrum an der Emilstraße 27 ein. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Das Essen ist gratis, Spenden werden aber gerne entgegen genommen....

  • Duisburg
  • 26.07.24
  • 1
Ratgeber
Beim beliebten Emils Pub steht die "leckere Gemeinsamkeit in gemütlicher Runde" stets im Mittelpunkt.
Foto: www.obermeiderich.de
2 Bilder

Obermeiderich lädt wieder zu Emils Pub ein
Pasta, Salat und leckerer Nachtisch

Lust auf einen gemütlichen Abend mit gutem Essen und interessanten Gesprächen? Für Freitag, 12. Juli, lädt die Evangelische Kirchengemeinde Duisburg Obermeiderich in das Gemeindezentrum an der Emilstraße 27 zu „Emils Pub“ ein. Bei dem beliebten Gemeindetreffpunkt können Besucherinnen und Besucher ab 19 Uhr bei Getränken aller Art und gutem Essen zum Wochenende hin ein wenig abschalten und beim Klönen über Gott, die Welt, den Krieg und den Frieden ins Gespräch kommen. Diesmal gibt’s italienische...

  • Duisburg
  • 08.07.24
Ratgeber
Beim Mittagstisch in Obermeiderich geht es immer lecker-gemeinschaftlich zu.
Foto: www.obermeiderich.de
2 Bilder

Kostenfreier Mittagstisch in Obermeiderich
Gutes Essen und gute Gemeinschaft

Die Evangelische Kirchengemeinde Duisburg Obermeiderich startete Ende letzten Jahres unter dem Motto „eine Kelle Suppe – eine Kelle Gemeinschaft“ einen kostenfreien Mittagstisch. Sie lädt seitdem weiterhin alle Menschen unabhängig von Religion und Kultur an einem Sonntag - meist dem letzten - im Monat um zwölf Uhr zur gemeinsamen Mahlzeit in das Gemeindezentrum an der Emilstraße 27 ein. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Das Essen ist gratis, Spenden werden aber gerne entgegen genommen....

  • Duisburg
  • 28.06.24
  • 1
Kultur
Martin (r.) und Ulrich Kretschmer gestalten das nächste Hamborner Hospizgesprüch inhaltlich.
Foto: Veranstalter

Hospizbewegung Hamborn lädt zum Hospizgespräch ein
Ehrenamtliche für den Hospizdienst gesucht

Dass Menschen auf den letzten Metern ihres Lebensweges nicht allein sind, war, ist und bleibt der Hospizbewegung Duisburg-Hamborn e.V. ein wichtiges Anliegen. Familien sind immer seltener oder nur unzureichend in der Lage, ihre Sterbenden zu pflegen und zu begleiten. Denn in einer Zeit der zunehmenden Sprachlosigkeit sei es wichtiger denn je, mit Sterbenden, ihren Angehörigen und den Trauernden zu reden. "Ziel der Hospizbewegung ist es seit mehr als drei Jahrzehnten, Menschen am Lebensende...

  • Duisburg
  • 26.06.24
  • 1
Politik
Auf dem Foto von der Verleihung der Ehrennadel: v.l. Silke Wormuth, Karin Weyers, Klaus Möller und Martina Hermann.
Foto: BV Hamborn

Karin Weyers und Klaus Möller ausgezeichnet
Ehre, wem Ehre gebührt

Für ihr besonderes Engagement um den Stadtbezirk Hamborn wurden Karin Weyers und Klaus Möller die Ehrennadel der Bezirksvertretung Hamborn verliehen. Bezirksbürgermeisterin Martina Herrmann (SPD) und Silke Wormuth, Vorsitzende der CDU-Fraktion der BV Hamborn, verliehen die Ehrennadel im Beisein der Bezirksvertretung Hamborn und weiterer geladener Gäste. In diesem Jahr stand die Verleihung ganz im Zeichen des Brauchtums Karneval. Beide Geehrten wurden für Ihr langjähriges Engagement in der...

  • Duisburg
  • 26.06.24
  • 1
Sport
Der erfahrene Läufer Jörg Pfefferle steht der Laufgruppe mit Rat und Tat zur Seite. 
Foto: Pfefferle

Rheingemeinde gründet Laufgruppe
Aktiv werden und fit bleiben

Jörg Pfefferle engagiert sich gerne ehrenamtlich in Wanheimerort, denn er gibt dort schon seit vielen Jahren Computerkurse für Neulinge und Einsteiger. Jetzt freut sich die Evangelische Rheingemeinde Duisburg, dass der erfahrene Läufer sein Wissen auch im sportlichen Bereich teilt. Dazu soll jetzt eine Laufgruppe gegründet werden, in der alle nach den eigenen Fähigkeiten aktiv werden oder fit bleiben und zugleich neue Leute kennen lernen und die Gemeinschaft genießen: Anfänger und...

  • Duisburg
  • 23.06.24
  • 1
Ratgeber
Premiere: Die Neudorfer Kirchenkneipe "Zum Treppchen" geht am Freitag erstmals an den Start.
Foto/Plakat: Evangelische Kirche

Neudorfer Kirchenkneipe öffnet zum Sommeranfang
Ein Bierchen im Treppchen

In der Evangelischen Kirchengemeinde Neudorf-West gibt es mit der Freitagskneipe jetzt einen Treffpunkt für Nachbarn, Mitglieder und Freundinnen und Freunde der Gemeinde zum Klönen und um beim Getränken und Snacks gemütlich über Gott und die Welt ins Gespräch zu kommen. Für Abwechslung werden auch Live-Musik, Jam-Sessions, Quiz Nights und andere Angebote sorgen. „Zum Treppchen“ öffnet zum ersten Mal am 21. Juni um 18 Uhr. Treffpunkt ist das von Ehrenamtlichen neu gestrichene und neu beleuchtete...

  • Duisburg
  • 20.06.24
  • 1
Ratgeber
Beim beliebten Emils Pub steht die "leckere Gemeinsamkeit in gemütlicher Runde" stets im Mittelpunkt.
Foto: www.obermeiderich.de
2 Bilder

Gegrilltes, Salate und leckerer Nachtisch
Obermeiderich lädt Freitag zu Emils Pub ein

Für Freitag, 14. Juni, lädt die Evangelische Kirchengemeinde Duisburg Obermeiderich in das Gemeindezentrum an der Emilstraße 27 zu „Emils Pub“ ein. Bei dem beliebten Gemeindetreffpunkt können Besucherinnen und Besucher ab 19 Uhr bei Getränken aller Art und gutem Essen zum Wochenende hin ein wenig abschalten und beim Klönen über Gott, die Welt, den Krieg und den Frieden ins Gespräch kommen. Diesmal gibt’s Gegrilltes, Salate und natürlich lecker Nachtisch. Der Durst kann wie immer mit...

  • Duisburg
  • 13.06.24
  • 1
Ratgeber
Das Foto zeigt das erste Telefon der Duisburger Telefonseelsorge von 1974. Es ist schon längst nicht mehr im Dienst, hat aber einen Ehrenplatz im Büro bekommen.
Foto: www.telefonseelsorge-duisburg.de

Telefonseelsorge Duisburg-Mülheim-Oberhausen
Rund um die Uhr offen für alle Sorgen

Am 10. Juni 1974 nimmt um 7 Uhr die TelefonSeelsorge (TS) Duisburg ihre Arbeit auf, denn ab jetzt ist die kostenfreie Leitung frei geschaltet. Frau F. ist die Ehrenamtliche, die die ersten Stunden am Platz ist und auch den Hörer abnimmt, als das Telefon um 9.15 Uhr zum ersten Mal klingelt. 10 Anrufe gab es an diesem Tag, 20 schon am nächsten. All dies zeigen alte Dienstprotokolle. Und sie führen zu einer imposanten Statistik: In 50 Jahren nahmen Menschen 800.000 Mal das niederschwellige Angebot...

  • Duisburg
  • 11.06.24
  • 1
Ratgeber
Beim Mittagstisch in Obermeiderich geht es immer lecker-gemeinschaftlich zu.
Foto: www.obermeiderich.de
2 Bilder

Kostenfreier Mittagstisch in Obermeiderich
Gutes Essen und gute Gemeinschaft

Die Evangelische Kirchengemeinde Duisburg Obermeiderich startete Ende letzten Jahres unter dem Motto „eine Kelle Suppe – eine Kelle Gemeinschaft“ einen kostenfreien Mittagstisch. Sie lädt seitdem weiterhin alle Menschen unabhängig von Religion und Kultur an einem Sonntag - meist dem letzten - im Monat um zwölf Uhr zur gemeinsamen Mahlzeit in das Gemeindezentrum an der Emilstraße 27 ein. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Das Essen ist gratis, Spenden werden aber gerne entgegen genommen....

  • Duisburg
  • 25.04.24
  • 1
Ratgeber
Das Foto stammt aus dem Jahr 2022, als Ehrenamtliche beim Umbau des Ladens mit anpackten. Jetzt ist alles neu und größer. Und die neue Frühjahrs- und Sommerkollektion ist ab Samstag erhältlich.
Foto: www.weltladen.de...

Faire Frühjahrs- und Sommerkollektion
Viel Neues im Weltladen Duisburg

Das Team des Weltladens Duisburg stellt am Samstag, 27. April, die neue faire Frühjahrs- und Sommerkollektion an Mode und Schmuck vor und lädt herzlich zum Stöbern - gerne bei einem Glas Sekt - zwischen 10 und 15 Uhr in das Neudorfer Geschäft an der Koloniestr. 92 ein. Fair bedeutet, dass die Menschen, die die Produkte herstellten, Sozialleistungen und faire Löhne erhielten, was keine Selbstverständlichkeit in vielen Ländern der Welt ist. „Wenn Sie bei uns ein T- Shirt einkaufen, dann wissen...

  • Duisburg
  • 23.04.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt
8 Bilder

Ehrenamtliche Power
400 Jugendliche setzten bei 72-Stunden-Aktion des BDKJ Duisburg Projekte

In einem beeindruckenden Akt des Engagements und der Solidarität haben sich 400 junge Menschen aus Duisburg an der 72-Stunden-Sozialaktion des BDKJ beteiligt. Die Aktion, die unter dem Motto “Uns schickt der Himmel” stand, fand in Duisburg statt und motivierte junge Menschen zu ehrenamtlichem Einsatz für die Gesellschaft. Über einen Zeitraum von 72 Stunden setzten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer verschiedene Projekte um, die das Leben in der Stadt positiv beeinflussen sollen. Von...

  • Duisburg
  • 21.04.24
  • 1
Ratgeber
Gesellige Gemütlichkeit und anregende Gespräche bei leckerem Essen und gepflegten Getränken spielen bei Emils Pub immer eine große Rolle.
Foto: www.obermeiderich.de
2 Bilder

Obermeiderich lädt wieder zu Emils Pub ein
Jägerklöße und noch mehr Leckeres

Für Freitag, 12. April, lädt die Evangelische Kirchengemeinde Duisburg Obermeiderich in das Gemeindezentrum an der Emilstraße 27 zu „Emils Pub“ ein. Bei dem beliebten Gemeindetreffpunkt können Besucherinnen und Besucher ab 19 Uhr bei Getränken aller Art und gutem Essen zum Wochenende hin ein wenig abschalten und beim Klönen über Gott, die Welt, den Krieg und den Frieden ins Gespräch kommen. Diesmal gibt’s Jägerklöße mit Reis, Salat und natürlich lecker Nachtisch. Der Durst kann wie immer mit...

  • Duisburg
  • 08.04.24
  • 1
Ratgeber
Besonderer Besuch: Die Duisburgerin Rosi Karbach (l.), die seit drei Jahren mit ihrem Team ehrenamtlich Kleidung, Decken und Spielzeug für die kleinsten Patienten näht, hatte einiges für die frischgebackenen Eltern und deren Nachwuchs dabei. 
Foto: Helios

Geschenke auf der Wöchnerinnenstation in Hamborn
Herzliche Begegnung

Das hat Tradition: Rosi Karbach (70) und ihr Team verschenken an der Helios St. Johannes Klinik in Alt-Hamborn liebevolle Geschenke aus Stoff an Eltern von Sternenkindern und von Früh- und Neugeborenen.   Vor kurzem bekam das Geburtshilfe-Team auf der Wöchnerinnenstation in Hamborn wieder besonderen Besuch. Die Duisburgerin Rosi Karbach, die seit drei Jahren mit ihrem kleinen Team ehrenamtlich Kleidung, Decken und Spielzeug für die kleinsten Patienten näht, schaute mit einer Menge Geschenke im...

  • Duisburg
  • 20.03.24
  • 1
Kultur
Auf dem Bild zu sehen sind (von links nach rechts) unten 1. Reihe: Pfarrerin Anja Humbert, Martina Herrmann (ausgeschieden) , Dana Pfeiffer, Aida Rohanifar, mittlere Reihe: Pfarrer Udo Otten, Tim Bäumken, Benjamin Fürmann (ausgeschieden), Silke Dittberner- Rejek, Kerstin Kräuter, Petra Rettkowski, Edelgard Tum (ausgeschieden), Olaf Pütz, Ernst Kuppe, obere Reihe: Markus Grzella, Christian Pollmann, Dietmar Kaupel, Georg Zeppenfeld (ausgeschieden). Auf dem Foto fehlen: Martin Künstler, Maik Balsam  (ausgeschieden) und Christian Mross (ausgeschieden). 
Foto: www.bonhoeffer-gemeinde.org

Gemeinde würdigt Arbeit der Presbyteriums
Dank für den ehrenamtlichen Einsatz

Für das Gruppenfoto der ehemaligen und neuen Presbyterinnen und Presbyter in der Evangelischen Bonhoeffer Gemeinde Marxloh Obermarxloh war am gestrigen Sonntag die Treppe zur Kreuzeskirche gerade groß genug. Auf dem Erinnerungsbild ist im Hintergrund auch zu sehen, welcher Glaubensspruch alle bei der Arbeit im Leitungsgremium für die Kirchengemeinde leitete: „Suchet den Herrn.“ Anlass für das gemeinsame Foto war der festliche Gottesdienst am Sonntag, 10. März, in dem Marxloher Gotteshaus, in...

  • Duisburg
  • 11.03.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt
3 Bilder

Kein Platz für Angst und Hass!
Buddy Ollie bringt Musik in Marxloher Grundschule

„Auch in schwierigen Zeiten stehen wir…. …oder besser singen wir zusammen!“ stellte Kinderliedermacher Buddy Ollie klar, während er neben seinem feuerroten Spaßmobil den Manegenteppich auf dem Schulhof der Henrietten Grundschule ausbreitete. „Wir vergessen sicherlich nicht die beiden Opfer – Ganz im Gegenteil, wir senden ihnen kollektiv die besten Wünsche und freuen uns bald mit ihnen gemeinsam tanzen und singen zu können“, ergänzt er noch, kurz bevor die ersten Kinder in die Pause durften und...

  • Duisburg
  • 06.03.24
  • 1
Kultur
Die „Alten“ in Neumühl sind auch die „Neuen“ und arbeiten künftig weiter gemeinsam an einer guten Zukunft: v.l. Sebastian Schulz, Pfarrer Michael Hüter, Karina Keller, Marcel Grohnert, Emily Hölsken, Felix Usche, Reiner Terhorst, Beate Becker und Pfarrerin Anja Buchmüller-Brand.
Foto: Ev. Kirchenkreis/Günter Karla
2 Bilder

Neumühler Presbyterium offiziell eingeführt
Zukunft von Kirche und Stadtteil mitgestalten

In einem feierlichen Gottesdienst wurde jetzt in der Gnadenkirche am Hohenzollernplatz das neue Presbyterium der Evangelischen Kirchengemeinde Neumühl offiziell in sein Amt eingeführt. Beim anschließenden Empfang nutzte die Gemeinde die Gelegenheit, in lockeren Gesprächen mehr über die Zukunftspläne des Leitungsgremiums zu erfahren, in dem sechs Ehrenamtliche mitbestimmen. Los geht es mit den Planungen für die nächsten Jahre schon in der konstituierenden Sitzung des Presbyteriums am 19. März....

  • Duisburg
  • 05.03.24
  • 1
Kultur
Das Foto entstand beim Festgottesdienst zur Einführung der neuen Ehrenamtlichen der Ökumenischen Notfallseelsorge Duisburg.
Foto: Notfallseelsorge Duisburg

Team der Duisburger Notfallseelsorge wächst
Neun "Neue" bereit für den Einsatz

Die Ökumenische Notfallseelsorge (NFS) in Duisburg bekommt Verstärkung. Nach erfolgreicher absolvierter Ausbildung mit 120 Stunden Lerninhalten und Pflichtpraktika sind nun neun weitere ehrenamtliche Notfallseelsorgerinnen und Notfallseelsorger bereit für den Einsatz.    Jetzt wurden sie in ihr Ehren-Amt feierlich in einem Gottesdienst in der Duisburger Salvatorkirche eingeführt; Mitglieder des Teams der NFS Duisburg, Freunde und Verwandte der neuen Ehrenamtlichen sowie Mitglieder von Feuerwehr...

  • Duisburg
  • 04.03.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Im Duisburger Rathaus haben Oberbürgermeister Sören Link und verschiedene Sozialverbände die Weichen für die Freiwilligenagentur gestellt.
Foto: Hannes Kirchner

Freiwilligenagentur Duisburg gegründet
Ehrenamt gewinnt an Bedeutung

In Duisburg wird das Ehrenamt künftig noch stärker gefördert: Oberbürgermeister Sören Link hat gestern gemeinsam mit Vertretern der Verbände der freien Wohlfahrtspflege, sowie dem Jugendring und dem Stadtsportbund die Freiwilligenagentur Duisburg ins Leben gerufen. „Das Ehrenamt wird in den kommenden Jahren für unsere Gesellschaft weiter an Bedeutung gewinnen. Mit der Gründung der Freiwilligenagentur schaffen wir eine zentrale Anlaufstelle in Duisburg“, sagt Oberbürgermeister Sören Link, der...

  • Duisburg
  • 27.02.24
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.