ehrenamtliches Engagement

Beiträge zum Thema ehrenamtliches Engagement

Vereine + Ehrenamt

Worte des Administrator- und Redakteur von Karnap im Wandel

Liebe Abonnenten von Karnap im Wandel, wie schon in den WAZ zu lesen, habe ich als verantwortlicher Admin dieser Seite leider durch meine Stadtteilberichte nicht immer das Wohlwollen einiger im Stadtteil erlangt. Aber das ist auch nicht meine Aufgabe. Als Social Media Seite berichtet Karnap im Wandel immer über Themen, die für interessierte Bürger und Bürgerinnen, gleich welcher demokratischen Ideologie, welcher Religion, welcher Parteizugehörigkeit oder welchem Geschlecht angehören. Darüber...

  • Essen-Nord
  • 03.10.22
  • 1
Politik

Stellungnahme zu dem WAZ Artikel vom 22.09.2022 SPD will kritischen Bürger nicht aufnehmen

In eigener Sache habe ich mir ein wenig Zeit genommen, die Aussagen von Herrn S. in der WAZ wirken zu lassen und nun die Gründe zu der Ablehnung seinerseits gegen meine Person erfahren. Vor allem seine Aussage im Zitat „SPD-Ortsvereinsvorsitzende möchte nicht jeden Bürger in der Partei haben“. Denn mit dieser Aussage, widerspricht er den Idealen einer demokratischen Partei, die wie er auch in dem Artikel formuliert, „wir müssen zeigen, dass wir für, mit und bei dem Bürger sind“. Denn das ist ja...

  • Essen-Nord
  • 02.10.22
  • 1
Vereine + Ehrenamt

Sozialer Zusammenhalt Oberhausen Osterfeld
In Osterfeld wurde das 100. Verfügungsfondsprojekt bewilligt

Mit dem „Französischen Abend“ am 30. September ab 18:30 Uhr wird das 100. Projekt des Osterfel-der Verfügungsfonds umgesetzt. Das Projekt geht auf das Engagement von zwei Osterfelder Bürgerinnen zurück, die die Osterfelder Fußgängerzone rund um das Bistro Jederman mit entsprechender Beleuchtung, Musik und einer temporären Boulebahn für einen Abend in einen französischen Dorf-platz verwandeln werden. Das Bistro Jederman sorgt an dem Abend für die entsprechende kulinarische Begleitung. Jede*r ist...

  • Oberhausen
  • 27.09.22
Vereine + Ehrenamt
Propst Michael Ludwig (links) und der langjährige Verwaltungsdirektor Bernd Milde ehrten die langjährige Leiterin der Kath. Krankenhaushilfe im St. Josef-Hospital, Brigitte Mühge. | Foto: KKB

Feierstunde für Teams der Kath. Krankenhaushilfe
42 Jahre im Ehrenamt

Nach der Rekordzeit von 42 Jahren engagierter Tätigkeit in der Katholischen Krankenhaushilfe (KKH) des St. Josef-Hospitals Bochum wurde Brigitte Mühge jetzt auch in ihrem Ehrenamt in den Ruhestand verabschiedet. Die 79-jährige Bochumerin hat sich vor allem als Leiterin des Begleitdienstes und für die Patientenbücherei engagiert. In einer stimmungsvollen Feierstunde überreichte ihr Propst Michael Ludwig Ehrenzeichen und Urkunde des Bistums Essen sowie ein Bild des St....

  • Bochum
  • 20.09.22
Vereine + Ehrenamt
3 Bilder

Ein Teil Mehr
Ladies Circle Ruhrpott West - Ein Teil mehr für die Duisburger Tafel

Am Samstag den 03.09.2022 standen die Ladies vom Ladies Circle Ruhrpott West bei Edeka Luft am Franz-Lenze-Platz in Duisburg und sammelten Lebensmittel und Hygieneartikel für die Duisburger Tafel. 34 volle Kisten mit Lebensmitteln & Hygieneartikel sind bei der Ein Teil Mehr Aktion zusammen gekommen. „Die Duisburger waren großzügig und nach dem Motto der Tafel „Jeder gibt, was er kann“, konnten wir einen erfolgreichen Tag verbuchen“, so die aktuelle Präsidentin Vanessa Heske. Aktuell kommen jede...

  • Duisburg
  • 20.09.22
  • 1
LK-Gemeinschaft
Die Gemeinderäte Rainer Dwornik (l.) und Heinz Kahlert (r.) symbolisieren mit Pfarrer Rainer Streich durch ein „Na dann Prost“ die Vorfreude auf ihr Gemeindefest.
Foto: St. Hildegard

Vorfreude auf das Gemeindefest in St. Hildegard
Sing ma wat mit lecker Essen

Am nächsten Wochenende, 17. und 18. September, findet in St.Hildegard Röttgersbach wieder das Gemeindefest statt. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. Das Fest startet am Samstag um 15 Uhr und am Sonntag nach dem Familiengottesdienst, der um 10 Uhr beginnt. Es gibt zahlreiche kulinarische Köstlichkeiten und Getränke, den beliebten Trödel- und Bücherständen sowie der Tombola. Es gibt auch wieder einen Weinstand mit deutschen Weinspezialitäten. Das Gelände des Kindergartens mit den...

  • Duisburg
  • 11.09.22
Vereine + Ehrenamt
Sie werben für das Ehrenamt (v.l.): Erhard Raßloff (mit dem Bild "Helfende Hände" von Helda Kutish), Sozialamtsleiter Jörg Saborni, Pia Dorn, die Vorsitzende der Freiwilligenbörse, und Bürgermeister Klaus Pesch. | Foto: Martin Poche

Engagement in Ratingen
Treffpunkt ist die Meile des Ehrenamts

Schon in den letzten beiden Jahren kannte das Ehrenamt in Ratingen keinen Lockdown - und auch 2022 gibt es demzufolge wieder die Woche des bürgerschaftlichen Engagements mit der "Meile des Ehrenamtes" als zentrale Veranstaltung. Rückblickend kann man sagen, dass sich die ehrenamtliche Engagement in Ratingen in Pandemie-Zeiten einmal mehr bewährt hat: "Während des Lockdowns wurden in Windeseile Angebote wie Hilfstelefone und Einkaufsservices aus dem Boden gestampft", lobt Erhard Raßloff, der...

  • Ratingen
  • 09.09.22
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Straßen- und Waisenkinder aus Mali führen in Europa afrikanische Tänze auf. Mit Spendengeldern aus ihren Auftritten wird die Schul- und Ausbildung finanziert. Foto: privat
9 Bilder

Ehrenamt Portrait: Susanne Kretmscher aus Iserlohn
Besuch von Waisenkindern aus Mali

Susanne Kretschmer aus Iserlohn arbeitet seit zehn Jahren ehrenamtlich für die Mali-Kinderhilfe. Wie jedes Jahr im Sommer hatte sie auch diesmal wieder Besuch von afrikanischen Waisen und Straßenkindern, die regelmäßig als Tanzgruppe durch Europa touren. „Die Mali-Kinderhilfe setzt sich für notleidende Menschen und insbesondere für hilfsbedürftige Kinder ein und unterstützt sie im Sinne von Hilfe zur Selbsthilfe", erklärt Susanne Kretschmer das gemeinnützige Projekt, das den Titel trägt: "Von...

  • Iserlohn
  • 09.09.22
Sport

Ehrenamt im Dortmunder Westen
Marcel Meister erhält Übungsleiter Lizenz

Marcel Meister darf nach erfolgreicher praktischer Lehrprobe die offizielle DOSB-C-Übungsleiter-Lizenz in den Händen halten. Die beim Stadtsportbund Hamm durchgeführte Ausbildung umfasste neben 6 Wochenenden mit insgesamt 120 Lerneinheiten und knapp 1400 km Fahrtstrecke. Somit reiht sich der Träger des Blauroten Gürtels in die Reihe der zahlreichen Inhaber von Lizenzen des Deutschen Olympischen Sportbundes innerhalb des Vereins ein, so der 1. Vorsitzender Muhammed Kocer. Mit dem erlernten kann...

  • Dortmund
  • 08.09.22
Vereine + Ehrenamt
33 Bilder

Bürgerbusverein informiert – August 2022 aktuell
967 Fahrgäste! – Fantastischer Fahrgastrekord fordert fröhliche Fahrer*innen

Ein ereignisreicher August endete ausgesprochen positiv! Es war manchmal schon eine Herausforderung fürs Fahrpersonal, wieviel Fahrgäste täglich ein- und ausgestiegen sind. Hätte der Bürgerbus nicht vom 3. bis 5. August einen Werkstattaufenthalt gehabt (lediglich Donnerstagvormittag konnte gefahren werden), wäre sicherlich die 1000er-Marke geknackt worden! Zur Entwicklung der Fahrgastzahlen hat von Juni bis August das 9-EURO-Ticket geführt. In diesen drei Monaten nutzten 835 Fahrgäste diese...

  • Haltern
  • 06.09.22
Sport
3 Bilder

Förderung des jungen Engagement
NWTU Qualifizierung zum/zur Junior-Kampfrichter-Assistent/in Technik

Am Sonntag, 4. September 2022, fand die erste NWTU Qualifizierung zum Junior-Kampfrichter-Assistent/innen Technik 2022 in Dortmund statt. Ein Dank gilt hier dem ausrichtenden Verein, Taekwondo Team Kocer e.V., der die Halle für diesen Lehrgang zur Verfügung stellte. Die Lehrgang war ein „Joint Venture“ der NWTU Ressorts Jugend und Technik, die hier erstmals in Kooperation eine solche Veranstaltung angeboten haben. Der Lehrgang richtete sich an interessierte Jugendliche, welche perspektivisch...

  • Dortmund
  • 06.09.22
Vereine + Ehrenamt
„Orga-Team Spick-In“ v.l.n.r.: Margot Müller, Brigitte Gumbert, Inge Wester, Heike Wollmann-Zintel  | Foto:  Foto: WSG, Düsseldorf
2 Bilder

10 Jahre Spick-In
10 Jahre lebendiges Miteinander in Dorstfeld

Der Quartierstreffpunkt „Spick-In“ am Spickufer 10 in Dortmund-Dorstfeld wurde am 30. März 2012 durch die Wohnungs- und Siedlungs-GmbH Düsseldorf feierlich eröffnet. Ziel war es, der Nachbarschaft einen Raum für ein geselliges Miteinander zu geben, das die Verantwortung füreinander fördert und der Vereinsamung keine Chance gibt. Heute, 10 Jahre später, kann man sagen: „Ziel erreicht!“ Das Spick-In hat sich zu einem Ort der Begegnung entwickelt, der nicht nur von den Mietern und Mieterinnen der...

  • Dortmund-West
  • 05.09.22
Wirtschaft
Dr. Manon Loock-Braun an ihrem vollen Schreibtisch in der Tourist-Information. Zu ihrem Arbeitsalltag gehören auch viele Auswärts- und Abendtermine. Entspannung findet sie beim Fahrradfahren und Chor-Gesang.   | Foto: Christine Schönsteiner

Starke Frauen
Dr. Manon Loock-Braun: Von Elten auf das Feuerschiff

Mit Dr. Manon Loock-Braun setzen wir unsere Reihe "Starke Frauen" fort.  Manon-Loock-Braun ist nicht nur federführend für den Tourismus in Emmerich zuständig, sie engagiert sich auch vielfach ehrenamtlich. Die leidenschaftliche Fahrradfahrerin hat außerdem Inselführer veröffentlicht.  Manon Loock-Braun besuchte die Luitgardis-Grundschule Elten. 1989 machte sie ihr Abitur am Hansa-Gymnasium Emmerich. Es folgte ein Studium der Geographie an der Johannes-Gutenberg-Universität in Mainz....

  • Emmerich am Rhein
  • 05.09.22
Vereine + Ehrenamt

Bürgerbusverein informiert – Straßensperrung
Dr.-Conrads-Straße ab s o f o r t gesperrt

Die Bürgerbus-Haltestelle "Stadtsparkasse" kann ab s o f o r t bis voraussichtlich Dienstag, 6. September gegen 14:00 Uhr nicht angefahren werden. Die Dr.-Conrads-Straße ist vorzeitig ohne Ankündigung heute am Vormittag gesperrt worden. Eine Ersatzhaltestelle wird im Laufe des Nachmittags von der Vestischen auf der Holtwicker Straße zwischen Feuerwehr und Schmeddingstraße eingerichtet. Der Bürgerbus fährt von dort über die Schmeddingstraße zum Kärntner Platz. Ab 14:09 Uhr am kommenden Dienstag...

  • Haltern
  • 31.08.22
LK-Gemeinschaft
Ulrike Kobbe geht voller Freude an ihren neuen Aufgaben. Sie weiß, dass diese nur im Team erfolgreich sein können. Deshalb ist eine gute Zusammenarbeit für sie wichtig.
Foto: Ralf Bader
2 Bilder

Jugendpastorin Ulrike Kobbe ins Amt eingeführt
Signale für die Zukunft

Ulrike Kobbe ist vielen Menschen im Duisburger Süden nicht unbekannt. Von Oktober 2016 bis Januar 2018 war sie in der Evangelischen Auferstehungsgemeinde als Pastorin aktiv, bis die freie Pfarrstelle in Huckingen und Hüttenheim neu besetzt wurde. Danach hat sie das Team in der Gemeinde Großenbaum-Rahm verstärkt. Jetzt ist sie für beide Gemeinden in neuer Funktion als Jugendpastorin unterwegs. Feierlich in das neue Amt eingeführt wurde sie am Samstag in einem bunten und fröhlichen Gottesdienst...

  • Duisburg
  • 25.08.22
Vereine + Ehrenamt
6 Bilder

Ladies Circle 6 Ruhpott West - Kleiderspende

Die Ladies vom Ladies Circle 6 Ruhpott West haben im August das Frauenhaus Duisburg und die Lebenshilfe Duisburg mit Kleiderspenden unterstützen dürfen. Dank der zunehmenden Bekanntheit des Ladies Circle 6 Ruhpott West nahmen auch die Kleiderspenden zu. Wir sind froh, sowohl das Frauenhaus Duisburg, als auch die Lebenshilfe Duisburg jeweils eine große Kleiderspende übergeben zu dürfen, dank der großen Resonanz und Unterstützung. Unter den gespendeten Sachen befanden sich Frauenkleidung, Schuhe,...

  • Duisburg
  • 23.08.22
Politik
Hans-Peter Schöneweiß überreichte Willi Overbeck die Urkunde.  | Foto: FDP Essen

FDP preist Overbeck
Bürgertaler für den Retter der Zeche Carl

Den Essener Bürgertaler, den die FDP-Ratsfraktion nach zweijähriger Coronapause wieder verleihen konnte, hat Willi Overbeck erhalten. Der evangelische Pfarrer im Ruhestand wird für sein langjähriges sozialdiakonisches Engagement und die Förderung des interkulturellen und interreligiösen Dialogs ausgezeichnet. Bei der offiziellen Verleihung, die im KD 11/13 in Altenessen stattfand, hielt Sozialdezernent Peter Renzel die Laudatio. Zuvor übermittelte Julia Jacob, erste Bürgermeisterin der Stadt...

  • Essen-Nord
  • 21.08.22
  • 2
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Alle Vereine in und um Dinslaken sowie ehrenamtliche Einrichtungen sind eingeladen, am Event „Dinslaken vereinen“ am 15. Oktober teilzunehmen. | Foto: LK Archiv Regine Hövel

„Dinslaken vereinen“
Neutor Galerie sucht Teilnehmer für neue Plattform

Was kann ich in meiner Freizeit in Dinslaken erleben? Wo finde ich Hilfe, wenn ich sie benötige? Bei wem kann ich mich ehrenamtlich engagieren? All das sind Fragen, die sich sicher der ein oder andere manchmal stellt. In der Neutor Galerie sollen am Samstag, den 15. Oktober, von 10 bis 18 Uhr, Antworten dazu geliefert werden. Unter dem Motto „Dinslaken vereinen“ sollen in der Neutor Galerie Vereine und das Ehrenamt einen Platz finden, sich zu präsentieren und im besten Fall neue Mitglieder...

  • Dinslaken
  • 18.08.22
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Mit dem Förderpreis Integration würdigt die Stadt Hilden jährlich Menschen, deren Integrationsgeschichte beispielhaft ist, sowie Bürger, Institutionen und Gruppen, die sich in besonderer Weise für Menschen mit Zuwanderungsgeschichte engagieren. | Foto: LK-Archiv (Symbolfoto): Siegfried Schönfeld

Nominierungen noch bis 15. September einreichen
Förderpreis für Integration in Hilden

Mit dem Förderpreis Integration würdigt die Stadt Hilden jährlich Menschen, deren Integrationsgeschichte beispielhaft ist, sowie Bürger, Institutionen und Gruppen, die sich in besonderer Weise für Menschen mit Zuwanderungsgeschichte engagieren. Bis Donnerstag, 15. September, nimmt das Integrationsbüro der Stadt Hilden Vorschläge für Kandidaten an. Der Nominierung ist eine detaillierte Begründung beizufügen, aus der die herausragende Leistung hervorgeht. Einzureichen sind die Vorschläge beim...

  • Hilden
  • 12.08.22
LK-Gemeinschaft
Pfarrer Ernst Schmidt dankte in einem feierlichen Gottesdienst in der Großenbaumer Versöhnungskirche Klaus Andrees für seinen unermüdlichen Einsatz. Und der ist für den 72-Jährigen noch lange nicht beendet.
Foto: Ralf Bader
2 Bilder

Klaus Andrees ist Seelsorger aus Leidenschaft
Der Mensch steht im Mittelpunkt

Das große Jubiläum fiel für Klaus Andrees mitten in die Pandemie, so dass die Evangelische Kirchengemeinde Großenbaum-Rahm ihm erst in diesem Sommer im festlichen Rahmen für seine wichtigen Dienste danken konnte. Sein Engagement geht zudem weit über die Gemeindearbeit hinaus. Klaus Andrees ist seit nunmehr 27 Jahren sogenannter „Pastor im Ehrenamt“ und hat seitdem in unzähligen Gottesdiensten gepredigt. Dazu hatte er 1993 eine Ausbildung als Gemeindeprediger und Prädikant begonnen, die er 1995...

  • Duisburg
  • 11.08.22
Vereine + Ehrenamt
In der Kategorie „Ehrenamt“ zeichnet der KSB Wesel Ahmet Karakas vom STV Hünxe e.V. aus.  | Foto: KSB Wesel
2 Bilder

Ehrenamtler im August
Gemeinde Hünxe würdigt ehrenamtliches Engagement

Für den Monat August wurde eine ehrenamtlich engagierte Person der Gemeinde Hünxe geehrt und vorgestellt. Am Mittwoch, 3. August, wurde bei strahlendem Sonnenschein die Ehrung vom Vorsitzenden des KSB Wesel e.V., Gustav Hensel, vorgenommen. Ebenfalls anwesend waren Hermann Walbrodt - kom. Vorsitzender, Christina Rakoczy – Abteilungsleiterin Volleyball, Jürgen Remke (alle STV Hünxe) und Friedhelm Unterloh (GSV Hünxe). Ahmet Karakas vom STV Hünxe  In der Kategorie „Ehrenamt“ zeichnet der KSB...

  • Hünxe
  • 09.08.22
Vereine + Ehrenamt

Bürgerbusverein informiert – Sondermeldung
Samstag, 6. August 2022 Neustart nach Reparatur

ab Samstag, 6. August 2022, wird der Bürgerbusbetrieb wieder aufgenommen. Der Vereinsvorsitzende, Werner Mohr, konnte die Wartezeit auf ein Ersatzteil verkürzen, indem er es gestern Nachmittag in Dortmund abgeholt hatte. Der technische Beirat, Dr. Ing. Michael Reinke, hat dies heute früh in die Werkstatt gebracht und den Bürgerbus nach Reparatur anschließend zur Garage gefahren. Um 09:08 Uhr steht dem Start mit dem jüngsten Fahrer im Bürgerbusverein, Mario Mollus, nichts mehr im Wege!

  • Haltern
  • 06.08.22
Vereine + Ehrenamt

Bürgerbus Haltern am See fällt aus
Totalausfall heute Mittag

Der Bürgerbus fällt bis auf Weiteres aus und muss in die Werkstatt. Es ist noch nicht klar, wie lange dies dauern wird. Der Vereinsvorstand ist auf der Suche nach einem Ersatzbus. Wir werden aktuell mitteilen, sobald sich Änderungen ergeben! Diese Informationen werden auch in die Halterner Facebookgruppen weitergegeben.

  • Haltern
  • 04.08.22
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.