Ehrenamtliche

Beiträge zum Thema Ehrenamtliche

Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

Rührende Aktion
Kinder von Du-Ich-Wir verschenken Weihnachtskarten

Anfang des Jahres wurde das Nachbarschaftszentrum St. Marien in Hilden zu einem Ort der Herzlichkeit und Freude. Der gemeinnützige Verein Du-Ich-Wir organisierte eine besondere Aktion: Kinder, die regelmäßig die Hausaufgabenbetreuung des Vereins vor Ort besuchen, gestalteten liebevoll bemalte Weihnachtskarten. Diese überreichten sie anschließend persönlich den Bewohnerinnen und Bewohnern des Nachbarschaftszentrums. Mit strahlenden Gesichtern klopften die Kinder an jede Tür, überbrachten die...

  • Hilden
  • 28.01.25
Vereine + Ehrenamt
Der Dank für die Planung und Durchführung gilt sieben Ehrenamtlichen: (v.l.) Günter Cramer, Peter und Ursula Jansen, Sascha Angermund und Andreea, Heike Cramer und Guido Feld. Foto: AWO

Awo lud Alleinstehende ein
Heiligabend im Gesellschaft

Weihnachten ist ein Familienfest. Doch nicht jeder kann das Fest in Gesellschaft verbringen. Die Gründe sind vielseitig. So kann es sein, dass es keine Angehörigen mehr gibt oder die Kinder weit weg wohnen. Die AWO lud zum zweiten Mal alleingebliebene Einzelpersonen ein, Heiligabend in Gemeinschaft mit einem weihnachtlichen Programm zu erleben. 30 Teilnehmende folgten der Einladung. Mit einem stimmungsvollen Fest für Alleinstehende am Heiligen Abend hat die AWO Langenfeld ihre Aktivitäten im...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 04.01.23
Vereine + Ehrenamt
 Jürgen Draht, Pfarrer und Koordinator der Ökumenischen Notfallseelsorge, geht nach rund 25 Jahren zum Ende dieses Jahres in den Ruhestand. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Beate Meurer

Ökumenische Notfallseelsorge im Kreis Mettmann
Wechsel der Koordinatoren

Jürgen Draht, Pfarrer und Koordinator der Ökumenischen Notfallseelsorge im Kreis Mettmann, geht nach rund 25 Jahren zum 31. Dezember dieses Jahres in den Ruhestand. Geboren in Duisburg und in Düsseldorf aufgewachsen studierte Draht Theologie in Bochum und Bonn. Nach erfolgreichem Abschluss des Studiums begann er seine berufliche Laufbahn als Pfarrer 1996 in der Kirchengemeinde Ratingen. Flughafen-Brandkatastrophe Der Ausschlag für eine Tätigkeit in der Notfallseelsorge war die Begegnung mit der...

  • Velbert
  • 10.12.21
Politik
In der ehemaligen Albert-Schweitzer-Schule sind derzeit Flüchtlinge untergebracht. | Foto: Stadt Hilden

Flüchtlinge: Stadtrat dankt Ehrenamtlichen

Dass die Betreuung und Unterbringung der Geflüchteten in Hilden so gut funktioniert, ist auch und im Besonderen den über 200 ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern zu verdanken – darin sind sich alle Ratsmitglieder der Stadt Hilden einig. Am vergangenen Mittwoch, 30. September, hat der Stadtrat deshalb einstimmig eine Erklärung beschlossen, mit der er den Freiwilligen für ihr außerordentliches Engagement seinen Dank ausspricht: „Hilden ist die Stadt der kurzen Wege – das zeigt sich auch dann,...

  • Hilden
  • 02.10.15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.