Ehrenamtliche

Beiträge zum Thema Ehrenamtliche

Vereine + Ehrenamt
Das Foto zeigt (v.l.n.r.)
Oberbürgermeister Thomas Eiskirch (Schirmherr Bochumer Ehrenamtsagentur), Uwe van der Lely (Geschäftsführer bea e.V.), Gisbert Schlotzhauer (1. Vors. bea e.V.),  | Foto: Quelle: Stadt Bochum/Andre Grabowski

Ehrenamt
Ab dem 22. Februar unterstützen wir ältere Menschen mit ehrenamtlichen Imp-Pat*innen bei der Impfung.

Wir suchen deshalb ab sofort Ehrenamtliche (sog. Impf-Pat*innen), die Menschen helfen, die geimpft werden möchten. Und zwar bei der Terminfindung, bei der Fahrt und dem Gang zum Impfzentrum und bei der Nachbetreuung. Wer sich als Impf-Pat*in meldet, bekommt als Auslagenersatz noch 15 € von uns ausgezahlt. Bis zu drei Personen dürfen auf diesem Weg begleitet und unterstützt werden. Wer Unterstützung bei der Impfung benötigt oder wer sich ehrenamtlich engagieren möchte, kann die...

  • Bochum
  • 19.02.21
Vereine + Ehrenamt
Beate Rittel und Mechthild Schumann verteilen die von Ehrenamtlichen selbstgestaltete Geschenke.
2 Bilder

Weihnachtliche Stimmung auf der Palliativstation

Die Fördergemeinschaft für Krebserkrankte e.V., die sich um die Menschen auf der Palliativstation der Augusta Kliniken kümmert, sorgte noch für eine besondere Weihnachtsaktion. Beate Rittel und Mechthild Schumann von der Fördergemeinschaft haben an Heiligabend für weihnachtliche Stimmung auf der Onkologie und Palliativstation gesorgt. Sie haben von den Ehrenamtlichen selbstgestaltete Geschenke verteilt und damit zusätzliches, schönes Licht in die Patientenzimmer gebracht.

  • Bochum
  • 09.01.20
Vereine + Ehrenamt
3 Bilder

40 Herzkissen für Lungenkrebspatienten

Gut 40 Herzkissen spendete jetzt das Hattinger Nähcafé an die Selbsthilfegruppe Lungenkrebs der Augusta-Kliniken Bochum Hattingen. Lisbeth Söring-Spyra, Leiterin der Selbsthilfegruppe, freut sich natürlich besonders und bedankte sich persönlich für das Engagement bei den Frauen des Nähcafés. „Im Nähcafé am Holschentor treffen sich Woche für Woche Flüchtlingsfrauen aus aller Welt. Zum einen, um ihrem Hobby nachzugehen, zum anderen auch, um miteinander im Gespräch die deutsche Sprache besser zu...

  • Bochum
  • 09.07.19
Vereine + Ehrenamt
Gemeindereferentin Sophie Bunse, die Ehrenamtlichen Sigrid Weiße und Ute Sumpf sowie Pfarrerin Martina Haeseler am Infostand der Ehrenamtlichen (v.li.).

Das neue Jahr mit guten Vorsätzen beginnen
Augusta sucht Ehrenamtliche

Nachwuchs und Verstärkung für das Team der Ehrenamtlichen suchen sie gerade an den Augusta Kliniken. „Die ehrenamtlichen Mitarbeitenden hier im Augusta bezeichne ich gerne als eine schöne Besonderheit des Hauses“, sagt Sophie Bunse, die seit Anfang November als katholische Seelsorgerin in den Augusta Kliniken wirkt. „Es ist wunderbar, wie hier alle Hand in Hand zusammenarbeiten und dadurch umfassende Betreuung und Begleitung von PatientInnen ermöglichen.“ Die Arbeit in den Augusta Kliniken sei...

  • Bochum
  • 31.01.19
Überregionales
Projektleiterin Kerstin Bilda | Foto: Hochschule für Gesundheit

Geschulte Laienhelfer kümmern sich um Schlaganfall-Patienten

Das Forschungsprojekt „Geschulte Laienhelfer als professionelle Partner bei Schlaganfall“ (LPPS) des Studiengangs Logopädie der Hochschule für Gesundheit (hsg) hat das nordrhein-westfälische Ministerium für Gesundheit, Emanzipation, Pflege und Alter inhaltlich überzeugt. Im Februar 2012 hatte Prof. Dr. Kerstin Bilda, Leiterin des Studiengangs Logopädie der hsg, gemeinsam mit dem Verbundpartner Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe einen Förderantrag im Rahmen des Projekts „Altersgerechte...

  • Bochum
  • 05.08.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.