Ehrenamtliche Mitarbeit

Beiträge zum Thema Ehrenamtliche Mitarbeit

Vereine + Ehrenamt

Engagierte Bürger gesucht!

Die Ehrenamt Agentur sucht wieder Menschen, die sich engagieren möchten. Im Projekt „Tandem“ helfen Mentoren Jugendlichen bei der Berufsorientierung und begleiten sie als vertraute Ansprechpartner durch die aufregende Jugendzeit hindurch. Gemeinsam entdecken die Erwachsenen und die Schüler ab der 7. Klasse eigene Stärken und Talente. Bei Veranstaltungen im Sheraton Hotel, der Ausbildungswerkstatt von RWE oder Ausflügen mit der Naturschutzjugend kräftigen die Tandems ihr Vertrauensverhältnis....

  • Essen-Kettwig
  • 14.09.12
Vereine + Ehrenamt

Zum Schulstart Kindern und Jugendlichen helfen

Die Schule geht wieder los! Viele Kinder und Jugendliche in Essen brauchen Unterstützung im Unterricht. In vollen Klassen können die Lehrer diese nicht immer gewährleisten. Die Ehrenamt Agentur bietet eine Vielzahl von Projekten an, in denen Freiwillige Schülern aller Altersklassen zur Seite stehen. Im Projekt „Starthilfe“ unterstützen Erwachsene Grundschulkinder im offenen Ganztag bei ihren Hausaufgaben. Vor dem Projektstart werden sie vom Deutschen Kinderschutzbund auf ihre Tätigkeit als...

  • Essen-Kettwig
  • 24.08.12
Vereine + Ehrenamt

"Freunde für Kinder" gesucht!

Die Ehrenamt Agentur sucht wieder „Freunde für Kinder“. In dem Projekt werden erwachsene Frauen und Männer zu ehrenamtlichen Paten und starken Vorbildern von Grundschülern. Ein halbes Jahr dauert die Staffel. An zwei Freitagen im Monat trifft sich die Gruppe zu spannenden und abwechslungsreichen Ausflügen. Im Erfahrungsfeld der Sinne, auf der Zeche Zollverein oder beim Klettern in der Zeche Helene lernen sich Frauen und Mädchen und Männer und Jungen kennen. Ziel ist es, die Beziehung zwischen...

  • Essen-Kettwig
  • 13.08.12
Überregionales
THW Ehrung 09. August 2012 | Foto: THW OV Herne (c) D. Chrzan

Große Ehrung für verdiente Helfer des THW OV Herne

Am 09. August 2012 ehrte der Ortsverband (OV) Herne des Technischen Hilfswerks (THW) 16 seiner Helfer in einer großen Feier in der "Zille" im Kulturzentrum Im Jahr seines 60-jährigen Bestehens hat der Ortsverband Herne die Chance genutzt um einige seiner über 100 Helfer in besonderer Art und Weise auszuzeichnen. Am 09. August 2012 fand im Saal Crange des Kulturzentrums die Ehrung für die Helfer statt, die mit dem Helferzeichen in Gold bzw. Gold mit Kranz geehrt wurden. Zudem wurde der Kamerad...

  • Herne
  • 12.08.12
  • 2
Kultur
bin wieder hier...  in meinem Revier...
7 Bilder

B1-A40 das (inoffizielle) aber einzige Ruhrgebiet-Maskottchen sucht Helfer

Das (inoffizielle aber EINZIGE) Ruhrgebiet - Maskottchen B1/A40 Das Ruhrgebiet ist das größte Ballungszentrum Europas! Die Menschen, die hier leben, haben eine eigene Mentalität und schon immer einen eigenen Stand - es sind besondere Menschen die im "Pott" leben. Seit Jahren bemühen sich Interessensgemeinschaften das Ruhrgebiet zu "einen" bzw. zu einer Metropole oder der "Ruhrstadt" zu entwickeln. Das wird wohl aufgrund der stabilen Sessel in den Ämtern nie passieren. Das Ruhrgebiet Maskottchen...

  • Duisburg
  • 08.08.12
Kultur
3 Bilder

Suchtnotruf Essen e.V. sucht ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

Der Suchtnotruf Essen sucht wieder neue ehrenamtliche Mitarbeiter. Die nächste Schulungsgruppe beginnt im September 2012. Wer Interesse hat, meldet sich bitte unter 0201/403840! Weitere Informationen über den Suchtnotruf Essen e.V. finden Sie unter http://www.suchtnotruf-essen.com. Mehr über uns:: http://www.derwesten.de/nrz/staedte/essen/suchtnotruf-telefon-16-flaschen-wein-binnen-48-stunden-id6335032.html

  • Essen-Nord
  • 21.07.12
Vereine + Ehrenamt

Ehrenamtliche Impulsgeber gesucht!

Die Ehrenamt Agentur sucht Menschen, die Schüler auf dem Weg in den Beruf unterstützen möchten. Nach den Sommerferien starten neue Staffeln der Projekte „Lotsen für Jugendliche“ und „Tandem“. Die „Lotsen für Jugendliche“ begleiten Förderschüler auf ihren letzten Schritten in der Fördereinrichtung und den ersten in die berufsvorbereitenden Maßnahmen. Sie spenden ihnen Aufmerksamkeit und geben ihnen Impulse und Motivation für den Start in das Berufsleben. Anfangs kochen die Lotsen mit den...

  • Essen-Kettwig
  • 13.07.12
Vereine + Ehrenamt

Älteren Menschen Lebensfreude schenken

Seit Oktober des vergangenen Jahres schenken Seniorenbegleiter älteren Menschen im Bezirk III (Altendorf, Frohnhausen, Holsterhausen, Fulerum, Haarzopf, Margarethenhöhe) regelmäßig Zeit und Aufmerksamkeit. Mit Ausflügen, Spielenachmittagen oder entspannenden Spaziergängen vertreiben die Ehrenamtlichen die Einsamkeit, die nicht selten zum Alltag der Senioren gehört. Die Ehrenamt Agentur organisiert gemeinsam mit der Wohnbau eG und dem Mehrgenerationenhaus in Essen-Altendorf das Projekt...

  • Essen-Kettwig
  • 22.06.12
Vereine + Ehrenamt

Als "Tandem" Jugendlichen den Weg weisen

Für einen Hotelgast ist es selbstverständlich, dass das Zimmer sauber ist und das Frühstücksbüffet reich gedeckt. Dass dahinter ein ganzer Stab voller emsiger Mitarbeiter steckt, der im Verborgenen arbeitet, bekommt man meist gar nicht mit. Sieben Jugendliche konnten einen Tag lang hinter die Kulissen des Essener Sheraton Hotels blicken und dort viele Berufsfelder entdecken. Im Rahmen des von der Aktion Mensch geförderten Projekts „Tandem“ der Ehrenamt Agentur Essen, in dem erwachsene Mentoren...

  • Essen-Kettwig
  • 08.06.12
Vereine + Ehrenamt

Lotsen für Jugendliche gesucht!

Kinder und Jugendliche mit einem Förderbedarf im Bereich Lernen benötigen viel Unterstützung auf ihrem Weg von der Schule in den Beruf. Das Projekt „Lotsen für Jugendliche“ der Ehrenamt Agentur bietet den Förderschülern neben der fachlichen Betreuung durch öffentliche Stellen vor allem eine freundschaftliche. Die Ehrenamtlichen bringen ihre Persönlichkeit und Biografie mit ein, um den Förderschülern neue Impulse zu geben. Ziel ist es, sie erfolgreich in die berufsvorbereitenden Maßnahmen zu...

  • Essen-Kettwig
  • 01.06.12
Ratgeber
Werben für das Ehrenamt, v.l.: Thomas Drathen (Geschäftsführer Marien-Hospital), die Ehrenamtliche Anni Konincks (88), Sebastian Tomé (Assistent Pflegedienstleitung) und Katrin Marx (Pfelegdienstleiterin). Anni Konincks arbeitet  seit 15 Jahren als Ehrenamtliche im Marien-Hospital.

Marien-Hospital sucht Ehrenamtliche

Das Marien-Hospital (MH)Wattenscheid sucht ehrenamtliche Mitarbeiter für den Besuchsdienst auf den Stationen. „Ich möchte Menschen gewinnen, die bei den Patienten auf den einzelnen Stationen Besuche machen“, wünscht sich Brigitta Bein, die in dem Zentrum für Altersmedizin für die Seelsorge zuständig ist. „Die sich Zeit für Gespräche nehmen, mit den älteren Menschen spazieren gehen oder für sie Besorgungen machen.“ Ziel sei es, die älteren Menschen im Krankenhaus zu unterstützen und die...

  • Wattenscheid
  • 24.04.12
Vereine + Ehrenamt

DLRG ebnet Weg für die Zukunft

Mit einer neuen Satzung und dem Ausbau der Vereinsräume ebnet die Mitgliederversammlung der DLRG den Weg für die Zukunft. Und auch der Rückblick auf das vergangene Jahr zeigte: Die Lebensretters sind gewappnet für die Zukunft. Doch auch ein Trend blieb nicht unbemerkt – immer weniger ältere leisten ehrenamtliche Arbeit. Das vergangene Jahr konnte die Lebensretter mehr als positiv betrachten. So hatte man über 10.000 Stunden ehrenamtlicher Arbeit soviel geleistet wie ein Unternehmen mit sieben...

  • Gladbeck
  • 26.03.12
Vereine + Ehrenamt

DLRG Jugend setzt auf Kontinuität

Die DLRG Jugend setzte bei den diesjährigen Wahlen des neuen Jugendvorstandes auf Kontinuität und zeigte sich insgesamt zufrieden mit der Arbeit und Entwicklung der Jugend. Den im vergangenen Jahr konnte die Jugend zum elften Mal in folge die einwöchige Herbstfreizeit mit 45 Personen absolvieren. „Die Fahrt gehört zwar schon zum Inventar des Vereins, aber man muss auch jedes Jahr wieder daran denken das hier alle Betreuer Urlaub nehmen müssen, die Fahrt organisieren und durchführen müssen. Das...

  • Gladbeck
  • 15.03.12
Ratgeber

Weißer Ring sucht Berater

Die Opferhilfs-Organisation „Weißer Ring“ sucht ehrenamtlich tätige Opfer-Berater. Diese sollen gezielt aus dem Ruhrgebiet und dem Großraum Düsseldorf stammen. Gesucht werden vor allem Menschen, die montags bis freitags von 8 bis 17 Uhr zur Verfügung stehen. Die Aufgabe der neuen Mitarbeiter wird sein, mit Hilfesuchenden über deren Anliegen zu sprechen und die nächsten Schritte zu klären. Bei Bedarf wird zur persönlichen Betreuung an ehrenamtliche Mitarbeiter des „Weißen Rings“ vor Ort oder an...

  • Gelsenkirchen
  • 03.01.12
Überregionales
Eine Frau, drei Kinder und reichlich Arbeitseifer: Walther Kaschlun hat viel zu tun.

Sein Herz schlägt für den Rudersport - Walther Kaschlun erhielt Verdienstorden des Landes NRW

Der Heisinger Versicherungskaufmann Walther Kaschlun darf stolz sein: Dank zahlreicher Ehrenämter und viel Engagement erhielt er von Ministerpräsidentin Hannelore Kraft die höchste Auszeichnung des Landes NRW. Seit sechs Jahrzehnten ist Walther Kaschlun schon im Rudersport aktiv. Heute rudert er aber eher am Ergometer. Sein Erfahrungsschatz half ihm schon bei so mancher Entscheidung, die er in seinen zahlreichen Ehrenämtern fällen musste. Nach seiner aktiven Zeit als Sportler wird er...

  • Essen-Ruhr
  • 14.12.11
Politik
Ehrenamtlich tätig seit vielen Jahren, und auch bis ins hohe Alter!
3 Bilder

Ehrenamt ist keine Behörde!

Tach zusammen! Bei dem Wort könnte man ja eigentlich an eine Amtsstube denken. Aber nur, wenn man sich noch nie Gedanken gemacht hat - zur Tätigkeit im Ehrenamt. Und das ist wiederum kein Beruf - mit Pensionsanspruch, mit Nichten und auch nicht mit Neffen! Das ist ein Beruf nach dem Beruf, sorry eine Berufung - keine Einberufung! Wer sich ergo aus dem eigentlichen Berufsleben verabschiedet hat - freiwillig oder mit etwas "Nachdruck"- macht sich vielleicht so seine Gedanken, was nun alles noch...

  • Goch
  • 11.12.11
  • 8
Überregionales
Einsatzbesprechung und Übungsleitung
17 Bilder

THW und Freiwillige Feuerwehr üben den Ernstfall

Das Technische Hilfswerk (THW) und die Freiwillige Feuerwehr (FF) üben den Ernstfall. Auch wenn die Ereignisse des "Wananas" Brandes allen Einsatzkräften noch in den Knochen steckten, so wollten weder der Ortsverband (OV) Herne des THW noch der Löschzug (LZ) Baukau der FF Herne auf die lang geplante Übung am 18. und 19. November 2011 verzichten. Übungen sind immer wieder ein besonderer Teil der Arbeit -sowohl beim Technischen Hilfswerk als auch bei der Freiwilligen Feuerwehr. Noch spezieller...

  • Herne
  • 21.11.11
  • 3
Überregionales

DRK-Kongress zum bürgerschaftlichen Engagement in Münster

DRK-Kongress zum bürgerschaftlichen Engagement in Münster Größte Veranstaltung in Deutschland zum Ehrenamt Freiwilliges Engagement als Ausdruck einer aktiven Bürgerbeteiligung Mehr als 1.000 Engagierte werden sich an diesem Wochenende in Münster auf Einladung des Deutschen Roten Kreuzes mit der Zukunft des Ehrenamts beschäftigen. Beim Kongress „Engagement heute. Die neue Bürgergesellschaft“ vom 28. bis 30. Oktober in der Halle Münsterland werden sie mit Experten und Fachleuten aus Politik,...

  • Gladbeck
  • 30.10.11
Vereine + Ehrenamt

Ehrenamtliche gesucht

Ehrenamtliche helfen nicht nur anderen, die gute Sache hält auch sie gesund. Experten bekräftigen dies immer wieder. Wenn nicht also jetzt in der Erkältungszeit mit einem Ehrenamt beginnen, wann dann? Diese drei Angebote bilden nur einen kleinen Ausschnitt aus rund 500 Möglichkeiten zum sozialen Engagement, die die Ehrenamt Agentur vermittelt. Die DRK Schwesternschaft sucht einfühlsame Menschen, die Kinder, Jugendliche und Erwachsene, die in einem Hospiz leben, begleiten möchten. Sie stehen...

  • Essen-Kettwig
  • 23.09.11
Vereine + Ehrenamt
Gladbecker RTW im Einsatz in Plettenberg

DRK Gladbeck aus Plettenberg zurück in Gladbeck

Wenn DRK Rotkreuzgemeinschaften sich gegenseitig helfen ist dies eine wunderbare Erfahrung für die Helerinnen und Helfer und eine Selbstverständlichkeit. Am vergangenen Wochenende haben sechs Ehrenamtliche aus der Rotkreuzgemeinschaft Gladbeck dies in Plettenberg getan. Die Rotkreuzler waren beim P-Weg einer jährlich stattfindenden Veranstaltung in Plettenberg im Einsatz. Viele Erste Hilfe Leistungen haben die Gladbecker erbringen müssen. Die im Rahmen der Ausbildung erworbenen Erkenntnisse...

  • Gladbeck
  • 13.09.11
Überregionales
Wir lieben Menschen

Jetzt mit einem Freiwilligendienst Pluspunkte für’s Berufsleben sammeln beim DRK Gladbeck

Viele Studienanwärter erhalten in diesen Tagen von der ZVS oder ihrer Hochschule eine Absage für ihren Wunschstudienplatz. Jetzt gilt es, die Wartezeit sinnvoll zu überbrücken. Das Deutsche Rote Kreuz hat noch viele attraktive Plätze im Freiwilligendienst anzubieten. Wer Pluspunkte für das Berufsleben sammeln und gleichzeitig etwas gesellschaftlich Sinnvolles tun will, kann sich jetzt noch für das Freiwilligenjahr 2011/2012 bewerben. Dass ein Freiwilligenjahr auch etwas für die Karriere bringt,...

  • Gladbeck
  • 13.09.11
Vereine + Ehrenamt

Mitgefühl als Schlüssel zum Erfolg

Empathie ist ein Gefühl, es kann aber auch ein Werkzeug sein. Erfolgreiche Anwälte brauchen ein hohes Maß davon, um sich in Klienten hineindenken und ihre Handlungen, Motive und Positionen nachvollziehen zu können. Schließlich ist es an ihnen, ihre Mandanten vor dem Richter zu rechtfertigen. Peter Tückmantel war vor seinem Ruhestand nicht nur Jurist. Er war ebenfalls als Notar tätig und schlichtete zuletzt als Mediator festgefahrene Streitigkeiten. Nun nutzt er seine Gabe zum Mitgefühl im...

  • Essen-Kettwig
  • 26.08.11
Vereine + Ehrenamt

Tandem - Ein Projekt für Schatzsucher

Nach den Sommerferien kommen die Jugendlichen an den Essener Schulen dem Berufsleben mit ihrer Versetzung wieder einen Schritt näher. Die einen wissen schon, wohin es nach dem Abschluss geht. Für viele aber liegt der Job noch in weiter Ferne. Nicht etwa aus Gleichgültigkeit oder Desinteresse, sondern weil die Bildungseinrichtungen schlicht nicht die Kapazitäten haben, mit jedem Jugendlichen individuell am eigenen Lebensweg zu arbeiten. Dabei braucht es nicht viel, um sie auf die richtige Fährte...

  • Essen-Kettwig
  • 25.07.11