ehrenamtliche Helfer

Beiträge zum Thema ehrenamtliche Helfer

Vereine + Ehrenamt
Seit 40 Jahren Engagiert  | Foto: E.ries 2025
8 Bilder

Engagement für ein besseres Miteinander
Ehrenamt seit über 40 Jahren

Seit nunmehr 40 Jahren engagiere ich mich ehrenamtlich für die Gesellschaft – und habe dabei unzählige Menschen unterstützt, inspiriert und geholfen. Mein Engagement reicht von der Arbeit mit Jugendlichen und Senioren bis hin zur Kriminalprävention und der Unterstützung von Menschen mit Behinderungen. „Grünen Engel“ Bereits in jungen Jahren war ich Vorreiter in einem Bereich, der damals von Frauen dominiert wurde: Ich war einer der ersten Männer unter den zahlreichen Frauen, die man ‚Grüne...

  • Düsseldorf
  • 14.02.25
  • 1
  • 1
Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

Rührende Aktion
Kinder von Du-Ich-Wir verschenken Weihnachtskarten

Anfang des Jahres wurde das Nachbarschaftszentrum St. Marien in Hilden zu einem Ort der Herzlichkeit und Freude. Der gemeinnützige Verein Du-Ich-Wir organisierte eine besondere Aktion: Kinder, die regelmäßig die Hausaufgabenbetreuung des Vereins vor Ort besuchen, gestalteten liebevoll bemalte Weihnachtskarten. Diese überreichten sie anschließend persönlich den Bewohnerinnen und Bewohnern des Nachbarschaftszentrums. Mit strahlenden Gesichtern klopften die Kinder an jede Tür, überbrachten die...

  • Hilden
  • 28.01.25
Kultur
Das Foto zeigt eine Ehrenamtliche der ökumenischen Telefonseelsorge Duisburg Mülheim Oberhausen im Gespräch.
Foto: Rolf Schotsch

TelefonSeelsorge Duisburg Mülheim Oberhausen
Weitere Ehrenamtliche gesucht

Viele Menschen erfahren Einsamkeit, Ängste und Krisen. Ein waches Ohr für diese Sorgen verspricht die ökumenische TelefonSeelsorge Duisburg Mülheim Oberhausen Anrufenden, die sich mit ihrem Wunsch nach einem Gespräch an sie wenden. Und viele Menschen greifen zum Telefon und zum Laptop, um am Hörer, per Chat oder Mail Unterstützung zu erfahren. Für diese wichtige Arbeit suchen die 130 ehrenamtlich Mitarbeitenden der örtlichen Telefonseelsorge Verstärkung. Dafür startet im Frühjahr 2025 der...

  • Duisburg
  • 05.12.24
Vereine + Ehrenamt

Yoga für Grundschulkinder
Du-Ich-Wir e.V. und BERGISCHE KRANKENKASSE fördern mentale Gesundheit von Kindern

Der Verein Du-Ich-Wir e.V., Träger der Offenen Ganztagsschule (OGS) Westersburg in Solingen, startet im kommenden Schulhalbjahr eine Yoga-AG für Kinder der dritten und vierten Klasse. Dank der finanziellen Unterstützung der BERGISCHEN KRANKENKASSE ist die Teilnahme für alle Kinder kostenfrei. Fast jedes zweite Schulkind in Deutschland leidet unter Stress und Leistungsdruck. Diese Belastungen betreffen zunehmend auch Grundschüler, die sich oft Sorgen über den Übergang zur weiterführenden Schule...

  • Hilden
  • 29.10.24
Vereine + Ehrenamt
Referat beim Montagsfrühstück | Foto: Foto Lothar Dierkes
4 Bilder

Ehrenamt
Ehrenamt ist nichts für Müßiggänger

Das Ehrenamt bietet in seiner Vielfalt unzählige Möglichkeiten, sich in unserer Gesellschaft zu engagieren und Gutes zu tun. Wer sich freiwillig ehrenamtlich engagiert, leistet Arbeit ohne Vergütung, hilft und unterstützt aber mit diesem Handeln unserer Gesellschaft, vielfältige und sehr unterschiedlich geartete Probleme entweder zu verkleinern oder sogar zu lösen. Jeder kann zu diesem Zweck seine Talente und Fähigkeiten der Gemeinschaft zur Verfügung stellen und für sich selbst in der...

  • Goch
  • 08.10.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt
4 Bilder

Bewegungsfahrt beim Ausbildungsabend
Kraftfahrer-Ausbildung beim DRK Gladbeck

Am 05.09.2024 fand der regelmäßige Dienstabend der Einsatzeinheit Recklinghausen 01 des Deutschen Roten Kreuzes statt. Im Fokus standen dabei die Fahrzeuge der Einheit. Es wurde eine Bewegungsfahrt durchgeführt, die von Gladbeck über die Autobahn nach Haltern führte und anschließend über Landstraßen zurück zur Unterkunft. Bewegungsfahrten sind von großer Bedeutung, um die Verkehrssicherheit der Fahrzeuge regelmäßig zu überprüfen. Zudem bieten sie den ehrenamtlichen Helfern eine wertvolle...

  • Gladbeck
  • 06.09.24
  • 3
Ratgeber
Dieses Foto ist von großer Symbolkraft. Für den ehrenamtlichen Dienst in Krankenhaus werden „Grüne Damen und Herren“ gesucht, die kranken Menschen in vielfältiger Hinsicht die Hand reichen.
Foto: iStock

Grüne Damen und Herren mit offenen Ohren und Herz
Ehrenamtlich Zeit schenken

Das Helios Klinikum Duisburg sucht für seine beiden Standorte in Hamborn und Hochfeld noch hilfsbereite Menschen, die als „Grüne“ Damen und Herren“ Patientinnen und Patienten im Krankenhausalltag unterstützen. Sie schenken ehrenamtlich Zeit und Zuwendung oder erledigen kleine Besorgungen. Für die Patientinnen und Patienten sind die hilfsbereiten Unterstützer in den Krankenhäusern Deutschlands eine große Bereicherung. Denn sie können helfen, Stunden der Einsamkeit und des...

  • Duisburg
  • 24.08.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt

DRK Fortbildung Ladungssicherung
Sicherung von Ladung und Rollstühlen

Am 1. August 2024 trafen sich die ehrenamtlichen Helfer zur Fortbildung zum Thema „Sicherung im Betreuungskombi 2.0“. Die Schulung fand im Rahmen der regelmäßigen Weiterbildung statt, um sicherzustellen, dass alle Helfer optimal auf den Einsatz vorbereitet sind. Das Fortbildungsthema umfasste die ordnungsgemäße Sicherung von Ladung und Rollstühlen im Fahrzeug, das vom Land NRW bereitgestellt wird. Der „Betreuungskombi 2.0“ wird insbesondere bei Evakuierungs- und Betreuungseinsätzen verwendet,...

  • Gladbeck
  • 02.08.24
  • 3
Vereine + Ehrenamt
7 Bilder

Fahrsicherheitstraining des DRK Gladbeck
Fahrsicherheitstraining des DRK Gladbeck

Am 13. Juli 2024 fand ein intensives und lehrreiches Fahrsicherheitstraining für neun ehrenamtliche Helfer des DRK Kreisverbandes Gladbeck statt. Das Training wurde auf dem spezialisierten Trainingsgelände des Forschungs- und Technologiezentrums Ladungssicherung in Selm durchgeführt und von Trainer Hans Moritz-Baier geleitet. Das Hauptziel des Trainings war es, die Sicherheit im Katastrophenschutz zu erhöhen, indem die Helfer den sicheren Umgang mit verschiedenen Fahrzeugen erlernten und übten....

  • Gladbeck
  • 14.07.24
  • 3
Ratgeber
Leckeres in netter Gesellschaft genießen, das ist stets die Devise bei Emils Pub der Evangelischen Kirchengemeinde Obermeiderich.
Foto:  www.obermeiderich.de
2 Bilder

Obermeiderich lädt wieder zu Emils Pub ein
Leckeres in netter Gesellschaft

Für Freitag, 9. Februar, lädt die Evangelische Kirchengemeinde Duisburg Obermeiderich in das Gemeindezentrum an der Emilstraße 27 zu „Emils Pub“ ein. Bei dem beliebten Gemeindetreffpunkt können Besucherinnen und Besucher ab 19 Uhr bei Getränken aller Art und gutem Essen zum Wochenende hin ein wenig abschalten und beim Klönen über Gott, die Welt, den Krieg und den Frieden ins Gespräch kommen. Diesmal gibt es Kartoffelgratin, Bratwurst, Salat und natürlich lecker Nachtisch. Der Durst kann wie...

  • Duisburg
  • 03.02.24
  • 1
Ratgeber
Das Foto zeigt eine Ehrenamtliche der ökumenischen Telefonseelsorge Duisburg Mülheim Oberhausen im Gespräch.
Foto: Rolf Schotsch

Telefonseelsorge Duisburg Mülheim Oberhausen
Hilfe auf allen Kanälen

Viele Menschen erfahren Einsamkeit, Ängste und Krisenerfahrungen. Ein waches Ohr für diese Sorgen verspricht die Telefonseelsorge Duisburg Mülheim Oberhausen (TS) Anrufenden, die sich mit ihrem Wunsch nach einem Gespräch an sie wenden. Und viele Menschen greifen zum Telefon und zum Laptop, um am Hörer, per Chat oder Mail Unterstützung zu erfahren. Für diese wichtige Arbeit suchen die 120 ehrenamtlich Mitarbeitenden der örtlichen TS Verstärkung. Dafür startet im nächsten Frühjahr der nächste...

  • Duisburg
  • 09.01.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt

Ehrenamt
Ehrenamtliche Seniorenbegleiterinnen und Seniorenbegleiter werden geschult

Der Caritasverband für die Stadt Castrop-Rauxel e.V. sucht ehrenamtliche Helferinnen und Helfer für das Projekt „Senioren begleiten“. Die Seniorenbegleitung gibt es mittlerweile seit mehr als 16 Jahren. Die Beliebtheit ist groß und die Nachfrage steigt weiterhin an. Alleinstehenden Seniorinnen und Senioren soll die Möglichkeit gegeben werden Abwechslung im Alltag zu erhalten. Die gemeinsame Zeit kann für Brettspiele, Spaziergänge, gemeinsam eine Tasse Kaffee trinken u.v.m. genutzt werden. Bei...

  • Castrop-Rauxel
  • 04.01.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt

Schönes Machen, Gutes Tun
Verbinden Sie Ihre Kompetenzen mit ehrenamtlichen Engagement

Sie Nähen gerne und haben Freude daran, andere dabei zu unterstützen? Sie sind kreativ und neugierig auf Kleidungsstücke und Stoffbedarfe aus anderen Kulturen? Vielleicht haben wir dann die allerschönste Aufgabe für Sie 😊! Für unser Projekt „Nähcafe“ sucht der Asylkreis Haltern ehrenamtliche MitarbeiterInnen. Diese beraten beim Nähen und Zuschneiden sowie beaufsichtigen und bemessen die Stoffe. Das Nähcafé findet jeden Montag von 15 -18 Uhr statt. Lernen Sie die herzliche Atmosphäre in der...

  • Haltern
  • 26.12.23
  • 1
Ratgeber
Ehrenamtliche der Nähstube am Vogelsangplatz reparieren und ändern Kleidung gegen eine kleine Spende.
Foto: www.wanheimerort.ekir.de

Kleidungsänderung gegen kleine Spende
Nähen an einem anderen Tag

In der Evangelischen Kirchengemeinde Duisburg Wanheimerort können Interessierte im Gemeindehaus am Vogelsangplatz gegen eine kleine Spende ihre Kleidung ändern lassen und je nachdem, was zu nähen ist, sogar bei einem Kaffee kurz darauf warten. Die Arbeiten übernehmen versierte Ehrenamtliche, die aufgrund eines Spendenaufrufs über gleich mehrere Nähmaschinen verfügen. Jetzt haben sich die Öffnungszeiten geändert. Das Näh-Team ist für diesen nachhaltigen Service statt bisher dienstags ab jetzt...

  • Duisburg
  • 11.12.23
  • 1
Ratgeber
Das Foto zeigt eine Ehrenamtliche der Nähstube am Vogelsangplatz. Über Verstärkung würde sich  Nähstuben-Team freuen.
Foto: www.wanheimerort.ekir.de

Evangelische Kirchengemeinde Wanheimerort
Nähstube sucht ehrenamtliche Verstärkung

In der Evangelischen Kirchengemeinde Duisburg Wanheimerort können Interessierte im Gemeindehaus am Vogelsangplatz gegen eine kleine Spende ihre Kleidung ändern lassen und je nachdem, was zu nähen ist, sogar bei einem Kaffee kurz darauf warten. Die Arbeiten übernehmen versierte Ehrenamtliche, die aufgrund eines Spendenaufrufs über gleich mehrere Nähmaschinen verfügen. Jetzt sucht das Näh-Team Verstärkung für diesen praktischen, nachhaltigen Service.  Nachfragen beantwortet Maria Hönes,...

  • Duisburg
  • 26.10.23
  • 1
LK-Gemeinschaft
Das Foto zeigt Maria Hönes (2.v.links) und das Team der Ehrenamtlichen vom Wanheimer Mittagstisch, die mit Herzblut bei guten Sache sind.
Foto: Reiner Terhorst
  | Foto: Reiner Terhorst
5 Bilder

Ehrenamtliche stärken die Wanheimer Gemeinschaft
Zeit schenken macht großen Spaß

„Wir wollen den Menschen ein bisschen Abwechslung bieten. Gerade in diesen Krisenzeiten ist es doch wichtig, mal auf andere Gedanken zu kommen.“ Maria Hönes weiß, wovon sie spricht. Sie ist Ehrenamtskoordinatorin in der Evangelischen Kirchengemeinde Wanheimerort und seit geraumer Zeit auch in der Nachbargemeinde Wanheim. Maria Hönes hat viele Ideen, einige hat sie bereits mit engagierten Ehrenamtlichen erfolgreich umgesetzt. Im Wanheimer Gemeindehaus, Beim Knevelshof 45, duftet es nach leckerem...

  • Duisburg
  • 11.10.23
  • 2
Vereine + Ehrenamt

Ladies Circle Ruhrpott West - Spendenübergabe Immer Satt e.V.

Am 19. Juni durften wir die Räumlichkeiten von Immer Satt e.V. besuchen und unsere Spende von 900 € übergeben. Diese konnten wir dank unserer Gründungsfeier und den Verkauf von Dekoartikel erzielen. Vielen Dank noch mal an alle Teilnehmer und Käufer. Immer Satt e.V. ermöglicht es, Kinder gezielte zu fördern durch Hausaufgabenbetreuung und 30 Schulen und Kindergärten in Problemstadtteilen in Duisburg mit täglich 800 Frühstücksbroten und einmal wöchentlich einer frische Obstkiste bereit zu...

  • Duisburg
  • 05.09.23
LK-Gemeinschaft
Der kostenfreie Mittagstisch der Evangelischen Kirchengemeinde Obermeiderich stillt den Hunger und fördert die Gemeinschaft, angeregte und anregende Gespräche inklusive.
Foto: www.obermeiderich.de
 
2 Bilder

Kostenfreier Mittagstisch in Obermeiderich
Gutes Essen und gute Gemeinschaft

Die Evangelische Kirchengemeinde Obermeiderich startete Ende letzten Jahres unter dem Motto „Eine Kelle Suppe – Eine Kelle Gemeinschaft“ einen kostenfreien Mittagstisch. Sie lädt seitdem weiterhin alle Menschen unabhängig von Religion und Kultur an einem Sonntag - meist dem letzten - im Monat um 12 Uhr zur gemeinsamen Mahlzeit in das Gemeindezentrum an der Emilstraße 27 ein. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Das Essen ist gratis, Spenden werden aber gerne entgegen genommen. Beim nächsten...

  • Duisburg
  • 20.08.23
  • 2
Vereine + Ehrenamt
v.L.: Rebecca Gutzat, Birgit Havers, Martin Pausch

Kuriose Brillenausstellung für den guten Zweck
Geldspende für "Alle gemeinsam, keiner einsam e.V."

Die kuriose Brillenausstellung „Walk of Frame – Brillen, die helfen“ war im Mai/Juni 2023 bei DIE BRILLE WERNE auf der Steinstr.42, 59368 Werne, zu bestaunen. Vor Ort durften sich Interessierte über eine völlig ausgeflippte Brillenmode freuen und diese sogar für ein Selfie zum Fotografieren oder crazy Videos, aufsetzen. Bei einigen Exponaten war es kaum vorstellbar, dass diese tatsächlich so getragen wurden. Und alle haben ihre ganz eigene, begeisternde Geschichte zu erzählen, wie das...

  • Düsseldorf
  • 18.08.23
  • 1
LK-Gemeinschaft
Das Foto zeigt Ehrenamtskoordinatorin Maria Hönes vor dem Gemeindehaus Knevelshof in Duisburg Wanheim.
Foto: Daniel Drückes

Ehrenamtliche laden zum Wanheimer Mittagstisch ein
Gemeinschaft geht durch den Magen

Zum leckeren Mittagstisch in Gemeinschaft mit anderen laden die Evangelische Gemeinde Duisburg Wanheim und Ehrenamtliche, die das Ganze umsetzen, regelmäßig in das Gemeindehaus, Beim Knevelshof 45, ein. Dass es dort immer montags um 12.30 Uhr durch großer Mithilfe von Ehrenamtlichen besonders schmackhaft riecht, gut serviert und alles reibungslos läuft, ist auch auf die Arbeit von Maria Hönes zurückzuführen, die seit einigen Monaten in Wanheim - wie auch in der Nachbargemeinde -...

  • Duisburg
  • 28.07.23
  • 1
Ratgeber
Das Foto zeigt Maria Hönes vor dem Gemeindehaus Knevelshof in Duisburg Wanheim.
Foto: Daniel Drückes

Gemeinde sucht Ehrenamtliche
Freude am Mithelfen

Maria Hönes freut sich mit vielen anderen in der Evangelischen Gemeinde Wanheim, wenn schöne Aktionen wie der Mittagstisch, Gemeindefeste oder Feiern gelingen und die Besucherinnen und Besucher zufrieden sind. Als Ehrenamtskoordinatorin der Gemeinde sucht sie jetzt noch mehr Helferinnen und Helfer, die Lust aufs Helfen haben. Maria Hönes weiß, dass die Ehrenamtlichen durch ihr Mitwirken auch selbst viel mitnehmen können. Das ist die Begegnung mit anderen, der Austausch im Team und ganz einfach...

  • Duisburg
  • 23.06.23
Vereine + Ehrenamt
Detlef Ester engagiert sich schon seit Jahren im Franz Sales Haus. Er trifft sich regelmäßig mit Martin Janisch (rechts). Die beiden sind sehr unternehmungslustig und gehen manchmal zusammen Schwimmen, Spazieren, Eis oder Schnitzel essen. | Foto: Andreas Buck, Dortmund
3 Bilder

Sinnvolles tun
Ehrenamtliche für Freizeitaktivitäten gesucht!

Ein schöner Frühlingsspaziergang, ein gemeinsamer Ausflug ins Museum oder ein spannender Kinobesuch… es kann sehr einfach sein, einem Menschen mit Beeinträchtigung ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern. Nicht alle können nach der Arbeit einfach alleine losziehen, Freunde treffen oder an normalen Freizeitaktivitäten teilhaben. Im Franz Sales Haus gibt es einige Menschen, die öffentliche Verkehrsmittel nicht ohne Unterstützung nutzen können, sich nicht trauen, alleine zu Veranstaltungen zu gehen...

  • Essen-Steele
  • 06.04.23
Vereine + Ehrenamt

Bücherei St. Martin
Ehrenamtliche Helfer*innen in Richrath gesucht

Für die Arbeit in der Bücherei der katholischen Kirche St. Martin in Richrath suchen wir engagierte Mitarbeiter*innen. Wir würden uns freuen, wenn Sie zu folgenden Zeiten be-reit wären, unser Team ehrenamtlich zu unterstützen: donnerstags von 16 bis 18 Uhr oder sonntags von 10.30 bis 12.30 Uhr. Auch möchten wir der Grundschule Richrath gerne wieder eine Schulausleihe ermöglichen. Dafür brauchen wir Helfer an den Vormittagen von Montag bis Freitag, die die Schulklassen in der Bücherei empfangen....

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 10.03.23
Kultur
Feierlicher Gottesdienst zum Beginn des 150jährigen Jubiläumsjahres | Foto: Christiane Forthaus
9 Bilder

Jubiläumsjahr gestartet
St. Martin feiert ab heute 150 Jahre in Dortmund

Die alt-katholische Gemeinde St. Martin in Dortmund feiert ab heute offiziell ihr 150jähriges Bestehen in der Stadt Dortmund: im Oktober 1873 wurde die alt-katholische Dortmunder Gemeinde gegründet und ist 150 Jahre später lebendig wie nie. So konnte Pfarrer Robert Geßmann mit Freude auf das letzte Jahr zurückblicken, welches von stimmungsvollen Gottesdiensten, viel Begegnung und noch mehr Leben zeugte. Daher waren alle Ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer aus 2022 zum Festessen eingeladen....

  • Dortmund
  • 15.01.23
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.