Ehrenamtlich

Beiträge zum Thema Ehrenamtlich

Ratgeber
Foto:  und Text Rüdiger Haake SBR Haltern
2 Bilder

Presseinformation des SBR Haltern am See
Jahreszeitencafé am 08. Oktober 2024 mit dem Thema „Rechtliche Betreuung - Aufgaben & Grenzen ehrenamtlich und beruflich geführter Betreuungen“ im Ratssaal des Alten Rathauses

Rechtliche Betreuung: Hilfe in der Not Das Jahreszeitencafé des Seniorenbeirats der Stadt Haltern am See (SBR) am 8. Oktober 2024 um 15 Uhr im Ratssaal des Alten Rathauses greift ein Thema auf, mit dem sich eigentlich niemand gerne beschäftigen möchte: die gerichtlich festgelegte rechtliche Betreuung für Menschen, die ihre Rechte oder finanziellen Angelegenheiten selbst nicht mehr wahrnehmen können. Hat jemand aus der Familie oder eine andere nahestehende Person eine Vorsorgevollmacht, kann...

  • Haltern
  • 04.10.24
  • 1
Ratgeber
Foto: Text und Bild SBR Rüdiger Haake
2 Bilder

Presseinformation des SBR Haltern am See
Jahreszeitencafé am 09. Juli 2024 mit dem Thema „Hörminderung im Alter - Technik zur Vermeidung sozialer und gesundheitlicher Folgen“ im Ratssaal des Alten Rathauses

Schlechtes Hören: Risikofaktor für geistigen Abbau! Hören und Verstehen sind nicht dasselbe – diese Erkenntnis ist die Basis für den Vortrag von Martin Hüls, Hörakustiker aus Haltern am See, beim Sommer-Jahreszeitencafé des Seniorenbeirats der Stadt Haltern am See (SBR) im Alten Rathaus. Am 9. Juli 2024 um 15 Uhr wird er darüber informieren, wie Hörgerätetechnik dabei helfen kann, dass die häufig unvermeidliche Verminderung der Hörfähigkeit im Alter nicht zu vermeidbaren sozialen und...

  • Haltern
  • 04.07.24
  • 1
Ratgeber
Foto: +Text Rüdiger Haake SBR Haltern
2 Bilder

Presseinformation des SBR der Stadt Haltern am See
Jahreszeitencafé am 9. Januar 2024 mit dem Thema „Palliativmedizin“ im Ratssaal des Alten Rathauses

Palliativmedizin – Herausforderung und Chance Die Diagnose einer unheilbaren Krankheit bedeutet für Patienten und Angehörige in den meisten Fällen ein schockartiges Erlebnis. Das gilt unabhängig vom Alter. In der Winterausgabe des Jahreszeitencafés am Dienstag, dem 9. Januar 2024, bietet der Seniorenbeirat der Stadt Haltern am See (SBR) um 15 Uhr im Ratssaal des Alten Rathauses daher einen Vortrag zum Thema Palliativmedizin an. Die Referentin Martina Gebhardt-Beushausen wird in ihrem Vortrag...

  • Haltern
  • 03.01.24
  • 1
Ratgeber
Der Erinnerungswürfel hilft dabei, nicht auf den Enkeltrick hereinzufallen. | Foto: und Text: Rüdiger Haake SBR Haltern

Presseinformation des SBR der Stadt Haltern am See
Seniorenbeirat am 5. Januar 2024 erstmalig mit Stand auf dem Wochenmarkt auf dem Marktplatz

Premiere des SBR-Stands auf dem Wochenmarkt Am Freitag, dem 5. Januar 2024, startet um 10 Uhr der Seniorenbeirat der Stadt Haltern am See (SBR) ein Experiment. Erstmals wird auf dem Wochenmarkt auf dem Marktplatz ein eigener SBR-Stand das Kommunikationsangebot für die älteren Menschen in Haltern am See erweitern. „Wir wollen mit dem Informationsstand einfacher ansprechbar sein für alle, die sich für Altersthemen interessieren. Damit soll der direkte Austausch zwischen SBR-Ehrenamtlern und...

  • Haltern
  • 31.12.23
  • 1
Vereine + Ehrenamt
v. l. Michael Schniederjan (Stadt Haltern), BM Andreas Stegemann, Hetty Himmelmann, Norbert Hoffmann, Marlies Stevermür, Siegfried Lindemann, Gottfried Gronemeyer, Hans Kirschbaum, Marianne Mathäa, Karl Seine, Otto. K. Rohde | Foto: SBR Haltern am See
8 Bilder

Der SBR-Vorstand lädt zum Ehemaligen-Essen
Spät, aber herzlich: Verabschiedung der ehemaligen SBR-Mitglieder in Haltern am See

Der aktuelle Seniorenbeirat (SBR) ist fast ein Jahr im Amt, da werden die ehemaligen SBR-Mitglieder im Rahmen eines Abendessens vom Bürgermeister und dem amtierenden Vorstand endlich offiziell verabschiedet. Die vielfältigen und wechselnden Corona-Einschränkungen für ein Treffen waren ausschlaggebend für die Verzögerung, die sich ja auch in der praktischen Arbeit des SBR bis heute stark bemerkbar machen. Jürgen Chmielek, Vorsitzender des aktuellen Seniorenbeirats (SBR), begrüßte die Gäste im...

  • Haltern
  • 01.02.22
Politik

Aktiv altern in Oberhausen

Oma stürzt im Schlafzimmer, fällt unglücklich und kann sich nicht mehr aufrichten. Wenn es Opa noch gibt, kann die erste Hilfe erfolgen. Doch wie soll es weitergehen? So oder ähnlich kommt es täglich vor. Bekannte, Freunde und Kinder werden oft zu spät informiert. Alt werden ist sehr oft ein Tabuthema. Wir sind doch noch fit. Interessenten, Betroffene finden derzeit zufällig einen der 46 ambulanten Pflegedienste und 23 Pflegeeinrichtungen in Oberhausen. Ihnen fehlen oft Auswahlkriterien und...

  • Oberhausen
  • 17.09.18
  • 1
Politik

Seniorenbeirat in der Winterpause

Die vorgesehene Sitzung im Januar entfällt. Die Winterpause ist damit für den Unteraus- schuss des Sozialausschusses erst am 22. März vorbei. Es darf spekuliert werden. Gibt es keine Senioren relevanten Themen in der Stadt oder …? Der Seniorenbeirat in Oberhausen besteht aktuell aus 13 Mitgliedern und wird im Verhältnis der Stimmen zur Kommunalwahl durch die vertretenen Parteien beschickt. Die SPD-Fraktion kann noch eine Person für einen ausge- schiedenen sachkundigen Bürger aus ihren Reihen...

  • Oberhausen
  • 15.01.17
  • 7
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.