Ehrenamt

Beiträge zum Thema Ehrenamt

Vereine + Ehrenamt

Feuerwehr Witten
Ehrenamtliche zum Drehleitermaschinisten ausgebildet

Zehn ehrenamtliche Feuerwehrleute aus Witten und dem EN-Kreis nahmen am Lehrgang teil. Wenn es gilt, Menschen schnell aus brennenden Gebäuden zu retten oder in großen Höhen Hilfe zu leisten, ist die Drehleiter ein wichtiges Hilfsgerät der Feuerwehr.Um eine Drehleiter mit Korb (DLK) im Einsatz bedienen zu dürfen, benötigen die Brandschützer nicht nur einen Führerschein für Großfahrzeuge, sondern auch eine umfangreiche Ausbildung an dem Hubrettungsfahrzeug. Aufgrund der Corona-Krise stellte die...

  • Witten
  • 28.09.20
Ratgeber
Die DRK-Kurse werden mit viel Praxisübungen angereichert
2 Bilder

Lebensrettung: Verkürzung der Erste-Hilfe-Ausbildung erfolgreich

Die vor zwei Jahren in Kraft getretenen umfangreichen Änderungen bei der Erste-Hilfe-Ausbildung haben sich bewährt. Zu dieser Einschätzung kommt auch Wattenscheids Erste-Hilfe-Beauftragter Werner Rauten-berg: „Die Zahl der Lehrgangsteilnehmer wächst und das Echo der Kurs-teilnehmer ist viel positiver als beim alten Konzept.“ Vor zwei Jahren war die Erste-Hilfe-Ausbildung bundesweit auf neun Unterrichtseinheiten (45 Minuten) vereinheitlicht worden. Während Führerscheinanwärter seitdem rund eine...

  • Wattenscheid
  • 03.04.17
  • 2
Ratgeber
Auch im Haushalt können Notfälle immer schnell entstehen und Erste Hilfe notwendig werden          (Foto: Siewert (DRK))

Im Notfall sicher handeln können - "Erste Hilfe" - Lehrgang beim DRK

„Unmittelbar nach einem Infarkt muss man eine Herzdruckmassage einleiten. Nur dann sind die Chancen groß, dass der Patient überlebt“, erklärt Werner Rautenberg, Erste Hilfe-Beauftragter des Wattenscheider Roten Kreuzes. Seit Jahrzehnten ist er bereits beim DRK tätig und weiß, worauf es ankommt. Es sind die ersten Minuten, die entscheiden, ob und mit welchen Folgeschäden jemand überlebt. Da Rettungsteams auch in Bochum kaum jemals vor Ablauf von 5-8 Minuten den Notfallort erreichen, kommt es...

  • Wattenscheid
  • 14.08.13
Überregionales
Von links nach rechts: BOI Werner Baumann, GBI Thomas van Aken, Lukas Hinckers, Maximilian Schallberger, Tim Heiligers Daniel Philipps, Rainer Gütges, Simon van Brakel, Antonio Araque, Jan-Philipp Gütges, Christoph Weyers, HBM Dirk Kerkmann, Patric Kuhn, HFM Mike Baumann, GBI Gerhard Ingenerf (Es fehlt: Nadine Weyers)

Feuerwehrkameraden bestehen Truppmann 2 - Ausbildung

UEDEM Gratulation für die 11 Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Uedem. Nach einer 80-stündigen Truppmann 2 – Ausbildung konnten Gemeindebrandinspektor Gerhard Ingenerf, Ausbildungsbeauftragter Thomas van Aken und Lehrgangsleiter Werner Baumann den Teilnehmer nach bestandener Prüfung gratulieren. Besonders freut sich GBI Gerhard Ingenerf über das Engagement der Teilnehmer bei diesem Lehrgang, denn nach dem Wegfall der Wehrpflicht ist es schwieriger geworden junge Menschen für die ehrenamtliche...

  • Uedem
  • 24.01.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.