Ehrenamt

Beiträge zum Thema Ehrenamt

Politik
Bürgermeister Thomas Ahls, Fraktionschef Frederik Paul und Parteichef Sascha van Beek mit den Jubilaren | Foto: CDU Alpen

Familienfest am 1. Advent
Langjährige Mitglieder der CDU Alpen geehrt

Eine feste Einrichtung ist am 1. Advent das Familienfest der CDU Alpen. Neben einem bunten Programm für jung und alt, stehen bei der Veranstaltung der Alpener Christdemoraten auch immer die Ehrungen der langjährigen Mitglieder an. Parteivorsitzender Sascha van Beek begrüßte die über 100 Gäste im Saal der Gaststätte Thiesen auf der Bönninghardt mit einer kurzen Ansprache: „Ich möchte hier keine ausufernde politische Rede halten, denn der Austausch untereinander soll beim Familienfest im...

  • Alpen
  • 09.12.23
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Im vergangenen Jahr zogen Heike Letschert, Bernd Zibell und Kathrin Hüsch von der Sparkasse am Niederrhein die Gewinner der Extra-Spenden für Alpen.

 | Foto: Sparkasse am Niederrhein

40.000 Euro für Alpener Vereine
Dreimal 250 Euro extra fürs Ehrenamt

Die örtlichen Vereine erhalten von der Sparkasse am Niederrhein in diesem Jahr rund 40.000 Euro. „Die Übergabe der Spenden bietet immer eine gute Gelegenheit, auf die vielfältige ehrenamtliche Arbeit hinzuweisen“, sagt Vorstand Bernd Zibell. Üblicherweise geschieht das bei einem Ehrenamtsforum, zuletzt vor zwei Jahren im neuen Gerätehaus der Feuerwehr mit rund 200 Vereinsvertretern. Wie schon im vergangenen Jahr kann das Ehrenamtsforum erneut nicht stattfinden, spannend und informativ wird es...

  • Kleve
  • 06.07.21
Vereine + Ehrenamt
Die Gemeinde Alpen sucht aktuell eine Schiedsperson (Schiedsmann/-frau). | Foto: LK-Archiv

Interessierte Alpener bitte schriftlich beim Bürgermeister melden bis Freitag, 9. April
Schiedsperson für die Gemeinde Alpen gesucht

Die Gemeinde Alpen sucht aktuell eine Schiedsperson (Schiedsmann/-frau). Schiedspersonen haben die Aufgabe bei bestimmten strafrechtlichen Delikten wie auch bei zivil-rechtlichen Streitigkeiten zwischen den streitenden Parteien zu schlichten und einen Vergleich herbeizuführen, um damit den Rechtsfrieden wieder herzustellen. Interessierte bitte melden Wer sich als Bürger in der Gemeinde Alpen (mindestens 30 Jahre alt und nicht älter als 70 Jahre, Wohnsitz im Schiedsamtsbezirk) für das Schiedsamt...

  • Alpen
  • 26.03.21
Politik

Pflegeberatung muss vor Ort stattfinden

Der Antrag der CDU-Kreistagsfraktion, die trägerunabhängige Pflegeberatung zu zentralisieren und mit Personal der Kreisverwaltung zu erledigen, stößt bei der Rheinberger SPD auf wenig Gegenliebe. Bisher wird die trägerunabhängige Pflegeberatung in 12 der 13 Kreiskommunen durch die Städte und Gemeinden angeboten. Der Kreis Wesel unterstützt durch einen jährlichen Personalkostenzuschuss und die Übernahme organisatorischer Aufgaben. Das Angebot hat sich im Laufe der Jahre gut etabliert und...

  • Rheinberg
  • 05.02.21
Politik

Mehr als 3000 Schutzmasken für die Tafel

Die SPD Rheinberg hat aufgerufen, Masken für die Rheinberger Tafel zu spenden und die Rheinberger machten mit. Mehr als 3000 FFP2 und OP-Masken wurden gespendet. "Wir freuen uns über die tolle Beteiligung und sagen danke", so Peter Tullius der Vorsitzende des Ortsvereines der SPD Rheinberg. Tanja Braun Leiterin der Rheinberger Tafel und ihre Helfer freuten sich über diese großartigen Spenden. "Maskenspenden helfen, sind aber keine Dauerlösung", sagt der SPD-Fraktionsvorsitzende Philipp Richter....

  • Rheinberg
  • 02.02.21
Politik

Maskenspenden für die Tafel

SPD Rheinberg ruft zu Maskenspenden für die Rheinberger Tafel auf Damit auch Menschen mit geringem Einkommen sich und andere optimal vor dem Corona-Virus schützen können, ruft der SPD-Ortsverein Rheinberg dazu auf, für die Rheinberger Tafel OP- oder FFP2-Masken zu spenden. Sie werden dann bei der Lebensmittelausgabe der Rheinberger Tafel verteilt. Masken-Spenden, bitte original verpackt, können in der SPD-Geschäftsstelle, Großer Markt 17, 47495 Rheinberg zu folgenden Zeiten kontaktlos abgegeben...

  • Rheinberg
  • 23.01.21
Politik

Zum 6. Mal für einen guten Zweck

Wir sammeln Weihnachtsgeschenke für die Rheinberger Tafel Bereits zum 6. Mal sammeln die Jusos Rheinberg gut erhaltene und neue Spielsachen für Kinder - in Zusammenarbeit mit der Tafel Rheinberg. Da die Spendenbereitschaft durch Corona leider etwas zurückgegangen ist, werden auch dringend Hygieneartikel jeglicher Art benötigt. Die Geschenke können (kontaktlos) an den folgenden Terminen an der Geschäftsstelle der SPD Rheinberg (Großer Markt 17, 47495 Rheinberg) abgeben werden. Damit es wiederum...

  • Rheinberg
  • 04.12.20
Vereine + Ehrenamt
Gabriele van Royen koordiniert die Nachbarschaftshilfe in der Gemeinde Sonsbeck und zieht eine positive Bilanz der bisherigen Arbeit
2 Bilder

Nachbarschaftsberatung der LEADER Region „Niederrhein – natürlich lebendig“
Gabriele van Royen koordiniert das Netzwerk in der Gemeinde Sonsbeck

Nicht ganz zwei Jahre gibt es sie nun,die Nachbarschaftsberatung der LEADER Region „Niederrhein – natürlich lebendig“ für die Kommunen Rheinberg, Alpen, Sonsbeck und Xanten. Ziel des Projektes war bei der Gründung Anfang 2019 die Koordination nachbarschaftlicher Hilfe in den betreffenden Regionen. „Es handelt sich nicht um eine Nachbarschaftshilfe“, erklärte seinerzeit Beate Pauls, die Regionalmanagerin der Leader Region. Vielmehr gehe es darum, Hilfen zu koordinieren, Hilfsbedürftige und...

  • Sonsbeck
  • 05.11.20
Kultur
5 Bilder

SV Budberg sagt Danke

Was wären wir ohne euch gewesen als wir unser Projekt ins Leben gerufen hatten sagte mit großer Freude der Vorsitzende des SV Budberg Peter Houcken.  Als der SV Budberg im vergangenen Jahr dieses Projekt ins Leben gerufen hatte "Bunt statt Grau", bei der verschmierte Schaltschränke und Ablageschränke künstlerisch gestaltet werden sollten,  hat man nicht mit solch einer großen Resonanz aus der Bürgerschaft gerechnet. Mit sehr viel Freude gingen alle ans Werk und selbst in diesem Jahr hat diese...

  • Rheinberg
  • 14.08.20
Politik

Ein voller Erfolg

Am Dienstag, den 11.08 haben Jusos der SPD Rheinberg gemeinsam mit der Rheinberger Tafel und dem SPD Ortsverein Hygieneartikel für die Rheinberger Tafel gesammelt. Die Aktion kann man als einen vollen Erfolg bezeichnen,  den man mit großem Respekt begegnen muss!  Chapeau Rheinberger Jusos. Über eine riesige Beteiligung sowie über die vielen positiven Rückmeldungen und der doch großen Ausbeute bedanken sich die Rheinberg Jusos und der SPD Ortsverein ganz herzlich bei allen, die gespendet...

  • Rheinberg
  • 13.08.20
  • 1
Politik
2 Bilder

SPD-Landratskandidat besucht AWO

Dr. Peter Paic SPD Landratskandidat für faire Kostenerstattung bei Übernahme der Trägerschaft Dr. Peter Paic machte im Gespräch mit dem Vorstand der Arbeiterwohlfahrt (AWO) im Kreis Wesel klar, dass er sich als Landrat dafür einsetze werden, dass es einen jährlichen Ausgleich für steigende Personalkosten bei den Beratungs- und Betreuungsangeboten gibt. Diese werden in vielen Fällen von Trägern wie der AWO übernommen. Über die vielfältigen sozialen Angebote, die die Arbeiterwohlfahrt (AWO) den...

  • Rheinberg
  • 13.08.20
Vereine + Ehrenamt
von links: Judy Bailey, Malloev Qurbonali Anass, Valentin, Ministerin Ina Scharrenbach und Johannes Schmitz

Projekt HOME Alpenmusik belegt landesweiten zweiten Platz
Ministerin Scharrenbach verleiht Heimatpreis an Flüchtlingshilfe Alpen e.V.

Zu Gast in Alpenwar am Donnerstag Mittag Ina Scharrenbach, Ministerin für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung in NRW im Rahmen ihrer „Heimat Tour 2020“. Grund war das Projekt „HOME Alpenmusik“ der Alpener Flüchtlingshilfe, welches beim landesweiten Wettbewerb, an dem etwa 180 Städte und Kreise teilnahmen, den zweiten Platz belegt hatte. Zusammen mit Chören und Musikvereinen aus Alpen und Umgebung hatten Patrick Depuhl und seine Frau Judy Bailey im November 2018 geschafft, 250...

  • Alpen
  • 06.08.20
Kultur

Eine Tradition gerät ins Stocken!

Oder besser gesagt eine Tradition wird pausieren! Oder…. nun beeinflusst das Corona-Virus auch den nächsten traditionellen „Niederrheinischen Weihnachtsmarkt“ in Budberg. Zum 38. Mal sollte der Weihnachtsmarkt am 1. Adventswochenende stattfinden, doch die Verantwortlichen entschieden mehrheitlich, die diesjährige Veranstaltung abzusagen. Zu wage und zu ungewiss sei der Fortbestand der Corona-Pandemie und der damit verbundenen Einschränkungen. Der Niederrheinische Weihnachtsmarkt in Budberg ist...

  • Rheinberg
  • 24.07.20
Politik

Sozialer Kahlschlag im Kreis rächt sich in der Corona-Krise

Bericht von Peter Tullius Vorsitzender des SPD Ortsvereines und Ratsmitglied der Stadt Rheinberg Die Corona-Krise hat das Leben in der Gemeinschaft stark verändert. Für die Einen heißt es Entschleunigung und für andere purer Stress. Die Menschen müssen zuhause bleiben. Dort in den kleinen Wohnungen kann es schnell zu familiären Konflikten und häuslicher Gewalt kommen. Nun rächt sich, dass die Jamaika-Koalition auf Kreisebene beispielsweise den Frauenhäusern die Unterstützung reduziert habe....

  • Rheinberg
  • 09.04.20
  • 2
Politik

Bienfreundlicher Blumensamen zum mitnehmen

Vor der SPD Geschäftsstelle in Rheinberg bietet der Ortsverein für interessierte Bürgerinnen und Bürger bienenfreundlichen Blumensamen an. Ursprünglich war alles anders geplant. Der Samen sollte vor Ostern zusammen mit bunten Eiern auf dem Markt und in Rheinberg als Ostergruß verteilt werden. Aber wie ja bereits allerseits bekannt ist, hat auch hier die Corona-Pandemie dies verhindert! Jetzt hängen die Tütchen mit dem Samen zum mitnehmen am roten Fahrrad vor der SPD Geschäftsstelle. Wer mag...

  • Rheinberg
  • 09.04.20
Kultur
9 Bilder

Ein Prinzenpaar verzaubert Millingen

Am Wochenende war die Turnhalle der Grundschule am Bienenhaus in Millingen wieder Treffpunkt eines närrischen Treibens und lockte viele kostümierte Narren zu den beiden stattfindenden Büttensitzungen an. Es wurde ein umfangreiches und buntes Programm geboten, das wieder einmal den Saal in eine närrische Hochburg verwandelte. Hier hat der Elferrat der St. Ulrich Bruderschaft wieder einmal liebevoll bewiesen, was sie und ihre Akteure auf die Beine stellen können. Hierbei darf man auch nicht die...

  • Rheinberg
  • 17.02.20
Politik

SPD Ortsverein hat einen neuen Vorstand

Anlässlich ihrer Jahreshauptversammlung, die am 06.02.2020 stattfand, wählte der SPD Ortsverein unteranderem einen neuen Vorstand. Zum Vorsitzenden und wiedergewählt wurde Peter Tullius und erhielt hierbei 100% der Stimmen der dort anwesenden Mitglieder*innen. Unterstützt wird er von den Stellvertretern Achim Körber und Hannah Bollig. Im Amt weiter bestätigt wurde Friedhelm Kung als Kassierer und Brigitte Prumbohm als Schriftführerin. Außerdem verstärken folgende Beisitzer*innen den Vorstand:...

  • Rheinberg
  • 08.02.20
  • 1
Politik
2 Bilder

Jubilare bringen es gemeinsam auf 405 Jahre

Am Samstag, den 25.01.2020 lud der SPD Ortsverein Rheinberg seine Mitglieder zu ihrem traditionellen Neujahrsempfang in die Gaststätte Honnen am Orsoyer Berg in Vierbaum ein. Dieser Einladung, ausgesprochen vom Vorsitzenden des SPD Ortsvereines Herrn Peter Tullius, folgten zahlreiche Genossinnen und Genossen aus den verschiedensten Ortsteilen Rheinbergs. Außerdem konnte man als besonderen Gast den Landtagsabgeordneten Herrn Rene´ Schneider auf das herzlichste begrüßen. Um 18.30 Uhr eröffnete...

  • Rheinberg
  • 26.01.20
Politik

Familienfest der CDU Alpen
Ein bisschen Kommunalwahl im Advent

Am 1. Advent lud die CDU Alpen ihre Mitglieder zum alljährlichen Familienfest ein. In adventlicher Stimmung feierte die CDU-Familie den Jahresabschluss. Unter den knapp 90 Gästen waren Bürgermeister Thomas Ahls, der Alpener Fraktionsvorsitzende, Kreistags- und RVR-Mitglied Günter Helbig, der stellvertretende Vorsitzende des CDU Kreisverbandes und Landratskandidat Ingo Brohl sowie der Fraktionsvorsitzende der CDU im Kreistag Wesel Frank Berger. Also durfte ein bisschen Kommunalwahl bei dem...

  • Alpen
  • 03.12.19
Ratgeber
2 Bilder

Ein Dorf – ein Weihnachtsmarkt

Rheinischer Weihnachtsmarkt Budberg Am ersten Adventswochenende findet der traditionelle „Niederrheinische Weihnachtsmarkt“ in Budberg auf dem Gelände der „Grundschule am Rheinbergen“ und des DRK-Heims an der Rheinkamper Straße statt. Am Samstag, 30. November 2019, um 11 Uhr geht es los. Bei weihnachtlicher Musik kann man sich bei einem Bummel durch die heimelig angeordneten Holzhütten so langsam in Adventsstimmung versetzen lassen. Viele bekannte aber auch neue Hobbykünstler und Händler bieten...

  • Rheinberg
  • 19.11.19
Vereine + Ehrenamt

Veener Dorfgespräche 2019
Veen lädt den Niederrhein zum Dorfgespräch ein

Aktive Menschen aus unseren Dörfern am Niederrhein sind herzlichst eingeladen die zweiten Veener Dorfgespräche zu besuchen. Am 07.11.2019 freuen sich die Initiatoren darauf auf dem Spargelhof Schippers in Alpen-Veen viele Gäste begrüßen zu können. „Mit den Veener Dorfgesprächen wollen wir Menschen, die sich für ihre Dörfer engagieren ein Forum bieten. Dies können z.B. Ortsvorsteher, Vereinsvorstände, Initiatoren von Dorfkonferenzen, Bezirksausschüssen oder Dorfwerkstätten sein. Das sollen aber...

  • Alpen
  • 28.10.19
Blaulicht
Neuer Manschaftswagen beim DRK Alpen | Foto: DRK Alpen
3 Bilder

Übergabe des neuen Mannschaftstransportwagen (MTW) des DRK Alpen am 01.09.2019
Mannschaftstransportwagen für den DRK-Ortsverein Alpen e.V.

Der DRK Ortsverein Alpen e.V. hat einen neuen Mannschaftstransportwagen (MTW) angeschafft. Der „Alte“ MTW, ist mit seinen 19 Jahren etwas in die Jahre gekommen. Somit war es nun an der Zeit ein neues Fahrzeug anzuschaffen. Zur Übergabe und Einsegnung waren Bürgermeister Thomas Ahls, die beiden Priester der Gemeinde sowie Vertreter der Freiwilligen Feuerwehr Alpen und des DRK Kreisverbandes eingeladen. Nach den Begrüßungsworten durch den Vorsitzenden des Ortsvereins Rüdiger Kunst und des...

  • Alpen
  • 03.09.19
Natur + Garten
7 Bilder

Obst- und Gartenbauverein Vierbaum beim Mütterlein

Zu einem schönen Grillabend kamen am Samstag der Obst- und Gartenbauverein Vierbaum mit seinen Mitgliedern in Orsoy zusammen. Hierzu traf man sich in der Außenanlage vor dem Hotel und Gaststätte "Zum Mütterlein".  Mary Riedel und ihr Team empfing die Vereinsmitglieder zu einem kulinarischen Beisammensein in einem gemütlichen Ambiente, welches die Gäste regelrecht in Urlaubsstimmung versetzte.  Die Stimmung war sehr gut, man tauschte Meinungen aus und ließ es sich gut ergehen. Das gemeinsame...

  • Rheinberg
  • 11.08.19
Kultur
So viel Engagement und das 25 Jahre lang: die Ehrenamtlichen vom Musik- und Literaturkreis Alpen. Foto: Musik- und Literaturkreis Alpen

Ehrenamt mit viel Herzblut
25 Jahre „öffentliche Bücherei in der Gemeinde Alpen“

Am 1. April 1994 übernahm der Musik- und Literaturkreis Alpen die von der Schließung bedrohte Gemeindebücherei Alpen. Seit nunmehr 25 Jahren setzen sich rund 25 ehrenamtliche Mitarbeiterinnen mit großem Engagement, Pflichtbewusstsein, aber auch mit viel Herzblut Woche für Woche für die Leserinnen und Leser ein und sorgen so für eine Bereicherung der Alpener Kulturlandschaft. Der Musik- und Literaturkreis Alpen, vertreten durch die Vorsitzende Kerstin Pieper und den Geschäftsführer André...

  • Alpen
  • 24.07.19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.