Ehrenamt

Beiträge zum Thema Ehrenamt

Vereine + Ehrenamt
Das sind die ehrenamtlichen Helfer*Innen des ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienstes im Kreis Unna. Der Verein sucht nach weiteren Mitstreiter*Innen. Foto: privat

Kreis Unna: Neue ehrenamtliche Mitarbeiter*Innen gesucht
Ein schweres Amt im Kinderhospiz

Es ist kein leichtes Ehrenamt, das von den Helfern abverlangt wird. "Ich könnte das nicht", ist einer der meisten Sätze, die Andrea Welsch, Koordinatinsfachkraft des ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienstes im Kreis Unna, zu hören bekommt. Daher erhalten die ehrenamtlichen Mitstreiter vor ihrem ersten Einsatz auch eine ganz besondere Ausbildung. Der nächste Vorbereitungskurs dazu startet am 3. November. Der ambulante Kinder- und Jugendhospizdienst im Kreis Unna ist eine Anlaufstelle für...

  • Unna
  • 24.09.21
Vereine + Ehrenamt
Bildzeile: Bürgermeisterin Elke Kappen (r.) überreichte Ariane Rauscher (l.) Ute Sippel vom Kinderhospizdienst eine Fotografie des beleuchteten Baumes sowie eine Spende in Höhe von 250 Euro. Foto: Stadt Kamen

Stadt Kamen unterstützt Kinderhospizdient mit 250 Euro
Zum Tag der Kinderhospizarbeit

Kamen. Im Rahmen der bundesweiten Mitmachaktion „Lasst uns Deutschland grün erleuchten“ hat die Stadt Kamen die Linde an der Maibrücke in grünem Licht erstrahlen lassen. Der Deutsche Kinderhospizvereins (DKHV) will mit der Aktion auf den Tag der Kinderhospizarbeit aufmerksam machen. Kamens Bürgermeisterin Elke Kappen überreichte jetzt im Nachgang Ariane Rauscher (l.), hauptamtliche Koordinationsfachkraft des Vereins, sowie der ehrenamtlichen Helferin Ute Sippel eine Fotografie des beleuchteten...

  • Kamen
  • 24.03.21
Vereine + Ehrenamt
Monika May (vorne rechts) und Wolfgang Friese (vorne links) wurden nun von Bürgermeister Schäfer (vorne mitte) für ihr jahrzehntelanges Engagement geehrt. Foto: Stadt Bergkamen

Als ein Zeichen der Ehre
Bürgermeister Schäfer händigt Ehrenmedaille aus

Bürgermeister Roland Schäfer konnte vergangenen Donnerstag, 10. September, erneut zwei verdiente Persönlichkeiten der Stadt Bergkamen mit der Ehrenmedaille der Stadt Bergkamen ehren. Bergkamen. Die Ehrung erfolgte im feierlichen Rahmen gemeinsam mit den Vorsitzenden der im Rat vertretenen Fraktionen im Restaurant "Forellenhof" in Bergkamen. Geehrt wurden Monika May und Wolfgang Friese gemäß § 5 Abs. 2 der vom Rat der Stadt Bergkamen beschlossenen Satzung über die Ehrungen der Stadt Bergkamen...

  • Kamen
  • 13.09.20
Vereine + Ehrenamt
Bernhard Lülf (m.) überreichte Rotkreuzleiterin Tanja Wilke (l.) und dem stellvertretenden Vorsitzenden Timo Beckschäfer (r.) ein fabrikneues Reiserad der Firma "Velo de Ville" als Dank fürs Ehrenamt. Foto: Christian Kamp

Umweltfreundliche Spende
DRK Bönen erhält neues Rad als Dank fürs Ehrenamt

Vergangenen Samstag, 29. Februar, durfte das Deutsche Rote Kreuz Bönen eine ganz besondere Spende entgegennehmen: Bernhard Lülf, Besitzer des Fahrradfachhandels „Die kleine Radwerkstatt“ überreichte Rotkreuzleiterin Tanja Wilke, sowie dem stellvertretenden Vorsitzenden Timo Beckschäfer ein fabrikneues Reiserad der Firma "Velo de Ville". Bönen. „Dieses Rad ist äußerst stabil, besitzt eine hohe Zuladung und ist insbesondere aufgrund der breiten Bereifung auch auf sandigem Gelände gut einsetzbar",...

  • Kamen
  • 08.03.20
Vereine + Ehrenamt
Acht Teilnehmer*Innen haben jetzt den Befähigungskurs für den ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst absolviert.

Respekt: Kein leichtes Ehrenamt
"Wir arbeiten für den Hospizverein!"

Letzte Woche absolvierten acht ehrenamtliche Helfer*Innen den Befähigungskurs für den ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst im Kreis Unna.  Für dieses Ehrenamt muss man speziell ausgebildet sein. Daher bietet der ambulante Kinder- und Jugendhospizdienst Anfang nächsten Jahres  wieder einen Befähigungskurs mit einem Zeitaufwand von etwa hundert Stunden an. Dabei geht es darum, Familien, in denen Kinder mit einer lebensverkürzenden Erkrankung leben, zu betreuen und auf ihrem schweren Weg zu...

  • Kamen
  • 16.12.19
Kultur
Die Ehrenamtskarteninhaber*innen erhielten bei ihrem Besuch in der Feuerwache Lünen interessante Einblicke. Foto: privat

Ehrenamtskarteninhaber*innen machten einen Ausflug nach Lünen
Blick hinter die Kulissen bei der Feuerwehr

Bei strahlendem Sonnenschein erhielten zahlreiche Ehrenamtskarteninhaber*innen aus Bergkamen, Lüdinghausen, Lünen, Selm und Werne interessante Einblicke hinter die Kulissen der Hauptfeuerwehr- und Rettungswache in Lünen. Die Besichtigung erfolgte auf Einladung der genannten Kommunen als Dank für das bedeutende ehrenamtliche Engagement. Michael Thiel, Teamleiter der Feuerwehr Lünen im Bereich Einsatzplanung und Vorbereitung, hatte den Besuch gemeinsam mit seinen Kollegen hervorragend...

  • Kamen
  • 28.08.19
Vereine + Ehrenamt
Die drei Helfer treffen sich zu einem Erfahrungsaustausch mit einigen neuen Dokumenten. | Foto: Haus der Stadtgeschichte
2 Bilder

Mithelfen und spenden
Haus der Stadtgeschichte sucht alte Dokumente

Kamen. Das Haus der Stadtgeschichte ist nicht nur ein Museum mit wechselnden Ausstellungen, sondern gleichzeitig auch das Archiv der Stadt Kamen. Dabei werden hier nicht nur die offiziellen Dokumente der Stadtverwaltung archiviert, sondern es werden auch zahlreiche Dokumente, Objekte und Überlassungen aus privaten Beständen verwahrt. Bei der Arbeit im Archiv wird das Team um Leiter Robert Badermann auch von ehrenamtlichen Helfern unterstützt. Ohne diese Hilfe wären viele Arbeiten gar nicht...

  • Kamen
  • 12.08.19
Vereine + Ehrenamt
4 Bilder

Foodsharing Monatstreffen war gut besucht
informationstreffen Treffen von Foodsharing Bezirk Kamen/Bergkamen und Unna letzten Sonntag war gut besucht.

1x im Monat findet ein Foodsharing-Treffen statt - vergangenen Sonntag war dieses bei Grobe in Kamen Diese Treffen dienen dazu interessierte Leute über das Thema Foodsharing aufzuklären und zu erläutern, wie dieses funktioniert. Des weiteren sind schon aktive Foodsaver (Lebensmittelretter) beim Treffen, um weitere Aktionen zu planen, bei welchen über die Lebensmittelverschwendung informiert und aufgeklärt werden soll. Auch wird bei diesen Treffen geklärt, welche weiteren Kooperationen wir in...

  • Kamen
  • 28.02.19
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Lohn für die Arbeit: Gemeinschaft und Spaß der ehrenamtlich tätigen Mitglieder des Kirchenkreises im Movie Park. | Foto: privat

Ein Tag wie im Film - Kirchenkreis auf Achterbahnfahrt

Als Dankeschön für alle Ehrenamtlichen, Mitarbeiter und Jugendlichen im evangelischen Kirchenkreis Unna ging es auf wilde Fahrt im Movie Park Bottrop. Jugendliche aus Bergkamen, Kamen, Holzwicked, Fröndenberg und Unna liessen bei bestem Wetter keine Bahn und kein Fahrtgeschäft aus.

  • Kamen
  • 29.05.15
  • 1
Ratgeber
Beruflich ist Markus Pajonk in der freien Wirtschaft unterwegs. Ehrenamtlich packte er handfest mit an, bei der Initiative „Essen packt an“. Freiwillig. | Foto: Winkler

Frage der Woche: welches Ehrenamt müssen deutsche Staatsbürger annehmen?

Laut unserer großen Community-Umfrage im Januar habt Ihr großes Interesse daran, über die verschiedenen Aspekte des Ehrenamts zu diskutieren. Dem wollen wir gerne gerecht werden. Die erste Frage zum Thema Ehrenamt ist knifflig: gibt es ein Ehrenamt, das man annehmen muss? Hilfsbereitschaft und Engagement sind wichtige Community-Themen. Das verdeutlichen alleine die unzähligen Beiträge in unserem Portal zu den Stichworten Ehrenamt, ehrenamtliches Engagement und ehrenamtliche Mitarbeit. Natürlich...

  • 12.02.15
  • 125
  • 16
Ratgeber
Ein Ehrenamt zu finden, ist manchmal nicht leicht. | Foto: Rainer Sturm / www.pixelio.de

Wo bitte geht’s zum Ehrenamt?

Ob als Einkaufsbegleiter für die ältere Nachbarin, als Vorleser für Senioren, privat oder im Verein: Menschen, die sich freiwillig für andere engagieren, werden in vielen Bereichen regelmäßig gesucht. Aber nicht immer ist es einfach, ein Ehrenamt auch auszuüben, wie eine Bergkamenerin erfahren musste. Ende November entschloss sich Sabrina M., sich über die Weihnachtstage ehrenamtlich zu engagieren. So meldete sie sich im Kamener Hellmig-Krankenhaus. „Ich bot an, mich mit Patienten zu...

  • Kamen
  • 21.01.14
  • 3
  • 4
Überregionales
Diese ehrenamtlich Engagierten bekamen von Bürgermeister Roland Schäfer die Silbermedaillie überreicht. Foto: Volkmer
3 Bilder

Premiere: Stadt Bergkamen verleiht erstmals Ehrenamtskarten

Engagierte Bürger der Stadt Bergkamen, die sich durch ihren besonderen ehrenamtlichen Einsatz um die Stadt verdient gemacht haben, zeichnete Bürgermeister Roland Schäfer heute bei einer Feierstunde im Schacht III in Rünthe aus: Mit der Silbermedaille der Stadt Bergkamen wurden geehrt: Heinz-Dieter Amsel Engagement als Pflege- bzw. Adoptiveltern Monika Amsel Engagement als Pflege- bzw. Adoptiveltern Petra Freiberg Engagement in der Caritas-Konferenz Wolfgang Friese Engagement für TuRa Bergkamen...

  • Kamen
  • 16.11.12
Überregionales
Bürger wollen sich gegen Kinderarmut in Bergkamen als sogenannte "Familienpaten" ehrenamtlich engagieren.

Familienpaten gegen Kinderarmut in Bergkamen gesucht

„Ich kenne das Gefühl, Hilfe zu brauchen“, meint Kirstin Wigginghaus, Mutter von zwei Kindern. Außerdem gäbe es in ihrem Bekanntenkreis viele alleinerziehende Mütter. „Da steht man öfter mal vor der Situation, dass es hakt.“ Um Hilfe zu bitten, „das fällt aber vielen schwer“. Deshalb will sie ohne großes Bitten, ohne viele Worte und ohne große Gesten einfach da sein, wenn es allein nicht mehr geht. Als Familienpatin. Sechs weitere potenzielle Familienpatinnen und ein Pate kamen am Montag in das...

  • Kamen
  • 20.09.11