Ehrenamt

Beiträge zum Thema Ehrenamt

Vereine + Ehrenamt

Dortmunder Verein sucht Hilfe
Dringend: Igel-Pflegestellen gesucht! 🦔

Seit Beginn der Saison mit Öffnung der Igelstation im Tierheim Dortmund im September erreichen die Arbeitsgruppe Igelschutz Dortmund e.V. so viele kleine und große Notfälle wie noch nie. Igel, die keine Verletzungen haben bzw. genesen sind geben die ehrenamtlich Aktiven in der Regel in Pflege- bzw. Päppelstellen, damit sie dort weiter an Gewicht zulegen können und dann später in den (betreuten) Winterschlaf können. Aktuell sind alle vorhandenen Stellen des gemeinnützigen Dortmunder Vereins...

  • Dortmund
  • 09.10.24
  • 1
  • 4
Vereine + Ehrenamt

DORTMUNDER KINDER- UND JUGENDPROJEKT GESUCHT!
Du engagierst dich in Dortmund?

Zeige uns dein großartiges Projekt und gewinne dabei bis zu 2.000€ für dein Projekt! Zum zweiten Mal ruft die Kinder- und Jugendstiftung Generalkonsul Manfred O. Schröder und Helga Schröder Kinder- und Jugendliche in Dortmund dazu auf, ihre Projekte und ihr besonderes lokales Engagement vorzustellen. In diesem Namen suchen wir nach engagierten Kindern und Jugendlichen, die mit ihren Ideen und Taten die Stadt Dortmund noch besser machen wollen. Dabei steht das Motto "Junge Menschen helfen" im...

  • Dortmund
  • 16.07.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Auf der zweiten „Conference of Social Responsibility“ begrüßte Svenja Stepper, Kanzlerin der Fachhochschule Dortmund, die Vertreter*innen Dortmunder Hilfsorganisationen.  | Foto: FH Dortmund / Benedikt Reichel

Conference of Social Responsibility
FH Dortmund unterstützt Sozial-Vereine in Dortmund

Wie kann gesellschaftliches Engagement weiter gestärkt werden? Die zweite „Conference of Social Responsibility“ der Fachhochschule Dortmund zeigte deutlich, dass neben finanziellen Mitteln weiterhin helfende Hände gebraucht werden. Ein Baustein, um Ehrenamtliche mit den (Hilfs-)Organisationen in Kontakt zu bringen, ist die Plattform „Dein Engagement“ der FH Dortmund. Die digitale Plattform bietet Menschen, die sich engagieren wollen, einen ersten Überblick über Organisationen, aber auch...

  • Dortmund
  • 03.07.24
Vereine + Ehrenamt

Dortmunder Kinder- und Jugendprojekt gesucht!
Du engagierst dich für das Gemeinwohl in Dortmund?

Zeige uns dein großartiges Projekt und gewinne dabei bis zu 2.000€ für dein Projekt! Zum zweiten Mal ruft die Kinder- und Jugendstiftung Generalkonsul Manfred O. Schröder und Helga Schröder Kinder- und Jugendliche in Dortmund dazu auf, ihre Projekte und ihr besonderes lokales Engagement vorzustellen. In diesem Namen suchen wir nach engagierten Kindern und Jugendlichen, die mit ihren Ideen und Taten die Stadt Dortmund noch besser machen wollen. Dabei steht das Motto "Junge Menschen helfen" im...

  • Dortmund
  • 27.06.24
  • 1
Politik
2 Bilder

Verdienstmedaille für Günter Scheller
Festakt für Günter Scheller (CDU) aus Huckarde

Im Rahmen eines feierlichen Festaktes überreichte Oberbürgermeister Thomas Westphal am 22.03. die Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland an Günter Scheller aus Huckarde. Das Mitglied des Seniorenbeirates (CDU) wurde für seine Dienste an der Stadt Dortmund und ihren Menschen ausgezeichnet. Günter Scheller unterstützte u.a. jahrelang das Seniorenzentrum St. Antonius an der Rahmer Straße mit vielen Hilfen z.B. bei der Essensausgabe, der Cafeteriabetreuung und dem...

  • Dortmund-West
  • 22.03.23
Sport

Sportlicher Besuch
Landtagsabgeordnete zu Besuch beim Taekwondo Team Kocer e.V.

Mit Anja Butschkau (SPD) und Volkan Baran (SPD) fanden sich zwei Mitglieder des nordrhein-westfälischen Landtags in der Trainingsstätte des Taekwondo Team Kocer e.V. an der Friedensgrundschule in Lütgendortmnd ein. Sportvereine und Verantwortliche leisten großartiges! Das ungewöhnliche Treffen diente den Einblick in die ehrenamtliche Rolle von Trainern und Übungsleitern in den Vereinen, hier besonders in den Taekwondo-Sport. Für dieses Projekt standen beiden Mitgliedern des...

  • Dortmund
  • 31.01.23
Kultur
Feierlicher Gottesdienst zum Beginn des 150jährigen Jubiläumsjahres | Foto: Christiane Forthaus
9 Bilder

Jubiläumsjahr gestartet
St. Martin feiert ab heute 150 Jahre in Dortmund

Die alt-katholische Gemeinde St. Martin in Dortmund feiert ab heute offiziell ihr 150jähriges Bestehen in der Stadt Dortmund: im Oktober 1873 wurde die alt-katholische Dortmunder Gemeinde gegründet und ist 150 Jahre später lebendig wie nie. So konnte Pfarrer Robert Geßmann mit Freude auf das letzte Jahr zurückblicken, welches von stimmungsvollen Gottesdiensten, viel Begegnung und noch mehr Leben zeugte. Daher waren alle Ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer aus 2022 zum Festessen eingeladen....

  • Dortmund
  • 15.01.23
LK-Gemeinschaft
Foto: sternemann media
2 Bilder

Präventionsprogramm der Stiftung Kinderglück
KiTaletics im Deutschen Fussballmuseum

Drei Dortmunder Kitas waren mit 75 Kindern beim KiTaletics-Tag zu Gast im Deutschen Fussballmuseum. An sechs Bewegungsstationen kamen alle Kinder und Betreuer*innen ordentlich ins Schwitzen. Die KiTaletics-Trainer*innen hatten sich vielfältige Bewegungsaufgaben ausgedacht, so dass jedes Kind mit viel Spaß bei der Sache war. Zum Abschluss tanzten alle Mitwirkenden zur Tor-Hymmne "Schwarz und Weiß" einen eigens für diese Veranstaltung choreografrierten Fussballtanz. "Kinder in Deutschland bewegen...

  • Dortmund-City
  • 09.11.22
Sport

Ehrenamt im Dortmunder Westen
Marcel Meister erhält Übungsleiter Lizenz

Marcel Meister darf nach erfolgreicher praktischer Lehrprobe die offizielle DOSB-C-Übungsleiter-Lizenz in den Händen halten. Die beim Stadtsportbund Hamm durchgeführte Ausbildung umfasste neben 6 Wochenenden mit insgesamt 120 Lerneinheiten und knapp 1400 km Fahrtstrecke. Somit reiht sich der Träger des Blauroten Gürtels in die Reihe der zahlreichen Inhaber von Lizenzen des Deutschen Olympischen Sportbundes innerhalb des Vereins ein, so der 1. Vorsitzender Muhammed Kocer. Mit dem erlernten kann...

  • Dortmund
  • 08.09.22
Sport
3 Bilder

Förderung des jungen Engagement
NWTU Qualifizierung zum/zur Junior-Kampfrichter-Assistent/in Technik

Am Sonntag, 4. September 2022, fand die erste NWTU Qualifizierung zum Junior-Kampfrichter-Assistent/innen Technik 2022 in Dortmund statt. Ein Dank gilt hier dem ausrichtenden Verein, Taekwondo Team Kocer e.V., der die Halle für diesen Lehrgang zur Verfügung stellte. Die Lehrgang war ein „Joint Venture“ der NWTU Ressorts Jugend und Technik, die hier erstmals in Kooperation eine solche Veranstaltung angeboten haben. Der Lehrgang richtete sich an interessierte Jugendliche, welche perspektivisch...

  • Dortmund
  • 06.09.22
Vereine + Ehrenamt
„Orga-Team Spick-In“ v.l.n.r.: Margot Müller, Brigitte Gumbert, Inge Wester, Heike Wollmann-Zintel  | Foto:  Foto: WSG, Düsseldorf
2 Bilder

10 Jahre Spick-In
10 Jahre lebendiges Miteinander in Dorstfeld

Der Quartierstreffpunkt „Spick-In“ am Spickufer 10 in Dortmund-Dorstfeld wurde am 30. März 2012 durch die Wohnungs- und Siedlungs-GmbH Düsseldorf feierlich eröffnet. Ziel war es, der Nachbarschaft einen Raum für ein geselliges Miteinander zu geben, das die Verantwortung füreinander fördert und der Vereinsamung keine Chance gibt. Heute, 10 Jahre später, kann man sagen: „Ziel erreicht!“ Das Spick-In hat sich zu einem Ort der Begegnung entwickelt, der nicht nur von den Mietern und Mieterinnen der...

  • Dortmund-West
  • 05.09.22
Vereine + Ehrenamt
Foto: Ehrenamtliche des Vereins im Einsatz
7 Bilder

Arbeitsgemeinschaft Igelschutz Dortmund e.V.
Sommerliche Vorbereitungen für den Igel-Winterschlaf

Am vergangenen Samstag trafen sich viele ehrenamtliche Helferinnen und Helfer der Arbeitsgemeinschaft Igelschutz Dortmund e.V. auf dem Gelände des Tierschutzzentrums in Dortmund-Dorstfeld, um bei sommerlichen Temperaturen über 1.100 Igelhäuser für die Überwinterung der stacheligen Gartenbewohner vorzubereiten. Es ist 9:00 Uhr morgens in Dorstfeld, der Innenhof des Tierheims ist bereits erfüllt mit emsigen Treiben: Tapeziertische werden aufgebaut, Rollwagen in Position gebracht, kartonweise alte...

  • Dortmund-West
  • 16.06.22
  • 1
  • 2
Vereine + Ehrenamt
Foto: Ein Teil der Ehrenamtlichen bei der Futterproduktion

Arbeitsgruppe Igelschutz Dortmund e.V.
Einmal Futter für 1.200 Igel bitte!

Am vergangenen Wochenende stand ein Pflichttermin für die ehrenamtlich Aktiven des Vereins Arbeitsgruppe Igelschutz Dortmund e.V. an: die alljährliche Futterproduktion. Um auch dieses Jahr wieder rund 1.200 hungrige Igel-Mägen füllen zu können, produzierte die „Freiluftküche“ fast eine halbe Tonne der bewährten Spezialmischung. Dimensionen, die jede private Küche sprengen würden, weswegen sich die ehrenamtlichen Tierschützer mit schwerem Gerät im Innenhof vor dem Tierschutzzentrum in...

  • Dortmund
  • 07.04.22
  • 2
Vereine + Ehrenamt
Auch Tabletts und Notebooks werden im Repair Cafe auf Fehler hin untersucht und nach Möglichkeit sofort repariert
5 Bilder

Repair Cafe Wambel
Zweiter Re-Start trotz kurzzeitigen Wintereinbruch gelungen

Groß war die Freude der 18 freiwilligen Mitarbeiter*innen beim Repair Cafe Wambel, als man sich nach 6 Monaten erneuter Corona bedingter „Zwangspause“ im Ev. Jakobus Gemeindehaus Wambel wiedertraf und voller Tatendrang auf den Ansturm derer warteten, die in den Wochen zuvor im Seniorenbüro Brackel oder bei Pfr, Jens Giesler ein defektes Gerät vorstellen wollten. Es muss wohl an dem kurzzeitigen Wintereinbruch mit Schneefall gelegen haben, dass es „nur“ 22 Reparaturanfragen am 01. April gab und...

  • Dortmund-Ost
  • 02.04.22
Sport

Wie Führungskräfte im Sportverein netzwerken
Ehrenamt im Taekwondo Team Kocer e.V.

Weibliche Führungskräfte haben es nicht leicht, sich in den Sportvereinen auf Vorstandsebene durchzusetzen. Sie treffen dort oft auf Vorurteile über ihre fachliche oder persönliche Erfahrung für ein Ehrenamt. Gleichzeitig bilden und qualifizieren sich immer mehr Frauen im organisierten Sport, um professionelles arbeiten und strategisches Netzwerken zu pflegen und zu perfektionieren. Mit der angehenden Doktorandin Waltraud Mudrich konnten wir ein engagiertes Mitglied für diese Funktion finden...

  • Dortmund-West
  • 18.01.22
Vereine + Ehrenamt
Eine Grüne Dame bietet einer Patientin am Empfang im Krankenhaus ihre Unterstützung an.
 | Foto: Ekkehart Reinsch

Kath. Krankenhaushilfe freut sich über tatkräftige Unterstützer
"Grüner Dienst" ist zurück

Die Corona-Maßnahmen haben die Grünen Damen und Herren lange Zeit ausgebremst. Die Patienten in den katholischen Krankenhäusern in Hörde, Kirchlinde und Castrop-Rauxel werden sie sehr vermisst haben. Doch mit sinkenden Inzidenzen und zunehmender Impfquote entspannt sich die Lage: Die unermüdlichen Helfer im Dienste der Patienten haben ihre Arbeit wieder aufgenommen. Seit September stehen die ersten Ehrenamtler der Kath. Krankenhaushilfe wieder am Empfang bereit, um die Patienten auf ihren Wegen...

  • Dortmund-West
  • 28.10.21
Sport

Ehrennadel für Vorsitzenden des Taekwondo Team Kocer e.V.
Goldene Ehrennadel für Muhammed Kocer – Große Verdienste um den Taekwondo-Sport

Ausdauer und sportlich-soziales Engagement Der gebürtige Wittener Muhammed Kocer (4. Dan Taekwondo) ist seit 30 Jahren im Taekwondo-Sport beheimatet. Davon ist er in über 25 Jahre ehrenamtlich in verschiedenen Funktionen von Vereinsebene bis zur Landesebene aktiv. Als Kampfrichter im In- und Ausland nahm er in mehr als 220 Turnieren in zahlreichen Einsätzen teil. Parallel erwarb er zahlreiche Trainer- und Vereinsmanager Lizenzen von C - Lizenzen bis zu A-Lizenzen. Zudem ist er Inhaber der...

  • Dortmund-West
  • 04.10.21
Vereine + Ehrenamt
Durch Mitmachaktionen für Kinder am Weltkindertag wurden viele Passanten in der City über die Registrierungsaktion des DKMS und über die unterschiedlichen Angebote des Vereins Train of Hope aufmerksam gemacht.  | Foto:  Verein
2 Bilder

Im Flüchtlings- und Jugendhilfeverein Train of Hope helfen heute viele Neu-Dortmunder ehrenamtlich
Train of hope feiert die 6

Train of Hope Dortmund e.V. feiert sein „sechsjähriges Jubiläum“ Der Flüchtlings- und Jugendhilfeverein Train of Hope Dortmund e.V. der im September 2015 mit 48 Mitgliedern gegründet wurde, schätzt sich heute nach sechs Jahren glücklich ein mehr als 100 Mitglieder und zusätzliche Ehrenamtliche gewonnen zu haben. Viele Menschen mit Fluchterfahrung, die damals nach Dortmund gekommen sind, sind geblieben. Die neue Heimat hat viele Hürden gehabt. Train of Hope Dortmund e.V. hat sich zum Ziel...

  • Dortmund-City
  • 23.09.21
Vereine + Ehrenamt
Foto: Fotomontage: Logo (c) Repair Café und Maria_Domnina (Pixabay)

Mehrgenerationenhaus des SkF setzt beliebtes Angebot fort
Repair Café in Hörde startet wieder

Ab dem 17. August startet der Sozialdienst katholischer Frauen e.V. nach der Corona-Pause im Mehrgenerationenhaus (B3) in der Niederhofener Straße 52 in Dortmund-Hörde wieder mit dem beliebten Repair-Café. Ab sofort helfen dort  jeden 3. Dienstag im Monat zwischen 14:00 und 17:00 Uhr ehrenamtliche Expertinnen und Experten kostenlos bei den unterschiedlichsten Reparaturen. Besucherinnen und Besucher können ihre defekten oder funktionsuntüchtigen Geräte wie Lampen, Toaster, Kaffeemaschinen,...

  • Dortmund-Süd
  • 12.08.21
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Der Vorstand von proKULTUR | Foto: proKULTUR

"Kultur braucht Freunde“ – Neue Internetseite für proKULTUR

Der Verein proKULTUR – Ehrenamt für Kultur in Dortmund e.V. hat seinen Internetauftritt technisch und inhaltlich vollständig überarbeitet und aktualisiert. Die Menüführung zu den einzelnen Rubriken ist jetzt übersichtlicher geworden, so dass man schnell zu den gesuchten Informationen geführt wird. Der Verein proKULTUR hat sich im April 2002 konstituiert und zählt heute mehr als 200 Mitglieder. Die Ziele des Vereins sind, bestehende Kultur- und Bildungseinrichtungen der Stadt mit ehrenamtlichem...

  • Dortmund-City
  • 14.01.21
Vereine + Ehrenamt
Gruß der Engel | Foto: Wo-Z
4 Bilder

Nachbarschaftstreff "Spick-In"
Ehrenamtliche brachten vorweihnachtlichen Gruß

Am Dienstag d. 15. Dezember 2020 gingen die Ehrenamtlichen des Nachbarschaftstreffs "Spick-In" in Dortmund- Dorstfeld von Haus zu Haus, und stellten allen bekannten Gästen und Mietern des "Spicker-Hofes" einen vorweihnachtlichen Gruß vor die Wohnungstür. Wochen zuvor begannen die Vorbereitungen der Ehrenamtlichen. Dann wurde in stundenlanger Kleinarbeit geschnitten, geklebt und bestückt. Es entstand eine Engelschar, die schön anzusehen war. So dürften mehr als 160 kleine Engel den Menschen eine...

  • Dortmund-West
  • 17.12.20
Vereine + Ehrenamt
Prof. Dr. Ute Fischer und ihr Team haben Menschen zum Ehrenamt befragt.  | Foto: FH Do Im Süden

Studien an der der FH zeigen Möglichkeiten in der Stadt
Mehr Potenzial fürs Ehrenamt

Ballungsräume bergen oft Potenzial für bürgerschaftliches Engagement. Das besagt eine Ehrenamtsstudie der Fachhochschule unter Leitung von Prof. Dr. Ute Fischer. Gezielt könnten Kommunen beitragen, Potenziale besser freizusetzen. Für die Studie haben die Wissenschaftler der Angewandten Sozialwissenschaften fast 8.000 Fragebögen verschickt. Die Hälfte der Antworten kam von nicht Ehrenamtlichen. Während in Dörfern Siedlungsstrukturen die Bereitschaft positiv beeinflussten, lägen in der Stadt...

  • Dortmund-Süd
  • 30.11.20
Vereine + Ehrenamt

Schon über 300 Karten vergeben: Freiwillige organisierten mit Förderung Feste
Ehrenamt: Dortmunder Modell kommt gut an

Das Dortmunder Modell zur Förderung der Anerkennungskultur wird von Vereinen und Organisationen sehr gut angenommen und soll zukünftig weiter entwickelt werden. Nach dem das Dortmunder Modell zur Förderung der Anerkennungskultur im März vom Rat der Stadt verabschiedet wurde, konnten im ersten Jahr 300 Ehrenamtskarten NRW in Dortmund vergeben werden. Auch der Förderfonds zur Stärkung des bürgerschaftlichen Engagements wurde von den Organisationen und Vereinen gut angenommen. Im ersten Förderjahr...

  • Dortmund-City
  • 11.02.20
Vereine + Ehrenamt
3 Bilder

Informationsveranstaltung der Malteser Hospizdienste

Menschen mit Herz gesucht - ehrenamtlich Mitarbeiten bei den Malteser Hospizdiensten Dortmund Wir brauchen dringend mehr ehrenamtliche Hospizbegleiter*innen! Die Anfragen von schwerstkranken und sterbenden Erwachsenen sowie Familien mit lebensverkürzt oder lebensbedroht erkrankten Kindern und Jugendlichen steigen stetig! Sie wollen sich ehrenamtlich engagieren, sind sich aber nicht sicher ob diese Arbeit etwas für Sie ist? Sie wollen uns unterstützen, wissen aber nicht wie? In unseren Diensten...

  • Dortmund-City
  • 09.01.20
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.