Ehrenamt

Beiträge zum Thema Ehrenamt

Wirtschaft
Ein Dankeschön an Unternehmen wie dieses hier.
Foto Pixabay:
Hilfe 4974118

Positive Jahres Rückblicke.
Ein Engagement:über das wir reden sollten.

Reden wir einmal über positives Engagement: Geld haben ist eine feine Sache aber... Hoffnung geben: Geld und Produkte spenden in Millionenhöhe für Bedürftige. Lebensmittel, Hygiene Produkte, Babykleidung, Nahrung, Spielzeuge und vieles mehr? Für viele die sich einen Besuch in einem Drogeriemarkt nicht leisten können ein Segen. Regelmäßig erhalten Tafeln in ganz Deutschland Spenden von ROSSMANN die sie an rund zwei Millionen Menschen weitergeben. Ein Drittel geht davon an Kinder und Jugendliche....

  • Bochum
  • 03.01.25
  • 14
  • 3
Vereine + Ehrenamt
Foto: Bochum Marketing, Andreas Molatta
2 Bilder

Offenes Angebot im Stadtteil & darüber hinaus
Gute Laune Hof in Langendreer

In Langendreer gibt es seit einiger Zeit eine echte Wohlfühloase, die jeder nutzen kann und die schon einige Angebote bereithält: den Gute Laune Hof an der Alten Bahnhofstraße 9, direkt hinter dem Geschäft „Tintenklecks“. Nun hat der Verein sein Konzept verankert und auch die Rahmenbedingungen gesteckt, sodass das Projekt in Langendreer richtig anrollen kann. Möglich geworden ist all das durch den Bochum-Fonds. Von der Straße aus ist es nicht zu erahnen, aber hinter dem Haus an der Alten...

  • Bochum
  • 22.10.24
  • 1
  • 3
Vereine + Ehrenamt

Neues aus dem Revier
Repair Café der Caritas Bochum-Wattenscheid

Ehrenamtliche im Einsatz: Kaputte Kleidung, Toaster und mehr das Repair Café der Caritas wird es kostenlos wieder richten ( keine Microwellen und TV Geräte). Das Angebot gilt am kommenden Freitag Nachmittag. Das Repair Café öffnet am Freitag, den 4.Oktober von 14 bis 17 Uhr in der Begegnungsstätte der Caritas ,an der Pappenburg 23 in Wattenscheid.

  • Bochum
  • 02.10.24
  • 15
  • 7
Vereine + Ehrenamt
Foto: Bochum Marketing, Andreas Molatta
3 Bilder

Jeden Mittwoch in der Innenstadt
Kostenlose Fahrrad-Werkstatt

Nach dem großen Erfolg im vergangenen Jahr wird auch in diesem Sommer eine kostenlose Fahrrad-Werkstatt in der Innenstadt eingerichtet. Ab sofort ist die Pop-up-Werkstatt immer mittwochs von 12:30 bis 14:30 Uhr am Gustav-Heinemann-Platz zwischen der Bibliothek und dem Rathaus zu finden. Diesmal soll dabei auch der interkulturelle Austausch gefördert werden. Die vom IFAK e. V. und dem „Bildungswerk Pro Integration“ initiierte Aktion wurde durch den Stadtteilfonds Bochum Innenstadt möglich...

  • Bochum
  • 13.06.24
  • 2
Vereine + Ehrenamt
Julia Wittmann (li.) und Inga Wiesen vom Bochum-Fonds | Foto: Bochum Marketing, Sascha Kreklau

Broschüre zum Bochum-Fonds
Bochumer Erfolgsgeschichten

Durch den Bochum-Fonds sind in den vergangenen über drei Jahren mehr als 150 Nachbarschaftsprojekte und Aktionen in den Stadtteilen entstanden, die Bochum noch lebens- und liebenswerter machen. Die treibenden Kräfte dahinter sind die Bürgerinnen und Bürger selbst. Sie sind es, die ihre Ideen mit der finanziellen Förderung des Bochum-Fonds und mit Unterstützung von Bochum Marketing umsetzen. Alle Erfolgsgeschichten wurden nun in einer 80-seitigen Broschüre zusammengefasst, einige davon...

  • Bochum
  • 25.04.24
  • 2
Vereine + Ehrenamt
Der Creative Space bietet Jugendlichen eine Bühne, um ihre Selbstdarstellung, Selbstbewusstsein und Performance zu stärken. | Foto: Bochum Marketing, Sascha Kreklau
3 Bilder

Großes bürgerschaftliche Engagement
Bochum-Fonds hat 149 Projekte hervorgebracht

Vor drei Jahren hat die Stadt Bochum als eine der Kernaktivitäten der Bochum Strategie den Bochum-Fonds ins Leben gerufen. Seitdem hat sich in den Stadtteilen einiges getan: Insgesamt 149 Projekte wurden von den Bürgerinnen und Bürgern mit Unterstützung von Bochum Marketing umgesetzt. Da wird es höchste Zeit, einmal zurückzublicken. Rund 1.600 Ehrenamtliche haben bei der Umsetzung der Projekte mitgewirkt. Enorm viele Menschen haben am Ende davon profitiert, haben Veranstaltungen besucht, an...

  • Bochum
  • 05.01.24
  • 3
Vereine + Ehrenamt
Ehrenamtliche Kräfte unterstützen Schülerinnen und Schüler, die nach Bochum geflüchtet sind. | Foto: Plan B

Angebot von "Plan B" startet wieder
Kostenlose Hausaufgabenhilfe für Geflüchtete in Bochum

Regelmäßig jeden Dienstag und Donnerstag bietet  der Verein "Plan B Ruhr" in seinen Räumen an der  Alleestraße 46 in Bochum eine kostenlose Hausaufgabenhilfe für Geflüchtete an – in allen Fächern und für alle Schulformen. Nach den Sommerferien ist das Angebot jetzt wieder gestartet. Noch gibt es freie Plätze. "Dabei sind wir sicher, dass der Bedarf groß ist und wollen jetzt noch mal unser Angebot bekannt machen", so Georg Stankiewicz von "Plan B". Allein aus der Ukraine seien zuletzt über 800...

  • Bochum
  • 26.08.22
Vereine + Ehrenamt
Heidrun Abel koordiniert die Ehrenamtler in Bochum und Wattenscheid. | Foto: Molatta
3 Bilder

Leselernhelfer: Wichtiger denn je
Der Verein "Mentor" spürt die Corona-Folgen gleich doppelt

"Unsere Arbeit war immer schon wichtig, aber nach Corona ist sie noch wichtiger geworden." Wenn Heidrun Abel, Vorsitzende des Vereins "Mentor - Die Leselernhelfer Bochum e.V.", über die Folgen der Pandemie für Kinder und Jugendliche spricht, dann hört man einen tiefen Seufzer. "Uns erreichen so viele Hilferufe aus den Schulen." Deshalb ist der Verein dringend auf der Suche nach weiteren ehrenamtlichen Lesepatinnen und -paten. Sein Ziel: Kindern beim Lesenlernen helfen, denen daheim die...

  • Bochum
  • 11.06.22
Vereine + Ehrenamt
Foto: Andreas Molatta
6 Bilder

Ein Treffpunkt für alle in Bochum-Riemke
Premiere für Quartiersfest auf dem "Urban Green"

Die Premiere des Quartiersfestes am Wochenende zeigte es eindeutig: Die Freizeitanlage "Urban Green am Hausacker in Riemke kommt an. Aus dem öden alten Ascheplatz wurde eine multifunktionale Freizeitanlage für alle Generationen - ein Begegnungsort für alle Bürgerinnen und Bürger mit einer Freilufthalle, Boulebahnen, Schaukeln oder Bodentrampolinen. Zahlreiche Akteure aus dem Stadtteil nutzten die Gelegenheit sich und ihre Arbeit zu präsentieren und sich miteinander zu vernetzten. So lud die...

  • Bochum
  • 25.05.22
Vereine + Ehrenamt
Monika Grawe (Mitte) freut sich gemeinsam mit OB Thomas Eiskirch und dem Helferteam der Sammelstelle an der Herner Straße über die Geldspende des Arbeitgeberverbandes der Metall- und Elektronidustrie, die der Vorsitzende Friedrich-Wilhelm Wengeler (l.) und Geschäftsführer Dirk W. Erlhöfer (r.) übergaben. Foto: Vesper
3 Bilder

Hilfe für die Helfer
50.000 Euro Spende für die Gesellschaft Bochum-Donezk

Es ist die bislang größte Einzelspende ihrer Geschichte: Die Gesellschaft Bochum-Donezk freut sich über 50.000 Euro, die der Arbeitgeberverband Metall- und Elektroindustrie Ruhr/Vest für ihre Arbeit in der aktuellen Ukraine-Krise zur Verfügung stellt. Der symbolische Scheck wurde jetzt in der Sammelstelle an der Herner Straße übergeben, aber: "Das Geld ist schon überwiesen", so AGV-Geschäftsführer Dirk W. Erlhöfer. "Uns war es nicht nur wichtig, einen Beitrag zu leisten, sondern auch, dass das...

  • Bochum
  • 15.05.22
Vereine + Ehrenamt
"Vor allem die Katzen haben während der langen Fahrt irgendwann angefangen, zu miauen. Wir haben dann zurückgemaunzt und uns bemüht, die Tiere zu beruhigen", berichtet Babette Wenzel. | Foto: Wenzel
7 Bilder

Tiere aus der Ukraine gerettet
Reise an einen sicheren Ort

"Es ist alles gepackt und wir sind fahrbereit", so lautete die Nachricht von Babette Wenzel, Vorsitzende der "Flauschmenschen", letzte Woche. Der gemeinnützige Verein, von dessen Tierrettungsaktionen der Stadtspiegel in der Vergangenheit schon mehrfach berichtete, konnte nun endlich zur ukrainischen Grenze fahren. Im Transporter fuhren neun gerettete Katzen und drei gerettete Hunde ins sichere Deutschland. Von Sabine Beisken-Hengge Bis dahin war es im wahrsten Sinne ein weiter Weg, denn die...

  • Bochum
  • 25.03.22
  • 1
  • 1
Politik
Kaninchendame Lola (l.) und ihre Babys durften mit Pflegerinnen Marina Guse (l.) Susanne Wolf als erste ihr neues Gehege erkunden.  | Foto: Molatta
10 Bilder

Tierheim Bochum: Neues Kleintierhaus wird eröffnet
Endlich ein passendes Zuhause für Kaninchen & Co.

Die Zeit der Provisorien ist vorbei: Kaninchen, Hamster, Ratten und Co. bekommen im neuen Kleintierhaus des Bochumer Tierheims endlich ein artgerechtes Domizil. Am Donnerstag, 19. August, wird ihr neues Zuhause nach gut einem Jahr Bauzeit offiziell eröffnet. Den Umzug haben die neuen Bewohner schon am Dienstag hinter sich gebracht.  "Letztlich war es nichts Halbes und nichts Ganzes. So konnte es nicht weitergehen." Wenn Nina Schmidt, Vorstandsmitglied des Tierschutzvereins Bochum, Hattingen und...

  • Bochum
  • 18.08.21
Vereine + Ehrenamt
In eine zweite Runde geht der stadtweite Frühjahrsputz am Samstag, 28. März: USB-Geschäftsführer Christian Kley (r.) und -Pressesprecher Jörn Denhard rufen alle Bürger dazu auf, mitzumachen und ein Zeichen gegen Dreck und wilde Müllkippen zu setzen. | Foto: Molatta
2 Bilder

Am 28. März startet zum zweiten Mal der stadtweite Frühjahrsputz
Bochum macht sauber

Nach der Premiere im letzten Jahr gibt es am Samstag, 28. März, eine Neuauflage des großen Frühjahrs-Stadtputzes in ganz Bochum. Jeder ist eingeladen, mitzumachen - Jung und Alt, als Einzelperson oder gleich als ganzer Verein. Nach mehr als 8.000 Teilnehmern im letzten Jahr soll in diesem Jahr die 10.000er-Marke geknackt werden. "Wir sind optimistisch, das das gelingen wird", blickt Jörn Denhardt, Pressesprecher der Umwelt-Service Bochum GmbH, die die große Aufräumaktion auch in diesem Jahr...

  • Bochum
  • 07.03.20
Blaulicht
Veronika Vieting (l.), Polizeihauptkommissar Christian Frei und Roswitha Janicki konnten den wertvollen Umschlag in der Altkleidersammlung sichern. | Foto: Polizei

Bargeld und Sparbuch über 50.000 Euro in Bochumer Altkleider-Container
Ehrliche Finderinnen beim DRK

Über 1.000 Euro Bargeld und ein Sparbuch mit einem Guthaben von 50.000 Euro haben ehrliche Finderinnen beim Wattenscheider DRK aus einer Altkleiderspende gerettet. Es gehört einer Seniorin aus Dortmund. Ehrenamtlich engagiert sind Roswitha Janicki und Veronika Vieting schon lange - bei der Kleiderkammer des Wattenscheider DRK an der Sommerdelle. Jetzt entpuppten sie sich auch als ehrliche Finderinnen. Anfang dieser Woche erschienen die beiden Frauen in der Wattenscheider Polizeiwache, um dort...

  • Wattenscheid
  • 27.02.20
Natur + Garten
Ein Herz für Kröten: Die Stadt sucht Helfer am Tippelsberg.  | Foto: Leitmann / Stadt Bochum

Kröten über die Straße helfen
Bochum sucht Helfer für Amphibienschutz

Für die Betreuung des Krötenzauns entlang der Stembergstaße am Naturschutzgebiet Tippelsberg/Berger Mühle sucht das Umwelt- und Grünflächenamt der Stadt Bochum für das Jahr 2020 noch eine verantwortungsbewusste Person, die mindestens 18 Jahre alt ist. Zwischen dem 27. Februar und dem 9. April werden täglich morgens bis spätestens 8 Uhr und abends nach Einbruch der Dämmerung die Amphibien übergesetzt und gezählt sowie im weiteren Verlauf die Stembergstraße pünktlich um 19 Uhr gesperrt und um 6...

  • Bochum
  • 13.02.20
Vereine + Ehrenamt
Birgitta Friedrich wird für ihr soziales Engagement mit dem Verdienstkreuz geehrt. | Foto: Pressestelle Stadt Bochum

Bochumerin wird geehrt
Birgitta Friedrich erhält Verdienstkreuz am Bande

Die Bochumerin Brigitta Friedricht ist für ihr besonderes Angagement mit dem Verdienstkreuz am Bande ausgezeichnet worden. Verliehen wurde es ihr von Bürgermeisterin Erika Stahl. Für ihr jahrzehntelanges Engagement im Bereich Integration hat Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier Birgitta Friedrich das Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland verliehen. In Vertretung von Oberbürgermeister Thomas Eiskirch überreichte Bürgermeisterin Erika Stahl die Auszeichnung...

  • Bochum
  • 09.12.19
  • 1
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Ein neues Kapitel in ihrer Geschichte schlägt die Aktion Canchanabury auf: Ab dem 4. November ist sie mit ihrer Geschäftsstelle am Kortländer vertreten. Dort, an der Herner Straße 16, will die Bochumer Hilfsorganisation im Stadtbild präsenter sein. Der Umzug ist Teil einer "Verjüngungskur". | Foto: Molatta
2 Bilder

Nach 26 Jahren in Altenbochum geht's zum Kortländer
Aktion Canchanabury zieht um

Die Entscheidung war nicht leicht, doch im November ist es so weit: Die Aktion Canchanabury zieht von ihrem langjährigen Standort an der Mettestraße in ein neues Domizil in der Innenstadt. Ab dem 4. November findet sich die Geschäftsstelle der Bochumer Hilfsorganisation an der Herner Straße 16, mitten im boomenden Kortländer-Kiez. "Wir wollten uns bewegen, bevor wir uns bewegen müssen", bringt Aktions-Geschäftsführer Gerd Stegemann die Motivation auf den Punkt. Denn in der Tat - nichts zwingt...

  • Bochum
  • 15.10.19
  • 1
  • 1
Kultur
Da isser
5 Bilder

Bochum hat sein erstes mal
Bochum aktuell : BermudaPass 2019 nichts wie zugreifen - nur 5000 Stück limitierte Auflage

Hier ist er ... Jetzt beginnt sie deine Reise mit dem BermudaPass sofern du magst. Entdecke dein Bochum vom 01.01.2019 bis zum 29.02.2020 und spare bis zu 500 Euro. Erlebe das Bermuda3Eck mit allen Sinnen, Essen, Spaß und vielleicht noch bisher unbekannten Eckchen. Der BermudaPASS 2019 führt dich nicht nur durch den Einzelhandel und Freizeitangeboten in Bochum mit diesen exklusiven Gutscheinbuch lernst du diese/meine Stadt und das legendäre Bermuda3Eck von einer ganz neuen Seite kennen - spar...

  • Bochum
  • 06.11.18
  • 15
Politik
David Schary (CDU-Kreisgeschäftsführer), Eric Weik (Jury), Ulrich Kemner (Direktor des Caritasverbandes Bochum und Wattenscheid), Ina Scharrenbach MdL (Laudatio), Ulrike Langer (Frauenhaus Bochum), Christian Haardt MdL (CDU-Kreis- und Fraktionsvorsitzender, Jury) und Bürgermeisterin Erika Stahl (Jury, von links) bei der Preisverleihung an die ehrenamtlichen Helferinnen des Frauenhauses. | Foto: CDU Bochum

CDU-Bürgerpreis für das Frauenhaus - Ehrenamtliche Helferinnen ausgezeichnet

Die Verleihung des Bürgerpreises ist in der Bochumer CDU zu einer festen Tradition geworden. In diesem Jahr wurde er zum 20. Mal verliehen. Die CDU Bochum zeichnet mit ihrem Bürgerpreis herausragend geleistetes, ehrenamtliches Engagement aus. In diesem Jahr fiel die Wahl auf die ehrenamtlichen Helferinnen des Frauenhauses Bochum. Die CDU Bochum hat den Bürgerpreis vor 20 Jahren geschaffen, weil sie die große Bedeutung des Ehrenamts erkannt hat, aber zugleich der Überzeugung ist, dass das...

  • Bochum
  • 07.12.16
  • 1
Sport
Andrea Schröder, Redaktionsleiterin Stadtspiegel Bochum und Wattenscheid, Klaus Retsch, Leiter des Sport- und Bäderamtes, Jens Willmes, Filialleiter Sparda-Bank Bochum, und Rüdiger Stenzel, Geschäftsstellenleiter des Stadtsportbundes Bochum,  hoffen auf zahlreiche Bewerbungen für den Förderpreis. | Foto: Foto: Sparda

Sportnachwuchs fördern - Sparda-Bank lobt zum zweiten Mal den Förderpreis „JiVe“ für Vereine aus

„Sport, Spiel und Bewegung sind bedeutende Grundpfeiler in der Persönlichkeitsentwicklung junger Menschen“, weiß Jens Willmes, Filialleiter der Bochumer Sparda-Bank in der Grabenstraße und einst selbst ambitionierter Leichtathlet. „Deshalb wollen wir unseren Teil dazu beitragen, den Sportnachwuchs in unserer Stadt zu fördern.“ Um das Engagement von Bochumer Sportvereinen für Jugendliche zu unterstützen, hat die Sparda-Bank in Zusammenarbeit mit dem Stadtsportbund Bochum, dem Sport- und Bäderamt...

  • Bochum
  • 07.09.16
  • 1
Kultur
Jens Willmes (sitzend, 3.v.l.), Geschäftsstellenleiter der Sparda-Bank in Bochum, überbrachte dem Verein "Mentor - Die Leselernhelfer" einen symbolischen Scheck über 1.000 Euro, den Heidrun Abel (sitzend, 4.v.r.), Bochumer Vorsitzende des Vereins, in Empfang nahm. Die Spende wurde direkt in Buchgeschenke für die Viertklässler, die von den Lesepaten betreut werden, investiert. Foto: Vesper

Bücher für die Lesekinder

Die Leselernhelfer von "Mentor e.V." freuen sich über 1.000-Euro-Spende der Sparda-Bank Wenn die Lesepaten des Vereins "Mentor - die Leselernhelfer" sich in den nächsten Tagen wieder mit ihren Viertklässlern treffen, um gemeinsam in die Welt der Buchstaben abzutauchen, dann haben sie eine Überraschung dabei: einen dicken, bunten Welt-Atlas. "Wir schenken jedem Viertklässler, den wir betreuen, zum Ende der Grundschulzeit ein Buch - bereits zum zweiten Mal haben wir diesen Atlas ausgewählt",...

  • Bochum
  • 14.06.16
  • 1
Politik
Die "guten Geister" hinter der Kleiderkammer St. Marien Langendreer: Marianne Müller, Margret Pieper und Barbara Wiedemann sind drei von über 60 ehrenamtlichen Helfern. | Foto: Foto: Molatta
5 Bilder

Kleiderkammer St. Marien: Mehr als nur warme Klamotten

Die Helfer erfahren viel Dankbarkeit - und kämpfen gegen Vorurteile Der erste Schnee glitzert im Sonnenlicht, doch das Thermometer ist unbestechlich: Es zeigt -4 Grad an diesem Montagmorgen um 9.30 Uhr und die Kälte dringt in jede Pore. Noch dauert es eine halbe Stunde, bis die Tür aufgeht, doch vor dem alten Pfarrhaus von St. Marien an der Alten Bahnhofstraße drängeln sich bereits ein gutes Dutzend Menschen. "Das ist hier immer so", erzählt Marianne Müller. Denn das Pfarrhaus ist längst zum...

  • Bochum
  • 20.01.16
Politik
Die Kinder im Flüchtlingsheim Querenburg, dem ehemaligen Priesterheim an der Kollegstraße, sind jetzt ganz rasant unterwegs: Sparkasse Bochum und Deutsche Leasing überreichten dort zehn Bobbycars an Sozialarbeiterin Lavdije Demiri von „Plan B e.V.“, die dort die Betreuung übernommen hat. Vom Erfolg konnten sich alle sofort überzeugen: Die Kinder schnappten sich die Rutschautos und sausten die Wege des angrenzenden Parks hinunter. | Foto: Foto: Sparkasse

Flüchtlinge in Bochum: Hier können Sie helfen!

Hilfsbereitschaft und Solidarität werden in Bochum großgeschrieben. Das gilt nicht zuletzt für das Engagement für Flüchtlinge, die derzeit aus aller Welt nach Bochum kommen. 2 388 Menschen hat die Stadt bis Ende September aufgenommen, hinzu kommen noch einmal all die Flüchtlinge, die in den Erstaufnahmeeinrichtungen des Landes in Bochum untergekommen sind. Über 50 Organisationen, Vereine und Netzwerke engagieren sich bereits in der Flüchtlingshilfe und bieten viele Möglichkeiten zu helfen. Da...

  • Bochum
  • 30.10.15
  • 2
Überregionales
Chor und Musical-AG der Waldschule.
4 Bilder

Mach mit im Ehrenamt!

Jede Menge Informationen und kunterbunte Unterhaltung rund ums Thema Ehrenamt gab es unter dem Motto "Macht mit!" am Donnerstag, 18. Juni, auf einer Bühne am Einkaufszentrum Drehscheibe / City Point. Dabei präsentierten Vereine und Organisationen, die sich in Bochum ehrenamtlich für Kinder und Jugendliche engagieren, ihre Arbeit. Mit dabei zum Beispiel die IFAK, das Projekt "Glückskäfer", die "Hasenschule", der Kinderhospizdienst Ruhrgebiet, der Kinderschutzbund, der Kinder- und Jugendring...

  • Bochum
  • 18.06.15
  • 1
  • 2
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.