Ehrenamt

Beiträge zum Thema Ehrenamt

Überregionales
die Reichsburg von der Mosel aus zu sehen
37 Bilder

Kurzurlaub in Cochem Teil 1

Cochem/ Im Enderttal Ein kleiner Schlemmerkurzurlaub stand an. Diesmal hatte ich mir die Mosel ausgesucht. Da kam gerade eine Angebot von einem Reiseanbieter recht. Unser Hotel lag ca. 2-3 km von Cochem entfernt in einem Waldgebiet , im " Tal der "Wilden Endert " An diesem gleichnamigen Bach standen einst an den Ufern 34 Mühlen die ihr Werk verrichteten . Wanderungen sind hier sehr gut möglich mit guter Ausschilderung. Das Auto blieb so auf dem Parkplatz stehen. von unserem Hotel aus , ging...

  • Bottrop
  • 29.06.17
  • 19
  • 25
Sport
Beim 200 m-Lauf der Männer lagen die Sportler ohne Behinderung vorn.
17 Bilder

Viele Teilnehmer beim 7. inklusiven Sportfest.

Sportler mit und ohne Behinderung kämpften in Hilden um Platz und Sieg. Hilden/Kreis Mettmann/Düsseldorf . Die Bezirkssportanlage Am Bandsbusch in Hilden war dieses Jahr Austragungsort für das inklusive Sportfest, das von der Lebenshilfe e.V. Kreisvereinigung Mettmann, dem LVR-HPH-Netz Ost, dem LVR Berufskolleg Düsseldorf, der Graf-Recke-Stiftung und der SG Monheim organisiert wurde. Bei idealem Wetter kämpften die Teilnehmer aus dem Kreis Mettmann und Düsseldorf um eine gute Platzierung....

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 26.06.17
Sport
Der Fackellauf ging über 900 m von der Sparkasse zur Markthalle und zurück.
9 Bilder

Special Olympics-Athleten starteten mit einem Fackellauf.

Eine Runde beim Mittsommernachtslauf für die Special Olympics Landesspiele in Neuss. Langenfeld/Kreis Mettmann. Die Rollerskater der Lebenshilfe-Sportgruppe des Kreises Mettmann sowie weitere Special Olympics Sportler und Athleten der Virneburgschule hatte Anna Schiel von Special Olympics NRW für einen Fackellauf aus Anlass der Special Olympics Landesspiele NRW zusammen getrommelt. Dieser Lauf war in den Mittsommernachtslauf der Stadtsparkasse Langenfeld eingebettet. „Als ich unsere...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 26.06.17
  • 1
  • 3
Überregionales
http://www.bonni.org/
16 Bilder

der kleine Hunger

Gelsenkirchen-Hassel Anfang April hatte ich hier im Lokalkompass mal das Bonni in Gelsenkirchen- Hassel vorgestellt. hier ein erster Bericht Heute hatte ich endlich mal Zeit und Gelegenheit, dort mal ein Mittagessen zu probieren. Ich muss sagen diese Angebote dort , sind echt günstig und sehr gut. Wie an den Bildern und an der Speisekarte zu sehen ist, hat man täglich eine Auswahl der verschiedenen Gerichte. Mir war der Speiseplan bekannt, dazu kommt ich hatte noch weniger Lust nur für mich zu...

  • Bottrop
  • 20.06.17
  • 25
  • 21
Kultur
Rollstuhlfahren will gelernt sein. Aggi Wiggers vom Team "Der ganz normale Tag" zeigt den Schülern, worauf es ankommt.
9 Bilder

Wie gestalten Menschen mit einem Handicap ihren Alltag?

Die Schüler der Erich-Klausener-Grundschule in Leverkusen-Alkenrath erlebten einen spannenden Tag. Leverkusen-Alkenrath/Langenfeld. Die blinde Rezzan Özel vom Team der Weik-Stiftung für den „Ganz normalen Tag“ in Grundschulen nimmt ein Farberkennungsgerät in die Hand. Sie hält es an ein T-Shirt ihrer Assistentin. „Weiß“ ist eine Stimme zu hören. Und dann auch noch an deren Hose. „Blau“ ist aus dem Gerät zu hören. „Stimmt das?“ möchte Özel von der Klasse um sie herum wissen. Auch einen digitalen...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 18.06.17
  • 1
Überregionales
Der Blick vom Ölberg auf Jerusalem lässt die Goldene Kuppel des Felsendoms – der kein Dom ist, sondern Omar Moschee heißt, die keine Moschee ist –erkennen. Hinter dem „Opa Köhl“ von links: Leon, Katharina, Lovis, Cordelia, Tabea und Ole. | Foto: Jens Köhl
2 Bilder

Eine Enkeltour in das „Gelobte Land“.

Werner Köhl hat ein weiteres Mal Israel besucht – diesmal mit seinen Enkeln. Monheim/Langenfeld. Der Pfarrer im Ruhestand Werner Köhl, der mit seiner Ehefrau Ise seit zwei Jahren im Diakoniezentrum Monheim an der Opladener Straße wohnt, erfüllte sich einen jahrelang gehegten Wunsch: Er reiste mit seinen sechs Enkelinnen und Enkeln küzlich in das „Gelobte Land“. Seit 1973 erlebte Köhl das Land bei rund 30 Gruppenreisen vom Berg Hermon im Norden bis zum Roten Meer und Sinaigebirge im Süden, von...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 17.06.17
  • 2
  • 3
Kultur
Über die Startseite der Mozart-Homepage der E & B Weik-Stiftung kommt man schnell an alle Informationen. | Foto: Elisabeth & Bernhard Weik-Stiftung

Mozart-Musik anhören und darüber lesen.

Die Förderung von Mozart-Interpreten ist ein Bereich der Weik-Stiftung. Langenfeld. Wer den Namen „Elisabeth & Bernhard Weik-Stiftung“ hört oder liest, denkt vielleicht an die 15 Jahre von 2001 bis 2015 währenden capp Sport cup-Rennen (cSc) für Menschen mit und ohne Handicap. Oder an den „ganz normalen Tag“ in den Grundschulen, an dem die Schüler für Menschen mit Handicap sensibilisiert werden, denn „dass jeder Mensch anders ist und Viele auch mit Einschränkungen leben, ist ganz normal“, wie...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 16.06.17
  • 1
Natur + Garten
,,Jeder Hund Rennen" am 15.06.2017 Foto:Kurt Gritzan
76 Bilder

Jeder Hund Rennen

,,Jeder Hund Rennen" am 15.06.2017 im Windhund-Stadion Gelsenkirchen Resse. Fotos vom ,,Jeder Hund Rennen" am 15.06.2017 im Windhund-Stadion Gelsenkirchen Resse. die Fotos entstanden bei einem sogenannten Jeder Hund Rennen,die hier gezeigten Hunde werden zu nichts gezwungen, die Laufen weil es ihnen Spaß macht, die Hunde stammen zum Teil aus dem Tierschutz. Diese Rennen sind nicht kommerziell und es werden keine Wetten abgeschlossen. weitere Infos:Windhundrennverein Westfalen-Ruhr e.V.

  • Gelsenkirchen
  • 15.06.17
  • 1
  • 2
Ratgeber

Zur Zukunft des Lokalkompass – in eigener Sache

Liebe BürgerReporter, liebe Nutzer des Lokalkompass, ich denke, dass es an der der Zeit ist, sich grundsätzlich, persönlich und als verantwortlicher Verlagsvertreter zur Zukunft von unserer Nachrichten-Community lokalkompass.de zu äußern. Einige unserer BürgerReporter haben sich bei mir persönlich gemeldet und auch in Beiträgen versucht, ihre aktuelle Gemütslage zum Lokalkompass zu formulieren. Dies zeigt mir – und darüber freue ich mich sehr – wie stark Sie sich mit dem Portal verbunden fühlen...

  • Wesel
  • 14.06.17
  • 246
  • 63
Sport
Die Mannschaft im Boot – Jakob Dreesmann (hinten stehend) als Steuermann. | Foto: Germano Lacerenza
3 Bilder

Dabei sein ist alles – auch bei der Drachenbootregatta am Ratinger Grünen See.

Die „Heljens Fighters“ der Lebenshilfe hatten mittendrin viel Spaß. Ratingen/Kreis Mettmann. Gegen die „Black Peals“ und das „Biba-Team“ des Verein Wassersportclub Volkardey (WSCV), die „Gemeinde“ aus Ratingen, ein Team der Sparkasse und des Ski Club Lintorf waren die Chancen der „Heljens Fighters“ der Lebenshilfe von vornherein nicht groß, einen vorderen Platz zu erkämpfen. Aber dabei sein ist alles – das galt auch für die jährlich stattfindende Drachenbootregatta am Grünen See in Ratingen....

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 06.06.17
  • 1
  • 3
Politik

Die Grundsteuer B gehört wieder gesenkt!

Bürgerantrag Grundsteuer B nach § 24 GO NRW Der Rat der Stadt Ennepetal möge den alten Hebesatz der Grundsteuer B wieder auf 485 % zurückführen. Der jetzige Grundsteuerhebesatz B beträgt = 712 %. Das entspricht einer Steigerung um fast 50%. Begründung: Den Ennepetaler Bürgerinnen und Bürgern wurde seitens der Politik und Stadtverwaltung vorgegaukelt die Stadt sei quasi Pleite. Die Politik hat lediglich auf den Gewinn für die Stadt geachtet und nicht aber auf die Mehrbelastung für den Bürger. Es...

  • Ennepetal
  • 05.06.17
  • 2
  • 3
Kultur
5 Bilder

Jeder ist anders – und das ist ganz normal.

In der Grundschule Witzhelden wurde der „ganz normale Tag“ der Weik-Stiftung veranstaltet. Leichlingen-Witzhelden/Langenfeld. „Jeder ist unterschiedlich, einer zu groß, zu klein, zu alt oder zu jung, manche haben ein Handicap und für die ist das normal. Es ist eine tolle Sache, dass ihr probieren wollt, dass nicht alle gleich sind“, rief die Rektorin der Gemeinschaftsgrundschule Witzhelden, Birgit Jürgens, den 162 Schülern zu. Sie hatten sich mit den zahlreichen Helfern, dem Team der Elisabeth...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 03.06.17
  • 1
LK-Gemeinschaft
was haltet Ihr davon ?
9 Bilder

Frohe Pfingsten

Bottrop Stadtmitte Wir wünschen allen ein friedvolles und ruhiges Pfingstfest

  • Bottrop
  • 03.06.17
  • 13
  • 16
Kultur
Auf dem Bild von links: Alfred Gockel, Monika Rebbert, Dieter Rebbert und Andreas Alba.

Die Vernissage der Künstler Alfred Gockel, Andreas Alba und Ute Bracht bringt der Kinderkrebshilfe 500 Euro

Die Idee von Andreas Alba, Ute Bracht und Alfred Gockel kam an. Es öffneten gleich zwei Ateliers am ersten Maiwochenende ihre Türen, und viele Besucher folgten der Einladung. Neben den zahlreichen ausgestellten Werken waren auch zwei besondere Drucke zu erwerben, dessen Erlös vollständig der „Kinderkrebshilfe“ zugute kam. Alfred Gockel steuerte einen Druck bei, der soweit die romantischen und schönen Seiten des Lebens als auch das Ende zum Thema hatte. Der Druck von Andreas Alba hingegen zeigt...

  • Unna
  • 01.06.17
  • 1
  • 1
Ratgeber

Rockabilly für die Kinderkrebshilfe in Unna, so etwas hat es noch „nie“ in Unna gegeben!

Mit der Rockabilly Band „Sandy and the wild Wombats“ Jetzt wird’s heiß und wild! Spaß auf der Bühne ist das Ziel, mit „Sandy and the wild Wombats! Sandy und ihre Jungs haben nicht das Rad neu erfunden, aber sie zeigen allen, wie das Ding rollt! Überraschend homogen, erstaunlich witzig und sich selbst nicht zu ernst nehmend, sorgen Sandy and the wild Wombats live für viel Furore und wilde Konzerte! Verloren geglaubte Klassiker der 50er und 60er Jahre erstrahlen wieder in neuem Glanz. Schon...

  • Unna
  • 31.05.17
  • 1
  • 2
Überregionales
Treffen Pagoda
12 Bilder

Oberhausen LK Treffen am 9.7.2017

Oberhausen unser Lokalkompasstreffen Oberhausen ist nicht mehr in weiter ferne. Zu diesem Treffen ist jeder herzlich willkommen.♥♥♥♥♥♥♥♥ Der Treffpunkt ist am Restaurant Pagoda Promenade 70 46045 Oberhausenum 11 Uhr 30 Die Parkmöglichkeiten , entweder die Parkhäuser am Centro oder der Außenparkplatz am Gasometer, hier wäre die Naviadresse die Arenastraße Der Ablauf zu unserem Treffen ist bei Nicole Deucker ersichtlich Bitte tragt Euch in dieser Liste ein:...

  • Bottrop
  • 25.05.17
  • 15
  • 14
Überregionales
auf der Bühne war schon was los
13 Bilder

der Supersamstag in Bottrop

Stadtmitte was für ein Betrieb heute in der Stadt. Die Wettervorhersagen vor einigen Tagen , ließen böses ahnen. Doch der Wettergott hatte wohl ein Einsehen mit dieser tollen Veranstaltung. Sehen was läuft , passiert da überhaupt was ??? der Supersamstag. Am Mensingbrunnen war eine Bühne aufgebaut und ringsherum einige Infostände. Wer Infos über die Karstadtimmobile suchte war hier genau richtig. Von außen ist ja nicht erkennbar , wie weit der Abriss oder Innenausbau voranschreitet. Hier in...

  • Bottrop
  • 20.05.17
  • 7
  • 11
LK-Gemeinschaft
das fertige Kokosbrot im Waffeleisen gebacken
10 Bilder

kleine Überraschung

Stadtmitte um für eine kleine Überraschung zu sorgen kam mir folgende Idee. man nehme : so 3 - 4 Rezepte von Sumi Lalo eine ganz sympathische Frau aus Indonesien. Bei Ihr durfte ich jetzt schon zweimal einen Kochkurs mitmachen. Bei unserem ersten Kochen waren 20 Leute vor Ort und wir hatten 10 Rezepte aus der asiatischen Küche nachgemacht. Zu dem zweiten Kochkurs hatte unser Jürgen Daum hier Lkler aufgerufen. Es wude ein asiatischer Brunch an diesem Tag von 21 Kochbegeisterten Lklern, Freunden...

  • Bottrop
  • 16.05.17
  • 13
  • 20
Überregionales
unser Ziel erreicht
36 Bilder

Lk Treffen in Fröndenberg bei Luzie und Friedhelm

Fröndenberg Luzie und Friedhelm hatten schon vor längerer Zeit zu einem Treffen im privaten Rahmen aufgerufen. Gerne sind wir dieser Einladung gefolgt. Im Vorfeld werden Mitfahrgelegenheiten untereinander abgeklärt. Dies mal gab es für mich oder besser gesagt für uns keine Mitfahrgelegenheit. Die Duisburger Freunde waren durch andere wichtige Termine verhindert. So fährt man eben selbst und bietet anderen Freunden Mitfahrgelegenheit an. In Frönderberg angekommen , standen die ersten Lkler vor...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 14.05.17
  • 25
  • 25
Überregionales
der Schinderhannes Turm in Simmern
25 Bilder

Kurzurlaub zwischen Rhein und Mosel im Hunsrück Teil 2

Laubach/Boppard/Simmern, Mörsdorf Durch einen Reiseanbieter hatten wir uns eine Fahrt in den Hunsrück ausgesucht. Mal einfach ein paar Tage entspannen und andere Tapeten sehen. Der Hunsrück ist eine sanft hügelige Mittelgebirgslansdschaft mit großem Waldbestand. Die Nahe , die Mosel, der Rhein und die Saar umschließt den Hunsrück. Unser direktes Ziel war die Ortsgemeinde Laubach In Laubach selbst wohnen ca. 500 Einwohner. Unser Ziel die Gesellschaftsmühle eine frühere Mühle lag ca. 1 km...

  • Bottrop
  • 12.05.17
  • 7
  • 20
Kultur
11 Bilder

Austellungseröffnung am Mittwoch. den 24. Mai, im Ringhotel Katharinen-Hof Unna

Die beiden Künstler Andreas Alba und Ute Bracht, stellen ab Mittwoch, den 24. Mai, im Katharinen-Hof in Unna ihre Bilder aus. Die Ausstellung dauert drei Monate. Andreas Alba - Kunst aus Lüdinghausen Hans-Böckler-Straße 55, 59348 Lüdinghausen, Website www.andreasalba-kunst.de Arbeiten auf Papier - Kalligraphie - Standobjekte - 3d-Design - Druckgrafik - Malerei In Lüdinghausen arbeitet der Künstler zusammen mit der Künstlerin Ute Bracht als Künstlergemeinschaft. Mit abstrakter Malerei, Collagen...

  • Unna
  • 12.05.17
  • 1
  • 1
Überregionales
Die Gesellschaftsmühle ist ein älteres Gebäude zum Teil mit Fachwerk (ehemalige Mühle)
36 Bilder

Kurzurlaub zwischen Rhein und Mosel im Hunsrück Teil 1

Laubach/ Kastellaun/ Mörsdorf Durch einen Reiseanbieter hatten wir uns eine Fahrt in den Hunsrück ausgesucht. Mal einfach ein paar Tage entspannen und andere Tapeten sehen. Der Hunsrück ist eine sanft hügelige Mittelgebirgslansdschaft mit großem Waldbestand. Die Nahe , die Mosel, der Rhein und die Saar umschließt den Hunsrück. Unser direktes Ziel war die Ortsgemeinde Laubach In Laubach selbst wohnen ca. 500 Einwohner. Unser Ziel die Gesellschaftsmühle eine frühere Mühle lag ca. 1 km außerhalb....

  • Bottrop
  • 11.05.17
  • 23
  • 16
Vereine + Ehrenamt
Fettexplosion Bekämpfen Sie niemals einen Fettbrand mit Wasser!.Tag der offenen Tür bei der Freiwilligen Feuerwehr Ückendorf Löschzug 18.

Foto.Kurt Gritzan
38 Bilder

Tag der offenen Tür bei der Freiwilligen Feuerwehr Ückendorf Löschzug 18.

Tag der offenen Tür bei der Freiwilligen Feuerwehr Ückendorf Löschzug 18. Am 06.Mai 2017 feiert der Löschzug 18 der Freiwilligen Feuerwehr Gelsenkirchen Ückendorf sein 140 jähriges Bestehen.Der Löschzug 18 stellte bei einigen Schauübungen seine Leistungsfähigkeit unter Beweiss,so wurde zum Beispiel auf spektakuläre Art gezeigt,wie man einen Fettbrand tunlichst nicht löschen sollte.

  • Gelsenkirchen
  • 07.05.17
  • 3
  • 3