Ehrenamt

Beiträge zum Thema Ehrenamt

Überregionales
Kinder interessieren sich auch für die Technik des Filmemachens | Foto: Marita Gerwin
7 Bilder

MDR-Fernsehen begleitet Kinder ins Altenheim

Mittwoch 7. August 20.45 Uhr MDR-Film: Dauer: 30 Minuten Sendug: Exakt „Die Story“ Regie und Drehbuch: Ria Weber Die Programm-Vorschau des MDR zur Fernseh-Sendung mit einem Link zum Life-Stream finden Sie hier: http://www.mdr.de/tv/programm/sendung288134.html Kinder aus dem Städt. Kindergarten „Krähennest“ besuchen regelmäßig ihre hochbetagten Freunde im Altenheim Klostereichen. 80/ 90 Jahrer trennen sie, doch niemand fragt hier nach dem Alter. Es klingt so selbstverständlich. Ist es aber...

  • Arnsberg
  • 29.07.13
  • 6
Kultur
Lernen  kann so spannend sein | Foto: Uwe Künkenrenken
4 Bilder

Lernen - Was ist das?

Lernen bedeutet leisten - einer Spur nachgehen, nachspüren, schnüffeln. Das was wir erfahren, begreifen, uns aneignen, hinterlässt Spuren in unserem Denken und Handeln. Das Gehirn freut sich bis ins hohe Alter genau wie ein Muskel über das Training. Wir brauchen eine Lernkultur, die das Anschauliche in den Vordergrund stellt, die die Kinder und Erwachsenen selbst etwas machen lässt, die ihm die Chance gibt, sich zu bewähren. Die Akademie 6 bis 99 in Arnsberg zeigt mit ihrer speziellen Methodik...

  • Arnsberg
  • 26.07.13
  • 1
Kultur
Akademie  6 bis 99 schaut in Heckers Hexenküche | Foto: Joachim Hecker WDR-Wissenschafts-Journalist
7 Bilder

Sehen, fühlen, riechen, experimentieren...

Akademie 6 bis 99 in Arnsberg. Gestartet 2006 als Experiment - heute 2013 ein Erfolgskonzept! Spannender Rückblick und Ausblick hier: http://www.arnsberg.de/zukunft-alter/projekte/Rueckblick-auf-7-Jahre.pdf Nicht die Kreide und die Tafel-Physik, und auch nicht das Experiment, das der Lehrer vormacht stehen im Mittelpunkt, sondern: sehen, fühlen, riechen, ausprobieren, experimentieren, dabei neugierig werden und sich wie Entdecker fühlen. Das sind die Ziele der Akademie 6 bis 99! Eine kreative...

  • Arnsberg
  • 23.07.13
  • 1
Kultur
Tanzen- ein Vergnügen für alle Generationen! | Foto: Uwe Gronert
7 Bilder

Filzen, tanzen, goldschmieden, kreativ sein...

Im Kunstsommer-Atelier der Generationen. http://bildungsstadt.arnsberg.de/medien/Flyer_Sommeratelier_JBZ__2013.jpg Schon zum 4. Mal bietet das Jugendbegegnungszentrum Liebfrauen Ringlebstrasse 12, 59821 Arnsberg das „Sommeratelier der Generationen“ in der Kunstsommerwoche 2013 an. Das Angebot richtet sich an Menschen zwischen 8- und 88 Jahren. Die verschiedenen Generationen haben die Möglichkeit, durch ihr kreatives Tun, allein oder gemeinsam in Bewegung und Begegnung zu kommen. Eröffnet wird...

  • Arnsberg
  • 19.07.13
  • 3
Überregionales
Nur wer die Herzen bewegt, bewegt die Welt! | Foto: Elisabeth Pfister
12 Bilder

Nur wer die Herzen bewegt, bewegt die Welt!

Kinder zaubern Lachfalten in die Gesichter alter Menschen. Eine gelungene Premiere hatten die Klinik Clowns des Zirkus Fantastello in der Seniorenwohnanlage "LebenPLUS" in Oeventrop. Mit einer Mischung aus Clownerie, Magie und Fakirkunst begeisterten die jungen Akteure des JBZ Liebfrauen das Publikum, das von Minute zu Minute jünger wurde. Mit der legendären Dinnerszene spannte das Ensemble gekonnt den Bogen zum Mitmachteil, dem sich keiner entziehen konnte. Und so herrschte zum Schluss ein...

  • Arnsberg
  • 19.07.13
  • 5
Kultur
Swimmy ´s geniale Idee, um den Gefahren des Meeres zu entgehen... | Foto: Marita Gerwin
21 Bilder

Ich bin ein kleiner Fisch. Ich schwimme im Meer...

Swimmy erobert zum 2. Mal die Herzen des Publikums. Faszinierend Voller Poesie und Phantasie. Einzigartig! Das Publikum taucht ein in eine schillernde Unterwasserwelt. Die kleinen und großen Gäste begleiten den Fisch Swimmy, der sich nicht unterkriegen lässt, der frech, wild, mutig, klug und abenteuerlustig ist, um die gefährlichen Klippen des weiten Ozeans zu umschwimmen. Dort begegnen ihm die unterschiedlichsten Meeresbewohner. Ob Hummer, Kugelfisch, Seepferdchen oder der gefährliche...

  • Arnsberg
  • 18.07.13
  • 2
Kultur
Sugar- Mache mögens heiß | Foto: Marita Gerwin

Video über "Sugar - Manche mögens heiß!"

Blick hinter die Kulissen des Musicals "Sugar" auf der Freilichtbühne Herdringen. Ein Video-Film der Lokalzeit Südwestfalen vom 17.07.2013 . http://www1.wdr.de/mediathek/video/sendungen/lokalzeit/lokalzeit-suedwestfalen/videosugaraufderfreilichtbuehneherdringen100_size-L.html?autostart=true#banner Einen wahrlich heißen Abend bescherten uns Vera Guntermann als sexy Ukulelen-Spielerin Sugar, Ingo Tillmann als Saxofon-Spieler Joe, Detlev Brandt als Kontrabassist Jerry und die vielen spritzigen,...

  • Arnsberg
  • 17.07.13
Überregionales
Der Terminkalender bleibt leer.. | Foto: Martin Polenz
3 Bilder

Der erste Mensch, mit dem ich heute einige Worte wechsle...

Es ist Kaffeezeit. Die Sonne scheint. Ich bin in Heidelberg zu Gast. Die Innenstadt pulsiert. Geschäftiges Treiben in der Fußgängerzone. Die Menschen bummeln, schlendern, scherzen, eilen, rennen aneinander vorbei. Pralle Einkaufstüten in den Händen, iPhone am Ohr, Brötchen auf die Faust. „Coffee to go“, im Pappbecher. Ich entdecke eine nette Konditorei. „Selbstbedienung“, lese ich. Na ja, schaun wir mal, welche Köstlichkeiten die gut sortierte Kuchentheke bereithält. Mit einer Gaumenfreude...

  • Arnsberg
  • 15.07.13
  • 18
  • 1
Kultur
Foto: Jochem Ottersbach
49 Bilder

Tosender Applaus für glanzvolle Jedermann-Aufführung

Geläutert, akzeptiert Jedermann den Tod. Diejenigen, die Geld, Macht und Chancen besitzen, stehen in der Pflicht, auch Verantwortung gegenüber Benachteiligten zu übernehmen. Dies ist für Anke Lux die Kernaussage des über hundert Jahre alten „Jedermanns“ von Hugo von Hofmannsthal. Als neue Regisseurin dieses Stückes, jetzt mit der Gruppe „Spielwerk“, das vor zwei Jahren im Lichthaus des Wedinghausener Klosterhofs Riesenerfolge feierte, zeigte sie mit ihrer Inszenierung, dass dieser Inhalt bis...

  • Arnsberg
  • 13.07.13
  • 3
Kultur
Foto: Voice Selection

Das Open-Air-Musical-Special 2013

Die Zuschauer erleben eine Open-Air-Show der Extra Klasse. Die elegant-rasante Musical-Darbietung mit erstklassigem Gesang, Schauspiel, Tanz und kleinen persönlichen Moderationen versprüht Witz, Romantik und gute Laune. „On Broadway2“ vereint beliebte Musical-Welterfolge in einer aufregenden Show. So wird das Publikum Evergreens u.a. aus „Phantom der Oper“, „Joseph“, „Dirty Dancing“ und „Les Miserables“ erleben..Natürlich dürfen in der zweistündigen Show auch deutsche Hits u.a. aus „Elisabeth“,...

  • Arnsberg
  • 10.07.13
Kultur
Foto: Tim Erlmann
7 Bilder

„On Broadway 2 - Die Musical-Kreuzfahrt

Warum in die Ferne schweifen? Sieh das Gute liegt so nah! Das Sänger-Ensemble Voice Selection feiert an der Herdringer Freilichtbühne die Premiere Ihres neuen Gala-Programms „On Broadway 2“ Nach dem großen Erfolg im vergangenen Jahr kehrt Voice Selection zurück an die Freilichtbühne Herdringen. Diesmal hat die sechsköpfe Gruppe eine Weltpremiere im Gepäck. Sie präsentiert somit am 23.08.2013 ab 20:00 Uhr ganz exklusiv die neue Revue „On Broadway 2“. Dies ist eine große Ehre für den Verein der...

  • Arnsberg
  • 09.07.13
  • 5
Politik
Foto: Marita Gerwin
21 Bilder

Die Berliner Mauer - eine Kunstgalerie!

Berlin. Arnsberg. Tief beeindruckt stehe ich vor der "East Side Gallery" an der Berliner Mauer in der Nähe des Ostbahnhofes. Gänsehaut kriecht hoch, als ich vor dem Gemälde von Kani Alavi stehe. Er malte seine Botschaft auf ein kahles Mauerstück. Ich schaue in die Gesichter der Menschen, die dicht gedrängt von überall her, wie ein Fischschwarm durch das enge Nadelöhr der geöffneten Mauer drängen. Die Menschen scheinen mit dem Strom zu schwimmen. Hinein die Freiheit! Ich sehe in ihre Gesichter,...

  • Arnsberg
  • 06.07.13
  • 4
  • 5
Politik
Foto: Andreas Thiemann. BKAE

Kunden im Einzelhandel mit Demenz. Was tun?

Ein Kunde verlässt die Bäckerei mit den eben gekauften Brötchen, ohne diese zu bezahlen. Eine Kundin betritt das Geschäft am gleichen Tag bereits zum dritten Mal, um den dritten ganzen Laib Brot zu kaufen. Situationen wie diese gibt es immer wieder und immer öfter, denn indem die Bevölkerung immer älter wird, tritt auch Altersdemenz vergleichsweise häufiger auf. Doch wie können die Fachverkäuferinnen und Fachverkäufer akut reagieren? Sollen sie den Kunden bzw. die Kundin auf sein/ihr irrational...

  • Arnsberg
  • 06.07.13
  • 15
  • 1
Natur + Garten
Brutstätten für Wasservögel | Foto: Marita Gerwin
21 Bilder

Kinderstube der Wasservögel

Die abwechslungsreiche Natur- und Kulturlandschaft am Möhnesee ist sehens- und schützenswert. Die vier Naturschutzgebiete am Möhnesee bieten ganz unterschiedliche Erlebnisse: Hevearm und Hevesee sind Heimat vieler Wasservögel und zudem Durchzugs- und Winterquartier für jährlich zwischen 5.000 und 10.000 Zugvögel. Der Erlenbruchwald der Möhneaue in Völlinghausen ist Lebensraum einer Vielzahl von Wasservögeln. Die bedeutenden Rastvögel sind Reiherente, Stockente, Blässhuhn, Haubentaucher,...

  • Arnsberg
  • 01.07.13
  • 2
  • 1
Kultur
Genau hinhören und hinschauen | Foto: Marita Gerwin
21 Bilder

Tief im Stollen der Möhnesee-Sperrmauer

Radio 6 bis 99 bringt am Sonntag, 18.Juni 2014 von 20:00 bis 21.00 Uhr auf den Frequenzen von Radio Sauerland eine Zusammenfassung der Akademie-Veranstaltung vom 29.06.2013. 71 Jahre nach der Bombardierung des Möhnesees: Bis tief in die Mauer - Besuch des Möhne-Sperrwerks! Referent: Dr. Burkhard Vollmer, Ruhrverband, Talsperrenbetrieb Nord Bis auf den letzten Platz gefüllt ist der Vortragsraum des Ruhrverbandes im Hauptkraftwerk, am Ausgleichsweiher unterhalb der Möhnesee-Sperrmauer am Samstag,...

  • Arnsberg
  • 30.06.13
  • 2
  • 1
Überregionales
Die Clowns auf Lachfalten-Tour durch Arnsberg | Foto: Jochem Ottersbach
7 Bilder

Fantastello-Clowns auf Lachfalten-Tour

Wenn sich Lachfalten auf den Gesichtern bilden und die Augen sich mit Leben füllen, dann haben die Clowns des Zirkus Fantastello aus dem Jugendbegegnungszentrum in Arnsberg ihre Nasen im Spiel. So auch im Seniorenzentrum „LebenPlus“ in Oeventrop, wo sie die Bewohner und Tagesgäste mit Herz und Witz in einen zauberhaften Nachmittag verwickelten. Denn es wurden nicht nur Magie, Clownerie und Fakir Kunst geboten, sondern die von Minute zu Minute munterer werdenden Zuschauer wurden am Ende selbst...

  • Arnsberg
  • 18.06.13
Kultur
Sugar. Manche mögen´s heiß! | Foto: Marita Gerwin
35 Bilder

Manche mögen´s heiß. Sugar!

Einen wahrlich heißen Abend bescherten uns Vera Guntermann als sexy Ukulelen-Spielerin Sugar, Ingo Tillmann als Saxofon-Spieler Joe, Detlev Brandt als Kontrabassist Jerry und die vielen spritzigen, pfiffigen Spieler auf der Freilichtbühne in Herdringen. Eine Premiere par ecxellence. Jede Rolle - ein Genuss! Choreographie, Regie, Musik, Gesang- Das war Teamwork vom Feinsten! "I wanna be loved by you" und "I´m through with love"- Weltberühmte Songs life gesungen. Das geht unter die Haut!...

  • Arnsberg
  • 16.06.13
  • 2
Kultur
Foto: Uwe Künkenrenken
7 Bilder

Schwarzlicht-Theater - Verzauberung pur!

Eine faszinierende Geschichte in einer bunten Unterwasser-Welt erwartet Sie! Die Kinder des Kindergartens "Entenhausen" haben zusammen mit theaterbegeisterten Senioren und einigen Schülern des Franz-Stock-Gymnasiums eine Traumwelt auf die Bühne gebracht. Genießen Sie die faszinierenden Abenteuern mit dem kleinen Fisch SWIMMY in Anlehnung an den Bilderbuch-Klassiker von Leo Leonie. Das Bilderbuch SWIMMY erhielt 1964 den Jugendliteraturpreis und fehlte in keinem Kinderzimmer. Nun gibt es den...

  • Arnsberg
  • 14.06.13
Natur + Garten
Foto: Marita Gerwin
20 Bilder

Blühende Rhododendren Wälder im Mai. Ein Traum!

Eine Radtour durch die blühenden Rhododendren Wälder in Soest-Sassendorf ist ein Fest für die Sinne. Wir genießen diese kurzzeitige Pracht in all ihren Farben und Formen. Es ist Balsam für unsere Seele. Angesichts ihrer leuchtenden Blüten mag man es kaum glauben, doch die meisten Rhododendren sind Waldpflanzen. Ihre Heimat sind lichte Laub-, Misch- und Nadelwälder. Besonders die großblättrigen immergrünen Arten sind daher auch im Garten für ein Blätterdach dankbar. Bei der Auswahl der Bäume...

  • Arnsberg
  • 10.06.13
  • 5
Überregionales
Kinderlärm im Altenheim - wird sehnsüchtig erwartet. | Foto: Martin Polenz- Projekt Demenz Arnsberg

Eine großartige Initiative - wie wunderbar!

"Die "Knirpse" aus dem Städt. Kindergarten „Krähennest“ in Herdringen zaubern Lach- falten in die Gesichter der Bewohner des Caritas-Altenheim Klostereichen. Die Kinder öffnen Herz und Mund, auch bei Menschen, die oft schweigen. Es klingt so selbstverständlich. Ist es aber leider nicht!", so dass Zitat der Deutschen Alzheimer-Gesellschaft in Berlin am 6.Juni 2013 im AlzheimerBlog. Helga Rohra, selbst an Demenz erkrankt und Autorin des beeindruckenden Buches "Aus dem Schatten treten - Warum ich...

  • Arnsberg
  • 07.06.13
  • 3
Kultur
Ich lade Sie ein zu einer Foto-Reise durch das wunderschöne Havelland. | Foto: Franz-Josef Gerwin
49 Bilder

Sommer im Havelland-Foto-Impressionen

Im Land Brandenburg. Westlich von Berlin und Potsdam. Eine einzigartige Fluss- und Seenlandschaft. Mein Video-Tipp zum genießen: "Sommer in Brandenburg: Das Havelland". http://www.youtube.com/watch?v=iQGT3WXkJoE&feature=share&list=UUXhv-CyMQOrqOqMnJqZBYMw. Das Havelland ist eine der naturreichsten Gegenden Deutschlands. Das Wasser, die wundervolle Vogelwelt. Biber, Fischotter, die seltene Großtrappe, Nachtigall, Fischadler, Seeadler, Storch und Eisvogel sind hier zu Hause. Ich genieße die Ruhe...

  • Arnsberg
  • 06.06.13
  • 33
  • 1
Kultur
Hoch ist hier Frau Böck zu preisen! Denn ein heißes Bügeleisen... | Foto: Marita Gerwin
49 Bilder

Max und Moritz in der Freilichtbühne Herdringen

Arnsberg-Herdringen. Jedermann im Dorfe kannte Einen, der sich Böck benannte. Alltagsröcke, Sonntagsröcke, lange Hosen, spitze Fräcke, Westen mit bequemen Taschen, warme Mäntel und Gamaschen. Alle diese Kleidungssachen wußte Schneider Böck zu machen. Oder wäre was zu flicken, abzuschneiden, anzustücken, Oder gar ein Knopf der Hose abgerissen oder lose - Wie und wo und wann es sei, hinten, vorne, einerlei – Alles macht der Meister Böck, denn das ist sein Lebenszweck. Drum so hat in der Gemeinde...

  • Arnsberg
  • 03.06.13
  • 6
Überregionales
Annikas Rucksack ziert die Jakobsmuschel | Foto: Marita Gerwin
6 Bilder

Mutterseelenallein auf dem Jakobsweg...

El camino comienza en su casa. Der Jakobsweg beginnt bei mir zu Hause. Wir radeln den Kocher-Jagst-Radweg entlang und machen unsere wohl verdiente Mittags-Pause im urigen Biergarten des Gasthofes "Zum Löwen" am Marktplatz in Braunsbach. Wir haben Glück. Gerade drei Plätze sind noch frei. Die Kirchenglocke im Dorf schlägt 12. Exakt mit dem letzten Glockenschlag öffnet sich erneut die Biergarten-Pforte. Hereinspaziert, ein wenig müde und erschöpft, kommt eine junge Frau. Allein! Ihre schwarzen...

  • Arnsberg
  • 30.05.13
  • 9
Überregionales
Herbergen auf dem Pilgerweg | Foto: Marita Gerwin
5 Bilder

Pilgern. Unterwegs sein - mit Fragen im Gepäck...

Wo komm ich her? Wo will ich hin? Wer bin ich? Zu wenig Zeit! Getaktet, fremd bestimmt, gehetzt durch des Lebens Alltag. Pilgern. Unterwegs fürs Seelenheil!? Mit vielen Fragen im Gepäck. Werde ich auf meinem Weg die Antworten finden? Wieder atmen lernen. Das ist es! Den eigenen Rhythmus finden. Schauen, wohin der Weg mich führt. Wege entstehen, dadurch, dass man sie geht. Es ist ein Geschenk, die Zeit bewusst zu erleben. Auf dem Weg sein, eine spirituelle Erfahrung. Augen und Ohren öffnen,...

  • Arnsberg
  • 29.05.13
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.