Ehrenamt

Beiträge zum Thema Ehrenamt

Kultur
Hoch ist hier Frau Böck zu preisen! Denn ein heißes Bügeleisen... | Foto: Marita Gerwin
49 Bilder

Max und Moritz in der Freilichtbühne Herdringen

Arnsberg-Herdringen. Jedermann im Dorfe kannte Einen, der sich Böck benannte. Alltagsröcke, Sonntagsröcke, lange Hosen, spitze Fräcke, Westen mit bequemen Taschen, warme Mäntel und Gamaschen. Alle diese Kleidungssachen wußte Schneider Böck zu machen. Oder wäre was zu flicken, abzuschneiden, anzustücken, Oder gar ein Knopf der Hose abgerissen oder lose - Wie und wo und wann es sei, hinten, vorne, einerlei – Alles macht der Meister Böck, denn das ist sein Lebenszweck. Drum so hat in der Gemeinde...

  • Arnsberg
  • 03.06.13
  • 6
Überregionales
Herbergen auf dem Pilgerweg | Foto: Marita Gerwin
5 Bilder

Pilgern. Unterwegs sein - mit Fragen im Gepäck...

Wo komm ich her? Wo will ich hin? Wer bin ich? Zu wenig Zeit! Getaktet, fremd bestimmt, gehetzt durch des Lebens Alltag. Pilgern. Unterwegs fürs Seelenheil!? Mit vielen Fragen im Gepäck. Werde ich auf meinem Weg die Antworten finden? Wieder atmen lernen. Das ist es! Den eigenen Rhythmus finden. Schauen, wohin der Weg mich führt. Wege entstehen, dadurch, dass man sie geht. Es ist ein Geschenk, die Zeit bewusst zu erleben. Auf dem Weg sein, eine spirituelle Erfahrung. Augen und Ohren öffnen,...

  • Arnsberg
  • 29.05.13
  • 2
Sport
Foto: Cartoon: Gottftied Lambert ( Mac)
3 Bilder

Laufen Sie auch mindestens 7000 Schritte pro Tag?

Ich habe keine Zeit! Ich bin so unsportlich. Ich kann mich so schlecht aufraffen! Heute habe ich keine Lust. Warum gerade jetzt? Morgen ist auch noch ein Tag. Kennen Sie Ausreden, wie diese? Weil es regnet? Weil das Wetter heut so mies ist? Weil grad niemand da ist, der mitgeht? Weil dies nicht passt und jenes im Wege steht. Überlisten sie Ihren inneren Schweinehund. Tun sie es jetzt! In dem Wort „TUN“ steckt übrigens rückwärts gelesen, das schöne Sprichwort: „Nicht Unnötig Trödeln“ . Die...

  • Arnsberg
  • 27.05.13
  • 20
Überregionales
Wir schaffen das! | Foto: Marita Gerwin
14 Bilder

Mit einem Freund an der Seite ist kein Weg zu lang

Zu Fuß sind sie zwei Kilometer gewandert. Froh gelaunt, mit Löwenzahnblüten und Schlüsselblumen in den Händen, die sie am Wegesrand gepflückt haben, hüpfen sie rein ins KommA. Ein Dutzend Kindergarten-Kinder aus dem Herdringer „Krähennest“ besuchen Ihre hochbetagten Freunde im Caritas-Altenheims Klostereichen in Hüsten. „Schau mal, diese Blumen sind für Dich“. Enna schenkt der 86 jährigen Dame ihren Blumenstrauß. „Dankeschön, das freut mich“, antwortet diese und streichelt Enna liebevoll über...

  • Arnsberg
  • 20.05.13
  • 2
Politik
Foto: Marita Gerwin
14 Bilder

MDR-Fernsehen begleitet Kinder ins Altenheim

Arnsberg/ Herdringen/ Hüsten Kinder aus dem Herdringer „Krähennest“ besuchen ihre Freunde im Altenheim Klostereichen. Es klingt so selbstverständlich. Ist es aber nicht! Enna, Justus, Aimy, Lieselotte, Maik, Lars, Jana, Kilian und ihre Freunde bringen mit ihrem Temperament Leben ins Altenheim. „Hallo, schön, dass Du da bist, die Hacken und die Spitzen, die wollen nicht mehr sitzen, die Versen und die Zehen, die wollen weiter gehen. Hallo, schön, dass Du da bist...“ Mit ihrem Begrüßungslied...

  • Arnsberg
  • 18.05.13
  • 11
LK-Gemeinschaft
... alles andere als nullachtfuffzehn. | Foto: Marita Gerwin
7 Bilder

Der mit dem Fahrtwind tanzt...

Geschichten mit Foffo und Tön mit Pfiff. Nach zünftiger Mundwerkerart erzählt er leicht- und tiefsinnige Geschichten, singt Moritaten, Trink- und Küchenlieder und spielt seine außergewöhnlichen Mund- und Klangwerkzeuge. Der Mundwerker Michel Klute aus Sunden ist alles andere als nullachtfuffzehn. In Arnsberg beim RuhrtalRadweg-Fest in der Promenade begeistert er sein Publikum.

  • Arnsberg
  • 12.05.13
  • 1
Überregionales
Unser Interview beginnt. Dies wird kein Zuckerschlecken, da bin ich mir sicher. | Foto: Marita Gerwin
6 Bilder

Ein Sabbat-Jahr stellt das Leben völlig auf den Kopf

"Alles Große in unserer Welt geschieht nur, weil jemand mehr tut, als er muss" (Hermann Gmeiner) Mein Interview mit Klaus Laireiter, dem Gründer des Kinderhilfswerkes „para-niños" in Bolivien. Ein Sabbat-Jahr in Südamerika stellt sein Leben völlig auf den Kopf. Eine schicksalhafte Begegnung verändert sein Leben. Ein Lebenswerk beginnt, zieht Kreise und findet weltweit Solidarität. Klaus Laireiter ist 62 Jahre alt. Aus einer persönlichen Betroffenheit heraus, ist er seinem Herzen gefolgt und hat...

  • Arnsberg
  • 07.05.13
  • 5
Überregionales
Dank Unterstützung durch para-niños" erfreut sich dieser kleinen Knirps wieder bester Gesundheit | Foto: www.pater-klaus.com
5 Bilder

Wir haben nur die eine Welt...

Viele kleine Leute, in vielen Orten, die viele kleine Dinge tun, können das Gesicht der Welt verändern - Afrikanisches Sprichwort Feuer und Flamme für „para-niños" in Arnsberg, Wels, La Paz, El Alto und Cochabamba in den Hochanden Boliviens. Wir sind zu Gast in Wels/Österreich bei Klaus Laireiter, dem Gründer des Kinderhilfswerkes „para-niños". Kurz vor seiner erneuten Reise nach Südamerika hat er uns eingeladen, um uns zu zeigen, wo die Spendengelder aus Arnsberg, die im Laufe der letzten...

  • Arnsberg
  • 07.05.13
  • 6
Ratgeber
Musik kennt kein Alter! | Foto: Cartoon von Gottfried Lambert aus Goch  - Mac.

Musik setzt Erinnerungen und Gefühle frei!

Es gibt kaum etwas, dass besser im Gedächtnis der Menschen haften bleibt, als die Musik! Musik setzt Erinnerungen und Gefühle frei! Musik aktiviert Körper und Geist. Musik- als eine andere Art der Sprache- ist ein Phänomen, dass Menschen in ihrem tiefsten Inneren erreicht. Musik ist ein hilfreicher Türöffner im Umgang mit Menschen, die an fortschreitender Demenz erkrankt sind. Thementag "Musik im Alter" in Arnsberg Termin: Mittwoch, 22.Mai 2013 von 10.00 Uhr bis 15.30 Uhr Ort: Peter Prinz...

  • Arnsberg
  • 27.03.13
  • 6
Ratgeber
Machen Sie Mit! Werden Sie Busgeleiter in Arnsberg | Foto: Gottried Lambert
3 Bilder

Die Busbegleiter - Für mehr Mobilität im Alltag!

Eine interessante und spannende Aufgabe wartet auf Sie! Die Busbegleiter in Arnsberg - Für mehr Mobilität im Alltag! Eine Initiative des Seniorenbeirates Arnsberg, in Kooperation mit der Stadtentwicklung und der Fachstelle Zukunft Alter der Stadt Arnsberg und RLG-Regionalverkehr Ruhr-Lippe GmbH. Das Ziel dieser Initiative ist die Unterstützung insbesondere älterer und hilfsbedürftiger Menschen bei der Nutzung der Linienbusse im Stadtverkehr. Die Busbegleiter sind ehrenamtlich tätig und fahren...

  • Arnsberg
  • 22.03.13
  • 10
Überregionales
Foto: Martin Polenz- Lern-Werk-Stadt Demenz Arnsberg

Nebel im Kopf?

"Wer sind Sie?“, fragte Hedwig ihre 5-jährige Ur-Enkelin. „Ich bin doch die Laura!“ Die 86-jährige Dame strahlt erleichtert und antwortet "Oh, da bin ich aber froh!" „Wieso erkennt sie mich nicht mehr? Was ist los in Uromas Kopf? Ist es darin nebelig?“, fragt Laura ihre Mama ganz irritiert. "Ja, so könnte man es nennen. "Nebel im Kopf". Es gibt allerdings auch Momente, da ist alles klar in ihrem Kopf. Tief im Gehirn liegt ein Zentrum, in dem Gefühle schlummern und darauf warten, geweckt zu...

  • Arnsberg
  • 09.03.13
  • 5
Politik
Gruppenbild mit der japanischen Delegation | Foto: Pressestelle Stadt Arnsberg
12 Bilder

Japanische und französische Besucher in Arnsberg

Internationales Interesse an Konzepten und Strukturen der Fachstelle "Zukunft Alter". Wie gestalten deutsche Kommunen den demographischen Wandel? Dieser Frage gingen gleich zwei Delegationen nach, die in Arnsberg zu Gast waren und sich über die Arbeit der Fachstelle Zukunft Alter der Stadt Arnsberg informierten. Frankreich, Japan und Deutschland haben viele demographische Gemeinsamkeiten. In allen drei Ländern steigt das Durchschnittsalter der Bevölkerung deutlich, die Anzahl der Hochbetagten...

  • Arnsberg
  • 25.02.13
  • 2
Kultur
Wo sind denn unsere Oldies geblieben? | Foto: Gotfried Lambert
7 Bilder

„Wo sind denn unsere Oldies geblieben?"

"Die toben sich richtig aus!“ Zwei leere Rolllstühle im Gespräch miteinander. Kurios und witzig zugleich! Dieser Dialog fällt mir ins Auge, als ich den Cartoon entdecke, den der Grafiker Gottfried Lambert zum Karneval der Generationen gezeichnet hat. Damit hat er „den Nagel auf den Kopf getroffen“. Was hat ihn dazu bewogen, zwei humorvollen Cartoons zu zeichnen, die auf den Punkt genau das ausdrücken, was wir in Arnsberg mit dieser Initiative erreichen möchten, frage ich mich. Wir wollen...

  • Arnsberg
  • 24.02.13
  • 2
  • 1
Kultur
Wir fotografieren in der SICHT-Redaktion | Foto: Marita Gerwin
17 Bilder

Unterwegs zur SICHT-Reportage

GenerationenMagazin SICHT - Ausgabe März 2013 bereits online! Ehrenamtliche Redakteure in Arnsberg recherchieren, informieren und schreiben über Dinge, die ihnen unter den Nägeln brennen, die sie bewegen und zum Nachdenken anregen. Mit einer Portion Humor und einem kritischen Blick schreiben sich die Redakteure des Magazin SICHT die Dinge von der Seele, die sicherlich auch Sie, als Leser des Lokalkompass-Forums interessieren. Wir laden Sie herzlich ein, online in das GenerationenMagazin SICHT...

  • Arnsberg
  • 23.02.13
  • 3
Kultur
fantasievolle Drachen-Marionette | Foto: Marita Gerwin
5 Bilder

Video zum Marionettentheater Firo - jetzt online!

Arnsberg. Erleben Sie Manfred Motte und Schröder Schmetterling in der Akademie 6 bis 99 in Arnsberg jetzt online! Denn bewegte Bilder sagen mehr als 1000 Worte! Wir laden Sie herzlich ein, das Video anzuklicken unter folgendem Link: http://www.youtube.com/watch?v=AQkkIdR0iW0 Mehr zum Marionettentheater Firo hier: http://www.lokalkompass.de/arnsberg/kultur/manfred-motte-und-sein-laeuse-likoer-d253730.html http://www.marionettentheater-firo.de/...

  • Arnsberg
  • 17.02.13
  • 1
LK-Gemeinschaft
Kinderträume für Erwachsene | Foto: Marita Gerwin
15 Bilder

Mit Humor beim Rosen-Sonntag

Ein Mensch mit Humor nimmt das Leben ernst, ebenso gelassen und heiter. Kann lachen über sich selbst. Trotz unguter Erfahrungen mit sich und der Welt, trotz Ohnmacht und Leid trotz Gefahren und Streit. Die Stadt als Laufsteg. Spiel mit den Kostümen Zauber der Verfremdung Geheimnisvoll Masken Ausgelassene Freude Für nur kurze Zeit Kinderträume für Erwachsene. Lindwurm der Freude am Rosen-Sonntag in Arnsberg. Der KLAGAK-Umzug in Arnsberg brachte am Sonntag tausende Menschen auf die Straße, die...

  • Arnsberg
  • 11.02.13
  • 1
LK-Gemeinschaft
Enkel mit der Oma feiern zusammen | Foto: Hanni Borzel
6 Bilder

Salemaleikum - es grüßt der Aladin

alias Gerd Kutzner aus Sundern. Salemaleikum und Helau – ich gern´ mich wieder zu Euch trau´, zum Karneval der Gen´rationen wird ´s sich „bestimmt“ auch heute lohnen, zurück zu blicken auf „die“ Zeiten, die „Euch“ taten „viel“ Spaß bereiten. Aus Deutschland, Arnsberg, Neheim – klar und hier, aus Hüsten - schau´n wir mal´ -was so geschah - vor 50 Jahren, als wir noch „alle“ jünger waren. Recht viel Plezier - hört einfach hin! Das wünscht sich Euer Aladdin! Beginn der „Sechziger“ - ´s war toll!...

  • Arnsberg
  • 10.02.13
  • 2
LK-Gemeinschaft
Spannende Motive gab es vor und hinter der Linse | Foto: Marita Gerwin
14 Bilder

Nichts in der Welt ist so ansteckend wie gute Laune

Das sagte schon Charles Dickens. Wie Recht der englische Schriftsteller damit hatte, zeigte sich auf dem „2. Arnsberger Karneval der Generationen“ in der Schützenhalle Hüsten. 480 fröhliche Besucher waren der Einladung des Seniorenbeirates und der Fachstelle „Zukunft Alter“ gefolgt, um bei Kaffee und Kuchen einen närrischen Nachmittag zu erleben. Theresa Maas hat am 6.2.2013 in der Westfalenpost Arnsberg eine eindrucksvolle Reportage geschrieben mit O-Tönen der begeisterten Gäste. Mein Tipp:...

  • Arnsberg
  • 06.02.13
  • 9
Politik

55 Arnsberger für Studie gesucht

Unter dem Namen "DemNet-D" beteiligt sich Arnsberg an einem bundesweiten Forschungsprojekt "Zukunftswerkstatt Demenz", in dem Erkenntnisse über die Lebenssituation von Menschen mit Demenz und ihren Angehörigen gewonnen werden sollen. Die Demenz-Forschung hat sich lange Zeit vor allem auf Grundlagenforschung konzentriert, und beschäftigte sich z.B. mit den Vorgängen im Gehirn oder der Wirkungsweise von Medikamenten auf Menschen mit Demenz. Relativ wenig Forschung wurde bisher betrieben im...

  • Arnsberg
  • 28.01.13
LK-Gemeinschaft
Lecker.... | Foto: Marita Gerwin
4 Bilder

Zum Reinbeißen viel zu schade...

„Was der Sonnenschein für die Blume ist, ist das lachende Gesicht für den Menschen". Karneval steht kurz vor der Tür. Meine Gedanken gehen zurück zum Karnevalssonntag 2012. Was ich da in einer kleinen Konditorei erlebt habe, vergesse ich niemals wieder. Eine Bilderbuchgeschichte aus dem Leben! Es ist ein Wetter, wie im April. Schneeschauer und Sonnenschein wechseln sich ab. Nasskalt und so richtig uselig ist es. Nach dem Umzug der Jecken in Arnsberg erst einmal einkehren in die kleine...

  • Arnsberg
  • 21.01.13
  • 9
Kultur
Manfred Motto und Schröder Schmetterling | Foto: Marita Gerwin
31 Bilder

Manfred Motte und sein Läuse-Likör

Manfred Motte und Schröder Schmetterling. Sie hängen am seidenen Faden. Manfred Motte schlummert ein wenig beschwips unter einem Baum in der Wiese. Vogelgezwitscher liegt in der Luft. Er hat wohl ein wenig zu viel von dem leckeren Läuse-Likör gekostet. Schröder Schmetterling fliegt herbei und weckt ihn unsanft aus seinen Träumen. „Los, steh auf, komm in die Socken. Gleich strömen ganz viele kleine und große Leute in die Akademie 6 bis 99 und Du liegst hier immer noch in Deinen süßen Träumen....

  • Arnsberg
  • 20.01.13
  • 2
  • 1
Kultur
Die stolze "Punk-Omi" hat ihr Kostüm vom Enkel ausgeliehen. Klasse, oder? | Foto: Marita Gerwin
27 Bilder

Itsy Bitsy Teeny Weeny Honolulu Strand-Bikini

Ich hab geträumt heut Nacht... Tanze mit mir in den Morgen... Man müsste noch mal zwanzig sein... Itsy Bitsy Teeny Weeny Honolulu Strand- Bikini... Kennen Sie diese Gassenhauer von einst noch? Haben Sie die Melodien gleich wieder im Kopf? Sind sie nicht unvergessen? Eingebrannt in Ihre Erinnerungen! An welche Situation denken Sie, wenn sie die alten Songs in ihr Gedächtnis zurückholen, so wie die Gäste beim Karneval der Generationen in Arnsberg? Mit einem charmanten Augenaufschlag stimmt eine...

  • Arnsberg
  • 17.01.13
  • 21
  • 2
Überregionales

Löschgruppe Rumbeck gehört zu Vorreitern im Brandschutz der Stadt Arnsberg

Rumbeck. Zur Jahresdienstbesprechung begrüßte der Rumbecker Löschgruppenführer Stefan Donner am Samstag, den 12. Januar im Feuerwehrgerätehaus den Leiter der Feuerwehr der Stadt Arnsberg Bernd Löhr sowie den künftig auch für die Rumbecker Einheit mit zuständigen Basislöschzugführer Markus Heinemann. Bernd Löhr bedankte sich im Namen der Stadt Arnsberg für die seitens der Rumbecker Blauröcke im vergangenen Jahr geleistete Arbeit und erläuterte die neue Struktur des Brandschutzes in der Stadt...

  • Arnsberg
  • 14.01.13
Kultur
Der stolze Han | Foto: Marionetten-Theater Firo
3 Bilder

Sie hängen am seidenen Faden...

Blick hinter die Kulissen des Marionetten-Theaters FIRO aus Sundern-Seidfeld. Sind Marionetten wirklich lebendig? Und wenn ja, wie hängt das mit den vielen Fäden am Spielkreuz zusammen? Haben Marionetten eigentlich einen Bauchnabel – oder wie sehen sie ohne Kleidung aus? Diese und andere Geheimnisse rund um das Marionettenspiel werden in Arnsberg gelüftet. Das Marionettentheater Firo aus Seidfeld gewährt dann im Rahmen der Akademie 6 bis 99 einen Einblick hinter die Kulissen. Neben einem...

  • Arnsberg
  • 08.01.13
  • 5
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.