Ehrenamt

Beiträge zum Thema Ehrenamt

Vereine + Ehrenamt
Das Leitungsteam (von links hinten): Stefan Stahmann, Barbara Grau, Claudia Lüdtke, Bettina Braune.
2 Bilder

Lebenshilfe-Bewohner fühlen sich wohl.

Die Leitung des Wohnheimes liegt in guten Händen. Langenfeld. Es ist 6:00 Uhr morgens. Der Frühdienst im Wohnheim der Lebenshilfe Langenfeld beginnt seine Arbeit. Vorher hatte die Nachtwache bereits Kaffee gekocht und das Frühstück vorbereitet. Um 6:30 Uhr werden die Bewohner geweckt, die zwischen 7:15 und 7:30 Uhr in die WFB Werkstätten zur Arbeit fahren. Der Frühdienst bringt die Zimmer in Ordnung. „Rentner schlafen etwas länger, und Urlauber können ebenfalls ausschlafen, da werden...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 07.12.15
  • 2
  • 1
Überregionales
Bedürftige stehen vor der Kirchenapotheke in Hermannstadt schon lange an, bevor sie geöffnet wird. | Foto: Kirchengemeinde Hermannstadt
3 Bilder

Ev. Kirchengemeinde A.B. Hermannstadt braucht weiterhin Unterstützung.

Die Langenfelder Evangelische Kirchengemeinde hilft seit 1996. Langenfeld. Montags von 09:00 bis 12:00 Uhr öffnet die Kirchenapotheke in Hermannstadt (Sibiu) in Rumänien. Unzulängliche Versorgung und bittere Armut vor allem bei Rentnern und Arbeitslosen haben schon vor vielen Jahren dazu geführt, dass die Evangelische Kirchengemeinde A.B. Hermannstadt, diese Kirchenapotheke mit approbierten Apothekern unterhält. „Die bedürftigen Menschen stellen sich schon lange vorher an, auch bei kaltem...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 05.12.15
  • 1
Sport
Die Athleten, Betreuer und Sponsoren sowie Gäste der Sportler-Ehrung der Lebenshilfe-Sportabteilung im Kreis Mettmann erlebten einen Abend voller Begeisterung.
4 Bilder

Es geht um Spaß, Fairness und Wettkampf.

Lebenshilfe-Sportler wurden gelobt und geehrt. Kreis Mettmann. Jakob Dreesmann, Leiter der Lebenshilfe-Sportabteilung des Kreises Mettmann, war in seinem Element. In seiner gewohnt lockeren Art präsentierte er den Athleten und Gästen seinen in Wort und Bild spannenden Rückblick auf das Sportjahr 2015. Den Rahmen dafür gab das Ev. Gemeindezentrum „Haus am Turm“ in der Angerstraße in Ratingen. Dabei standen die Special Olympics Wettbewerbe zwar im Mittelpunkt, aber die anderen Sportereignisse...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 05.12.15
  • 1
Politik
Muhammad (Mitte) im Behandlingszimmer. | Foto: Meinrad Schade, KHB
3 Bilder

Eine Kindheit im Krankenhaus.

Das Caritas Baby Hospital Bethlehem ist das wichtigste Kinderkrankenhaus für etwa 300.000 palästinensische Kinder. Von Jürgen Steinbrücker und Carmen Sibbing / Kinderhilfe Bethlehem Bethlehem/Langenfeld. „Ende der 70er Jahre begann ich, nach Israel zu reisen, und in den 80ern habe ich dann angefangen, viele Gruppen durch das Land zu führen und ihnen die biblischen Geschichten auf diese Weise näher zu bringen“, sagt Pfarrer Werner Köhl, der von 1983 bis zu seiner Pensionierung Ende 1996 die...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 30.11.15
  • 8
  • 2
Überregionales
(von links): Volker Laser, Tochter Fabienne, Heinrich Stoffels kennen keine Höhenangst;
12 Bilder

1000 Lämpchen für den Weihnachtsbaum vor St. Martin.

Die Turmfalken sind wieder eingeflogen. Langenfeld-Richrath . Wenn die Turmfalken von St. Martin in Richrath einfliegen, dann ist es am Samstag vor dem 1. Advent ihre Aufgabe, die acht Meter hohe Nordmanntanne zu schmücken. Diesmal waren Volker Laser, Bruno Hillebrand, Gerd Ziskofen und Heinrich Stoffels zur Stelle. Günter Kalla und Thomas Engelen konnten nicht dabei sein. „Mein Mann ist leider krank geworden“, berichtet Hildegard Kalla, die mit Elke Ziskofen im unteren Teil des Baumes...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 30.11.15
  • 4
  • 3
Vereine + Ehrenamt
Die Musikgruppe "Friday" der Musikschule, in der Mitarbeiter mit Behinderung der WFB Werkstätten und Schüler der Virneburgschule musizieren, eröffnet das Bühnenprogramm.
11 Bilder

20 Jahre Richrather Weihnachtsmarkt.

Familiär – gemütlich – urig - für jedes Alter und jeden Geschmack. Langenfeld. „Es war eine der besten Ideen in Richrath, als sich vor 20 Jahren einige Vereine, Institutionen und kirchliche Gruppierungen zusammenfanden, um den 1. Richrather Weihnachtsmarkt zu veranstalten“, sagt Heinz Martin Patten, der wie der damalige RKV-Vorsitzende Wilfried Wolter und Ernst Michael Bendorf von der WFB Werkstatt zu den Gründervätern gehört. Alles begann 1996, ein Jahr nach dem „Turmfest“ 1995 mit Richrather...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 26.11.15
  • 2
  • 3
Natur + Garten
Das Team des Monheimer Blumenmarktes (von links): Melanie Reinertz, Conny Michel, Heike Rösgen.
13 Bilder

Individuelle Wünsche erfüllen ist selbstverständlich.

Der Monheimer Blumenmarkt ist auch im Advent gefragte Anlaufstelle. Monheim/Langenfeld. „Erst muss ich das Material suchen, dann kann es losgehen“, sagt Melanie Reinertz vom Monheimer Blumenmarkt an der Niederstraße. Gerade hatte sie mit einer Kundin die Utensilien für ein Adventsgesteck ausgewählt. „Individuelle Kundenwünsche werden immer gern erfüllt“, so Reinertz. Große und kleine weiße Kerzen, Tannenzweige, Schneemann, Zapfen werden auf einer Unterlage arrangiert dann festgeklebt....

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 23.11.15
  • 3
  • 3
Überregionales
Über die neue Markise freuen sich (von links) Beate Hühn, Wohnverbundleiter Stefan Stahmann, die Vorsitzende der Lebenshilfe e.V. Kreisvereinigung Mettmann Nicole Dünchheim, Achim Weingarten, Markus Busch und Henning Hopf. | Foto: Lebenshilfe

Für Lebenshilfe-Außenwohngruppe Markise gespendet.

Bäckerei Busch in Monheim spendete 1.000 Euro. Monheim. „Dank der großzügigen Spende der Bäckerei Busch und einer Zuwendung des PS Zweckertrages der Sparkasse Düsseldorf - die auch für Monheim zuständig ist – konnten wir für die Lebenshilfe-Außenwohngruppe Turmstraße 5 in Monheim die schon länger sehnlichst gewünschte Markise anschaffen“, berichtet Wohnverbundleiter Stefan Stahmann. Aus diesem Anlass hatten die Bewohner Markus Busch zum Kaffee eingeladen, wobei dieser für alle je einen Weckmann...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 23.11.15
  • 3
  • 3
Sport
Das Drachenbootteam "Heljens Fighters" der Lebenshilfe kam auf Rang 3 von 24 beteiligten Mannschaften - ein großartiges Ergebnis.
6 Bilder

Die Lebenshilfe-Sportabteilung bietet Teilhabe an sportlichen Erfolgen.

Einmal jährlich werden die Gewinner der vielen Medaillen von der Lebenshilfe geehrt. Kreis Mettmann. „Bei unserem Sport für und mit Menschen mit geistiger Behinderung gab es auch in diesem Jahr viele sportliche Erfolge“, erklärte Jakob Dreesmann, Leiter der Lebenshilfe-Sportabteilung. „Ich denke zum Beispiel an das aufgewirbelte Wasser am Baldeneysee Essen und das inklusive Rennen mit einer tollen Mannschaft, die trotz heftigem Wind und Regen das Boot im Finallauf in bisheriger Bestzeit ins...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 11.11.15
  • 5
  • 3
Ratgeber
Das Team des Blumenmarktes ist für alle Fragen offen. Von links: Maria Stefen, Heike Rösgen, Conny Michel, Melanie Reinertz.
4 Bilder

Weihnachtssterne leuchten gegen die Dunkelheit.

Beim Adventsmarkt im Monheimer Blumenmarkt wird auch an die Kinder gedacht. Monheim. „Weiß – Gold – Rot – Silber“ – das sind die Farben für die Advents- und Weihnachtszeit im Monheimer Blumenmarkt, der am 21.11. und 22.11. an der Niederstraße 15b von 10:00 bis 17:00 Uhr stattfindet. Ein echter Hingucker sind dabei die Weihnachtssterne, die gegen die dunkle Jahreszeit anleuchten. „Es gibt sie auch in rosa, pink, weiß und creme, aber die roten sind nach wie vor am beliebtesten“, sagt Heike...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 08.11.15
  • 7
  • 4
Ratgeber
Die Halloween-Jugendlichen des FuD der Lebenshilfe hatten mit ihren Betreuern viel Spaß miteinander.
3 Bilder

Gruselige Teestube.

Die Jugendgruppe des Familienunterstützenden Dienstes der Lebenshilfe e.V. Kreisvereinigung Mettmann feierte Halloween. Langenfeld. In schwarzen Umhängen, mit Hut und Maske, aber auch ohne Kostüm, so kamen zehn Jugendliche der Virneburgschule (Schule für geistige Entwicklung) zum Halloween-Nachmittag des Familienunterstützenden Dienstes (FuD) der Lebenshilfe. Die Teestube Auf dem Sändchen wurde zum Gruselkabinett. Ina Hansen hatte ihr „Schmink-Studio“ eröffnet, und wer wollte, konnte sich eine...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 03.11.15
  • 9
  • 5
Sport
Sportler mit und ohne Behinderung spielen bei den Basketball-Turnieren der BSG Langenfeld.

3. Benefizturnier im Rollstuhlbasketball.

Langenfeld (hw). Bereits die 3. Auflage erlebt ein ungewöhnliches Basketballturnier am 14. November in der Sporthalle der Bettine-von-Arnim-Gesamtschule in Richrath (Zugang vom Parkplatz an der Hildener Str.): Das nun schon traditionelle Benefizturnier der Behinderten Sportgemeinschaft Langenfeld (BSG) im Rollstuhlbasketball mit Beteiligung der Stadtverwaltung Langenfeld, der Stadt-Sparkasse Langenfeld und den stets fröhlichen Damen der Bezirksligamannschaft des TuS Hilden. Durch die Sperrung...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 03.11.15
  • 3
  • 3
Kultur
Kinder singen „Aufstehn, aufeinander zugehn“.
7 Bilder

„Ich muss ja mit den Fingern lesen können“.

‚Der ganz normale Tag‘ in der Gemeinschaftsgrundschule Dabringhausen-Dhünn zeigte fast 300 Schülern, wie Menschen mit einem Handicap den Alltag bewältigen. Dabringhausen/Langenfeld. Das cSc-Team der Weik-Stiftung für den „ganz normalen Tag“ zur Sensibilisierung von Grundschulkindern für Menschen mit einem Handicap war wieder außerhalb von Langenfeld unterwegs.„Unser Team war in der Zeit vom 25. September bis 23. Oktober mit fünf Einsatztagen in Leichlingen, Hilden, Wuppertal und Dabringhausen...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 26.10.15
  • 1
  • 5
Überregionales
Das cSc-Team auf der Rolltreppe des Marktkarrees. Vorn rechts außen Bernhard Weik. | Foto: Susanne Mey
6 Bilder

Geteilte Verantwortung – erfolgreiche Arbeit.

Bernhard Weik dankte seinem großen Team mit einem schönen Abend. Langenfeld. „Ich entschloss mich vor einem Jahr, die Verantwortung für die Arbeit in der Elisabeth & Bernhard Weik-Stiftung auf „Alle“ zu übertragen. Und das hat sich als sehr positiv erwiesen.“ Damit begrüßte Bernhard Weik die vielen Helfer der Weik-Stiftung im Restaurant Himalaya, um ihnen für ihren außerordentlichen Einsatz in diesem Jahr zu danken. Er erlebe immer wieder Überraschungen unerwarteter Hilfe und die Arbeit...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 26.10.15
  • 1
  • 4
Vereine + Ehrenamt
Hartmut und Hans Hennecke (links außen) sorgten für zünftige Oktoberfest-Musik. Davor steht wie immer Jörg Oswald mit seiner Holzgitarren-Nachbildung.
3 Bilder

Tanzfreudig zum Oktoberfest.

Der Förderverein der WFB Langenfeld hat den Mitarbeitern viel Freude bereitet. Langenfeld/Monheim/Hilden. Hans und Hartmut Hennecke haben ihre Keyboards längst aufgebaut, es klingt bereits nach Oktoberfest. Der Förderverein der WFB Werkstätten in Langenfeld, in denen Mitarbeiter aus dem gesamten Südkreis arbeiten, strömen mit ihren Angehörigen und Betreuern in die Richrather Schützenhalle. „Diesmal haben sich nur wenige angemeldet, aber das kennen wir ja“, meint Sabine Kaumanns, die mit ihrem...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 21.10.15
  • 3
  • 4
Natur + Garten
An der Kürbis-Malstation wird mit viel Ausdauer gepinselt.
28 Bilder

Der Herbst kann so schön sein.

In der Gärtnerei Stefen in Gohr wurde der Herbstmarkt zu einem Herbstfest. Dormagen-Gohr. Unendlicher Blütenzauber – Alpenveilchen, Chrysanthemen, Hornveilchen, Knospenheide - , alles, was das Herz begehrt, was Blumen- und Gartenliebhaber sich wünschen. Dazu Sonnenschein, Bänke und Tische für einen gemütlichen Plausch bei Kaffee und Apfel-, Käse-, Streusel- oder Erdbeerkuchen vom Gohrer Café- und Backhaus. Ganze Batterien von Kürbissen, die von den vielen Kindern geschnitzt und bemalt werden....

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 05.10.15
  • 10
  • 5
Überregionales
So sehen sechs Medaillen von Weltspielen aus.
2 Bilder

Dank an die Athletinnen der Special Olympics Weltspiele.

Ford Jungmann unterstützt weiterhin Lebenshilfe-Sportgruppe. Kreis Mettmann. „Ich möchte mich gern selbst aus erster Hand informieren, wie die für die Lebenshilfe-Sportgruppe so erfolgreiche Teilnahme abgelaufen ist und mir auch gern die insgesamt drei Gold- und drei Silbermedaillen anschauen“, sagte Lars Glindemann, Geschäftsführer des Autohauses Ford Jungmann in Wülfrath, zu Jakob Dreesmann, dem Leiter der Lebenshilfe-Sportgruppe. Deshalb lud er als Dankeschön die beiden Teilnehmerinnen der...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 03.10.15
  • 4
  • 4
Kultur
Petra Winke, von Geburt an blind, zeigt den Kindern Hilfsmittel wie die „sprechende“ Uhr, erklärt das Gehen mit dem Blindenstock und schreibt einen Buchstaben in Blindenschrift.
15 Bilder

Mit Gehhilfen treppauf – treppab.

Die Weik-Stiftung war mit dem „ganz normalen Tag“ in der Hildener Grundschule Am Elbsee. Hilden/Langenfeld. „Das kranke Bein ganz locker hängen lassen, beim Hinsetzen erst eine Gehhilfe ablegen, mit einer Hand am Stuhl festhalten, dann hinsetzen.“ Die Kinder der offenen Ganztagsschule (OGS) Am Elbsee in Hilden hören Horst Möhring vom Team der Weik-Stiftung zu, um dann selbst auszuprobieren, wie man mit Gehhilfen, im Volksmund „Krücken“ genannt, laufen und Stufen rauf und runter gehen kann....

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 03.10.15
  • 5
  • 5
Natur + Garten
Herbstliche Blumenpracht präsentieren (von li.) Conny Michel, Melanie Reinertz und Heike Rösgen, das ständige Team des Monheimer Blumenmarktes.
20 Bilder

Bunter Herbst im Monheimer Blumenmarkt.

Für Besucher ist es eine Oase der Ruhe und Schönheit. Immer mit dabei sind die WFB Werkstätten in Langenfeld mit Erzeugnissen ihres Berufsbildungsbereiches. Monheim. Knospenheide, Alpenveilchen, Chrysanthemen – dazu die herbstlichen Kürbisse – ein buntes Herbstbild mitten in der Stadt ist der Monheimer Blumenmarkt mit seinem Herbstmarkt. Maria Stefen und Conny Michel bepflanzen gerade mitgebrachte Blumenkästen. Veronika, Knospenheide, Stacheldraht (Calocephalus brownii), Hebe und Efeu finden...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 27.09.15
  • 5
  • 5
Kultur
Ein „ganz normaler Tag“ beginnt. Hintere Reihe 2. von re. Schulleiterin Christa Rosenberger, rechts außen Elmar Widera vom cSc-Team.
18 Bilder

Grundschule Bennert - das Land der Blaukarierten und Buntgemischten.

Die Städtische Gemeinschaftsgrundschule in Leichlingen erlebte den „ganz normalen Tag“. Leichlingen/Langenfeld. Es ist nicht mehr überraschend, dass sich der "ganz normale Tag" der Elisabeth & Bernhard Weik-Stiftung immer mehr herumspricht. Lehrer und Kollegien erzählen einander, was für eine großartige Idee dies ist. Und so kommen auch immer mehr Anfragen von außerhalb, nachdem Langenfeld gut abgedeckt ist. Auch wenn das ehrenamtliche Team der Weik-Stiftung nicht überall präsent sein kann,...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 26.09.15
  • 4
  • 3
LK-Gemeinschaft
Die "Grenzi-Family" hatte ihren großen Auftritt - in Anlehnung an die "Kelly-Familiy".
22 Bilder

Mitten in den 80ern begann das Leben im Wohnheim der Lebenshilfe Langenfeld.

Jetzt wurde das 30jährige Bestehen mit vielen Gästen gefeiert. Langenfeld. „Wenn wir in Langenfeld feiern, bleibt es zumindest trocken“, freute sich die 1. Vorsitzende der Lebenshilfe e.V. Kreisvereinigung Mettmann, Nicole Dünchheim. „Stefan Stahmann und sein Team haben ein ganz tolles Sommerfest organisiert.“ Das Wohnheim der Lebenshilfe in Langenfeld am Auguste-Piccard-Weg feierte sein 30jähriges Bestehen unter dem Motto „Mitten in den 80ern“. Corinna Bäz, Sylvia Fehling, Anne Hörhammer,...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 21.09.15
  • 4
  • 3
Überregionales
Bernhard Weik, Stifter der Elisabeth & Bernhard Weik-Stiftung und Organisator des cSc (capp Sport cup) "gemeinsam rollt's". www.gemeinsam-csc.de | Foto: Susanne Mey

Bernhard Weik stiftete Obst für Flüchtlinge.

Langenfeld. Am 15. cSc teilzunehmen hatte das cSc-Team um Bernhard Weik den Flüchtlingen angeboten, die in der Nähe der Rennstrecke Langforter Straße neben dem Konrad-Adenauer-Gymnasium eine vorläufige Bleibe gefunden hatten. Aber Bernhard Weik dachte auch an diejenigen an den anderen Standorten, und stiftete eine Lieferung mit über 800 kg Äpfel und Birnen im Wert von 700 €, geliefert von Siegfried Schultk, der seit Jahren Obst und Gemüse als Vitamine für den „ganz normalen Tag“ in den...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 10.09.15
  • 3
  • 2
Vereine + Ehrenamt
Ehrenamtlicher Vorstand der Lebenshilfe e.V. Kreisvereinigung Mettmann; von li. Elke Klingbeil, Rosi Klein, Wolfgang Dyck, Nicole Dünchheim, Stephan Brune.
2 Bilder

Auf die Lebenshilfe kommen große Investitionen zu.

Jahreshauptversammlung fand wieder im Kreishaus Mettmann statt. Kreis Mettmann. Im großen Sitzungssaal des Kreishauses Mettmann waren nur noch wenige Plätze frei. Nicole Dünchheim, 1. Vorsitzende der Lebenshilfe e.V. Kreisvereinigung Mettmann, konnte zu den mehr als 60 Mitgliedern und weiteren Gästen der Jahreshauptversammlung auch Rechtsanwalt Norbert Bonk begrüßen, der über das Thema „Behindertentestament“ referierte. Dabei stellte sich heraus, dass das deutsche Erbrecht ziemlich kompliziert...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 10.09.15
  • 6
  • 1
Sport
Inlineskater der Lebenshilfe-Sportgruppe mit Sandra Edler und Sandra Petzoldt, die an den Special Olympics Weltsommerspielen in Los Angeles teilgenommen haben.
34 Bilder

„Der cSc ist die schönste Veranstaltung dieser Art“.

Alles, was Räder hat und mit Muskelkraft angetrieben wird, rollte beim 15. cSc. Langenfeld. „56…57…58…59…60…“ zählte Bürgermeister und cSc-Schirmherr Frank Schneider, schwang dann die große Glocke und gab damit das Startzeichen für den Inliner-Familien- und Freizeitlauf, der traditionell immer der erste von vier Läufen ist. Nach monatelangen Vorbereitungen hatte das ehrenamtliche cSc-Team auch diesen 15. cSc (capp Sport cup) „gemeinsam rollt’s“ bis ins kleinste Detail vorbereitet, und am 6....

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 07.09.15
  • 2
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.