Ehrenamt

Beiträge zum Thema Ehrenamt

Überregionales
Der Ortsbeauftragte für Gelsenkirchen Peter Sworowski, für weitere fünf Jahre im Amt bestätigt.Foto:THW Gelsenkirchen/Kurt Gritzan

THW Chef für weitere fünf Jahre im Amt bestätigt

Der Ortsbeauftragte Peter Sworowski (58) wurde schon im Dezember letzten Jahres im Ortsverband an der Adenauerallee 100 in Gelsenkirchen für weitere fünf Jahre gewählt. Bei der Wahl durch die Führungskräfte im Ortsverband, wurde Sworowski einstimmig gewählt.Gegenkandidaten hatte es nicht gegeben. Berufung in das Amt des Ortsbeauftragten Als Leiter der Bundesdienststelle wird er sich weiter um die Belange des THW Ortsverbandes Gelsenkirchen kümmern und dessen Geschäfte führen. Schon in den...

  • Gelsenkirchen
  • 02.02.17
  • 2
Vereine + Ehrenamt
Praktische Ausbildung im Umgang mit der Motorkettensäge.Foto:THW-Gelsenkirchen/Kurt Gritzan
29 Bilder

Praktische Ausbildung im Umgang mit der Motorkettensäge

Praktische Ausbildung im Umgang mit der Motorkettensäge Praktische Ausbildung im Umgang mit der Motorkettensäge in Gelsenkirchen Feldmark am Samstag 07.01.2017. Auch dieses Jahr unterstützt der städtische Eigenbetrieb Gelsendienste die Ausbildungsmaßnahme des THW Ortsverbandes Gelsenkirchen durch die Bereitstellung einer geeigneten Waldfläche. Am Samstagmorgen machten sich die Teilnehmer der Ausbildungsveranstaltung mit vier Einsatzfahrzeugen auf den Weg zu einer Waldfläche in der Nähe vom...

  • Gelsenkirchen
  • 09.01.17
  • 1
  • 1
Überregionales
18 Bilder

Die Krippe in Bottrop Welheim

Bottrop/Welheim Die Franziskuskirche ist unter Krippenfreunden ein Geheimtip wegen ihrer schönen Weihnachtskrippe. Sich um Weihnachtsbräuche, Krippenspiel und Weihnachtskrippe besonders zu kümmern, ist allerdings für eine Franziskusgemeinde naheliegend. Gilt doch Franz von Assisi mit seiner Weihnachtsfeier im Wald von Greccio mit den armen Bauern der Umgebung als Erfinder des Krippenspiels und der Weihnachtskrippe. Ihm ist es zu verdanken, dass unser Weihnachtsfest das volkstümlichste und...

  • Bottrop
  • 06.01.17
  • 7
  • 16
Sport
5 Bilder

„Cricket ist in meinem Kopf und meinem Herzen“

Integration durch Sport. Um Menschen, die als Flüchtlinge in unserem Land ankommen, zu unterstützen gibt es verschiedene Wege. Neben dem Erlernen der deutschen Sprache gehört das Verständnis des Lebens im Gastland dazu. Und trotzdem bleibt es wichtig, eine Brücke zwischen dem Herkommen und dem Ankommen zu schlagen. Diese Brücke hat ganz viele mit Gefühl zu tun. Manifestieren lässt sie sich mit Kunst, Kochen, Musik und Sport. Alle diese Bereiche gehen einher mit Kopf, Herz und Hand. Samiullah...

  • Arnsberg
  • 15.12.16
  • 1
  • 1
Natur + Garten
Mit Kindern die Natur erleben | Foto: NABU - Peter Malzbender

Gruppenleitungs-Kurse für Natur-Kindergruppen

Jetzt ist die letzte Gelegenheit in 2016, um sich noch für die NABU-Seminare zur Leitung unserer bestehenden und künftigen Kindergruppen anzumelden! Auch in 2017 finden Kurse statt. Die Natur hautnah zu erleben ist heute für Kinder längst nicht mehr selbstverständlich. Deshalb hat sich der NABU im Kreis Wesel zum Ziel gesetzt, weitere Kindergruppen zu gründen. Dort werden die Kleinen spielerisch gemeinsam die ersten Frühlingsboten entdecken, Nistkästen für Vögel und Fledermäuse basteln, ein...

  • Wesel
  • 08.12.16
  • 1
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Martin Horstmann neuer Helfersprecher im THW Ortsverband Gelsenkirchen.Foto:THW-Gelsenkirchen/Kurt Gritzan
13 Bilder

Helfersprecherwahl 2016 im THW-Ortsverband-Gelsenkirchen

Martin Horstmann neuer Helfersprecher im THW Ortsverband Gelsenkirchen. Am vergangenen Samstag hatten die Helferinnen und Helfer, des THW Ortsverband Gelsenkirchen die Möglichkeit Ihre Interessenvertretung zu wählen. Martin Horstmann ist seit 2009 aktiver Helfer im Technischen Hilfswerk Gelsenkirchen und engagiert sich seit 2010 in der Jugendarbeit als Jugendbetreuer. 2015 wurde Martin Horstmann zum Jugendleiter berufen. Beruflich ist Martin Horstmann Doktorand der Biologie an der Ruhr...

  • Gelsenkirchen
  • 27.11.16
  • 1
  • 1
Überregionales

Winter-Ausgabe des GenerationenMagazin SICHT ist online!

Die Online Ausgabe des GenerationenMagazin SICHT-Nr. 70 aus Arnsberg finden Sie hier: https://www.arnsberg.de/zukunft-alter/sicht.pdf Die Printausgabe ist zur Zeit im Druck. Sie liegt in der letzten Novemberwoche in den Stadtbüros in Arnsberg zur Mitnahme bereit. Viel Vergnügen wünscht Ihnen das bürgerschaftlich engagierte Redaktionsteam der Bürgerzeitung SICHT.

  • Arnsberg
  • 20.11.16
  • 2
  • 5
Überregionales
Sumi Lalo beherrscht die Kochkunst
41 Bilder

Das Beste aus der Asiatischen Küche

Kochtreff Freunde am heutigen Sonntag fand in der FBS Duisburg ein gemeisames Kochen statt. Unser Freund Jürgen Daum hatte im Vorfeld über diesen stattfindenden Kochkurs berichtet. 18 Teilnehmer besuchten diesen Kochkurs unter der Leitung von Sumi Lalo. Das Motto des Tages : " Das Beste aus der Asiatischen Küche " Auf dem Plan standen 10 Rezepte. Eine scharf-sauere Rindfleischsuppe, Indonesische Frühlingsrollen, Gurkensalat mit Erdnüssen und Chillies, Nasi Putih ( weißer Reis) Krupuk...

  • Duisburg
  • 13.11.16
  • 48
  • 16
Überregionales
14 Bilder

4x4 Rock im Revier Konzert zur Ausstellung.

Rockkonzert auf der Zeche Zollverein im Vorfeld wurde im Stadtspiegel Bottrop ein Bericht über die Ausstellung und das Rockkonzert 4x4 Rock im Revier auf der Zeche Zollverein berichtet. Unter anderem konnten 3 Leser jeweils 2 Eintrittskarten zu diesem Konzert gewinnen. Normalerweise bin ich kein Rocker, trotzdem dachte ich mir, nimm doch einfach mal an dieser Verlosung teil, eventuell ist Fortuna dir holt. Am Mittwochnachmittag staunte ich nicht schlecht, als ich in meinem Mailfach die Gewinn...

  • Essen-Nord
  • 12.11.16
  • 13
  • 14
Vereine + Ehrenamt
24h-Dienst der THW-Jugendgruppe Gelsenkirchen | Foto: THW-Gelsenkirchen/Martin Horstmann
31 Bilder

24h-Dienst der THW-Jugendgruppe Gelsenkirchen

24h-Dienst der THW-Jugendgruppe Gelsenkirchen Vom 21. auf den 22. Oktober fand der diesjährige 24h-Dienst der Jugendgruppe im Ortsverband Gelsenkirchen statt. Nach einem gemeinsamen Abendessen am Grill ging es an den Aufbau der Feldbetten im Gruppenraum für die Übernachtung. Der Aufbau war gerade erst abgeschlossen, als die Jugendlichen mit dem Übungseinsatzauftrag „Blackbox-Suche nach Flugzeugunglück“ auf die Fahrzeuge entsendet wurden. In drei Gruppen wurde dann am „Einsatzort“ die zu...

  • Gelsenkirchen
  • 10.11.16
  • 2
  • 3
Natur + Garten
Mit Kindern Natur erleben - hier am Teich
2 Bilder

Neue Kindergruppe bei der NAJU Hamminkeln

Eine neue Gruppe für Kinder im Alter von sechs bis acht Jahren gibt es nun bei der Naturschutzjugend (NAJU) Hamminkeln. Sabine Balnus und Johannes Kleinherbers laden jede Woche freitags in die Gruppenräume der NAJU in der Scheune an der Straße Hellefisch zum Gruppentreffen ein. Beginn ist jeweils um 15:30 Uhr. Die Gruppenstunden dauern bis 17:00 Uhr. Das erste Treffen der neuen Kindergruppe wird am 25. November stattfinden. Ergänzende Fragen beantwortet Johannes Kleinherbers unter Tel.:...

  • Hamminkeln
  • 30.10.16
  • 2
LK-Gemeinschaft
12 Bilder

ist denn schon Weihnachten ?

Stadtmitte gegen späten Nachmittag schellte es . Ich ging zur Tür, niemand zu sehen , also drückte ich die Haustür auf. Ein Bote von DHL hatte ein Päckchen von ca. 50 cm länge unter dem Arm. Ich hatte aber gar nichts bestellt. Neugierig schaute ich auf das Päckchen, ein Lächeln konnte ich nicht unterdrücken. An der Seite war zu lesen : Sonnenfürst Franz der mutige Maisbaron vom Maisacker von Glandorf- Westerdorf schon da überlegte ich, wer mir da wohl was geschickt hatte. Der Absender , nah Ihr...

  • Bottrop
  • 15.10.16
  • 8
  • 23
Überregionales
Folget mir nach, ich werde Euch                                    zu   Menschenfischern machen
24 Bilder

der Erntedankteppich in Bottrop Ebel 2016 Teil 2

Bottrop/Ebel In der St. Matthias Kirche in Bottrop-Ebel Hafenstraße 78 46242 Bottrop ist es Tradition geworden, dass die Ebeler Frauen zum Erntedankfest einen Teppich gestalten. In diesem Jahr zum 10.ten male, ein kleines Jubileum. Der gesamte Mittelgang des Kirchengebäudes ist ausgelegt, insgesamt 12 Meter. Material ist alles was die Natur so hergibt. Tage vorher sammeln Frauen unermüdlich. Tannenzapfen, Kastanien, Bucheckern ,Eicheln, Mais Hagebutten Holunder und und und. So manch ein...

  • Bottrop
  • 29.09.16
  • 13
  • 25
Überregionales
Verletztendarsteller vom Roten Kreuz und der Jugendfeuerwehr.Foto.Kurt Gritzan
71 Bilder

Zur Übung

Einsatzübung der Gelsenkirchener Rettungskräfte 150 Übungsteilnehmer der Freiwilligen Feuerwehr Gelsenkirchen,sowie Einsatzkräfte des Deutschen Roten Kreuzes und des Technischen Hilfswerkes übten am heutigen Samstag den Ernstfall auf dem Bogestra-Betriebshof in Gelsenkirchen Ückendorf. An dieser Stelle einen besonderen Dank an die Bogestra Verkehrsbetriebe für die zur Verfügungsstellung des Geländes und der Hallen.

  • Gelsenkirchen
  • 17.09.16
  • 2
  • 5
Kultur
Rock am Dom 2016 .Foto Kurt Gritzan
42 Bilder

Rock am Dom 2016

Rock am Dom 10.09.2016 Fotos von: Ryberski Black Paper, Gewinner von Battle of Bands vom C@fe42. Kristin-Sophie,Gewinnerin des Solo-Contest vom Spunk. The Outcast

  • Gelsenkirchen
  • 11.09.16
  • 1
  • 3
Überregionales
Wilija, ein seit Jahren leerstehendes Ferienlager | Foto: Bobbie Homepage   http://www.bobbie-ev-bottrop.com/
12 Bilder

Arbeitseinsatz 2016 in Nadeshda/ Weißrussland

Nadeshda Arbeitseinsatz 2016 in Nadeshda Wie schnell doch so ein Jahr vergeht. Es sind nur noch wenige Tage und die Bottroper Bürger begeistert im Einsatz Bobbie e.V. fahren zu ihrem dritten Arbeitseinsatz nach Nadeshda Weißrussland. Das Zentrum Nadeshda ist ein Rehabilitations- und Erholungszentrum für Kinder und Jugendliche in Weißrussland, die von den Folgen der Reaktorkatastrophe im Atomkraftwerk Tschernobyl betroffen sind. Um mal einen Einblick in unsere Tätigkeit dort zu zeigen, hier mal...

  • Bottrop
  • 05.09.16
  • 38
  • 29
Vereine + Ehrenamt
Heute wurde der dreifache Familienvater Stefan Schrader (43) in seinem Ortsverband an der Adenauerallee in Gelsenkirchen für sein fünfundzwanzigjähriges Engagement im Ehrenamt geehrt. Foto:THW-Gelsenkirchen/Kurt Gritzan

Ehrung für Familienvater im Technischen Hilfswerk Gelsenkirchen

Ehrung für Familienvater im Technischen Hilfswerk. Heute wurde der dreifache Familienvater Stefan Schrader (43) in seinem Ortsverband an der Adenauerallee in Gelsenkirchen für sein fünfundzwanzigjähriges Engagement im Ehrenamt geehrt. Schrader war nicht nur für seine Stadt in zahlreichen Einsätzen, sondern auch international tätig. Nach dem Sturmtief „Lothar“ im Jahre 2000, wurde er zur Hilfeleistung nach Frankreich entsandt. Er und seine THW Helferkollegen sicherten dort über mehrere Wochen...

  • Gelsenkirchen
  • 27.08.16
  • 1
  • 3
Ratgeber

Rezepttipp: Nudelsalat etwas anders

Stadtmitte Rezeppttipp Nudelsalat etwas anders bei diesen Temparaturen überlegt man immer wieder , was gibt es heute mal zu Essen. Mir kam gestern die Idee mal einen Nudelsalat etwas anders zu machen. Das Rezept hatte ich mal bei Chefkoch gefunden. Hier mal das Rezept für 8 Portionen: die Zutaten: 500 g Nudeln, glatte, bisfest gekocht. 1 Dose Ananas, in Stücken mit Saft 1 Paprikaschote, rot 1 Paprikaschote, gelb 400 g Käse (Edamer) 2 Handvoll Walnüsse in kleinen Stücken 1 Becher süße Sahne 1...

  • Bottrop
  • 27.08.16
  • 21
  • 19
Vereine + Ehrenamt
8 Bilder

Diese Cinque-Sommernacht wird heiß!

Eine kleine Fietsrunde führte uns heute Abend auch am ehemaligen Schützenhaus im Forstgarten vorbei. Schon von weitem hörte man es hämmern, denn die Aufbauarbeiten für die Cinque-Sommernacht morgen Abend sind im vollen Gange. Seit zehn Uhr, so erklärten uns die ehrenamtlichen Helfer, wäre man mit dem Aufbau beschäftigt. Gerne gaben sie uns Auskunft über alles Wissenswerte rund um die Sommernacht und waren zu meiner Freude auch für ein Foto zu haben. Neu ist in diesem Jahr, dass zwischen den...

  • Kleve
  • 26.08.16
  • 10
  • 12
Überregionales
ein Erlebnis der besonderen Art
27 Bilder

Stadtfest , Trödelmarkt und Kirmes in Wesel

Stadtfest, Trödel, Eselfest mein Freund Werner hatte zum Geburtstag von der gesamten Familie einen Tandemsprung geschenkt bekommen. Als ich in Marl meinen Sprung aus 4200 Meter machte, hatte Werner viele schöne Bilder von den Vorbereitungen und vom Sprung eingefangen . Schon da war klar, so etwas wollte er auch mal gerne machen. Nun war der Wunsch erfüllt. Im dritten Anlauf klappte der Termin. Die Wetterverhältnisse und die Windrichtung spielen eben eine große Rolle. Schon um 10 Uhr waren wir...

  • Wesel
  • 08.08.16
  • 9
  • 17