Ehrenamt

Beiträge zum Thema Ehrenamt

Überregionales
Johannes Schultheis und Philipp Bödekker beim Rundgang mit dem mobilen Fußtrupp auf dem Kirmesgelände
5 Bilder

Auch DRK-Helfer aus Wattenscheid retten in der Freizeit auf der Cranger Kirmes

Die Cranger Kirmes in Herne ist mit rund vier Millionen Besuchern das größte Volksfest in Nordrhein-Westfalen. Für die rund 80 Helfer des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) bedeutet die Kirmes einen Großeinsatz über zehn Tage, und die Einsatzkräfte opfern für den Dienst ihre Freizeit. Auch im Jahr 2015 war dies wieder für einige Wattenscheider Rotkreuzler der Fall. Seit Jahrzehnten gehören die Helfer des Deutschen Roten Kreuzes zur Cranger Kirmes wie das Riesenrad. Täglich sichern die Kräfte des DRK...

  • Wattenscheid
  • 18.08.15
  • 1
  • 2
Kultur
Das ehrenamtliche Organisationsteam freut sich auf besonderes Wochenende: Moritz Hafer, Robin Duhn, Jannis Limhoff (hinten von links), Maja Dittmer, Tanja Knopp und Ursula Fama am Wittener Rotkreuzzentrum

Kinder erleben spannende Abenteuer im „DRK-Helden-Trainingscamp“ am kommenden Wochenende!

Landtagspräsidentin Carina Gödecke MdL besucht produktive Katastrophenschutzübung, die den Rahmen für erlebnispädagogisches Konzept bietet. Der große Höhepunkt des DRK in den Ferienspielen, das große Helden-Trainingscamp, findet vom heutigen Freitag bis Sonntag auf dem Gelände des Kanu-Club Witten statt. 100 Teilnehmerplätze standen zur Verfügung, Kinder und Jugendliche von sechs bis zwölf Jahren freuen sich auf abenteuerliche Workshops, ein Lagerfeuer mit Stockbrot und eine besondere...

  • Witten
  • 07.08.15
  • 1
Ratgeber

Tanzbegeisterte beim Seniorentanz am Montag gesucht!

Ob bereits ergraut oder noch etwas grün hinter den Ohren, ob Senior oder Junior: Wer tanzen kann, ist selten allein – und fast immer ein Hingucker. Zudem hat der Tanz, die rhythmische Bewegung nach Musik, Einfluss auf die körperliche, geistige und seelische Befindlichkeit des Menschen. Im Tanz lassen sich Gefühle wie Freude und Trauer ausdrücken und verarbeiten. Beim Tanzen kann man Schmerzen vergessen. Bewegungen können mit Hilfe der Musik ausgeführt werden, obwohl der Mensch sich vorher nicht...

  • Wattenscheid
  • 06.08.15
  • 1
Überregionales
4 Bilder

DRK sucht freiwillige Helferinnen und Helfer für Flüchtlingshilfe - Team Westfalen geht an den Start!

Ab heute, Montag, 03.08.2015, können Bürgerinnen und Bürger ihr Interesse an einer freiwilligen Mitarbeit bei den Flüchtlingshilfen des DRK-Landesverbandes Westfalen-Lippe über das Internet anmelden: Unter www.team-westfalen.de können sie ihre persönlichen Daten, beruflichen Qualifi-kationen, Fremdsprachenkenntnisse und andere Fähigkeiten eingeben und ihre Bereitschaft zur freiwilligen Mitwirkung erklären. „Auch wir in Wattenscheid wollen uns in der Flüchtlingshilfe zukünftig stärker...

  • Wattenscheid
  • 03.08.15
  • 3
Vereine + Ehrenamt
Wattenscheids DRK-Präsident Thorsten Junker (rechts) mit Teilen des jungen Werberteams
3 Bilder

Wenn das Rote Kreuz dreimal klingelt… ist Unterstützung angesagt!

Inzwischen ist es schon wieder einige Zeit her, dass die Damen und Herren des Deutschen Roten Kreuzes an Wattenscheider Haustüren klingelten und um Unterstützung warben. Seit Montag soll es aber wieder losgehen, denn die Lage ist durchaus ernst! Pro Jahr verlieren wir zwischen 150 und 200 Mitglieder“, erklärt Thorsten Junker, Präsident des Roten Kreuzes in der Hellwegstadt. „Uns sterben die Mitglieder weg“, ist sein trauriges Resümee beim Blick auf die Austrittsgründe. In einigen Fällen sorge...

  • Wattenscheid
  • 13.07.15
  • 24
  • 1
Ratgeber

DRK- Unwettertipps bei Blitzunfall: So helfen Sie richtig!

Seit einigen Tagen überziehen teils schwere Unwetter und Gewitter weite Teile Deutschlands. Das DRK erklärt, wo Sie bei einem Gewitter sicher sind, wie Sie sich unterwegs verhalten sollten und wie Sie im Ernstfall helfen können. Die Wiederbelebungschancen für Blitzopfer sind gut – wenn sie schnell erfolgen. „Ein Blitz kann eine Spannung von mehreren Millionen Volt haben. Die Luft in einem Blitzkanal wird rund 30.000 Grad heiß. Das klingt zunächst erschreckend. Je schneller die Hilfe kommt,...

  • Wattenscheid
  • 08.07.15
  • 1
Überregionales
Das neue Kleiderkammer-Team des Roten Kreuzes
2 Bilder

DRK-Kleiderkammer schreibt nach Wiedereröffnung Erfolgsgeschichte

Seit der Wiedereröffnung der Kleiderkammer im DRK-Zentrum an der Sommerdellenstraße 26 Anfang des Jahres hat sich viel getan – die aktuelle Zwischenbilanz lautet: Regelmäßig suchen 30 bis 40 Menschen pro Öffnungstag die Kleiderkammer des Roten Kreuzes in Wattenscheid auf. „Viele Zugewanderte kommen mittlerweile und dies regelmäßig, da sie in der Regel viele Kinder haben, die oftmals kaum wettergerechte Kleidung besitzen. Regelmäßig sehen wir vor allem Kinder in viel zu dünnen Hosen und Jacken...

  • Wattenscheid
  • 01.07.15
LK-Gemeinschaft

„Gemeinsames Spielen begeistert immer noch alle Generationen!“ - diesmal im DRK-Zentrum!

Das Angebot für Senioren ist beim Wattenscheider Roten Kreuz schon jetzt breit gefächert, von Yoga bis zum Gedächtnistraining. Besonders etabliert hat sich aber das monatliche Rotkreuzangebot von Rosi Kirchhoff und dies aus einem ganz verständlichen Grund: Gemeinsames „Spielen“ begeistert auch in der heutigen Zeit noch immer alle Generationen. Auch Anfang Juli wird ein Spielenachmittag für Senioren, diesmal im DRK-Zentrum an der Sommerdellenstraße 26, angeboten. „Wir möchten gemeinsam beliebte...

  • Wattenscheid
  • 29.06.15
  • 1
Ratgeber
2 Bilder

Blick in die Zukunft zum Weltblutspendertag - Spezielle Aktionen sollen mehr Blutspender locken!

Zum Weltblutspendertag am 14. Juni versuchen viele Institutionen, neue Spender anzulocken. Noch immer ist der Bedarf enorm hoch, die Bereitschaft zum Spenden hält sich allerdings in Grenzen. Auch das Deutsche Rote Kreuz (DRK) versucht, gerade rund um den Weltblutspendertag, mit vielen Aktionen neue Spender zu mobilisieren - mit der aktuellen Kampagne "Mut-Spende" gemeinsam mit Fußballprofis der Bundesliga zum Beispiel. Derzeit spenden hierzulande nur wenige Menschen Blut: "33 Prozent könnten,...

  • Wattenscheid
  • 12.06.15
Überregionales
Dr. Sascha Rolf Lüder | Foto: DRK-Blutspendedienst West

Dr. Sascha Rolf Lüder erneut zum Landeskonventionsbeauftragten des Deutschen Roten Kreuzes ernannt

Ehrenamtliches Engagement als Rotkreuzbeauftragter für den Ennepe-Ruhr-Kreis und für das DRK in Nordrhein-Westfalen In seiner Sitzung im Mai hat das Präsidium des DRK-Landesverbandes Westfalen-Lippe Dr. Sascha Rolf Lüder erneut für weitere vier Jahre zum Landeskonventionsbeauftragten ernannt. Für den 44jährigen Juristen aus Herdecke (Ennepe-Ruhr-Kreis) ist dies bereits die vierte Amtszeit. Aufgabe des Landeskonventionsbeauftragten ist die Verbreitung der Kenntnisse über das humanitäre...

  • Witten
  • 01.06.15
Kultur
Ein ehrenamtliches Erstversorgungsteam vor der Hauptbühne am Kemnader See

Halbzeitbilanz am Kemnader See: 93 Hilfeleistungen am Freitag und Samstag

18 Patienten wurden bisher in umliegende Krankenhäuser transportiert – Technische Rettung aus Berghang in der Nacht Bereits seit Freitagmorgen sind täglich 85 Einsatzkräfte am Kemnader See ehrenamtlich im Dienst, um für die Sicherheit der Veranstaltungsbesucher zu sorgen. Bisher leisteten die Sanitäter, Rettungsassistenten und Notärzte 93 Bürgerinnen und Bürger Erste-Hilfe, versorgten kleinere und größere Verletzungen und transportierten 18 Patienten in die umliegenden Krankenhäuser. „Als...

  • Witten
  • 24.05.15
Überregionales
3 Bilder

Tom Jahnke ein Mann für alle (Betreuungs-)Fälle!

Sachlich betrachtet ist das Deutsche Rote Kreuz einer der großen caritativen Dienstleister in Deutschland. So nüchtern muss man Tom Jahnke aber erst gar nicht kommen. „Mir ist das Rote Kreuz in Wattenscheid eine Heimat, die Aktiven teilweise Freunde geworden“, sagt der Rettungssanitäter. „DRKler ist man auch nicht allein. Unsere Stärke wächst aus der Gemeinschaft“, hat Tom Jahnke nach einen ehrenamtlichen Jahren beim Roten Kreuz bereits verinnerlicht. Das DRK gibt es in Wattenscheid schon seit...

  • Wattenscheid
  • 12.05.15
LK-Gemeinschaft
4 Bilder

150 Kinder und Jugendliche vergleichen Kreativität und Können als „Superhelden“ beim Landeswettbewerb 2015

Es ist Samstagmittag, die Janus-Korczak-Gesamtschule in Castrop-Rauxel ist fest in der Hand von hochmotivierten „Superhelden“. Das Jugendrotkreuz (JRK) veranstaltet seinen Landeswettbewerb in insgesamt drei Altersklassen. Über 200 Kinder und Jugendliche im Alter von sechs bis 16 Jahren stellen in 21 Gruppen ihr Können unter Beweis. Die Nase vorn hatten am Ende im „Bambini“-Wettbewerb für die Sechs- bis Neunjährigen die Gruppe „Little Kreuzis“ aus Brakel (DRK-Kreisverband Höxter), in der Stufe I...

  • Castrop-Rauxel
  • 11.05.15
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Das DRK in Wattenscheid ist in vielen Aufgabenbereichen auch ehrenamtlich aktiv, hier werden wirklich alle Talente gebraucht!
3 Bilder

Weltrotkreuztag 2015: „Wir brauchen Deine Talente!“ als Motto für die Suche nach ehrenamtlicher Verstärkung!

Jeder hat es schon einmal gesehen. Es ist auf Blutspendeplakaten aufgedruckt. Als Stempel prangt es auf Erste-Hilfe-Bescheinigungen. Mit "Essen auf Rädern" oder dem Behindertenfahrdienst fährt es durch die Straßen im ganzen Stadtgebiet. Es ist das Rote Kreuz. Am heutigen Freitag wird rund um den Erdball diese Arbeit gewürdigt: mit dem Weltrotkreuztag. Der "Weltrotkreuztag" am 8. Mai geht zurück auf den Geburtstag eines Mannes, der durch seinen selbstlosen Einsatz für den Nächsten, durch seine...

  • Wattenscheid
  • 08.05.15
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.