Ehrenamt

Beiträge zum Thema Ehrenamt

Vereine + Ehrenamt
Foto: KBB 1999 e.V.

Fünf neue Quartiergruppen des Karnaper Bürgerbündnis 1999 e.V.

Kaum ist ein Jahr vergangen, zieht das Karnaper Bürgerbündnis 1999 e.V. für die erfolgreiche Gründung der ersten Quartiergruppe, dem Steelenser Bürgerbündnis im NordOsten der Stadt Essen eine mehr als positive Bilanz. Neue Spielplatzpatenschaften in Steele, Spielplatzfeste an der Ruhr, Infostände und Flyeraktionen zum Thema Inklusion, eine Weihnachtsaktion auf dem Steeler Weihnachtsmarkt oder gar die Ehrenamtsaktion für die Ehrenamtler und Beschäftigten des HOSPIZ Steele. "Auch die gegenseitige...

  • Essen-Nord
  • 11.02.22
Vereine + Ehrenamt

Im Herzen von Karnap

1 Jahr – Aktion „Im Herzen von Karnap“ Seitdem 01.02.2021 läuft die Aktion „Im Herzen von Karnap“. In einem Post auf der Facebook-Seite „Karnap im Wandel“ wird jeden Montag, eine Woche lang denjenigen gewidmet, die Ihr Geschäft aufgegeben haben oder leider nicht mehr unter uns sind. Der Administrator von „Karnap im Wandel“ Denis Gollan zieht ein positives Jahresfazit. Zu Beginn waren es noch 129, ehemalige Geschäfte. Dafür waren 2,5 Jahre eingeplant. Mittlerweile habe ich 272 ehemalige...

  • Essen-Nord
  • 01.02.22
Vereine + Ehrenamt
Foto: Fotos: S. Stodiek
6 Bilder

Vandalismus und Diebstahl
Traurig - Vogelfutterstation zerstört

Ehrenamtliches Engagement mit den Füßen getreten - Vandalismus und Diebstahl Als Initiatorin von Carnap Art und stellvertretende Vorsitzende des S.A.T.Tiertafel Essen e.V. habe ich gerne den Kistengarten des Bürgervereins Karnap e.V. unterstützt. Ziel dieses Projektes ist, im Stadtteil einen Treffpunkt zu schaffen und biologische Vielfalt aktiv zu fördern.  Carnap Art ist ein Kultur-Projekt über die Stadtteilgrenzen hinaus. Die Zusammenarbeit und das Miteinander mit anderen Vereinen und...

  • Essen-Nord
  • 06.01.22
Vereine + Ehrenamt
Foto: KBB 1999 e.V.

Weihnachtsgeschenke für die Mitarbeiter:innen und Ehrenamtlichen im Hospiz Essen-Steele

In der Vorweihnachtszeit haben das Karnaper Bürgerbündnis 1999 e.V. und die Quartiergruppe Steelenser Bürgerbündnis des KBB, KITAS und Kinder besucht, waren in den Stadtteilen Karnap und Steele unterwegs und bescherrten Ehrenamtlichen in Sportvereinen mit kleinen Gesten der Anerkennung ein wenig Freude. Eine letzte und wichtige Aktion die den KBB und SBB Vorstandsmitgliedern am Herzen lag, ist der Besuch im Essener Hospiz am heutigen Mittwoch gewesen. Das Hospiz Essen- Steele gGmbH, ist für...

  • Essen-Nord
  • 22.12.21
Vereine + Ehrenamt
Foto: Sportpark Karnap e.V.

Geschenke zur Weihnachtszeit für die ehrenamtlichen Trainer:innen und Betreuer:innen

Zum Jahresabschluss 2021 überbrachten die Vorstandsmitglieder des Sportpark Karnap e.V., kleine Weihnachtspakete mit dem Motto „etwas gesundes, etwas süßes, etwas alkoholhaltiges ( ein Sektchen für den Jahreswechsel ), zur Sportanlage Lohwiese um diese an die Trainer:innen und Betreuer:innen des FC Karnap 07/27 zu verteilen. Der Vorsitzende, Klaus Gutke, des Sportpark Karnap e.V., hatte alle Hände voll zu tun, und übergab diese den Vorsitzenden Wolfgang Jokschies und dem Jugendleiter Andreas...

  • Essen-Nord
  • 22.12.21
Vereine + Ehrenamt
Foto: KBB 1999 e.V.
2 Bilder

Jahresabschluss des KBB 1999 e.V. für die ehrenamtlichen Helfer:innen

Als Anerkennung für ein erfolgreiches Jahr, konnten wir heute noch in einer abgespeckten 2G Jahresabschlussfeier uns bei unseren ehrenamtlichen Helfern noch einmal rechtherzlich bedanken. Denn ohne die tatkräftigen Helfer:in, die in diesem Jahr uneigennützig unsere Veranstaltungen für jung und alt mitunterstützt haben, wären unsere Aktionen für die Bürger:innen nicht so möglich gewesen. Wir sagen Danke für Euer ehrenamtliches Engagement und wünschen Euch und Euren Familien ein gesundes und...

  • Essen-Nord
  • 06.12.21
  • 1
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Foto: KBB 1999 e.V.
3 Bilder

St. Martinstag in Karnap - Ein Dank an die Ehrenamtlichen in der Seniorenarbeit

„Wir sagen Danke an die ehrenamtlichen Helferinnen des AWO Seniorenclubs Karnap und Senioren, die wir heute zum St. Martins Tag herzlich zum traditionellen Brezelteilen bei kostenfreien Speisen und Getränke eingeladen haben. Roland Kaiser vom KBB 1999 e.V. und Inge Havermann teilten den größten Martinsbrezel im Essener Norden am heutigen Tage gemeinsam. Der St. Martinsgedanke wurde heute wieder gelebt und die Martinsgeschichte brachte die Senioren und Seniorinnen in ihre Kindheit zurück. Bei...

  • Essen-Nord
  • 14.11.21
Vereine + Ehrenamt
Foto: KBB 1999 e.V.
5 Bilder

Die ehrenamtliche Sozialberatung des Karnaper Bürgerbündnis 1999 e.V. wechselt in neue Räume mit barrierefreien Zugang

"Die Entscheidung ist uns nicht leicht gefallen, aber gerade unsere Hilfesuchenden sind häufig auf einen barrierefreien Zugang angewiesen und da haben wir mit dem Seniorenreferat der Stadt Essen zusammen eine Lösung gefunden“, erläutert Roland Kaiser vom Karnaper Bürgerbündnis 1999 e.V. der in Zukunft nicht mehr im Karnaper Stadtteilbüro KaBüze die kostenfreie Sozialberatung des KBB 1999 e.V. für die Bürger:innen durchführt. Wie schon mehrfach auch von der Presse aufgegriffen, konnte bis zum...

  • Essen-Nord
  • 07.10.21
Vereine + Ehrenamt
Foto: KBB 1999 e.V.
11 Bilder

Ehrungen des Ehrenamtes

„Ehrenamt ist keine Arbeit, die nicht bezahlt wird. Es ist Arbeit, die unbezahlbar ist.“ Mit diesen beiden Sätzen, hat das Karnaper Bürgerbündnis 1999 e.V. am Wochenende Mitglieder und auch nicht Mitglieder für ihr uneigennütziges Engagement im Stadtteil Karnap geehrt. Und dabei ging nicht nur um ein Stück Kuchen oder Kaffee, sondern dass man für einige Mitbürger:innen, die sich seit Jahren und Jahrzehnten im Stadtteil oder in Kooperation mit dem KBB ehrenamtlich engagieren, ein Zeichen der...

  • Essen-Nord
  • 24.08.21
  • 1
  • 1
Vereine + Ehrenamt

Karnap im Wandel erweitert Social-Media-Aktivitäten

Neben Facebook und Instagram erweitert „Karnap im Wandel“ das Social-Media-Angebot mit einem YouTube Kanal. In den vergangenen sieben Jahren habe ich zahlreiche Bauprojekte langfristig dokumentiert, wie z.B.: - Umbau und Erweiterung des Altenzentrums Essen-Karnap - Bau einer Gymnastikhalle auf der Sportanlage Lohwiese - Bau eines Kunstrasenplatzes auf der Sportanlage Lohwiese - Umbau der Hauptschule Karnap zur Kindertagesstätte - Die Entstehung der Neuen Mitte Karnap - Umbau vom Mathias Stinnes...

  • Essen-Nord
  • 09.02.21
Vereine + Ehrenamt
210 Bilder

Drei Jahre ehrenamtlicher Einsatz „Gegen die Vermüllung unseres Stadtteils Karnap“
Die Gruppe „Gegen die Vermüllung des Stadtteils Karnap“ stellt die Aktivität ein

Ich habe die Gruppe „Gegen die Vermüllung des Stadtteils Karnap“ am 22.07.2017 ins Leben gerufen. Damit die Bürgerinnen und Bürger eine Chance bekommen, die Standorte, an denen sie Müllkippen finden, zu sammeln und als Bildmaterial in die Gruppe (307 Mitglieder) zu posten. Diese wurden dann abends in der Mängelmelder-App hochgeladen und an die Entsorgungsbetriebe (EBE) weitergeleitet. Eine Meldung via. Telefon, SMS, E-Mail und WhatsApp, war ebenfalls möglich. Es war ein Service, den ich den...

  • Essen-Nord
  • 19.09.20
Ratgeber
Markus Gosdzik übernimmt den Schiedsamtsbezirk Altenessen-Nord, Karnap und Vogelheim zum 1. April. | Foto: privat

Gosdzik-Vorgängerin Claudia Marks hatte Amt aus gesundheitlichen Gründen niederlegt
Neuer Schiedsmann für Altenessen-Nord, Karnap und Vogelheim

Er ist kein Unbekannter im Stadtteil: Markus Gosdzik ist den Karnaper Bürgern bereits als Vorsitzender des „Bürgervereins Karnap e.V.“ bekannt. Jetzt übernimmt er ein weiteres Ehrenamt. Ab dem 1. April ist er als Schiedsmann tätig.  Die Bezirksvertretung V hat Markus Gosdzik zum neuen Schiedsmann für Altenessen-Nord, Karnap und Vogelheim gewählt. Die Neuwahl war notwendig geworden nachdem die Amtsvorgängerin, Claudia Marks, aus gesundheitlichen Gründen das Amt im vergangenen Herbst niedergelegt...

  • Essen-Nord
  • 16.03.20
  • 1
Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

Demnächst Stellenanzeigen auf der Facebook-Seite „Karnap im Wandel“?

#stadtteilarbeit #ehrenamt #karnapimwandel #arbeit Seit sechs Jahren betreue ich die Facebook-Seite „Karnap im Wandel". Im Hinblick auf die Entwicklung des Stadtteils Karnap habe ich mich im Jahr 2014 dazu entschlossen, die Facebook-Seite „Karnap im Wandel" ins Leben zu rufen. In den vergangenen sechs Jahren habe ich zahlreiche Bauprojekte langfristig dokumentiert. Die Beiträge verfolgen wöchentlich 5.000 bis 6.000 Besucher. Zudem veröffentliche ich Presseartikel aus der/dem WAZ, Nordanzeiger,...

  • Essen-Nord
  • 25.01.20
Vereine + Ehrenamt
Ein freundlicher Empfang für die Gäste ist das besondere Markenzeichen des Treffpunkts Karnap! | Foto: Treffpunkt Karnap-Team
7 Bilder

Treffpunkt Karnap
Einmal im Monat schlägt das Herz von Karnap in der Hattramstraße - das nächste Mal am 12. Oktober!

In den fast drei Jahren seines Bestehens ist der „Treffpunkt Karnap“ zu einem gesellschaftlichen Ereignis in dem schönen Stadtteil hinterm „schwatten Fluss“ geworden. Hier trifft man sich mit Kind und Kegel; hier geben sich die Karnaper Initiativen ein Stelldichein – immer am zweiten Samstag im Monat von 14 bis 16.30 Uhr, das nächste Mal am 12. Oktober. Nach dem letzten Treffen im September erreichte uns der folgende Bericht der „Märchenmarie“: Beim Treffpunkt Karnap gibt für jede und jeden...

  • Essen-Nord
  • 08.10.19
Vereine + Ehrenamt
Auch Dirk Heidenblut (2.v.li.), Mitglied des Bundestages, ließ es sich nicht nehmen, gemeinsam mit Michael Schwamborn beim Adventscafé des Treffpunkt Karnap vorbeizuschauen. | Foto: Treffpunkt Karnap
5 Bilder

Ehrenamtliche Initiative stärkt das Zusammenleben im Stadtteil
Fröhliche und stimmungsvolle Adventsfeier im Treffpunkt Karnap - nächste Ausgabe am 12. Januar

Weihnachtszeit – stille Nacht – leises Glöckchen klingeln – besinnlich – ruhig... eigentlich ist das so… ABER DANN: HO HO HO – wenn im Treffpunkt Karnap der Nikolaus erwartet wird, geht die Post ab! Das berichtet die MärchenMarie über die letzte Ausgabe des Treffpunkt – und sie muss es wissen, denn sie ist regelmäßig dabei und half auch dieses Mal wieder mit, ein abwechslungsreiches Programm mit vielen Überraschungen für die Gäste zu gestalten. Weiter schreibt sie über diese gelungene...

  • Essen-Nord
  • 22.12.18
Überregionales
Schiedsfrau Claudia Marks

Drei Fragen an die neugewählte Schiedsfrau Claudia Marks

Frau Marks ist Schiedsfrau für die Stadtteile Altenessen-Nord, Karnap und Vogelheim. Von Beruf Sekretärin, hat sie ihre berufliche Laufbahn beim Amtsgericht Essen begonnen. "Frau Marks, was hat Sie bewogen Schiedsfrau zu werden?" "Schon in der Kindheit hatte ich eigentlich den Traum Jura zu studieren. Nach Beendigung meiner Regelschulzeit absolvierte ich zunächst eine Ausbildung beim Amtsgericht Essen. Im Laufe meines weiteren Berufslebens blieb ich stets dem Rechtswesen treu und arbeitete z.B....

  • Essen-Ruhr
  • 11.02.18
  • 2
Überregionales
Schiedsfrau Claudia Marks

Essen-Nord: Neue Schiedsfrau gewählt und vereidigt

Der Schiedsamtsbezirk 11 ist wieder besetzt, erstmals durch eine Schiedsfrau! Die Bezirksvertretung V hat Claudia Marks zur Schiedsfrau für die Stadtteile Altenessen-Nord, Karnap und Vogelheim gewählt. Das Amtsgericht Essen hat die Wahl bestätigt und sie vereidigt. Damit ist zum ersten Mal in der 138jährigen Geschichte des Schiedsamtes in Essen eine Frau für den Essener Norden gewählt worden. Die Neuwahl war notwendig geworden nachdem im vergangenen Jahr der Amtsinhaber,  verstorben war. Bis...

  • Essen-Ruhr
  • 15.12.17
  • 1
Überregionales

Drei Fragen an Schiedsfrau Manuela Molitor

Manuela Molitor ist ehrenamtlich unter anderem als Schiedsfrau in Altenessen-Süd und kommissarisch auch für Altenessen-Nord, Vogelheim und Karnap zuständig. "Frau Molitor, wir Menschen wägen oft den „Kosten-Nutzen-Aspekt“ einer Sache ab. Wie sehen Sie diesen Aspekt für Ihre ehrenamtliche Tätigkeit?" "Ein Nutzen muss nicht immer finanzieller Art sein. Das Schiedsamt ist ein Ehrenamt und es soll mir zur Ehre gereichen. Jeder sollte sich in einer Form für die Allgemeinheit einbringen. Ganz nach...

  • Essen-Ruhr
  • 20.06.17
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.