Ehrenamt

Beiträge zum Thema Ehrenamt

Sport
Wir haben gewonnen!  | Foto: privat
8 Bilder

Volksbank Rhein-Lippe vergibt bronzene Sterne des Sports an vier Vereine
Wo der Gedanke des Gemeinwohls ziemlich effektiv und vorbildlich auf den Weg gebracht wird

Sie kennen das aus diesen Laudatios, wenn jemand das Bundesverdienstkreuz am Bande verliehen bekommt: Person X hat sich in besonderem Maße verdient gemacht um das Allgemeinwohl in Gemeinde Y. Ganz so hoch hängen die "Sterne des Sports" nicht. Doch auch diese besonderen Preise - vergeben von den Volksbanken/Raiffeisenbank in einer gemeinsamen Initiative mit dem Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) - sind als Anerkennung ehrenamtlichen Wirkens gedacht. Und zwar speziell in Sportvereinen, deren...

  • Wesel
  • 30.07.19
Vereine + Ehrenamt
Das Weseler UNICEF-Team | Foto: UNICEF-Arbeitsgruppe Wesel
3 Bilder

Brot gegen den Hunger
UNICEF-JuniorTeam sammelt Spenden mit Selbstgebackenem

Dass Brot ein hilfreiches Mittel gegen Hunger ist, ist bekannt. Doch nicht immer bietet sich die Möglichkeit, Lebensmittel direkt dorthin zu bringen, wo der Hunger am größten ist. Dass selbst in diesem Fall mit Brot geholfen werden kann, bewiesen am Samstag, den 27. Juli 2019 die Mitglieder des Weseler UNICEF-JuniorTeams. Unterstützt von ein paar erfahreneren Ehrenamtlichen der lokalen UNICEF-Arbeitsgruppe boten sie in der Fußgängerzone, zum Dank für Spenden, selbstgebackene Brotlaibe an....

  • Wesel
  • 28.07.19
LK-Gemeinschaft
Von links:  Schulleiterin Imke Hagemann; hinten rechts: Dezernent Rainer Benien, Jörg Nitsche, Kreispolizeibehörde sowie die Elternlotsen  | Foto: privat

Dank der Stadt Wesel an die ehrenamtlichen Helfer/innen
Frühstück für die Elternlotsen an der Gemeinschafts-Grundschule Quadenweg

Kürzlich  Dezernent Rainer Benien, Jörg Nitsche von der Kreispolizei Wesel, Silke Swoboda vom Team Schule und Sport sowie Schulleiterin Imke Hagemann fünf Elternlotsen an der Gemeinschafts-Grundschule Quadenweg. Den Ehrenamtlichen wurde zur Würdigung ihres Engagements ein „Wesel-Gutschein“ der Weseler Werbegemeinschaft überreicht. Zudem wurden die aktuellen Schulwegsicherungspläne für die I-Dötzchen verteilt. Darin enthalten ist eine Informationsschrift, die Eltern Hilfestellung gibt, wie sie...

  • Wesel
  • 29.06.19
Vereine + Ehrenamt
Bärbel Reining-Bender und Kerstin Clarendahl vom Büro der Bürgermeisterin, Ulrike Westkamp, Bürgermeisterin und Johannes Schürmann, stellvertretender Vorsitzender des Seniorenbeirates,

Startschuss für den Ehrenamtspreis 2019
Stadt Wesel freut sich über viele Vorschläge für den Ehrenamtspreis

Der Ehrenamtspreis der Stadt Wesel soll zum siebten Mal vergeben werden, um „ehrenamtlich tätigen Menschen Wertschätzung entgegenzubringen“, wie es Bürgermeisterin Ulrike Westkamp nennt, aber auch, um „die ehrenamtliche Tätigkeit anzuerkennen und zu würdigen“ ergänzt sie. So erhalten Vereine, Verbände und Organisationen in den nächsten Tagen Post von ihr mit der Bitte, geeignete Personen für den Ehrenamtspreis 2019 vorzuschlagen. Auch nicht Angeschriebene können sich für Vorschläge mit Kerstin...

  • Wesel
  • 16.06.19
Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

UNICEF Wesel auf dem „Rosenzauber“

Wie auch schon in den vorangegangen Jahren fand auf dem idyllischen Hof von Margret und Bernhard van Clewe in Hamminkeln-Dingden der „Rosenzauber“ statt. Regen und Wind sorgten leider dafür, dass sich diesmal weniger Besucher als üblich von Handwerkskunst und liebevoll produzierten Bauernprodukten anlocken ließen. Unter den Ausstellern befand sich auch der Infostand der Weseler UNICEF-Gruppe. Präsentiert wurden dort – thematisch passend – zahlreiche florale Grußkartenmotive, während zugleich...

  • Wesel
  • 16.06.19
Vereine + Ehrenamt
V.l.n.r.: Sabine Beier (Stadt Wesel), Jutta Kiefer (Schiedsfrau), Jörg Thelen (Schiedsmann), Bürgermeisterin Ulrike Westkamp und Schiedspersonen Rolf Meißler, Margret Radsak und Heinrich Awater  | Foto: Swen Coralic

Ein Dankeschön der Stadt an ihre Schiedspersonen
Wesel bedankt sich bei seinen Schiedsleuten mit Kaffee und Kuchen

Einmal jährlich lädt die Stadt Wesel ihre sechs Schiedspersonen zur gemeinsamen Kaffeetafel ein, um auf diesem Weg deren ehrenamtliches Engagement wertzuschätzen. In diesem Jahr fand das Treffen im Café Landlust statt. Bürgermeisterin Ulrike Westkamp eröffnete die Kaffeetafel mit den Worten: „Wir bedanken uns auf diesem Weg, dass Sie treu und redlich den Aufgaben nachkommen.“ Zu diesen Aufgaben zählen zivilrechtliche Streitigkeiten und Privatklagedelikte, etwa Hausfriedensbruch, Beleidigung,...

  • Wesel
  • 14.06.19
Vereine + Ehrenamt
Das Aktionsteam freut sich auf die Gespräche und Diskussionen an dem in der Weseler Fußgängerzone aufgebauten Pavillon. | Foto: land.nrw/r. pfeil, bzw. A. Bowinkelmann

Am Samstag, 22. Juni, können Bürger Anregungen zum ehrenamtlichen Engagement geben
Ehrenamtstour.NRW macht Halt in der Weseler Innenstadt

Die Ehrenamtstour.NRW macht am Samstag, 22. Juni, von 10 bis 12.30 Uhr Halt auf der Hohe Straße 57 (vor Kaufhof). Die Bürger erhalten am Aktionsstand die Gelegenheit, Anregungen und Hinweise zu den Rahmenbedingungen für Ehrenamt und bürgerschaftliches Engagement insgesamt zu geben. Was könnte man verändern? Die Ehrenamtstour.NRW wird durch alle 54 Kreise und kreisfreien Städte in Nordrhein-Westfalen führen und ist ein Baustein zur Erarbeitung der Engagementstrategie für das Land NRW. „Wir...

  • Wesel
  • 12.06.19
  • 1
Kultur
5 Bilder

Unterstützer gesucht!
Helfen Sie das Deichdorfmuseum Bislich offen zu halten

Nein, Sie brauchen dafür nicht aus Bislich zu sein,  mehr als drei Stunden im Monat Zeit zu haben oder sich über Jahre zu binden. Wenn Sie also vielleicht nur derzeit zwischen März und Oktober ab und an mal an Samstag Nachmittagen, an Sonntagen zwischen 11 und 17 Uhr oder an einzelnen Feiertagen drei Stunden erübrigen können, sind SIE genau der oder die Richtige für UNS!  Unser Museum ist ein kultureller Ankerpunkt für Jung und Alt. Im letzten Jahr haben wir schon viel erreicht. Unser Ziel ist...

  • Wesel
  • 08.06.19
  • 2
Kultur
Tom Jones. | Foto: Tom Dymond
10 Bilder

Tiger auf der Freilichtbühne
Diesjähriges Fantastival Dinslaken im Juli erneut hochkarätig besetzt: Es kommen Tom Jones, Joss Stone, Sasha, BAP, Angelo Kelly, Die Prinzen

Das Programm auf dem diesjährigen Fantastival im Dinslakener Burgtheater und Burginnenhof darf wohl zu recht als "hochkarätig" bezeichnet werden. Nachdem bereits Größen wie Anastacia, Nena, Milow, Roger Cicero & Big Band und Gentlemen die Freilichtbühne gerockt haben, geben sich auch in diesem Jahr die Stars die Klinke in die Hand. Den Anfang machen am 4. Juli Angelo Kelly und seine Familie, die das Publikum mit typisch traditioneller irischer Musik auf die grüne Insel entführen möchten. Neben...

  • Dinslaken
  • 04.06.19
  • 1
  • 2
Vereine + Ehrenamt

Gesprächskreis für ehrenamtliche BetreuerInnen

Am Mittwoch, 29.05.2019 findet um 16.30 Uhr im St. Bonifatius Haus der Caritas ein Treffen für ehrenamtliche BetreuerInnen statt. Zu diesem Termin kommt der ehrenamtliche Behindertenbeauftragte der Stadt Wesel. Er berichtet über seine Arbeit und die Aufgaben und beantwortet Fragen. Begleitet wird dieses Treffen von der Caritas, der Betreuungsstelle der Stadt Wesel und des Kreis Wesel sowie vom Diakonischen Werk Wesel.

  • Wesel
  • 13.05.19
Sport
Julia Kalwak und Christoph Ziegler betreuen die Aktion. | Foto: VoBa
2 Bilder

Volksbank Rhein-Lippe sucht die „Sterne des Sports“ 2019 / Hohe Geldpreise!
Für alle Vereine, die sich über den Breitensport hinaus nachhaltig engagieren

Sportvereine leisten jeden Tag einen wichtigen gesellschaftlichen Beitrag. Sie sorgen beispielsweise dafür, dass wir gesund und fit bleiben, bieten ihren Mitgliedern ein zweites Zuhause und haben für alle Wünsche oder Sorgen ein offenes Ohr. Viel zu selten bekommen sie für ihr gesellschaftliches Engagement die Anerkennung, die sie verdienen. Auch in diesem Jahr sucht die Volksbank Rhein-Lippe eG die „Sterne des Sports“ 2019. „Die Online-Bewerbung ermöglicht Vereinen sich in nur 7 Schritten um...

  • Wesel
  • 18.04.19
Vereine + Ehrenamt
KOMM-AN NRW: Noch bis Donnerstag, 25. April, können Fördermittel beim Kommunalen Integrationszentrum Kreis Wesel beantragt werden. | Foto: LK-Archiv

KOMM-AN: Bis 25. April Fördermittel beim Kommunalen Integrationszentrum Kreis Wesel beantragen

Ehrenamtlich Engagierte leisten einen wesentlichen Beitrag für soziale Integration und das Zusammenleben in unserer vielfältigen Gesellschaft. Die Landesregierung NRW fördert über das Programm KOMM-AN NRW seit 2016 die Integration von Flüchtlingen und neuzugewanderten Zielgruppen durch Stärkung des bürgerschaftlichen Engagements in den Kommunen. Rund 187.000 Euro Auch in diesem Jahr hat der Kreis Wesel über das Kommunale Integrationszentrum wieder eine Fördersumme von rund 187.000 Euro zur...

  • Wesel
  • 08.04.19
Vereine + Ehrenamt
v.l. Horst Groß, Heinz Hilgers, Birgit Nuyken, Karin Boßmann, Renate Wirth, Gerd Boßmann und Helmut Kettner.
2 Bilder

Wir geben Kindern eine Lobby!
40 Jahre Kinderschutzbund in Wesel

Vor 40 Jahren war es den Gründerinnen Johanna Grunden und Gerlind Merten aus Hamminkeln ein sehr großes Anliegen Kindern eine Lobby zu geben, sie zu hören und ernst zu nehmen. Sie gründeten den Ortsverband Wesel. 1985 wurde es Zeit die Öffentlichkeit auf die Arbeit des Kinderschutzbundes verstärkt aufmerksam zu machen, denn ob man es glaubt oder nicht. Selbst das Bemalen des Bürgersteigs mit Straßenkreide oder lautes Spielen auf dem Spielplatz war ein großes Problem. Heute gibt es andere...

  • Wesel
  • 29.03.19
  • 1
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Sachspenden des Berufskollegs Wesel für Friedensdorf Oberhausen

Berufskolleg Wesel sammelt bereits seit vier Jahren für Friedensdorf
Erfolgreiche Spendenaktion

Bereits seit vier Jahren beteiligt sich das Berufskolleg Wesel an der Spendenaktion für das Friedensdorf Oberhausen. Dieses Mal sind über 800 Kilogramm Lebensmittel, rund 2500 Hygieneartikel und 360 Kartons an Kleidung zusammengekommen. Die vielen Beteiligten aus Schüler- und Lehrerschaft entwickelten bereits zahlreiche Projekte verschiedenster Art, um Sachspenden zu sammeln. Einige Schülerinnen und Schüler gingen beispielsweise in Supermärkte und überzeugten Kunden dort, für die Spendenaktion...

  • Wesel
  • 21.03.19
Vereine + Ehrenamt
15 Bilder

Wir sagen DANKE !
Der JAEB der Hansestadt Wesel bedankt sich !

Unsere Karnevals- und Kostümfeier für KiTa-Kinder 2019 war wieder ein voller Erfolg. Zahlreich erschienen Kinder zusammen mit Ihren Geschwistern und Eltern, um mit uns am Nachmittag des Rosenmontags 2019 zu feiern. Ungefähr 300 Gäste wurden drei Stunden lang durch das Programm der Tanzschule „Tanzhaus Wesel“ unterhalten. Für das leibliche Wohl wurde bestens gesorgt. Die von der Bäckerei Bors zur Verfügung gestellten Berliner wurden an die Kindern verschenkt. Eltern und Kinder erfreuten sich an...

  • Wesel
  • 18.03.19
  • 3
  • 2
Vereine + Ehrenamt
Sandra Maas freut sich über den Apfelbaum für das Weseler Tierheim. | Foto: Sandra Maas
2 Bilder

WDR spendet Apfelbaum ans Tierheim Wesel

NRW soll grüner und insektenfreundlicher werden. Aus diesem Grund hat der WDR, unterstützt von der „Stiftung für Mensch und Umwelt“, die Hier und heute-Aktion „Pflanze einen Baum!“ ins Leben gerufen. Ziel ist es, in allen 396 Kommunen Nordrhein-Westfalens einen Apfelbaum zu pflanzen. Auch das Tierheim Wesel hat sich auf einen dieser Bäume beworben. Am Morgen des 16. März 2019 durfte Sandra Maas, ehrenamtliche Mitarbeiterin des Tierheims, die Baumspende in Nettetal entgegennehmen. In der...

  • Wesel
  • 17.03.19
  • 2
  • 1
Vereine + Ehrenamt

Kaffee und Kuchen für die guten Seelen von der städtischen Flüchtlingshilfe
Stadt Wesel lädt alle Helfer/innen am 20. März um „Ehrenamtskaffee“ ein

Die Stadt Wesel lädt alle ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer, die in der Flüchtlingshilfe tätig sind am Mittwoch, 20. März, 16.30 Uhr, in den Fachbereich Soziales, Integration und Wohnen (Herzogenring 34) zu Kaffee und Kuchen ein. In gemütlicher Atmosphäre soll gemeinsam auf die geleistete Arbeit der vergangenen Jahre zurückgeblickt werden. Zudem haben die Teilnehmenden die Möglichkeit, sich auszutauschen und zu vernetzen. Wer Interesse an dem „Ehrenamtskaffee“ hat, kann sich bei der...

  • Wesel
  • 17.03.19
  • 2
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Foto: Vanessa Schlusemann

575 Euro gespendet ans Tierheim Wesel

Das Konzept ist ebenso einfach, wie genial: Man nehme einige Kisten voll alter Bücher und biete diese Werke gegen eine Spende für einen guten Zweck an. Genau dies tat Kerstin Gerwers am vergangenen Samstag, den 2. März 2019 im Biomarkt Wesel. Sieben Stunden durfte sie dort zugunsten des Tierheims Wesel verbringen und von ihren Tapeziertischen aus gebrauchte Bücher, DVDs, Zeitschriften und Spiele anbieten. Kaum jemand, der zum Stöbern stehenblieb, wurde nicht in Frau Gerwers Schätzen fündig....

  • Wesel
  • 03.03.19
Politik
2 Bilder

„Jusos in die Räte“: SPD-Jugend setzt auf kommunales Engagement

Am vergangenen Sonntag haben die Jusos Kreis Wesel ihre Mitglieder über den Einstieg in die kommunalpolitische Mitarbeit informiert. Nach einem „Mutwort“ von Wesels Bürgermeisterin Ulrike Westkamp sprachen die Jusos im „Kleinen Salon“ in Wesel mit jungen SPD-Mitgliedern über ihre Erfahrungen in der Kommunalpolitik. „Ihr habt gute Voraussetzungen zu kandidieren. Die Räte brauchen eine Mischung aus jüngeren und älteren Ratsmitgliedern und verschiedenen Berufen. Das gibt vielfältige Impulse für...

  • Wesel
  • 16.02.19
  • 4
  • 2
Vereine + Ehrenamt

Helfende Hände fürs Tierheim Wesel

„Schön, dass wieder so viele Freiwillige erschienen sind.“ Mit diesen Worten begrüßte Gabi Wettläufer, Leiterin des Tierheims Wesel, am vergangenen Mittwoch die zahlreichen Anwesenden, die sich voller Tatendrang in den Räumlichkeiten an der Lackfabrik eingefunden hatten. Schon am Mittwoch zuvor hatte Frau Wettläufer engagierte Tierfreunde zu sich geladen, um Ideen und Vorschläge zur Rettung des Tierheims auszutauschen. Hintergrund war ein Hilfe-Aufruf von Anfang Januar. Nachdem das Tierheim...

  • Wesel
  • 07.02.19
Vereine + Ehrenamt
v.l. Claudia Böckmann, 1.Vorsitzende der Hospiz-Initiative Wesel e.V. und Eva Chiwaeze, Geschäftsführerin.
3 Bilder

Ein Blick ins Jahr 2019 – Neuer Vorbereitungskurs für ehrenamtliche Sterbebegleiter*innen
Hospiz Initiative Wesel e.V. sucht junge Ehrenamtliche

Ein afrikanisches Sprichwort sagt: Um ein Kind zu erziehen, braucht man ein ganzes Dorf. „Und um einen Sterbenden zu begleiten, auch“, so Claudia Böckmann, 1. Vorsitzende des Vereins „Hospiz Initiative Wesel e.V.. Das 25. Jubiläum des Vereins im vergangenen Jahr wurde groß gefeiert. Der Verein ist gut aufgestellt und guckt stolz auf seine 85 ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen, die im letzten Jahr insgesamt 113 Begleitungen leisteten. Doch so wie der Bedarf an Pflegekräften im ambulanten Bereich...

  • Wesel
  • 05.02.19
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Zehn der 13 Vorlesepaten aus dem Jahr 2018 sind der Einladung der Stadtbücherei Wesel gefolgt. In diesem Jahr zum ersten Mal mit dabei: Maria Vennemann (vorne links).  Außerdem auf dem Foto: Bibliothekarin Jutta Heicks (vorne rechts), Wolfgang Berg, Leiter der Stadtbücherei (hinten rechts) und Kulturdezernent Rainer Benien (hinten, zweiter von rechts).  | Foto: Christian Schaffeld

Ehrenamt
Vorlesestunden in Wesel sehr beliebt

Seit 2004 engagieren sich ehrenamtliche Paten bei der Weseler Stadtbücherei als "Vorleser". Diese lesen Kindern im Vorschulalter dann jeden Mittwoch, in der Zeit von 15 bis 16 Uhr, Geschichten vor. Da die Lesungen so gut angenommen werden, sind für 2019 auch Lesungen in anderen Sprachen geplant. "Danke, dass sie so viel Zeit investieren!" Mit diesen Worten begrüßte Kulturdezernent Rainer Benien die 13 Vorlesepaten am Montag zum Neujahrsempfang in der Weseler Stadtbücherei. Als Anerkennung für...

  • Wesel
  • 22.01.19
  • 1
Vereine + Ehrenamt
(v.l.) Ursula Bzodek (Leiterin der Pädagogischen Lernhilfe beim DKSB Wesel), Winfried Gaede und Max Trapp bei der Verabschiedung des Ehrenamtlers. | Foto: DKSB Wesel

Ein Ehrenamtler geht
Winfried Gaede vom Deutschen Kinderschutzbund Wesel verabschiedet

In einer kleinen Feierstunde verabschiedete der Deutsche Kinderschutzbund, Ortsverband Wesel e.V. (DKSB Wesel), Winfried Gaede aus seiner ehrenamtlichen Tätigkeit bei der Lernbegleitung des Vereins. Der 82-jährige Weseler hatte seit 2010 in seiner Freizeit Schülerinnen und Schülern Nachhilfe erteilt, auf Klassenarbeiten vorbereitet oder beim Erstellen von Referaten unterstützt. Ursula Bzodek, Leiterin der Pädagogischen Lernhilfe beim DKSB Wesel, lobte den Ehrenamtler: "Herr Gaede hat seine...

  • Wesel
  • 19.11.18
LK-Gemeinschaft
38 Bilder

altes Wasserwerk Wesel Lk Treffen am20.10.2018

altes Wasserwerk Wesel unsere Dagmar und Imke hatten die super Idee, mal nach langer Zeit ein Treffen in Wesel zu organisieren. Unsere legendären Fußballspiele die ja unentschieden ausgingen, gab es ja jetzt schon lange nicht mehr. Schon bei der Ankündigung hatten sich viele Lkler gemeldet. Wie bei fast allen Treffen hatte Petrus uns einen super schönen Herbsttag beschert. Es ist schon eine Weile her, da hatte ich  noch in Duisburg die Stadtwerke besichtigt, da wurde uns erklärt wie der Strom...

  • Wesel
  • 21.10.18
  • 25
  • 25
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.