Ehrenamt

Beiträge zum Thema Ehrenamt

Vereine + Ehrenamt
Monika Panzer ist seit drei Jahren erste Vorsitzende des Sozialverbandes VdK/Ortsgruppe Velbert. Unter dem Motto „Zusammen sind wir stark!“ hilft sie Menschen, die sich nicht zu helfen wissen.

Eine hilfreiche Stütze sein

Der Leitspruch „Zusammen sind wir stark!“ des Sozialverbandes VdK Nordrhein-Westfalen wird von den Ehrenamtlichen der Ortsgruppe Velbert bei der Arbeit mit Hilfesuchenden stets beherzigt. „Wir beraten unsere Mitglieder in allen Fragen des Sozialrechts und vertreten sie – wenn nötig – vor den Sozialgerichten“, so Monika Panzer, seit drei Jahren erste Vorsitzende der Ortsgruppe. Fast 500 Mitglieder zählt die Velberter Ortsgruppe, auf Kreisebene sind es rund 5000. Ob Rentner, Menschen mit...

  • Velbert
  • 31.01.16
Vereine + Ehrenamt
Timo Schönmeyer

Bereits 1.100 Bürger wurden vermittelt

Die Freiwilligen Agentur Velbert blickt auf ein erfolgreiches und ereignisreiches Jahr zurück. Neben der Vermittlung und Beratung von Freiwilligen, der Beteiligung am Aktionstag der Schlüsselregion „Ein Tag für Deine Stadt“ und der Fortsetzung der Projekte Familienpaten und Ausbildungspaten, hat die stark angestiegene Zahl von Flüchtlingen die Agentur vor große Herausforderungen gestellt. Mit ihrer Hilfe konnten zahlreiche Menschen schnell und zielgerichtet in ein Ehrenamt der Flüchtlingshilfe...

  • Velbert
  • 29.12.15
LK-Gemeinschaft
Aus allen Perspektiven ausgiebig dokumentiert: die eifrigen Gesangsübungen der Lokalkompass-Community. | Foto: Achim Goergens
2 Bilder

Süßer die Stimmen nie klangen: unser Video vom Lokalkompass-Weihnachtslied

Zur Vorweihnachtszeit organisierten wir vom Community-Management dieses Jahr ein besonderes LK-Treffen und luden die Mitglieder von Lokalkompass ein ins Obergeschoss der Glühwein-Akademie auf dem Essener Weihnachtsmarkt. Dort wurde nicht nur fröhlich geschunkelt und geschäkert, nein: wir haben auch ein Video produziert, das hoffentlich allen eine Freude bereitet. Ich gebe zu, es war mein erstes Mal, dass ich als Weihnachtsmann verkleidet mit gefülltem Sack umherging - was für eine Erfahrung,...

  • Düsseldorf
  • 20.12.15
  • 67
  • 32
Überregionales
Christel Bierwas engagiert sich bei den Stadtlotsen der Bergischen Diakonie, die ein Möbellager für Flüchtlinge unterhalten. Dafür opfert die Justizamtsrätin, die im Amtsgericht Velbert arbeitet, wöchentlich rund zehn Stunden ihrer Freizeit. „Für Ihr ehrenamtliches Engagement möchte ich Ihnen herzlich danken“, so Justizminister Thomas Kutschaty.
4 Bilder

Engagement wird gelebt

Der Internationale Tag des Ehrenamtes ist ein jährlich am 5. Dezember abgehaltener Gedenk- und Aktionstag zur Anerkennung und Förderung ehrenamtlichen Engagements. Justizminister Thomas Kutschaty hat anlässlich des „Tag des Ehrenamtes“ 23 ehrenamtlich in der Justiz des Landes Nordrhein-Westfalen tätige Bürger und 20 Justizangehörige für ihr ehrenamtliches Engagement in der Flüchtlingshilfe ausgezeichnet. „Freiwilliger Einsatz hat viele Gesichter“ Der Justizminister erklärte hierzu: „Unser...

  • Velbert
  • 05.12.15
Überregionales

Top der Woche!

Landrat Thomas Hendele hat pensionierte Lehrer angeschrieben und um ehrenamtliche Unterstützung bei der Sprachförderung von Flüchtlingen gebeten. Die Resonanz war überwältigend. Mehr als 100 Lehrkräfte haben ihre Hilfe angeboten. Um den freiwilligen Lehrkräften für ihre Hilfsbereitschaft zu danken und deren Einsatz in den Städten vorzubereiten, hatte der Kreis jetzt die Lehrer und die jeweiligen Ansprechpartner aus den kreisangehörigen Städten zu einem Treffen ins Kreishaus eingeladen. Unser...

  • Velbert
  • 14.11.15
Ratgeber

Hier können Sie Flüchtlingen in Velbert helfen

Sachspenden: S.O.S.-Team Neviges (Sammlung für Erstaufnahmeeinrichtung Am Waldschlösschen): aktuell gebraucht werden (alles neu): Socken für Männer und Frauen, Strumpfhosen, Unterwäsche (Herren Gr. 4-7, Damen 34-42, Kinder 104-152), Haarbürsten, Waschmitteltabs. Gebraucht: Reisetaschen, Turnschuhe ab Gr. 41, Winterjacken für Männer, Frauen, Kinder, Kinderwagen/Buggys, Umzugskartons mittlerer Größe. Infos unter Tel. 02053/4913904, Abgabe mo. bis do. 8-15.30 Uhr, fr. 8-14 Uhr und nach...

  • Velbert
  • 09.09.15
  • 1
Überregionales
Seit 1997 arbeitet die Nevigeserin für die Telefonseelsorge.
2 Bilder

„Einfach da sein“

Sie sind immer da: 365 Tage im Jahr stehen die ehrenamtlichen Mitarbeiter der Telefonseelsorge für Gespräche zur Verfügung. Dabei ist kein Gespräch wie das andere. Eine, die sich seit 18 Jahren für die Telefonseelsorge engagiert, ist die Nevigeserin Petra (Name von der Redaktion geändert, die Mitarbeiter bleiben anonym). „Damals habe ich im Gemeindebrief einen Aufruf gesehen, in dem Mitarbeiter gesucht wurden. Da habe ich mich spontan gemeldet.“ Und sie ist dabei geblieben. Nach der Ausbildung,...

  • Velbert
  • 06.09.15
  • 3
Ratgeber
BürgerReporter zu Gast in der Verlags-Geschäftsstelle: Rheinbote-Objektleiter Bernd ten Eicken empfängt die Teilnehmer der Foto-Safari. | Foto: Markus Tillmann
3 Bilder

Ratgeber Fotorecht (Teil 9): Verlag und Bürger-Community arbeiten zusammen

In den vergangenen Wochen haben wir uns sehr ausführlich mit den diversen Fragen des Bild- und Urheberrecht befasst und dazu ausgetauscht. Das war sehr erkenntnisreich. Vielen Dank für Euer Interesse und Eure Fragen. Im letzten Teil unserer Ratgeber-Serie wollen wir noch einmal auf Verhältnis zwischen Verlag und Community zu sprechen kommen – aus rechtlicher Perspektive. Der Lokalkompass präsentiert sich als Community. Man kennt sich, man hilft sich: Darf ich als BürgerReporter für meine...

  • Düsseldorf
  • 05.09.15
  • 9
  • 13
Überregionales

Nadel statt Plastikkarte

Seit dem Jahr 2009 wird in Velbert die Ehrenamtskarte NRW ausgestellt. Bürger, die sich jede Woche fünf oder mehr Stunden engagieren, bei Wohlfahrtsverbänden, Vereinen, Kitas, Schulen oder auch Privatpersonen ehrenamtlich einbringen, sollen von ihr profitieren. Es seien weniger die damit verbundenen Vergünstigungen, über die sich Ehrenamtler freuen, die diese Karte erhalten, weiß Mareike Einfeld vom Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport: „Sie wird eher als Zeichen der...

  • Velbert
  • 17.06.15
Vereine + Ehrenamt
Steht gerne als Ansprechpartner zur Verfügung: Timo Schönmeyer, zweiter Vorsitzender des Vereins zur Förderung der ehrenamtlichen und freiwilligen Tätigkeit in Velbert sowie Leiter der Freiwilligen-Agentur Velbert.

Zehn Jahre für das Ehrenamt

Was vor zehn Jahren mit der Idee eines Velberter Unternehmers begann und großen Zuspruch des damaligen Bürgermeisters Stefan Freitag fand, hat sich inzwischen zu einer wichtigen Einrichtung etabliert: Die Freiwilligen- Agentur Velbert. Das ehrenamtliche und bürgerschaftliche Engagement wieder in den Blickpunkt der Velberter zu rücken war das Ziel. Und so unterzeichneten im November 2004 die Stadt Velbert und zwölf Vereine und Organisationen die Absichtserklärung zur Gründung einer...

  • Velbert
  • 17.06.15
Überregionales
Andrea Hankeln vom NRW-Familienministerium unterzeichnete zusammen mit Bürgermeister Dr. Jan Heinisch die Vereinbarung über die Ehrenamtskarte. Jörg Saborni (hinten links), Fachbereichsleiter Soziales, und Ralf Jeratsch von der Heiligenhauser Agentur für das Ehrenamt, zeigen ein überdimensionales Modell der Karte. | Foto: Ulrich Bangert

Goldkarte für das Ehrenamt

Die Ehrenamtskarte als Ausdruck der Wertschätzung können sich die Heiligenhauser bald in die Tasche stecken. Bürgermeister Dr. Jan Heinisch unterzeichnete zusammen mit Andrea Hankeln, Leiterin des Referates Bürgerschaftliches Engagement im NRW-Familien- und Kulturministerium, eine entsprechende Vereinbarung zur Einführung der Ehrenamtskarte. Heiligenhaus ist damit die 199. Stadt von den knapp 400 Städten im Land, die mitmacht und schließt sich gerne dem landesweiten System an. „Der Besitzer...

  • Heiligenhaus
  • 21.05.15
Überregionales
Franz Burger beim LK-Treffen am Möhnesee. Eingeladen hatte Hanni Borzel, das Foto stammt von Armin von Preetzmann.
7 Bilder

BürgerReporter des Monats April: Franz Burger aus Bottrop

BürgerReporter Franz Burger aus Bottrop ist schon seit fast vier Jahren Mitglied auf lokalkompass.de. Bei Redaktion und Community fiel er nicht nur durch seine selbst verfassten Beiträge und sein bürgerschaftliches Engagement auf, sondern auch durch seine Aktivitäten von Angesicht zu Angesicht: den so genannten LK-Treffen. Bitte stellen Sie sich kurz vor: Wer sind Sie? Mein Name ist Franz Burger. Ich bin im August 1946 in Gladbeck/Brauck auf dem Rosenhügel geboren und somit 68 Jahre alt. Hier...

  • 04.04.15
  • 94
  • 70
Überregionales
Der damals 91-jährige Herbert Lurz (ganz rechts) bei seiner Ehrung für 80 Jahre Treue zum NTV, geehrt von Brigitte Hentschel (NTV-Geschäftsführerin / links) und Thomas Stockter (NTV-Vorsitzender / Mitte) im März 2014.

Der Nevigeser Turnverein trauert um Herbert Lurz

Nevigeser Urgestein starb mit 92 Jahren Mit tiefer Trauer haben der Vorstand und die Mitglieder des Nevigeser Turnverein 1862 e.V. (NTV) aktuell erfahren, dass Herbert Lurz, ein auch über die Reihen des Vereins hinaus bekanntes und beliebtes „Urgestein aus Neviges“, am Freitag dem 13. Februar 2015, im Alter von 92 Jahren verstorben ist. Weit mehr als 80 Jahre NTV-Mitglied Erst im vergangenen Jahr war Herbert Lurz, bei der jährlichen Mitgliederversammlung, für seine 80-jährige Treue zum NTV...

  • Velbert-Neviges
  • 17.02.15
Ratgeber
Beruflich ist Markus Pajonk in der freien Wirtschaft unterwegs. Ehrenamtlich packte er handfest mit an, bei der Initiative „Essen packt an“. Freiwillig. | Foto: Winkler

Frage der Woche: welches Ehrenamt müssen deutsche Staatsbürger annehmen?

Laut unserer großen Community-Umfrage im Januar habt Ihr großes Interesse daran, über die verschiedenen Aspekte des Ehrenamts zu diskutieren. Dem wollen wir gerne gerecht werden. Die erste Frage zum Thema Ehrenamt ist knifflig: gibt es ein Ehrenamt, das man annehmen muss? Hilfsbereitschaft und Engagement sind wichtige Community-Themen. Das verdeutlichen alleine die unzähligen Beiträge in unserem Portal zu den Stichworten Ehrenamt, ehrenamtliches Engagement und ehrenamtliche Mitarbeit. Natürlich...

  • 12.02.15
  • 125
  • 16
Überregionales
Rund sechs Jahre kümmerten sich Ursel und Bernd Huster darum, dass dieser Wohnmobil-Stellplatz sauber war und sich die Touristen hier wohl fühlten.

„Wir fühlten uns oft nicht ernst genommen“

Sechs Jahre kümmerten sich Ursel und Bernd Huster ehrenamtlich um den Wohnmobil-Stellplatz in Velbert. Im exklusiven Stadtanzeiger-Interview erzählt Ursel Huster, warum nun Schluss damit ist. Frau Huster, Sie haben sich gemeinsam mit Ihrem Mann dazu entschieden, Ihr Ehrenamt nicht weiter auszuführen. Wie kam es plötzlich dazu? „Zunächst muss ich sagen, dass uns diese Entscheidung nicht leicht gefallen ist. Seit Weihnachten haben wir intensiv darüber nachgedacht, letztendlich wurde uns aber dann...

  • Velbert
  • 12.02.15
  • 1
Überregionales
Leiter der Freiwilligen Agentur Velbert: Timo Schönmeyer.

Freiwilligen Agentur blickt auf ein erfolgreiches Jahr zurück: Weihnachtsferien dauern noch bis Montag, 5. Januar, an - danach wieder regulär geöffnet

Das Jahresende rückt mit großen Schritten näher und die Freiwilligen Agentur Velbert blickt auf ein erfolgreiches und ereignisreiches Jahr 2014 zurück. Zahlreiche Freiwillige wurden beraten und vermittelt. Sie beteiligten sich an der Aktionswoche zum Bürgerschaftlichen Engagement und an der Velberter Seniorenmesse. Projekte, wie die Initiative Familienpaten und das neue Patenprojekt Ausbildung wurden zudem erfolgreich umgesetzt oder neu angestoßen. Schließlich bietet sie seit diesem Jahr...

  • Velbert
  • 30.12.14
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Foto: Ulrich Bangert

BGN spendet für Tafel und Mitarbeiter

Die Baugenossenschaft Niederberg (BGN) stockte den Erlös des Sommerfestes an der Birther Straße auf 500 Euro auf. BGN-Geschäftsführer Manfred Hoffmann (von links) spendete diesen Betrag der Velberter Tafel für Niederberg. Bei der Übergabe am Tafelstandort im Bürgerzentrum Birth/Losenburg brachte er außerdem einen prall gefüllten Präsentkorb mit. „Das ist eine kleine Anerkennung für die ehrenamtlichen Mitarbeiter, die jede Woche bei der Verteilung der Lebensmittel tatkräftig...

  • Velbert
  • 12.12.14
Überregionales
Belohnung für die jungen Mitglieder der Jugendfeuerwehr Oberhausen-Nord. Ein tolles Beispiel für ehrenamtlichen Einsatz. Foto: Lokalkompass.de/Klaus Peter
21 Bilder

Foto der Woche 45: Helden des Alltags im Einsatz

Wer sind Eure persönlichen Helden des Alltags? Die Mütter, die sich liebevoll dem Nachwuchs widmen? Das Personal in Altersheimen oder im Krankenhaus? Der Nachbar, der mit handwerklich geschickter Hand zu Hilfe eilt? Der Helfer im Ehrenamt bei der Freiwilligen Feuerwehr oder in anderen gemeinnützigen Organisationen? Wie immer sind wir gespannt auf Eure Ideen! Foto der Woche: die Spielregeln Bei unserem spielerischen Wettbewerb zum "Foto der Woche" darf jeder mitmachen. Eine Übersicht aller...

  • Essen-Süd
  • 10.11.14
  • 1
  • 9
Überregionales
In ungezwungener Atmosphäre lernen diese Migrantinnen Deutsch. Rosemarie Koch (stehend, links) und Ute Moll (stehend, rechts) unterrichten ehrenamtlich.

Lehren aus Leidenschaft

In einem Punkt sind sich die Teilnehmer alle einig: Deutsch ist eine sehr schwierige Sprache. Deshalb kommen sie gerne zum kostenfreien Unterricht bei Rosemarie Koch und Ute Moll. Jeden Mittwoch um 9.30 Uhr steht der frisch aufgebrühte Kaffee im evangelischen Gemeindehaus Oberilp an der Rhönstraße 3 bereit, vor Rosemarie Koch und Ute Moll liegt ein Wörterbuch auf dem Tisch und langsam trudeln die Teilnehmerinnen ein. Heute stehen Doppelkonsonanten in Substantiven auf dem Lehrplan. „Oft hören...

  • Heiligenhaus
  • 11.10.14
Überregionales
Lothar Dierkes: "Nach dem Flug ist vor dem Flug".
10 Bilder

BürgerReporter des Monats August: Lothar Dierkes aus Goch

Früher wäre Lothar gern Kabarettist geworden. Doch dann erlernte er einen ordentlichen Beruf, engagierte sich fürs Ehrenamt und entdeckte den Lokalkompass, wo er Ernstes und Humorvolles gleichermaßen einbringen kann. Die Gocher Verwaltung hat ihn nie der Stadt verwiesen, und auch die Redaktion des Gocher Wochenblatts hat sich für andere Maßnahmen entschieden: Lothar Dierkes ist unser BürgerReporter des Monats August. Wehe wenn er losgelassen: hier ist unser Interview in voller Länge. Stellen...

  • Essen-Süd
  • 02.08.14
  • 38
  • 32
Überregionales
Auf seiner letzten Fahrt mit dem Bürgerbus konnte Wolfgang Freise (Mitte) zwei besondere Gäste begrüßen: Gunnar Rother, erster Vorsitzender des Bürgerbus-Vereins Neviges/Tönisheide (links), und Pressesprecher Alfredo Fischer stiegen dazu.
3 Bilder

„Der Dank ist spürbar“

Insgesamt zwölf Jahre lang saß Wolfgang Freise regelmäßig hinter dem Steuer des Bürgerbusses, der durch die Velberter Ortsteile Neviges und Tönisheide fährt. Nun verabschiedete sich der Ehrenamtler von seinen Fahrgästen. „Damals, als der Bürgerbusverein gegründet wurde, entschied ich sofort, dass ich mich als ehrenamtlicher Fahrer einbringen möchte, sobald ich im Ruhestand bin“, erinnert sich der gebürtige Tönisheider. Zwei Jahre später war es soweit und der Plan wurde in die Tat umgesetzt. Nun...

  • Velbert
  • 23.07.14
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Unsere starken Ehrenamtler ....fast fertig ...
12 Bilder

VORWEG gehen... Ehrenamt bringt Spenden ein

Ehrenamt= Spende so könnte man es kurz fassen,aber so einfach ist es dann doch nicht. Wir die Kita Wichteland in Velbert an der Schmalenhoferstrasse freuen uns sehr das wir von der Firma RWE mit einer Spende bedacht wurden. Wir bekommen einen neuen Zaun damit die kleinen einen abgegrenzten Bereich zur Strasse haben. Einzige Bedingung: Ehrenamtliche Tätigkeiten sollten dabei im Vordergrund stehen und somit auch unterstützt werden. Für unsere Kita, Erzieherinnen, Eltern KEIN Problem. Schnell...

  • Velbert
  • 12.07.14
Ratgeber

"Wellcome" bietet Hilfe für junge Familien

Für immer mehr Mütter mit Babys ist Muttertag nicht nur einmal im Jahr. Sie erhalten in Velbert und Heiligenhaus in der ersten turbulenten Zeit nach der Geburt Unterstützung durch „wellcome“-Ehrenamtliche des SKFM. „Die ersten Monate nach der Geburt können für junge Familien trotz aller Freude über den ersehnten Nachwuchs ganz schön stressig und chaotisch werden. Das Baby schreit, das Geschwisterkind fühlt sich vernachlässigt und der besorgte Vater hat keinen Urlaub mehr. Da ist eine...

  • Velbert
  • 10.05.14
Überregionales
Die Kinder der Kindertagesstätte Abenteuerland verabschiedeten Shahin Wagner mit einem Segenslied.
3 Bilder

Verabschiedung von Shahin Wagner - viel Lob und Anerkennung

„Spielend Deutsch lernen“ - das konnten Kinder bei Shahin Wagner. Mit ihrem selbst entwickelten Konzept setzte sie sich für Chancengleichheit im Kreis Mettmann ein. „Ich bewundere Sie für Ihr Engagement“, lobte Holger Richter, erster Beigeordneter der Stadt Velbert. Und auch der stellvertretende Bürgermeister, Rolf Otterbeck, sprach Shahin Wagner seine Anerkennung aus. Es sei schön zu wissen, dass auch nach ihrer Verabschiedung ihre Arbeit in fast allen Städten den Kreises fortgesetzt wird....

  • Velbert
  • 18.12.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.