Ehrenamt

Beiträge zum Thema Ehrenamt

Vereine + Ehrenamt
172 Bilder

TBO Graffiti-Projekt macht’s möglich
TB Osterfeld jetzt mit sportlichem Eingangsbereich

Endlich war es soweit. Ina Seelig, Übungsleiterin beim TB Osterfeld, hat mit 8 Mädchen ihrer Teenie-Fitness-Gruppe die bisher hässlichen Beton-Stützmauern an der Kapellenstraße gemeinsam mit dem Graffiti-Künstler Simon Bobsien verschönert. Die 16 Mädchen ihrer Sportgruppe (im Alter von 10-14 Jahren) waren nach Inas Aussage sofort „Feuer und Flamme als sie gehört haben, dass sie ausgewählt wurden, Graffitis an einer öffentlichen Fläche machen dürfen. „Das ist schon ’was ganz Besonderes für...

  • Oberhausen
  • 08.09.20
Kultur
5 Bilder

SV Budberg sagt Danke

Was wären wir ohne euch gewesen als wir unser Projekt ins Leben gerufen hatten sagte mit großer Freude der Vorsitzende des SV Budberg Peter Houcken.  Als der SV Budberg im vergangenen Jahr dieses Projekt ins Leben gerufen hatte "Bunt statt Grau", bei der verschmierte Schaltschränke und Ablageschränke künstlerisch gestaltet werden sollten,  hat man nicht mit solch einer großen Resonanz aus der Bürgerschaft gerechnet. Mit sehr viel Freude gingen alle ans Werk und selbst in diesem Jahr hat diese...

  • Rheinberg
  • 14.08.20
Sport
Mit viel Spaß und Ehrgeiz trainierten pro Woche rund 24 Kinder und Jugendliche im Handball-Camp am Hallo.  | Foto: HSG am Hallo/SF

Für Kinder und Jugendliche
Die HSG Am Hallo organisiert Handball-Camp in den Ferien

Ausgelassene Stimmung herrscht in der Halle am Hallo. An verschiedenen Stationen trainieren die Kinder und Jugendlichen ehrgeizig ihre Wurftechniken, ihre Koordination und ihre Kondition. Die HSG am Hallo hat in den Sommerferien ein Handball-Camp organisiert - und das wurde mit großer Begeisterung aufgenommen. "Es ging uns darum, dass die Kids in den Ferien beschäftigt sind", erklärt der 1. Vorsitzende der HSG Am Hallo, Alexander Gerke. Und das ist den Veranstaltern mehr als gelungen: Mit einem...

  • Essen-Nord
  • 06.08.20
Kultur

Eine Tradition gerät ins Stocken!

Oder besser gesagt eine Tradition wird pausieren! Oder…. nun beeinflusst das Corona-Virus auch den nächsten traditionellen „Niederrheinischen Weihnachtsmarkt“ in Budberg. Zum 38. Mal sollte der Weihnachtsmarkt am 1. Adventswochenende stattfinden, doch die Verantwortlichen entschieden mehrheitlich, die diesjährige Veranstaltung abzusagen. Zu wage und zu ungewiss sei der Fortbestand der Corona-Pandemie und der damit verbundenen Einschränkungen. Der Niederrheinische Weihnachtsmarkt in Budberg ist...

  • Rheinberg
  • 24.07.20
Vereine + Ehrenamt
Bezirksbürgermeister Marcus Jungbauer (2.v.r.) hat den Desinfektionsspender persönlich vorbeigebracht, sehr zur Freude von Frank Varga (Jugendleiter) Sebastian Schulz (Alte Herren) und dem Vorsitzenden Christian Birken (v.l.)
Foto: Hertha Hamborn

Marcus Jungbauer hielt wieder Wort – Desinfektionsspender überreicht
Eine saubere Sache für die Hertha-Jugend

Ein außergewöhnliches Präsent gab es nach einem Gespräch mit dem Türkischen Unternehmerverband Hamborn, dem TIAD e.V., freute sich Hamborns Bezirksbürgermeister Marcus Jungbauer. Und das ist jetzt bei der Jugend des SC Herha Hamborn im Neumühler Iltispark „gelandet“. Jungbauer: „Wir haben uns mit dem TIAD über die wirtschaftliche Situation in Hamborn und die Zukunftsperspektiven unterhalten. Sehr erfreulich war der Optimismus, der für unseren Stadtbezirk Hamborn gesehen wird.“ Am Ende wurde dem...

  • Duisburg
  • 20.06.20
Sport
Der 1. Vorsitzende Kai Telinde bedankt bei Elisabeth Schlümer, die seit 25 Jahren als Übungsleiterin für den SV  Brünen aktiv ist.
8 Bilder

Jahreshauptversammlung beim SV Brünen

81 Mitglieder begrüßte Kai Telinde auf der Jahreshauptversammlung des SV Brünen am vergangenen Freitag im Landgasthof Majert. Umfangreiche EigenleistungenUlrike Kalinowski, 1. Geschäftsführerin des Vereins, berichtete von den durchgeführten und begonnenen Bauarbeiten im vergangenen Kalenderjahr. Hauptaktion war die Umgestaltung des Rasenplatzes. Dabei wurde unter anderem ein 100 m langer Pflasterweg mit einem neuen Stankett gebaut, das Volleyballfeld mit neuem Sand angefüllt, sowie auf...

  • Hamminkeln
  • 24.02.20
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Nora Feikes, Sike Tangemann, Philipp Blaschke, Grit Freiberg-Scheidt und Filiz Erdogan (v.l.) wissen, dass es ohne das Engagement der Ehrenamtliches viele sinnvolle Angebote an weiterführenden Schulen in Mülheim nicht geben würde.    Foto: PR-Foto Köhring/SM
2 Bilder

Ehrenamtliche geben jungen Menschen ein neues Selbstwertgefühl
Talente fördern und Mut machen

„Wenn wir die Ehrenamtlichen nicht hätten, würden viele Angebote für unsere Schüler einfach auf der Strecke bleiben“, sind Grit Freiberg-Scheidt, stellvertretende Schulleiterin an der Realschule Mellinghofer Straße, und der dortige Schulsozialarbeiter Philipp Blaschke überzeugt. Und das wäre für die Schüler weder sinnvoll noch klug. Klug ist in diesem Zusammenhang das richtige Stichwort. Denn Ehrenamtliche fordern und fördern im vom Mülheimer Centrum für bürgerschaftliches Engagement (CBE) auf...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 18.02.20
Vereine + Ehrenamt
Video

Mit Freude und Herz spenden überreicht

Markus Böhm & David Cercabene wurden herzlichst vom 1. Bonner Showtanz Club e.V. in Bonn unter der Leitung von der 1. Vorsitzenden Loridana Wildenberg in Bonn Tannenbusch empfangen. Die Geschäftsmänner Markus & David haben dem 1.BSC Bonn für Ihren Karnevalszug der am Samstag dem 15.02.2020 statt gefunden hat , 300 Waffeln gespendet. Diese wurden mit Freude und Lächeln im Empfang genommen. Was man merkte,das der 1. BSC Bonn mit Markus und David sehr viel Spass hatten, hier stimmt einfach die...

  • Düsseldorf
  • 16.02.20
Sport
Die guten Geister beim TV Eintracht Brambauer: Helfer, Übungsleiter und Vorstand
3 Bilder

TV Eintracht Brambauer
Dankeschön an alle Helfer

Der Turnverein Eintracht hat sich am Wochenende bei all denjenigen bedankt, die den Vereinsbetrieb möglich und erfolgreich machen. Zusammen mit dem Vorstand trafen sich Übungsleiter, Helfer und viele weitere gute Geister des Vereins zum gemeinsamen Essen im Vereinsheim des Schwimmvereins in Brambauer. Für das leibliche Wohl war durch den Partyservice Linnenberg bestens gesorgt, so dass sich Übungsleiter und Vorstand in angenehmer Atmosphäre austauschen konnten. Weitere Informationen zum Angebot...

  • Lünen
  • 31.01.20
  • 2
Sport
Bei der Ehrenamtspreisverleihung des DFB (v. l.): Klaus Sievers, Ulrich Schultz, Christoph Voßbeck, Uwe Pawlowski, Ehrenamtsbeauftragter Ernst Kastner, Andreas Sasse, Schalke 04-Finanzvorstand Peter Peters, Werner Siebeck, Kreisvorsitzender Christian Fischer, Milun Zujevic und Thomas Funke.  | Foto: Privat

Preisverleihung
DFB würdigt Ehrenamt

Zum neunten Mal fand die traditionelle DFB-Ehrenamtsfeier des Fußballkreises Gelsenkirchen in der Arena auf Schalke statt. In Zusammenarbeit mit seinen Landesverbänden verleiht der DFB jährlich den DFB-Ehrenamtspreis. Ehrenamtsbeauftragte der Kreise und Bezirke wählen die Ehrenamtler aus. Die Sieger werden stellvertretend für viele weitere engagierte Vereinsmitglieder ausgezeichnet. Die geladenen Gäste des Fußballkreises Gelsenkirchen trafen sich an der "1.000 Freunde Mauer", um von dort aus...

  • Gelsenkirchen
  • 18.12.19
Vereine + Ehrenamt
Sportlerinnen und Sportler wurden wegen ihrer herausragenden Leistungen geehrt
5 Bilder

Hünxer Helden wurden geehrt
Feierstunde im Rathaus

Alle Geehrten trugen sich ins Goldene Buch der Gemeinde ein „Wenn ich an Helden denke“, so Bürgermeister Dirk Buschmann in seiner Begrüßungsrede, „fallen mir spontan Superman, Batman und all die anderen ein, die mit ihren Superkräften Gutes tun“. Sprach´s und betonte gleich, dass es an diesem Abend jedoch um ganz andere Helden ginge, nämlich um die, welche in der Gemeinde an der Lippe als Vorbilder fungierten, Menschen, die durch herausragende Leistungen der Gemeinde einen Namen im Land und...

  • Hünxe
  • 21.11.19
  • 2
  • 1
Sport
Volontär Christian Schaffeld (r.) traf bei der lit.Ruhr auf Zeche Zollverein Ewald Lienen (l.) zum Interview und sprach mit ihm auch über seine Zeit im Ruhrgebiet. | Foto: Matthias Krüger

Ewald Lienen warnt im Interview vor dem Basisverlust im Fußball
"Wir können nicht alles vermarkten"

Ewald Lienen sagte schon immer seine Meinung und scheut sich auch heute nicht davor, diese deutlich zu machen. Der technische Direktor vom FC St. Pauli blickt im Interview mit unserem Volontär Christian Schaffeld auf seine Zeit beim MSV Duisburg zurück, spricht über die Entwicklung im Fußball generell und verrät warum es ihm so wichtig ist, soziale Projekte zu unterstützen. Herr Lienen, Sie waren fast acht Jahre beim MSV Duisburg tätig. Heute kehren Sie ins Ruhrgebiet zurück. Welche...

  • Oberhausen
  • 29.10.19
  • 1
  • 1
Sport
Giovanni Malaponti überreicht den Erstplatzierten in der offenen Disziplin Zweier-Kunstradfahren die Pokale: links Benedikt Bugner und rechts André Bugner (RSV Klein-Winternheim). Ganz links: Nina Stapf (RV Pfeil Magstadt), die mit ihrem Vereinskollegen Patrick Tisch den zweiten Platz belegte. Dritte wurden (rechts auf dem Treppchen: Lisa Schwendemann und Denes Fussel (RSV Gutach). Ganz rechts: Ralf van Zütphen, der zweite Vorsitzende des GRMSV.  | Foto: Sparkasse

Hallenradsport: Sparkasse förderte Deutsche Meisterschaft
Ehrenamtliche machen es möglich

Bei der Deutschen Meisterschaft der Hallenradsport-Elite traten am Wochenende mehr als 250 Sportlerinnen und Sportler in den Disziplinen Kunstrad, Einrad, Radball und Radpolo gegeneinander an. Mit vielen Ehrenamtlichen und finanzieller Unterstützung der Sparkasse am Niederrhein sorgte der Grafschafter Rad- und Motorsportverein (GRMSV) für einen reibungslosen Ablauf des zweitägigen Turniers. Sparkassen-Chef Giovanni Malaponti war unter den vielen Zuschauern im Enni-Sportpark-Rheinkamp und...

  • Moers
  • 29.10.19
Sport
Der 17-jährige Hasan Darici leitet seit drei Jahren Spiele für Arminia Klosterhardt. Als Schiedsrichterassistent konnte er darüberhinaus bereits Erfahrung in der Bezirksliga, der Jugend-Niederrheinliga sowie der Jugend-Regionalliga sammeln. | Foto: Carlos Prada

Nachwuchs gesucht
In Oberhausen werden neue Schiedsrichter ausgebildet

Alleine im Fußballverband Niederrhein (FVN) sind beim DFB 1.225 Vereine mit insgesamt 413.921 Mitgliedern registriert. Diese stellen über 9.000 Mannschaften und sorgen so für mehrer Tausend Spiele pro Wochenende. Viele davon müssen allerdings ohne Schiedsrichter stattfinden, da es aus verschiedenen Gründen immer weniger Nachwuchs gibt. Der Schiedsrichterkreis 10 (Oberhausen/Bottrop) bildet ab dem 8. November neue Schiedsrichter aus und verweist auf zahlreiche Vorteile. Die Meisten kennen diese...

  • Oberhausen
  • 27.10.19
Vereine + Ehrenamt

Kultur- und Kinderfest am 22.09.19 auf dem Ehrenzeller Platz in Essen-Altendorf
Schachclub Listiger Bauer

Kultur- und Kinderfest am 22.09.19 auf dem Ehrenzeller Platz in Essen-Altendorf Am 22.09.19 startet wieder das o.g. Fest. Beginn ist um 13 Uhr. Die Veranstaltung dauert bis 17 Uhr. Auch wir sind wieder dabei. Daher laden wir alle herzlich ein, uns und die anderen Stände zu besuchen. Wir freuen uns auf euren Besuch! Die Listigen Bauern!

  • Essen
  • 21.09.19
  • 1
Vereine + Ehrenamt

Zukunft Freibad Hiesfeld
Vision Bürgerbad

Ein Bürgerbad für Dinslaken -Hiesfeld! Hart hat der Freibadverein Hiesfeld für das alte Freibad in Hiesfeld gekämpft. Es war immer sehr emotional und manchmal auch auch persönlich. Der Rat der Stadt Dinslaken hat bekanntlich beschlossen, dass die Stadtwerke und die Stadt kein Freibad in Hiesfeld betreiben sollen. Von den Kritikern wurde dem Verein immer wieder vorgeschlagen selber das Bad zu betreiben. Es gab auch den Vorschlag, das Bad über Crowdfunding zu finanzieren. Heute nun wissen wir,...

  • Dinslaken
  • 10.08.19
Politik
Im Büro von Bürgermeister Rajko Kravanja dreht sich das  Personalkarussell.  | Foto: Stadt

Referent wechselt auf Projektstelle
Neues Personal im Bürgermeisterbüro

Das Personalkarussell im Bürgermeisterbüro dreht sich. Marcel Mittelbach (29), der seit Februar 2018 als Referent von Rajko Kravanja tätig ist, hat seit Mai die neu geschaffene Stelle des Projektleiters Digitale Verwaltung übernommen. Als Ersatz für ihn hatte die Verwaltung jetzt die Stelle „Sachbearbeitung Anliegenmanagement, Bürgerbeteiligung und Stärkung des Ehrenamts“ ausgeschrieben. Bedeutet das eine personelle Aufstockung trotz der Finanzmisere? Mittelbach kümmere sich in seiner neuen...

  • Castrop-Rauxel
  • 31.07.19
Vereine + Ehrenamt

60 Jahre Vereinstreue
FS 98 ehrt langjährige Mitglieder

Seit 1959 ist Editha Schewe Mitglied in der Turnabteilung des Freien Sportvereins von 1898 Dortmund. Dort hat sie die Kinderturngruppe, anschließend die Frauenturngruppe geleitet. Mit 82 Jahren ist sie im vergangenen Jahr als Übungsleiterin in den Ruhestand getreten. Sie ist aber als Aktive weiterhin dabei und hält sich fit. Heute wurde Editha Schewe für ihre 60-Jährige Vereinsmitgliedschaft geehrt. Für die 40-jährige Mitgliedschaft wurden Rosemarie Griewald und Stefanie Walter geehrt.

  • Dortmund-City
  • 14.04.19
Vereine + Ehrenamt
Brüner Bürger informieren sich über die Pläne zur Umgestaltung des Marktplatzes. | Foto: JaHeHe
4 Bilder

Bürger für Brünen informieren über Projekte
Öffentliche Bürgerversammlung in Brünen

70 interessierte Brüner Bürger konnte der Vorsitzende des Vereins „Bürger für Brünen“, Rolf Brögeler, am 28. März im Landgasthof Majert zur offenen Mitgliederversammlung begrüßen, unter ihnen Bürgermeister Bernd Romanski und mehrere Brüner Stadtratsmitglieder. Engagementpreis für Bürger für Brünen Brögeler berichtete in seinem Jahresbericht über die Aktivitäten des Vereins, der im Januar 2015 von neun interessierten Brüner Bürgern gegründet wurde. Neben etlichen vereinsinternen Veranstaltungen...

  • Hamminkeln
  • 01.04.19
Politik

FDP-Fraktion
Vorschläge für die Verleihung des Essener Bürgertalers 2019 gesucht

Auch in diesem Jahr wird die FDP-Fraktion im Rat der Stadt Essen den Essener Bürgertaler an Personen der Essener Stadtgesellschaft, die sich in besonderer Weise ehrenamtlich im Bereich der Kultur, des Sports oder des sozialen Miteinanders verdient gemacht haben, verleihen. Ehemalige Preisträger waren u.a. Bertold Beitz, Wulf Mämpel, Dr. Claus Stauder oder Reinhard Wiesemann. 2018 wurden die Freiwilligen Feuerwehren Essen für ihr außerordentliches Engagement für die Sicherheit der Essener...

  • Essen
  • 27.03.19
Sport
Ehrende und Geehrte unter sich. Auf dem Foto v.l.n.r. Sportdezernent Dr. Ralf Krumpholz, Rainer Bischoff, Helga Brands, Dr. Joachim Bonn, Hildegard Trabert, Oberbürgermeister Sören Link, Heinz-Joachim Parwolski, Mehmet Kesgin und Björn Zirotzki.
Fotos: Reiner Terhorst
4 Bilder

OB Link verlieh das Sportherz an Menschen mit Herz für den Sport
„Sportler sind eine große Familie“

Den Satz „Sport ist im Verein am schönsten“ füllen viele Duisburgerinnen und Duisburger Tag für Tag und Jahr für Jahr mit Leben. Sie treiben selbst aktiv Sport, sind aber darüber hinaus mit viel Herzblut für ihre Vereine tätig. Solche Menschen werden in schöner Regelmäßigkeit mit dem Duisburger Sportherz ausgezeichnet. Jetzt war es im Mercatorzimmer des Duisburger Rathauses wieder soweit. Gute Gespräche, eine angenehme Atmosphäre und strahlende Gesichter von gut gelaunten Teilnehmern...

  • Duisburg
  • 19.03.19
Politik

Sportplatz Bruckhausen: Mit großen Sprüngen in Richtung Ziellinie

Die neue Sport- und Freizeitanlage in Bruckhausen nimmt Form an. Nachdem der Regionalverband Ruhr (RVR) im Januar gegenüber der SPD grünes Licht signalisierte, hat die Gemeindeverwaltung ihre Hausaufgaben gemacht. Jetzt liegt ein konkreter Plan über die künftige Gestalt des Sportplatzes vor. Dazu erklären die beiden Bruckhausener Horst Meyer (SPD-Fraktionschef) und Jan Scholte-Reh (SPD-Vorsitzender Hünxe): „Der jetzt vorliegende Entwurf ist ein guter Kompromiss, bei dem alle Seiten gewinnen. Er...

  • Hünxe
  • 19.02.19
Vereine + Ehrenamt
Das Projekt "POWER" bringt ältere Menschen mit jungen Spazierbegleitungen zusammen.  | Foto: Pixabay

Helfer gesucht
Ehrenamtliche Spaziergänger +++ Bewegung im Alltag auch bei Einschränkungen

Wer sich im Alter wenig bewegt, wird eher krank. Viele ältere Menschen bewegen sich allerdings aufgrund körperlicher Einschränkungen oder fehlender sozialer Unterstützung zu wenig. Dies zu ändern ist das Ziel des Projektes "POWER" an der Universität Witten/Herdecke. „POWER“ möchte Senioren, die in Pflegeheimen leben, zu mehr Bewegung einladen. „Dazu wählen wir die Form des begleiteten Spazierengehens“, sagt die Projektkoordinatorin Anja Rieckert vom Institut für Allgemeinmedizin und...

  • Herdecke
  • 13.02.19