Ehrenamt

Beiträge zum Thema Ehrenamt

Überregionales

2014 Euro gespendet

Was lange dauert, wird... Endlich können die Kinder über die Spendensumme von 2014 Euro verfügen. Diese respektable Summe konnte als Gewinn aus dem Kalenderprojekt "12 für zwanzig14" erzielt werden. Schulleitung und die Kinder der Schule am Schwalbenweg freuen sich sehr. "Damit können wir etwas großartiges ermöglichen" so Herr Winkel der Leiter der Schule. Man wird in den nächsten Tagen gezielt entscheiden, wofür das Geld innerhalb der Schule angewendet wird. Ideen habe man schon viele. Auch...

  • Herne
  • 20.08.14
Sport
Boule-Turnier.(Foto:Kurt Gritzan)
9 Bilder

Boule-Turnier

Zum zehnten Mal fand das Boule-Turnier des Vereins zur Förderung der Kinder-, Jugend- und Erwachsenenarbeit in Horst-West (PUK) im Fürstenbergstadion statt.

  • Gelsenkirchen
  • 18.08.14
  • 4
Natur + Garten
3 Bilder

STURM

Aufräumarbeiten nach den Sturm Ela :)

  • Düsseldorf
  • 10.08.14
Politik
Nora von der Gathen, Bezirksvertreterin
2 Bilder

Zwei stark für die Margarethenhöhe - CDU-Ortsverband freut sich über Mandatsträger

Am Mittwoch den 02.07.14 wurde Marcus von der Gathen im Rat der Stadt Essen als sachkundiger Bürger in den Ausschuss für die Sport- und Bäderbetriebe bestellt. Neben seiner Schwester Nora von der Gathen, Mitglied in der Bezirksvertretung III, ist nun auch er Mandatsträger. „Wir wollen weiterhin mit den Bürgern zusammen eine gute Arbeit leisten und ich bin mir sicher, dass uns dies gelingen wird.“, so die Vorsitzende des CDU Ortsverbandes Brigitte Harti. Marcus von der Gathen freut sich sehr auf...

  • Essen-Süd
  • 15.07.14
LK-Gemeinschaft
21 Bilder

Kids&Sportsday 2014

Am 6. Juli 2014 fand im Freibad Dellwig im Rahmen des Kinderferienprogramms der Stadt Fröndenberg der 3. Kids&Sportsday statt,bei dem der Wettergott bei sommerlichen 30° ein Einsehen hatte.Neben einem bunten Programm im Wasser und an Land wurde dieses Mal ein Beach Soccer-Turnier organisiert. Es traten 2 Teams Ü18 und 6 Manschaften unter 18 an. Das Team " Jungs ohne T-Shirt" gewann das Turnier knapp mit 1:0 im Finale gegen das Team " Jungs mit den bunten Hosen". Den Kids wurde eine...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 06.07.14
  • 1
  • 1
Kultur
21 Bilder

Posche- Treff 7.6-8.6 an der Remise Düsseldorf 2014

Porsche Ein Porsche,, gilt für viele als der Inbegriff des Sportwagens. Welcher kleine Junge träumt nicht davon, später mal einen Porsche zu fahren? Für jene, für die sich der Traum erfüllt, ist Porschefahren eine Art Lebensauffassung. Porsche bewegte sich in den 90er-Jahren mit seinem Produktprogramm vom reinen Sportler allerdings auch in Richtung Komfort und Alltagstauglichkeit.

  • Düsseldorf
  • 07.06.14
LK-Gemeinschaft
Die Fotos zeigen die „Cold Water Challenge“ des Löschzuges Wulfen. Es galt den letzten Wal im Barkenberger See zu retten. Das entsprechende Video musste heute bei YouTube gelöscht werden. | Foto: Bludau

„Cold Water Challenge”-Videos müssen aus dem Netz genommen werden

Eigentlich gab es durchweg positive Reaktionen auf die kleinen Internetfilmchen bei YouTube, die die freiwilligen Kameraden der Feuerwehr Dorsten zu der „Cold Water Challenge“ selbst gedreht und eingestellt hatten. Bis auf eine Einheit haben inklusive den beiden Jugendfeuerwehren und derm ABC- Zug, auch alle den Spaß mitgemacht. Zwar war es ursprünglich nur als interne Sache gedacht, aber viele empfanden diesen neuen Trend auch als Chance sich im Internet präsentieren zu können. Dank der...

  • Dorsten
  • 02.06.14
  • 3
  • 1
Sport
19 Bilder

CLASSIC REMSIE SAISONSTART DUSSELDORD 2014

Die Classic Remise ist das Oldtimer-Mekka in Wersten Der alte Ringlokschuppen ist der Anlaufpunkt für Oldtimer-Freunde im Rheinland und darüber hinaus Blick ins Meilenwerk Der alte Ringlokschuppen an der Harffstraße 110 a ist zum Mekka für Oldtimer-Freunde geworden. Hier bietet die "Classic Remise" Unterstellplätze für alte Fahrzeuge in Glasgaragen und verschiedene Fachfirmen für einen kompletten Rundum-Service. Bei freiem Eintritt steht das aufwändig restaurierte Gebäude montags bis samstags...

  • Düsseldorf
  • 13.04.14
  • 1
Kultur
6 Bilder

Öffentliches Wohnzimmer mit Street-Piano dazu

Mitten in der Stadt. Große gelbe Sofas, Fauteuils und ein riesiger Sonnenschirm beleben den zentralen Marktplatz von Radstadt, Eine alte Telefonzelle, rot gestrichen, ausgestattet mit Regalen und so zu einem Bücherschrank umfunktioniert, ist das Herzstück des öffentlichen Wohnzimmers. Gefüllt mit mehr als 300 Büchern aller Genres werden Besucher und Gäste zum Lesen, Verweilen, Plaudern eingeladen. Literaturzitate schmücken die Auslagen der Geschäfte rund um den Stadtplatz. Kleinere spontane...

  • Arnsberg
  • 23.02.14
  • 1
  • 2
Ratgeber

„An die Würfel, fertig, los“ - Spielenachmittag für Senioren

Ob „Uno“, „Alhambra“ oder der gute alte Klassiker „Monopoly“: Gesellschaftsspiele machen einfach Spaß. Wenn die Würfel kullern und die Figuren übers Brett hüpfen, dann steigt bei den Mitspielern, egal ob junger Hüpfer oder rüstiger Senior, die Spannung. Auf Spiel, Spaß und Spannung setzt auch Rosi Kirchhoff vom Wattenscheider Rotkreuz-Kreisverband beim nächsten „DRK-Spielenachmittag“, am nächsten Mittwoch, dem 5. Februar 2014, ab 15:30 Uhr, der die Senioren der Hellwegstadt wieder erreichen...

  • Wattenscheid
  • 29.01.14
Vereine + Ehrenamt
8 Bilder

AUSZEIT - AKTION - CHILLEN - FUSSBALL - ERLEBNIS - SPIEL - AUSFLÜGE - FREUNDSCHAFT

- kurz gesagt "FerienFreiZeit " 2014 Liebe Kinder, liebe Eltern - liebe Freunde der FFZ St. Antonius! Auch in diesem Jahr wollen wir uns in den großen Ferien wieder aufmachen, zu Abenteuern, Spaß und Spiel. Diesmal führt uns unsere Reise nach Everinghausen. In der Zeit vom 2. - 16. August 2014 machen wir also diesmal dort "die Gegend unsicher"! Das Freizeitheim befindet sich unweit von Bremen, inmitten eines idyllischen Naturschutzgebietes und nicht weit von der letzten sichtbaren Wanderdüne....

  • Essen-Steele
  • 21.01.14
  • 7
  • 4
LK-Gemeinschaft
"Alles nur geliehen von meinem Enkel" erzählt uns die fröhliche Punker-Omi beim Karneval der Generatioen in Arnsberg | Foto: Marita Gerwin

Itsy Bitsy Teeny Weeny Honolulu Strand-Bikini

Kennen Sie diese Gassenhauer von einst noch? Ich hab geträumt heut Nacht... Tanze mit mir in den Morgen... Man müsste noch mal zwanzig sein... Itsy Bitsy Teeny Weeny Honolulu Strand- Bikini... Haben Sie die Melodien gleich wieder im Kopf? Sind sie nicht unvergessen? Eingebrannt in Ihre Erinnerungen! An welche Situation denken Sie, wenn sie die alten Songs in ihr Gedächtnis zurückholen, so wie die Gäste beim Karneval der Generationen in Arnsberg? Mehr dazu hier:...

  • Arnsberg
  • 11.01.14
  • 12
  • 9
LK-Gemeinschaft
Foto: unbek.

Ende der Sommerzit 2013

Da hat man wieder die Bestätigung: Deutsche Sprache ist eine schwere Sprache - ABER - wir sollten trotzdem auf unsere eigene Sprache stolz sein. Mitunter ärgert es mich, wenn uns die englischen Begriffe als "neu-deutsch" untergejubelt werden! Auch interessant = WICHTIGTUER benutzen viel und oft ( falsche? ) Fremdwörter. Was meinen Sie dazu?

  • Duisburg
  • 27.10.13
  • 1
LK-Gemeinschaft
Bald hin und bald wieder, Hinauf und hernieder,
So fliege ich auch! | Foto: Marita Gerwin
7 Bilder

Die Schaukel in unserem Apfelbaum

Wie schön sich zu wiegen, Die Luft zu durchfliegen Am blühenden Baum! Bald vorwärts vorüber, Bald rückwärts hinüber, - Es ist wie ein Traum! Die Ohren, sie brausen, Die Haare, sie sausen Und wehen hintan! Ich schwebe und steige Bis hoch in die Zweige Des Baumes hinan. Wie Vögel sich wiegen, Sich schwingen und fliegen Im luftigen Hauch: Bald hin und bald wieder, Hinauf und hernieder, So fliege ich auch! Ein Gedicht von Heinrich Seidel

  • Arnsberg
  • 01.09.13
  • 3
  • 1
Ratgeber
Das DRK serviert ein leckeres Frühstücksbuffet für Senioren einmal im Monat

Auch Senioren frühstücken nicht gerne allein… beim Roten Kreuz gibt es die passende Gesellschaft!

Am Samstagmorgen nächster Woche brummt es wieder in der DRK-Küche. Gegenüber im Saal der DRK-Kreisgeschäftsstelle summt es wie im Bienenkorb. Beide Ereignisse haben sehr wohl miteinander zu tun, denn einmal im Monat ist Seniorenfrühstück beim Roten Kreuz angesagt. Seit mittlerweile fast 7 Jahren gibt es das DRK-Seniorenfrühstück in Wattenscheid. Damals waren alle so begeistert von dem Frühstück, dass man es als feste Veranstaltung ins Programm nahm. Jeden zweiten Samstag im Monat stehen morgens...

  • Wattenscheid
  • 01.08.13
Kultur
SPAR DICH FREI

Endlich! Morgen ist es soweit!

Morgen werd ich endlich getauft und bekomme einen Namen! Und danach geht mein/e Taufpate/in auf Weltreise! Für einen Tag! Das geht nicht! Geht wohl! In der ZOOM Erlebniswelt. Das ist nämlich die Belohnung dafür, dass ich mich endlich der Öffentlichkeit vorstellen kann mit meinem Namen! Und das Schönste, Ihr dürft noch 5 Personen mitnehmen! Was? Bitte? Ach, Ihr wollt auch auf Weltreise gehen? Na dann fangt doch mal klein an und fahrt morgen erstmal nach Gelsenkirchen-Buer, Buer-Glabecker-Str....

  • Gelsenkirchen
  • 16.07.13
Kultur
Mac im Schaffensprozess vertieft | Foto: Mac - Gottfried Lambert
7 Bilder

Lachen ist gesund - schmunzeln tut´s auch!

Gottfried Lambert, genannt Mac, frei schaffender Grafiker aus Goch am Niederrhein spitzt Bleistifte an- und Anekdoten zu. Er wirft seine Gedanken aufs Papier und spießt sie mit der Zeichenfeder auf. Mit seinem trockenen Humor trifft Mac in seinen Cartoons mit spitzer Feder immer ins Schwarze. Ich hatte die Gelegenheit, mit dem Künstler Mac ein Interview zu führen, um ein wenig hinter die Kulissen seines künstlerischen Schafffens zu blicken. Lieber Gottfried Lambert, wenn ich mir Ihr witziges...

  • Arnsberg
  • 14.02.13
  • 18
  • 2
LK-Gemeinschaft
Kinderträume für Erwachsene | Foto: Marita Gerwin
15 Bilder

Mit Humor beim Rosen-Sonntag

Ein Mensch mit Humor nimmt das Leben ernst, ebenso gelassen und heiter. Kann lachen über sich selbst. Trotz unguter Erfahrungen mit sich und der Welt, trotz Ohnmacht und Leid trotz Gefahren und Streit. Die Stadt als Laufsteg. Spiel mit den Kostümen Zauber der Verfremdung Geheimnisvoll Masken Ausgelassene Freude Für nur kurze Zeit Kinderträume für Erwachsene. Lindwurm der Freude am Rosen-Sonntag in Arnsberg. Der KLAGAK-Umzug in Arnsberg brachte am Sonntag tausende Menschen auf die Straße, die...

  • Arnsberg
  • 11.02.13
  • 1
LK-Gemeinschaft
Lecker.... | Foto: Marita Gerwin
4 Bilder

Zum Reinbeißen viel zu schade...

„Was der Sonnenschein für die Blume ist, ist das lachende Gesicht für den Menschen". Karneval steht kurz vor der Tür. Meine Gedanken gehen zurück zum Karnevalssonntag 2012. Was ich da in einer kleinen Konditorei erlebt habe, vergesse ich niemals wieder. Eine Bilderbuchgeschichte aus dem Leben! Es ist ein Wetter, wie im April. Schneeschauer und Sonnenschein wechseln sich ab. Nasskalt und so richtig uselig ist es. Nach dem Umzug der Jecken in Arnsberg erst einmal einkehren in die kleine...

  • Arnsberg
  • 21.01.13
  • 9
Überregionales
5 Bilder

7. Karneval-Party im Volkshaus Röhlinghausen

7. Karnevalsparty von und mit Wunderland Haben sie an diesem Wochenende noch nichts vor, kommen Sie doch ins Volkshaus zu 7. Karneval-Party. Ein kleiner Teil an Karten sind für 10 € zu erwerben. Kleiner Hinweis für Raucher: "Es darf auch noch geraucht werden" Die Gruppe Wunderland und der Wunderland Fanclub beginnt das neue Jahr 2013 mit der 7. großen Karnevalsparty im Volkshaus Röhlinghausen Am Alten Hof 28 Samstag den 26.Januar um 20 Uhr, Einlass ist ab 18:30 Uhr Gäste vom Carnevals - Club...

  • Wanne-Eickel
  • 20.01.13
  • 7
Überregionales
47 Bilder

Premiere der Bremer Stadtmusikanten am 01.12.2012

Die Theatergruppe „verzauberte Kinderwelt“ war zu Gast im Laurentius-Haus in Uedem und durfte die Premiere des neuen Theaterstückes mit einem sichtbar glücklichen und dankbaren Publikum genießen. Es hat uns allen so große Freude bereitet und wie versprochen kommen wir auch im nächsten Jahr ganz sicher zur Premiere unseres nächsten Stückes wieder. Nähere Infos zur ehrenamtlichen Theatergruppe gibt es unter: www.verzauberte-Kinderwelt.de oder auf facebook unter: verzauberte Kinderwelt

  • Uedem
  • 05.12.12
Vereine + Ehrenamt
18 Bilder

"Wir sind wieder da ...............!"

„Unterwasserwelt - Abenteuer im Meer“ So lautete das Motto der diesjährigen Ferienfreizeit der Kath. Jugend St. Antonius und zum 24. Mal machten sich vom 4. – 18. August 2012 Betreuer, Kinder und das Kochteam auf den Weg in 14 Tage Abenteuer, Spiel und Spaß. Diesmal ging es nach Dänemark und zwar nach Frederikshoj wo uns schon ein schönes Haus, Strand und viel Gelände und Wald erwarteten. Nach den ersten Tagen etwas wechselhaftem Wetter, meinte es der Wettergott diesmal gut mit uns und wir...

  • Essen-Steele
  • 19.08.12
  • 14