Ehrenamt

Beiträge zum Thema Ehrenamt

Überregionales
Nichts gesehen. Im Dunkel-Restaurant! | Foto: SPES- Zukunftsakademie Schlierbach in Österreich
3 Bilder

Genuss im Dunkeln. Ein Erlebnis für Ihre Sinne.

Es war stockdunkel aber lecker. Ich habe gar nichts gesehen! Ich kann meine Hand vor Augen nicht erkennen. Eine eindrucksvolle Reise in die Finsternis. Am eigenen Leib habe ich erfahren, um wie viel intensiever wir Sinneswahrnehmungen in völliger Dunkelheit empfinden. Ein Erlebnis der besonderen Art. Respekt vor den Menschen, die mit den Händen sehen! Ich werde meine Gefühle der anfänglichen Unsicherheit und Orientierungslosigkeit niemals vergessen. Mit weiteren Gästen aus Österreich,...

  • Arnsberg
  • 02.10.11
  • 19
Kultur
Das öffentliche Wohnzimmer | Foto: Kulturkreis DAS ZENTRUM Radstad
11 Bilder

Lest Leute, sonst seid Ihr verloren!

Mit diesem Zitat von Abdul Nachtigaller, Schlüsselfigur in Romanen von Walter Moers, eröffnet die Sommer-Lese-Lounge am Stadtplatz von Radstadt. Seit einigen Wochen beleben auf Initiative des Kulturkreises DAS ZENTRUM Radstadt große gelbe Sofas, Fauteuils und ein riesiger Sonnenschirm den neu gestalteten zentralen Stadtplatz. Eine alte Telefonzelle, rot gestrichen, ausgestattet mit Regalen und so zu einem Bücherschrank umfunktioniert, ist das Herzstück des öffentlichen Wohnzimmers. Gefüllt mit...

  • Arnsberg
  • 30.09.11
  • 11
Überregionales
84 Bilder

"Werkstattbrand" Feuerwehr Einsatz in Menden

"Werkstattbrand" Feuerwehr Einsatz in Menden 28.September 2011 Menden/ Am Mittwoch fand die jährliche Alarmübung des Löschzuges Nord, bestehend aus Löschgruppen Bösperde, Halingen und Schwitten statt. Um 18.26 Uhr wurde der Löschzug per Sirene und Funk- meldeempfänger mit dem Stichwort "Werkstattbrand“ alarmiert. Übungsobjekt war das Autohaus Rosier an der Fröndenberger Straße. Löschzugführer Luz Schneider hatte die Übung gemeinsam mit seinem Stellvertreter Patrick Schulte ausgearbeitet und mit...

  • Menden (Sauerland)
  • 28.09.11
Vereine + Ehrenamt
Die ehrenamtlichen „Lebenshelfer“ des Kreises Mettmann an der Remagener Brücke.
6 Bilder

Für ehrenamtliches Engagement gedankt. Lebenshilfe des Kreises Mettmann verwöhnte ihre Helfer mit einem Ausflug.

Kreis Mettmann. Aus Heiligenhaus, Velbert, Ratingen, Langenfeld und weiteren Städten des Kreises Mettmann hatten sich die ehrenamtlichen „Lebenshelfer“ des Kreises Mettmann zusammen gefunden. Mit einem großen Bus ging es nach dem „Einsammeln“ von 48 Ehrenamtlern in Heiligenhaus, Ratingen und Langenfeld zuerst zur Brücke und zum Friedensmuseum nach Remagen. „Sie haben das ganze Jahr ihr Herzblut und viel Zeit für die Lebenshilfe Kreisvereinigung Mettmann eingesetzt, dafür danke ich Ihnen heute...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 25.09.11
  • 2
Überregionales
Bärbel Hanke (links) und Gudrun Meirick bieten die letzten beiden Vogelhäuschen auf dem Herbst- und Handwerkermarkt auf dem Gelände des Monheimer Blumenmarktes an der Niederstraße 15b an.
2 Bilder

Vogelhäuschen und Apfelgelee waren wieder begehrt

Monheim/Langenfeld. Strahlend blauer Himmel, sonniges sommerliches Wetter bescherte der Herbst- und Handwerkermarkt im Monheimer Blumenmarkt an der Niederstraße 15b den Besuchern. Mit einem Stand inmitten des Blumenmeeres dabei war auch die WFB Langenfeld, Lise-Meitner-Straße. Michaela Melzner, Ann-Catrin Winkel, Peggy Stabe, Bärbel Hanke und Gudrun Meirick wechselten sich am Stand und beim Auf- und Abbau ab. „Wir haben gerade noch zwei Vogelhäuschen“, berichteten schon am Sonntagmittag Bärbel...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 25.09.11
Sport
Markus Brömme gehört zur Fußballmannschaft der WFB Langenfeld | Foto: WFB Werkstätten des Kreises Mettmann GmbH

WFB-Kicker aus Langenfeld steigerten sich beim Fußballturnier.

Langenfeld. In dem kleinen zu Uedem gehörenden Ort Keppeln wurde das 8. Fußball-turnier der Haus Freudenberg GmbH für Fußballer mit Behinderung ausgetragen. Zum dritten Mal mit von der Partie war die Fußballmannschaft der WFB Werkstätten Langenfeld. „Nach nur 80 Minuten Fahrt kamen wir in Uedem an und wurden herzlich empfangen“, berichteten die Trainer Heinrich Kremer von der WFB Lise-Meitner-Straße und Waldemar Buglowski von der WFB Kronprinzstraße, die die zehn Spieler umfassende Mannschaft...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 20.09.11
Sport
Unermüdlich schleppen die Pfadis vom Stamm Castanea der kath. Kirche Christus König in Langenfeld große Kisten mit Geschirr für die cSc-Schlemmermeile.
3 Bilder

Bernhard Weik dankt Pfadfindern für Einsatz beim 11. cSc.

Langenfeld. Jedes Jahr aufs neue sieht man die St. Georgs-Pfadfinderinnen und -Pfadfinder des Stammes Castanea der kath. Kirche Christus König am Spülmobil des cSc (capp Sport cup) „gemeinsam rollt’s“. Sie transportieren große Mengen an Tellern und Besteck von den Ständen der cSc-Schlemmermeile und zurück, nachdem sie wieder gereinigt sind. Magda Schlegel dirigiert die Truppe, packt überall mit an. Teller in die Körbe schichten, rein in die Spülmaschine, danach schauen, ob alles sauber geworden...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 20.09.11
Sport
16 Bilder

Langenfeld rollt gemeinsam. Seit elf Jahren wird der cSc (capp Sport cup) veranstaltet.

Langenfeld. Niemand ist »normal«. Jeder Mensch hat Eigenschaften, die ihn anders machen, die ihn von anderen Menschen unterscheiden. Das ist normal. Warum aber werden Menschen mit einer Behinderung oftmals nicht als »normal« angesehen? Dafür gibt es keinen Grund. Um diese Barrieren, die einzig in den Köpfen existieren, abzubauen, haben Elisabeth und Bernhard Weik aus dem rheinländischen Langenfeld eine Stiftung ins Leben gerufen, die jedes Jahr immer wieder neue Anhänger findet. Grund dafür ist...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 20.09.11
Sport
38 Bilder

Rückblick: Der 11. cSc (capp Sport cup) „gemeinsam rollt’s“ mit vielen Überraschungen.

525 Sportlerinnen und Sportler aus der Bundesrepublik und dem Ausland lieferten sich spannende Wettbewerbe in harmonischer Atmosphäre. Langenfeld (jste). Zum 11. Mal waren die Sportlerinnen und Sportler nach Langenfeld gekommen, um sich auf dem 2,3 km langen Rundkurs rund um den Freizeitpark in spannenden Wettbewerben zu messen, sich gemütlich an der Schlemmermeile zusammen zu setzen, Erfahrungen auszutauschen, neue Freundschaften zu schließen. „Gemeinsamkeit, Geschwindigkeit und Geselligkeit –...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 19.09.11
Kultur
Der Chor auf der Freitreppe der kath. Pfarrkirche Heilig Geist.
2 Bilder

Gelebte Ökumene. Der Chor der Martin-Luther-Kirche Langenfeld-Reusrath sang in der kath. Pfarrkirche Heilig Geist in Aachen im Gottesdienst.

Langenfeld. „Das war ein schöner Chorausflug.“ Solche und ähnliche Stimmen waren nach dem Chorausflug des Chores der Martin-Luther-Kirche Langenfeld-Reusrath öfter zu hören. Der von der 1. Vorsitzenden des Chores, Elisabeth Nürnberg, und Schriftführerin Roswitha Steinbrücker organisierte Jahresausflug am dritten Septemberwochenende hatte alle Erwartungen mehr als erfüllt. Zeichen ökumenischer Zusammenarbeit Der erste Ausgang galt der City mit Rathaus, Dom, und anderen Sehenswürdigkeiten, hier...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 19.09.11
Politik
Lern-Werkstadt Demenz Arnsberg | Foto: www.projekt-demenz-arnsberg.de

“Man wird nicht alleine damit fertig”

Aussage einer Angehörigen im Video-Film über das Leben mit Demenz in Arnsberg. Um die vielfältigen Aktivitäten im Rahmen der Arnsberger "Lern-Werkstadt" Demenz zu dokumentieren, haben wir zwei kurze Filme gedreht. In ihnen kommen Akteure und Verantwortliche, Angehörige und Engagierte zu Wort. Die Filme geben einen Überblick über das Gesamtprojekt und über die Auswirkungen der Diagnose Demenz auf die betroffenen Menschen, ihre Angehörigen und Familien. Auf Youtube ist der Film auch in...

  • Arnsberg
  • 19.09.11
  • 9
Überregionales
Hilde Weidenfeld begrüßt die zahlreichen Gäste auf dem Hof des Lebenshilfe-Centers
5 Bilder

Lebensqualität von Menschen mit Behinderung sichern.

Kreis Mettmann. Die Lebenshilfe e.V. Kreisvereinigung Mettmann weihte ihr Lebenshilfe-Center in Ratingen, Grütstraße 10, ein. Viele Freunde, Wegbegleiter und Mitstreiter hat die Lebenshilfe e.V. Kreisvereinigung Mettmann, denn als der Vorstand zur Einweihung der neuen Geschäftsstelle mit angeschlossenem Lebenshilfe-Center einlud, kamen sie alle: die Vertreter/innen des öffentliches Lebens und der Politik aus den umliegenden Städten und der Kreisverwaltung, von den Kirchen und vielen...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 16.09.11
  • 6
Kultur
8 Bilder

Der ganz normale Tag. Ein Projekt der E & B Weik-Stiftung.

Langenfeld. „Fritz ist zu verschlossen. Traudel ist zu alt. Sabine ist zu hässlich. Anna ist zu klein. Daniel ist zu dick. Erwin ist zu clever. Ist hier jemand, der ganz normal ist? Nein, hier ist niemand, der ganz normal ist. Das ist normal.“ Das Plakat der Elisabeth & Bernhard Weik-Stiftung regt zum Nachdenken an. Auch darüber, wie Menschen mit einem Handicap ihren Lebensalltag meistern (können). Auch das ist normal. Damit dies auch schon ins Bewusstsein der Grundschulkinder rückt, hatte...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 14.09.11
Überregionales
Einkochen, wie zu Großmutters Zeiten | Foto: Uwe Künkenrenken
8 Bilder

Patenschaften von Mensch zu Mensch.

Jenseits des Berufslebens und des aktiven Familienlebens eröffnet sich für viele Menschen eine neue Lebensphase. Es ist die Chance, noch einmal ganz neu durchzustarten. Andere Menschen kennen zu lernen und in Milieus hinein zu schnuppern, die bisher verborgen waren. In Arnsberg hat sich seit vielen Jahren die Initiative „Patenschaften von Mensch zu Mensch" gebildet, in der die Menschen ihre individuellen Interessen und Fähigkeiten nutzen, - um Kinder und Jugendliche stark zu machen - um die...

  • Arnsberg
  • 11.09.11
Überregionales
Foto: Marita Gerwin
4 Bilder

Musik-Video "Nur eine Welt" berührt die Herzen.

Im Rahmen einer musikalischen Radio-Sendung zum Gedenken an den 10. Jahrestag der Katastrophe in New York am 11. September 2001 wird auch der Musik-Song der Arnsberger Jugendlichen „Nur eine Welt“ im Webradio - www.silverdream-radio.de - am 11. September 2011 zwischen 20 und 22 Uhr ausgestrahlt. Wenn Sie Zeit und Lust haben, schon einmal in den Musik-Song "Nur eine Welt" hinein zu hören und die Hintergründe zum Projekt zu erfahren, hier der Link: http://www.youtube.com/watch?v=pmzF4ygKaiY...

  • Arnsberg
  • 10.09.11
Kultur
4 Bilder

Mit Kreativität und Phantasie arbeiten.

Es ist wieder soweit! Arnsberg. TEATRON Bühne III startet in Kooperation mit dem Jugendbegegnungszentrum Arnsberg ein neues JugendTheaterprojekt! Das erste Treffen wird am 14.9.2011 um 17 Uhr im Jugendbegegnungszentrum in Arnsberg, Ringlebstraße 12 stattfinden. Alle interessierten Jugendlichen sind eingeladen, sich bei diesem Treffen über Inhalt und Arbeitsmethoden zu erkundigen und die Gruppe kennen zu lernen. Wir werden zum Thema „Jung und Alt“ (Arbeitstitel) arbeiten und ein eigenes...

  • Arnsberg
  • 10.09.11
Politik
Vordere Reihe von links: Ulrike Böhmke, Ernst Michael Bendorf, Maria Wunderlich, Beate Tobeländer; mittlere Reihe von links: Andrea Homberg, Daniela v. Dellinghausen, Birgitta Bachmann, Herbert Reul; hintere Reihe von links: Heinrich Feilhauer, Dr. Theo Fleckenstein, Dr. Tycho Michel, Johannes Ludwig.

Nur ein kleiner Prozentsatz ist aktiv. Herbert Reul, MdEP, diskutierte mit Vorstandsmitgliedern der WFB-Fördervereine über das Ehrenamt.

Langenfeld / Kreis Mettmann. Kaum waren die Gäste der WFB von Geschäftsführer Heinrich Feilhauer begrüßt worden, ging es schon zur Sache. Herbert Reul, Mitglied des Europaparlaments, hatte um ein Gespräch mit Ehrenamtlern der WFB gebeten. Für Feilhauer lag es da nahe, die Vorstände der WFB Fördervereine aus Velbert, Ratingen und Langenfeld zu bitten, aus ihrem Erfahrungsschatz zu berichten. Reul bedankte sich, „dass Sie Zeit haben“. Er sitze seit einigen Jahren im Europaparlament, sei vorher...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 10.09.11
Überregionales
Die vom Berufsbildungsbereich der WFB Langenfeld, Lise-Meitner-Str. 13 mit viel Fantasie gefertigten Vogelhäuschen finden überall viele Abnehmer.
2 Bilder

Herbstmarkt inmitten von Blumen. Die WFB beteiligt sich am Herbst- und Handwerkermarkt in Monheim, Niederstraße 15b.

Monheim/Langenfeld. Der Monheimer Blumenmarkt in der Niederstraße 15b beherbergt am 24. und 25. September (Samstag/Sonntag) jeweils von 10 bis 16 Uhr einen Herbst- und Handwerkermarkt. Inmitten eines Blumenmeeres in Gewächshäusern haben Besucher Gelegenheit, sich in aller Ruhe umzuschauen und viele nützliche und schöne Dinge zu erstehen. Mit dabei sind erstmalig auch die Langenfelder WFB Werkstätten für Menschen mit Handi-cap. Im Berufsbildungsbereich der WFB Langenfeld, Lise-Meitner-Straße 13,...

  • Monheim am Rhein
  • 09.09.11
Kultur
Blaues Wunder. Holzskulptur von Sebastian Betz. | Foto: Ted Jones- WP
8 Bilder

Kunterbunte Welt, wunderbar!

Impressionen aus dem Sommeratelier. Farbenfreudig, inspirierend, unvergessen. Lebendig, bunt, kreativ. Einfach nur schön! Vorfreude auf´s nächste Jahr. Nur noch 365 Tage! Weiter Fots aus dem Sommeratelier finden Sie hier: http://www.lokalkompass.de/arnsberg/kultur/spontan-bunt-und-unglaublich-kreativ-d87793.html/action/lesen/1/recommend/1/

  • Arnsberg
  • 08.09.11
  • 10
Sport
Start zum 1. Rennen – Inlineskating für Jedermann, jede Frau und Familien.
12 Bilder

Die Freude am Sport wurde sichtbar. Der 11. cSc capp Sport cup "gemeinsam rollt's" war ein einmaliges Erlebnis.

Langenfeld/Region Düsseldorf. „Ich bin rundum sehr zufrieden“, äußerte sich Bernhard Weik nach den Rennen, der mit seinem großen ehrenamtlichen Team den mittlerweile 11. cSc (capp Sport cup) „gemeinsam rollt’s“ organisierte. Zufrieden waren auch die etwa 500 Sportlerinnen und Sportler, die sich in vier Rennen auf Inlinern, Tandem, Handbike, Adaptivbike, Dreirad/Fahrrad, Einrad, Liegerad und Tretroller auf dem 2,3 km langen Parcours rund um den Freizeitpark Langenfeld im fairen Wettbewerb messen...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 05.09.11
Überregionales
Foto: Alexandra König (Markant), Andrea Schulte (Dritte Welt Gruppe Balve)
und Birgit Schäfer (Kolping Balve). | Foto: Burkhard Wendel

Markant jetzt auch mit fair gehandelten Produkten

Markant jetzt auch mit fair gehandelten Produkten Das Kolping Forum und die Dritte Welt Gruppe Balve veranstalteten am 4.4. diesen Jahres einen Infoabend zum Thema Fairer Handel mit dem Referenten Herrn Hölscheidt aus Münster. Zu diesem Abend war u.a. auch der Balver Fachhandel eingeladen. In nachfolgenden Gesprächen mit Alexander Jedowski und durch seine intensiven Bemühungen ist es ihm gelungen nun auch im Markant-Markt fair gehandelte Produkte anzubieten wie z.B. verschiedene Sorten Kaffee,...

  • Menden (Sauerland)
  • 02.09.11
Kultur
Foto: Ute Balkenohl
23 Bilder

Spontan, bunt und unglaublich kreativ.

Der „kleine Kunstsommer“, der ganz viel Laune macht. Das Sommeratelier der Generationen. Kommen Sie doch einfach einmal vorbei. Wir freuen uns! Vom 28.08. bis 04.09.2011 findet nun schon zum 3. Mal das Sommeratelier der Generationen im Rahmen des Arnsberger Kunstsommers im Jugendbegenungszentrum Liebfrauen statt. Auch in diesem Jahr gibt es wieder viele interessante offene Workshops für Jung und Alt. Anmeldungen werden hierfür nicht entgegen genommen. Falls ein Workshop voll ist, gibt es...

  • Arnsberg
  • 01.09.11
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.