Ehrenamt

Beiträge zum Thema Ehrenamt

Ratgeber

Thema „Einbruchssicherung“ beim AWO Weeze – Montagsfrühstück 24.2.2014

Am 24.2.2014 findet wieder das bekannte Montagsfrühstück der AWO Weeze von 9.00 Uhr bis 11.00 Uhr in der AWO/SPD – Begegnungsstätte Kevelaerer Str. 4 statt. Als Referent konnte der Gocher Sicherheitsexperte Clemens Erkes gewonnen werden, der aufgrund seiner beruflichen und geschäftlichen Tätigkeit täglich mit diesem Thema beschäftigt ist. In Deutschland wird statistisch alle fünf Minuten ein Einbruch verübt, der mit hohen finanziellen Schäden verbunden ist und für viele Menschen weitreichende...

  • Weeze
  • 13.02.14
Überregionales
Schüler halten das grüne Band, das Symbol für den Tag der Kinderhospizarbeit, in die Luft. | Foto: Roswitha Limbrock
21 Bilder

Lünen zeigt das grüne Band

Aktionen zum Tag der Kinderhospizarbeit ein voller Erfolg Schüler halten das grüne Band, das Symbol für den Tag der Kinderhospizarbeit, in die Luft. Das Freiherr-vom-Stein-Gymnasium und die Geschwister-Scholl-Gesamtschule marschierten von ihren Schulen aus zum Marktplatz, wo sie verschiedenen Aktionen anboten. All das, um auf das Thema Tod, insbesondere von Kindern und die damit verbundene ehrenamtliche Arbeit der Kinderhospizen aufmerksam zu machen. Dazu hielten die Schülersprecher Olea...

  • Lünen
  • 10.02.14
  • 1
Sport
CBE und MSB wollen die ehrenamtliche Vorstandsarbeit stärken. V.l.: Eva Henning (Projektleiterin), Michael Schüring (CBE-GEschäftsführer) und Anne Steil (MSB-Geschäftsführerin) | Foto: MSB/CBE

Ehrenamtliche Vorstandsarbeit stärken

Um die Zukunft der Vorstandsarbeit in Vereinen zu sichern, haben das Centrum für bürgerschaftliches Engagement (CBE) und der Mülheimer Sportbund (MSB) das Projekt „Zukunft gestalten – Ehrenamt im Sport stärken“ initiiert. Unterstützt wird das Projekt vom Deutschen Olympischen Sportbund. Dass 60 Prozent aller Mülheimer Vereine Schwierigkeiten haben, Nachfolger für Vorstandsämter zu gewinnen, macht die Projektarbeit so wichtig, wie CBE-Geschäftsführer Michael Schüring betont. „Wir haben...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 02.02.14
Ratgeber
Ein Ehrenamt zu finden, ist manchmal nicht leicht. | Foto: Rainer Sturm / www.pixelio.de

Wo bitte geht’s zum Ehrenamt?

Ob als Einkaufsbegleiter für die ältere Nachbarin, als Vorleser für Senioren, privat oder im Verein: Menschen, die sich freiwillig für andere engagieren, werden in vielen Bereichen regelmäßig gesucht. Aber nicht immer ist es einfach, ein Ehrenamt auch auszuüben, wie eine Bergkamenerin erfahren musste. Ende November entschloss sich Sabrina M., sich über die Weihnachtstage ehrenamtlich zu engagieren. So meldete sie sich im Kamener Hellmig-Krankenhaus. „Ich bot an, mich mit Patienten zu...

  • Kamen
  • 21.01.14
  • 3
  • 4
Ratgeber
Sehr anschauliche Darstellung
10 Bilder

Suchtgefahren im Alter – Heisse Diskussionsrunde beim Gocher AWO – Frühstück

Das erste Montagsfrühstück der AWO Goch in 2014 war schnell vergessen, als Gerd Engler von der Suchtberatungsstelle der Caritas Kleve zu seiner Diskussionsrunde antrat. Thema : Suchtgefahren im Alter. Nach einem kurzen Überblick über legale und illegale Drogen stellte Gerd Engler die Frage ans Auditorium : „Sucht im Alter, gibt’s das ?“ Spontan antworteten mehrere Teilnehmer mit einem klaren „ja !“ Und so nahm die Runde richtig Fahrt auf beim Betrachten unterschiedlicher Komponenten des Themas....

  • Goch
  • 13.01.14
  • 1
Politik
Wenn Du am Wochenende Pillen brauchst und die nächste APOTHEKE MIT NOTDIENSt ist 20 km weg-was machst Du ohne Auto auf dem Land ? | Foto: office, gemeinfrei

Neuer Apothekennotdienst im Kreis Kleve - problemlos ?

Dass wir aber auch in allem ein grosses Problem sehen müssen! Klagen auf hohem Niveau ? 1. Unser Gesundheitssystem entwickelt sich doch immer mehr zu einer renditeorientierten Gesundheits – AG . Und eine AG ist nun mal profitorientiert und investmentgesteuert. Ergo (ja eben, genau so wie die Versicherungsbranche) werden an den Betrieb von Apotheken ebenso betriebswirtschaftliche Massstäbe angelegt wie an den Hüftgelenkaustausch. Basta. 2. In Ballungsräumen wird diese Praxis doch auch schon seit...

  • Goch
  • 08.01.14
  • 10
  • 3
Überregionales

THW Ortsverband Herne beendet erfolgreiches Jahr 2013

Herne. Circa 13.500 ehrenamtliche Dienststunden bei über 210 Diensten haben die Helferinnen und Helfer des Ortsverbandes (OV) Herne des Technischen Hilfswerk (THW) im vergangenen Jahr geleistet. Eine positive Bilanz kann der Ortsbeauftragte für Herne, Sven Leichner ziehen. Unvergessen ist sicherlich der Hochwassereinsatz zur Jahresmitte und diverse Einsätze im Stadtgebiet Herne, wie der Brand des LIDL Kaufhauses. „Solche Ereignisse sind zum Glück nicht alltäglich, aber es sind die Momente, für...

  • Herne
  • 01.01.14
  • 1
Vereine + Ehrenamt
3 Bilder

Tierheim Wattenscheid

Etwas versteckt liegt auf einem 5000 qm Grundstück im Landschaftsschutzgebiet das Tierheim Wattenscheid e.V. auf der Blücherstr. 20a, Tel: 02327/23604. Beim Betreten der Einzäunung wird man sofort durch das erwartungsfrohe Gebell einiger großer Hunde empfangen. Nach Durchschreiten der seitlichen Eingangspforte stößt man auf das alte, vierräumige „Verwaltungsgebäude“. Ein kleiner Büroraum und weitere 3 kleine Räume mit insgesamt 2 Holzöfen dienen zum Aufenthalt, zur Futterlagerung und in der...

  • Bochum
  • 21.12.13
Vereine + Ehrenamt

Evonik Industries AG spendet Ehrenamt Agentur Essen e.V. 25.000 Euro

Das Essener Chemie-Unternehmen Evonik Industries AG hat der Ehrenamt Agentur Essen e.V. einen Betrag von 25.000 Euro gespendet. Damit möchte der internationale Konzern die Arbeit des gemeinnützigen Vereins unterstützen und ein Zeichen für die Wichtigkeit bürgerschaftlichen Engagements setzen. Die Spende stellt gleichzeitig den Auftakt einer intensiveren Zusammenarbeit des Standorts mit der Ehrenamt Agentur dar. Die feierliche Spendenübergabe fand am 17.12.2013 im Foyer des Goldschmidt-Hauses an...

  • Essen-Kettwig
  • 19.12.13
Vereine + Ehrenamt
12 Bilder

Weihnachtsfeier im Blinden- und Sehbehindertenverein Bottrop e.V.

Lange haben alle Mitglieder daraufhin gefiebert: Die alle Jahre wiederkehrende Weihnachtsfeier im Blinden- und Sehbehindertenverein Bottrop e.V.! Nach dem Einlass um 14.30 Uhr an diesem Samstagmittag mit leckerem Kaffee und Kuchen wurde der Nikolaus herbeigesungen (mit welchem Lied wohl?!), der sich dieses Mal mit einem reizendem Weihnachtsengel verstärkt hatte. Nach einigen lustigen und rührenden Geschichten aus dem langen Leben des Nikolaus verteilte er die Geschenke an alle artigen...

  • Bottrop
  • 16.12.13
  • 1
Überregionales
Robert Harler freut sich über die Auszeichnung "Töffter Kumpel 2013"

DRK Gladbeck; Robert Harler wird ausgezeichnet "Töffter Kumpel 2013"

Robert Harler erhielt die Auszeichnung "TÖFFTER KUMPEL 2013" Es ist einmal schön wenn Ehrenamt und ehrenamtliche Arbeit gewürdigt wird. Am heutigen Sonntagabend, den 08. Dezember 2013 wurde unserer Kamerad und Vorstandsmitglied Robert Harler geehrt. Robert Harler erhielt die Auszeichnung "Töffter Kumpel 2013" des Regionalformus der IGBCE. Im Rahmen der Veransatltung Soziale Lichter im Advent 2013 wurde die Auszeichnung in der Christuskirche übergeben. Der Vorstand des DRK Gladbeck und alle...

  • Gladbeck
  • 08.12.13
  • 2
Vereine + Ehrenamt
6 Bilder

DRK Gladbeck; Erste Bilder vom Nikolausmarkt am Gladbecker Rathaus

Am Samstag, 07. Dezember 2013 ist das DRK Gladbeck mit vertreten beim Nikolausmarkt in Gladbeck. Es werden Waffeln und Kaffee angeboten. Im Rahmen des 150Jahre Rotkreuz Jubiläums ist dies die Abschiedsveranstaltung der vielen Gladbeck Aktionen im Jahr 2013. Insbesondere soll heute für das Ehrenamt und die Mitarbeit geworben werden. Ob in der Rotkreuzgemeinschaft, Blutspende, DRK Einsatzeinheit viele viele Betätigungsfelder werden heute vorgestellt. Kommen Sie doch einmal vorbei, wir sind noch...

  • Gladbeck
  • 07.12.13
Politik

Gedanken zum Ehrentag für das Ehrenamt

Der 5. Dezember ist der internationale Tag des Ehrenamtes. Er ist ein Gedenk- und Aktionstag zur Anerkennung und Förderung aller ehrenamtlichen Tätigkeiten zum Wohle der Gemeinschaft. „Für mich ist der Tag des Ehrenamtes ein willkommener Anlass, den vielen Bürgerinnen und Bürgern für ihren unermüdlichen Einsatz zu danken“, erklärt die Bundestagsabgeordnete Petra Hinz. „Dabei lässt sich kaum in Worte fassen, welche unschätzbaren Leistungen ehrenamtlich Engagierte tagtäglich erbringen, indem sie...

  • Essen-Süd
  • 05.12.13
Vereine + Ehrenamt
7 Bilder

Tag des Ehrenamtes am 5. Dezember

Malteser suchen Mitstreiter Zum Tag des Ehrenamtes am 5. Dezember machen die Malteser in Langenfeld auf die Bedeutung des freiwilligen Engagements aufmerksam und suchen Verstärkung für ihre ehrenamtlichen Angebote. „Wir brauchen Menschen, die sich für andere einsetzen. Wenn jeder in der Woche anderen nur eine Stunde ,schenken’ würde, wäre Langenfeld noch lebens- und liebenswerter“, sagt Christian Nitz, Leiter Einsatzdienste bei den Maltesern. Die Organisation sucht Mitarbeiter in den...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 05.12.13
Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

6.000 verkaufte Leo-Adventskalender sind ein Grund zum Feiern!

Seit dem 30. November ist Fakt, was man bisher nur zu träumen wagte. Der Leo-Club Essen Zollverein hat mit Unterstützung der Lions Clubs Assindia, Cosmas et Damian und Ludgerus die komplette Auflage von 6.000 Adventskalendern verkauft. Somit wurde das Ergebnis von 2012 mit knapp über 4.600 verkauften Kalendern deutlich übertroffen. Der Erlös (die Spendensumme wird nach erfolgter Endabrechnung mitgeteilt) geht, wie bereits im Vorjahr, an den deutschen Kinderschutzbund Ortsverband Essen e.V., der...

  • Essen-Süd
  • 02.12.13
Politik
Andreas Kochs, stellv. Geschäftsführer der Euregio Rhein - Waal links im Bild
13 Bilder

Andreas Kochs bei der AWO Goch : Euregio Rhein – Waal, was ist das eigentlich ?

Andreas Kochs, stellvertrender Geschäftsführer der Euregio Rhein – Waal, stellte in einem interessanten Referat den Seniorinnen und Senioren der Gocher AWO in der Seniorentagesstätte die Euregio Rhein -Waal vor. Vielen war der Begriff Euregio zwar bekannt, aber so richtig einzuordnen und das Tätigkeitsfeld dieses grenzüberschreitenden Kooperationsverbundes zu beschreiben, fiel dann doch etwas schwerer. So erfuhren die Besucher etwas über die Größe dieser und aller anderen Euregio – Regionen und...

  • Goch
  • 09.11.13
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Leos zusammen mit Schülern in der neuen Küche | Foto: Jörg Weiner
2 Bilder

Endlich wieder kochen lernen – Leo-Club Essen Zollverein spendet 3.900 €

Seit den Herbstferien können auch die kleinsten Schüler und Schülerinnen der Traugott-Weise-Schule in Essen endlich wieder kochen lernen. Und das ist wichtig, denn die Schule besuchen überwiegend Kinder mit geistiger Behinderung für die das Bewältigen einfachster Haushaltstätigkeiten wie Kochen eine große Herausforderung darstellt. Durch die Spende des LEO-Club Essen Zollvereins über 3.900 € konnten die Bauarbeiten in den Ferien beendet werden – und die neue Lernküche endlich eingeweiht werden....

  • Essen-Süd
  • 07.11.13
Politik
73 Bilder

Ehrenamt ? Nein DANKE !!! Warum denn das ???

Es ist eigentlich zum Haare Ausraufen. Warum interessiert sich kaum jemand fürs Ehrenamt? Warum wollen sich wenn überhaupt nur wenige engagieren ? Warum will niemand mehr Verantwortung übernehmen ? Warum sollte es bei der AWO Goch/Weeze anders sein ? Darum ! Aktivitäten gibt es zur Genüge, nur zu wenig "Mitmacher"! Aktivität eins: Mit der AWO Goch in die Vergangenheit ! Geschichtliches gibt’s satt am Niederrhein. Jüngere Geschichte, Altertum, alles ist vertreten. Gocher Seniorinnen und Senioren...

  • Goch
  • 20.10.13
  • 9
  • 2
Vereine + Ehrenamt

Leo-Club Essen Zollverein unterstützt die Entenjagd

Am 20. Oktober 2013 war es wieder soweit. Zum bereits fünften Mal veranstaltete der Lions Club Cosmas et Damian seine beliebte Entenjagd. Im Rahmen des Herbstcups der Kettwiger Ruderregatta wurden 1180 quietschgelbe Badeenten auf der Ruhr ausgesetzt. Im Anschluss haben Fuchs-Boote Jagd auf die Enten gemacht und die ersten erbeuteten Enten belohnten ihre Paten mit einem Preis. Hauptpreis war ein 50-Zoll 3D-TV. Weitere Preise sind u. a. ein 7-Gänge Candlelight-Dinner und Fußball-VIP-Karten für...

  • Essen-Süd
  • 20.10.13
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Reinhard Paß (Oberbürgermeister der Stadt Essen), Prof. Kurt Mehnert (Folkwang Universität der Künste), Dr. med. dent. Klaus Metzelder (Ursula und Klaus Metzelder-Stiftung), Janina Krüger (Ehrenamt Agentur Essen e.V.), Ulrich Führmann, Andrea Maubach (Andrea und Klaus-Dieter Maubach-Stiftung), Thomas Grotenhöfer (Deutscher Kinderschutzbund Ortsverband Essen e.V.)
2 Bilder

Stiftungstag in Essen

Im Congress Center der Messe Essen fand am 01. Oktober der erste „Essener Stiftungstag“ statt, um interessierte Bürger über die vielfältige Stiftungslandschaft ihrer Stadt zu informieren und der Idee des Stiftens ein umfangreiches Forum zu bieten. Rund 350 Essener hatten sich angemeldet. An Ständen, durch Vorträge und Einzelberatungen erhielten die zahlreichen Besucher, neben allgemeinen Informationen zum Thema Stiftungen und ihrem Engagement, erste Impulse und Anleitungen zur Gründung einer...

  • Essen-Kettwig
  • 02.10.13
Vereine + Ehrenamt
EAE-Geschäftsführerin Janina Krüger (3. v. l.) mit der Delegation aus Vorarlberg. (Foto: Hendrik Rathmann)

Österreichische Delegation besucht Essener Ehrenamt Agentur

Die Bertelsmann Stiftung hat im Zuge ihres Programms „Zukunft der Zivilgesellschaft“ die Ehrenamt Agentur Essen e.V. aus Freiwilligenagenturen des gesamten Bundesgebiets ausgesucht, um sie kommunalen Vertretern Österreichs als gelungenes Beispiel für die Vermittlung und das Management von Ehrenamt vorzustellen. Vergangenen Donnerstag besuchten 33 Teilnehmer einer Studienreise des Instituts für Sozialdienste Vorarlberg und des örtlichen Gemeindeverbandes den Verein in seinen Räumlichkeiten....

  • Essen-Kettwig
  • 30.09.13
Vereine + Ehrenamt

Kurzfristig Freunde für Kinder gesucht!

Das Projekt „Freunde für Kinder" geht Anfang Oktober in die fünfte Runde und es werden noch recht kurzfristig Paten gesucht. Zusätzlich zu den bereits vorliegenden Anmeldungen, sollen weitere Patenschaften ermöglicht werden. „Freunde für Kinder“ bringt Erwachsene mit Mädchen und Jungen im Grundschulalter zusammen. Die Paten werden zusätzlich zur Familie zu Vorbildern und starken Bezugspersonen. Mit Unterstützung der Ehrenamt Agentur erleben sie spannende Dinge: Sie spielen Minigolf, gehen auf...

  • Essen-Kettwig
  • 18.09.13
Vereine + Ehrenamt
© Stiftung der Sparda-Bank West | Foto: Falco

Stiftung Kunst, Kultur und Soziales der Sparda-Bank West überreichte 28.000 Euro

Die Stiftung Kunst, Kultur und Soziales der Sparda-Bank West veranstaltete bereits zum vierten Mal ein Benefizkonzert unter dem Titel „Sparda-MusikNacht“ in der Essener Philharmonie. In diesem Jahr übergab die Stiftung der Sparda-Bank West eine Spende an die Stiftung „Essen tut gut!“. Der gemeinnützige Verein „Ehrenamt Agentur Essen e.V.“ organisiert die operative Arbeit zur Förderung des ehrenamtlichen Engagements in Essen. Im neunten Jahr ermöglicht der Verein nun freiwilliges Helfen für das...

  • Essen-Kettwig
  • 16.09.13
Vereine + Ehrenamt

Otto-Hue-Haus sucht Ehrenamtliche

Das Otto-Hue-Haus in Holsterhausen sucht Menschen, die demenzkranken Bewohnern Zeit und Aufmerksamkeit schenken möchten. In der Wohngruppe von etwa sieben bis zehn Personen kümmern die Ehrenamtlichen sich in der Zeit zwischen 8.30 Uhr bis 12.30 Uhr um einen Bewohner. Bei verschiedenen Aktivitäten vitalisieren sie die Senioren geistig und körperlich. Die Ehrenamtlichen werden vom Sozialdienst der Einrichtung angeleitet. Jeden Monat gibt es für die Freiwilligen eine anderthalbstündige Fortbildung...

  • Essen-Kettwig
  • 12.09.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.