Ehrenamt

Beiträge zum Thema Ehrenamt

Vereine + Ehrenamt
Ausschnitt aus dem beo-Logo  | Foto: Stadt Oberhausen

Bürgerschaftliches Engagement
Ehrenamt trifft sich zum Kaffeeklatsch im Café Frida

Nach dem erfolgreichen Start des Ehrenamtscafés im November 2023 und weiteren Treffen in diesem Jahr geht die vom Netzwerk Bürgerschaftliches Engagement in Oberhausen (beo) initiierte Reihe am Mittwoch, 13. November 2024, weiter. Ort: das Café Frida an der Bebelstraße 176. Unter dem Motto „beo trifft Ehrenamt beim Kaffeeklatsch“ sind interessierte Bürgerinnen und Bürger sowie bereits ehrenamtlich engagierte Personen eingeladen, zwischen 15 und 17 Uhr ins Café Frida zu kommen. Es ist für dieses...

  • Oberhausen
  • 07.11.24
  • 1
Ratgeber
Großer Bahnhof zum Jubiläum. hinten, v.l.: Elisabeth Hartmann, Leiterin der TelefonSeelsorge Essen, Pfarrer Joachim Deterding, Superintendent Ev. Kirchenkreis Oberhausen, Edeltraud Klabuhn, Bürgermeisterin der Stadt Duisburg, Pfarrer Andreas Satzvey, Assessor Ev. Kirchenkreis Duisburg, Pfarrer Michael Manz, Superintendent Kirchenkreis An der Ruhr; vorne, v.l.: Werner Nakot, Bürgermeister Stadt Oberhausen, Klaus Andrees, Vorsitzender des Förderkreises TelefonSeelsorge Duisburg Mülheim Oberhausen, Markus Püll, Bürgermeister Stadt Mülheim,  
Foto: www.telefonseelsorge-duisburg.de
2 Bilder

Telefonseelsorge Duisburg-Mülheim-Oberhausen
"Die den Sound der Stadt hören"

Weder Klagen noch Sorge, sondern vielmehr reichlich Lob und Anerkennung hörten die über 100 ehrenamtlichen Telefonseelsorgerinnen und -seelsorger aus Duisburg, Mülheim und Oberhausen bei der Feier zum 50-jährigen Bestehen des ökumenischen Seelsorgedienstes für die drei Ruhrgebietsstädte in der Mülheimer Bildungsstätte „Die Wolfsburg“. Für Mülheim nahmen Superintendent Michael Manz und Bürgermeister Markus Püll an den Feierlichkeiten teil. „Sie hören den Sound der Stadt“, so charakterisierte...

  • Duisburg
  • 04.11.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Foto: Vestische
5 Bilder

Bürgerbus Haltern am See e.V. informiert
Haltestellenverlegung Bürgerbushaltestelle "Lindenstraße" bis 28. Februar 2025

Bürgerbus-Haltestellenverlegung Lindenstraße Im Auftrag der Gelsenwasser AG wird auf der „Birkenstraße“ (Teilbereich zwischen den Einmündungen „Auf der Heide“ und „Eichenstraße“) eine Wasserleitung erneuert. Die Tiefbauarbeiten erfordern eine jeweilige Vollsperrung des Teilbereichs in den Zeiträumen 04.11.2024 bis 19.12.2024 und 13.01.2025 bis 28.02.2025. Die Vollsperrungen werden außerhalb der Arbeitszeit und im Zeitraum vom 20.12.2024 bis zum 12.01.2025 aufgehoben. Die Bürgerbushaltestelle...

  • Haltern
  • 01.11.24
Vereine + Ehrenamt

Regionalbüro Alter Pflege und Demenz Niederrhein und Pflegeberatung compass verleihen Pflegepreis

PFLEGECOMPASS: ENGAGEMENT SICHTBAR MACHEN Werden Menschen pflegebedürftig, benötigen Sie ein gutes Netzwerk, das sie unterstützt und versorgt. Diese helfenden Menschen – ob pflegende Angehörige, ehrenamtlich Pflegende oder regionale Angebot für pflegebedürftige und pflegende Menschen – zeichnen das Regionalbüro Alter, Pflege und Demenz Niederrhein und die Pflegeberatung compass nun gemeinsam mit einem Pflegepreis aus. Der Nominierungszeitraum startet am 28. Oktober 2024. „Aus eigener...

  • 24.10.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Foto: Karnaper Bürgerbündnis 1999 e.V.
3 Bilder

Gelungener Auftakt des Projekts „Einsam, Zweisam -> Gemeinsam“: Ein Frühstück gegen Einsamkeit in Karnap

Essen-Karnap. Das Karnaper Bürgerbündnis 1999 e.V. hat erfolgreich den Startschuss für sein neues Projekt „Einsam, Zweisam -> Gemeinsam“ gegeben, das sich der Bekämpfung von Einsamkeit – insbesondere unter älteren Menschen – im Quartier widmet. Am vergangenen Mittwoch trafen sich 22 Seniorinnen und Senioren zu einem gemeinsamen Frühstück im Vereinsheim des Sportpark Karnap e.V., das nicht nur für das leibliche Wohl sorgte, sondern auch für warme Gespräche und neue Bekanntschaften. Das Projekt...

  • Essen-Nord
  • 18.10.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Foto: Karnaper Bürgerbündnis 1999 e.V.
5 Bilder

25 Jahre Karnaper Bürgerbündnis 1999 e.V. – Engagement für die Gemeinschaft feiert Jubiläum

Essen, 12.10.2024 – Das Karnaper Bürgerbündnis 1999 e.V. feierte gestern auf Einladung des Oberbürgermeisters Thomas Kufen sein 25-jähriges Bestehen. In der 22. Etage des Essener Rathauses, bei strahlender Sicht über die Stadt und einem malerischen Sonnenuntergang, kamen Mitglieder und Unterstützer zusammen, um dieses besondere Jubiläum gebührend zu feiern. Seit seiner Gründung am 10. Oktober 1999 setzt sich der gemeinnützige Verein für die Belange der Menschen im Stadtteil Karnap und darüber...

  • Essen-Nord
  • 18.10.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Foto: VdK Katernberg/Stoppenberg/Schonnebeck
3 Bilder

Erfolgreiches Verkehrssicherheitsquiz in Zusammenarbeit mit der Polizei Essen und der Verkehrswacht

Am vergangenen Dienstag fand das „Verkehrssicherheitsquiz 2.0“ des VdK Katernberg/Stoppenberg/Schonnebeck in Zusammenarbeit mit der Polizei NRW Essen und der Verkehrswacht statt. Die Veranstaltung, die großen Anklang fand, diente der Sensibilisierung für Verkehrssicherheit und bot gleichzeitig unterhaltsame Wissensvermittlung. Während des Abends hatten die Teilnehmer die Möglichkeit, ihr Wissen rund um Verkehrsregeln und sichere Verhaltensweisen im Straßenverkehr zu testen und zu vertiefen....

  • Essen-Nord
  • 18.10.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Foto: Karnaper Bürgerbündnis 1999 e.V.
2 Bilder

BIG Family Games 2024 – Ein Tag voller Freude und Teamgeist trotz Wind und Regen!

Das Karnaper Bürgerbündnis 1999 e.V. hat auch in diesem Jahr zum dritten Mal die BIG Family Games 2024 im Emscherpark veranstaltet – und trotz Wind und Regen haben die Familien mit jeder Menge Spaß um die Medaillen gekämpft! In Disziplinen wie Flug-Schuh, Ball-o-Meter, Känguru-Hüpf und Blitz-Kurier haben die Teilnehmer alles gegeben und das Spaß-Sport-Abzeichen verdient absolviert! Die Siegerfamilien konnten sich nicht nur über Medaillen und Urkunden freuen, sondern auch über 5 Gutscheine für...

  • Essen-Nord
  • 18.10.24
  • 1
Ratgeber
Michael Denzin (re.) und Peter Toussaint vom Vorstand des Fördervereins Essener Telefonseelsorge e.V. (FETS) nahmen sich Zeit und beantworteten die Fragen der Besucherinnen und Besucher, die sich für ein Ehrenamt bei diesem wichtigen Notruf-Angebot interessierten. | Foto: Kirchenkreis Essen/FETS e.V.

Ehrenamtstag
Warum rufen Telefonseelsorger nicht zurück?

„Wie lange dauert die Ausbildung?“ – „Arbeiten Sie alle ehrenamtlich?“ – „Muss man jeden Monat eine Nachtschicht übernehmen?“ – „Rufen Telefonseelsorger auch zurück?“ ... Das Interesse an der Arbeit der Ökumenischen Telefonseelsorge war groß beim Info-Tag des Ehrenamts am Samstag (12.10.) im Grillo-Theater. Rund 20 Organisationen – vom Roten Kreuz bis zum Lesebündnis – präsentierten sich den zahlreichen Besucherinnen und Besuchern, die ein passendes Ehrenamt für sich suchten. Michael Denzin...

  • Essen
  • 18.10.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt

Dortmunder Verein sucht Hilfe
Dringend: Igel-Pflegestellen gesucht! 🦔

Seit Beginn der Saison mit Öffnung der Igelstation im Tierheim Dortmund im September erreichen die Arbeitsgruppe Igelschutz Dortmund e.V. so viele kleine und große Notfälle wie noch nie. Igel, die keine Verletzungen haben bzw. genesen sind geben die ehrenamtlich Aktiven in der Regel in Pflege- bzw. Päppelstellen, damit sie dort weiter an Gewicht zulegen können und dann später in den (betreuten) Winterschlaf können. Aktuell sind alle vorhandenen Stellen des gemeinnützigen Dortmunder Vereins...

  • Dortmund
  • 09.10.24
  • 1
  • 4
Vereine + Ehrenamt
Ehrenamt bereichert das Mo.Ki-Café in Monheim am Rhein: Karin Hohmann (links) unterstützt zur großen Freude von Café-Leiterin Hadra Kersü (rechts) ehrenamtlich die Betreuung der kleinen und großen Gäste in der Mo.Ki-Anlaufstelle für junge Familien. | Foto: AWO Bezirksverband Niederrhein

Ehrenamtliches Engagement
Mo.Ki-Cafés in Monheim am Rhein suchen ehrenamtliche Unterstützung

Die Cafés im Mo.Ki-Zentrum (Heinestraße 6) und in der Holzwegpassage (Geschwister-Scholl-Straße 57) sind bei Monheimer Eltern sehr beliebt. Sie stehen allen Familien mit Kindern bis zum dritten Lebensjahr als Ort der Begegnung zur Verfügung. Hier dürfen Eltern in gemütlicher Atmosphäre gemeinsam frühstücken. Zum Angebot gehören auch Informationsveranstaltungen, Feste und weiterführende Beratungsangebote. Da die Besuchszahlen nach dem Ausklingen der Corona-Pandemie kontinuierlich gewachsen sind,...

  • Monheim am Rhein
  • 08.10.24
Vereine + Ehrenamt
Marlene Sagasser trug sich im Beisein ihrer Familie und Bürgermeister Werner Arndt ins Goldene Buch der Stadt Marl ein.

© Foto: Stadt Marl / Pressestelle

Eintrag ins goldene Buch der Stadt Marl für das ehrenamtliche Engagement

Sie gilt als Vorbild unserer Zivilgesellschaft und kämpfte unter anderem unermüdlich für den Bau des Aufzugs am Bahnhaltepunkt Marl-Mitte. Nun trug sich Marlene Sagasser im Rahmen des VolksParkFestes in das Goldene Buch der Stadt Marl ein. „Marlene Sagasser hat sich jahrzehntelang ehrenamtlich in Marl engagiert. Vor allem ihr Einsatz für den barrierefreien Zugang und damit für einen Aufzug am Bahnhof Marl-Mitte ist vielen in Erinnerung. Dabei hat sie gar nicht mal für sich selbst gekämpft – ihr...

  • Marl
  • 06.10.24
  • 1
Ratgeber
Foto:  und Text Rüdiger Haake SBR Haltern
2 Bilder

Presseinformation des SBR Haltern am See
Jahreszeitencafé am 08. Oktober 2024 mit dem Thema „Rechtliche Betreuung - Aufgaben & Grenzen ehrenamtlich und beruflich geführter Betreuungen“ im Ratssaal des Alten Rathauses

Rechtliche Betreuung: Hilfe in der Not Das Jahreszeitencafé des Seniorenbeirats der Stadt Haltern am See (SBR) am 8. Oktober 2024 um 15 Uhr im Ratssaal des Alten Rathauses greift ein Thema auf, mit dem sich eigentlich niemand gerne beschäftigen möchte: die gerichtlich festgelegte rechtliche Betreuung für Menschen, die ihre Rechte oder finanziellen Angelegenheiten selbst nicht mehr wahrnehmen können. Hat jemand aus der Familie oder eine andere nahestehende Person eine Vorsorgevollmacht, kann...

  • Haltern
  • 04.10.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt

Die Hospizbewegung Hilden e.V. lädt ein
Welthospiztag und "Tag der offenen Tür" am 12.10.2024

Anlässlich des diesjährigen Welthospiztages – am Samstag, 12. Oktober 2024 – hat sich die Hospizbewegung Hilden e.V. allerhand einfallen lassen: der Verein lädt ein zum „Tag der offenen Tür“ in seinen Räumlichkeiten am Nove-Mesto-Platz 3a. Geplant sind vielfältige Aktionen; natürlich wird auch über das Angebot des Vereins informiert. Die Hospizbewegung Hilden ist seit nunmehr 25 Jahren in der Sterbebegleitung aktiv, mit inzwischen 43 Ehrenamtlichen und 480 Mitgliedern. Hinzu kamen über die...

  • Hilden
  • 02.10.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Foto: Sportpark Karnap e.V.
3 Bilder

Soccergirls – Fußball für Mädchen im Essener Norden startet erfolgreich durch

Essen-Karnap – Ein neues Fußballprojekt begeistert derzeit den Essener Norden: Die „Soccergirls“ bieten Mädchen im Alter von 8 bis 12 Jahren die Chance, den Fußballsport für sich zu entdecken – und das völlig kostenfrei, unabhängig von Vorerfahrungen und vereinsungebunden. Das wegweisende Programm wurde vom Sportpark Karnap e.V. ins Leben gerufen und hat bereits großen Zuspruch erfahren. Das Projekt steht für Inklusion, Gemeinschaft und Chancengleichheit: Jedes Mädchen, unabhängig von Herkunft,...

  • Essen-Nord
  • 30.09.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Foto: Sportpark Karnap e.V.
7 Bilder

Ein unvergesslicher Tag bei den BIG Family Games 2024 im Sportpark Karnap e.V.

Karnap – Am 25.09.2024 fanden die BIG Family Games im Sportpark Karnap e.V. statt und sorgten für Begeisterung bei den teilnehmenden Familien. Bis in die Abendstunden hinein genossen die Teilnehmer spannende Wettkämpfe, Gemeinschaft und jede Menge Spaß. In Disziplinen wie Flug-Schuh, Ball-o-Meter, Känguru-Hüpf und Blitz-Kurier zeigten die Familien ihr Können und stellten sich der Herausforderung, das Spaß-Sport-Abzeichen zu absolvieren. Der Wettkampfgeist und die Freude am Miteinander standen...

  • Essen-Nord
  • 27.09.24
  • 1
Ratgeber

Ehrenamtlich tätig werden für ältere Personen:
Infoveranstaltung zum Ehrenamt im Projekt #WEGEweisend

Sie haben ein offenes Ohr für die Belange von Menschen über 60? Sie können sich vorstellen, als Vernetzer/in, Brückenbauer/in, Begleiter/in oder im Hintergrund des Projekts mitzuarbeiten im Interesse der älteren Personen in Ihrem Stadtteil? Sie finden es wichtig, dass Menschen Gemeinschaft erleben können? Sie wollen mithelfen, dass Informationen über Angebote im Quartier gebündelt werden? Wir von den Seniorenbüros und der jüdischen Gemeinde wollen im Projekt #WEGEweisend, mithilfe von neuen...

  • Bochum
  • 26.09.24
Vereine + Ehrenamt
Ein Zeitungsartikel aus dem Jahr 2020

Offener Brief an das Karnaper Netzwerk

Essen, 25.09.2024 Sehr geehrte Damen und Herren, mit großer Verwunderung habe ich gestern an der Wursttheke erfahren, dass morgen am Donnerstag (26.09.2024) 09.30-11.30 Uhr Ihre Veranstaltung „Jobbörse Karnap“ stattfindet. Seit vier Jahren veröffentliche ich ehrenamtlich auf „Karnap im Wandel“ Stellenangebote, mit Vermittlungserfolg. So nahm ich im Januar 2020 Kontakt mit dreiunddreißig Unternehmen/Institutionen aus Essen-Karnap/Altessen auf. Mein Ziel ist es weiterhin, die Zahl der...

  • Essen-Nord
  • 25.09.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Evakuierungszonen 30. Sept. 2024 Haltern am See | Foto: Peter Ridder, Stadt Haltern am See
2 Bilder

Bürgerbus Haltern informiert - Fahrtmöglichkeit
Montag, 30. September - Kampfmittelbeseitigungsdienst der Bezirksregierung Arnsberg im Einsatz

Aufgrund eines Blindgängerverdachtspunktes im Stadtgebiet wird eine Überprüfung am Verdachtspunkt stattfinden. Diese Überprüfung erfolgt am 30.09.2024 durch den Kampfmittelbeseitigungsdienst der Bezirksregierung Arnsberg. Je nach Ergebnis der Feststellungen könnte zwar auch eine unproblematische Beseitigung ohne Einwirkung auf die Verkehrswege stattfinden, es könnte allerdings eine Evakuierung in einem Radius von 250 m, bzw. sogar eine Evakuierung in einem Radius von 500 m erforderlich werden....

  • Haltern
  • 25.09.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Foto: Sportpark Karnap e.V.
2 Bilder

Defibrillator-Spende für den Sportpark Karnap e.V. – „Herzsicher“ dank Bäcker Peter und der Björn-Steiger Stiftung

Der Sportpark Karnap e.V. ist stolz darauf, ab sofort „herzsicher“ zu sein. Dank der großzügigen Spende von Bäcker Peter und der Björn-Steiger Stiftung wurde der Verein mit einem lebensrettenden Defibrillator ausgestattet. Überbracht wurde das Gerät von Louisa Peter, die es dem Verein im Rahmen einer feierlichen Übergabe überreichte. Diese wertvolle Spende ermöglicht es dem Sportpark, im Ernstfall rasch zu reagieren und Leben zu retten. Defibrillatoren sind in Notfallsituationen unverzichtbar,...

  • Essen-Nord
  • 24.09.24
  • 1
Politik
6 Bilder

Stellungnahme von Denis Gollan zu der nicht zugelassenen Bürgeranfrage in der Bezirksvertretung V!

Leider wurde meine Bürgeranfrage nicht zugelassen. Ferner wurde mir laut Beschlusstext vorgeworfen: mittels des § 24 der Gemeindeordnung NRW Einfluss auf die Tagesordnung zu nehmen. Darüber hinaus fand eine rechtliche Prüfung statt. Nun ja mit jeder eingereichten Bürgeranfrage nach § 24 GO NRW nimmt man Einfluss auf die Tagesordnung. In den letzten Jahren wurde der Inklusion immer mehr Bedeutung geschenkt, das zeigt nicht zuletzt die Gründung eines Inklusionsbeirats der Stadt Essen am...

  • Essen-Nord
  • 22.09.24
  • 1
Ratgeber
Das Foto zeigt Engagierte des Begegnungscafés „DIE ECKE“ in Duisburg.Untermeiderich.
Foto: www.kirche-meideirch.de

Kostenfreies Mittagessen in Untermeiderich
Kirche kocht

In der Evangelischen Gemeinde Meiderich heißt es einmal im Monat „Kirche kocht“, denn im Begegnungscafé „Die Ecke“, Horststraße 44a, stehen dann Ehrenamtliche an den Töpfen und zaubern Leckeres. So zum Beispiel am Dienstag, 24. September, wenn sie um 12 Uhr Spirelli mit Bolognesesauce mit Salat und Wackelpudding auftischen. Eine Anmeldung ist nicht notwendig, das Angebot ist kostenfrei. „Wir wollen Wärme spenden, schöne Momente schenken und gemeinsam  Mittagessen!“ sagt Yvonne de...

  • Duisburg
  • 21.09.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Foto: Sportpark Karnap e.V.
8 Bilder

Familienfest im Sportpark Karnap: Über 100 Kinder meistern das Kibaz

Karnap – Strahlender Sonnenschein, lachende Kinder und jede Menge Bewegung: Am vergangenen Sonntag, den 08. September 2024, verwandelte sich der Sportpark Karnap in ein Paradies für Familien mit kleinen Kindern. Unter dem Motto „Sonderaktion 2024 mit Kibaz (Kinderbewegungsabzeichen NRW) und Jolinchen - Familientag für alle" lud der Sportpark Karnap e.V. zu einem bunten Familienfest ein, das insbesondere auf Kinder unter sieben Jahren ausgerichtet war. Mehr als 100 Kinder stellten begeistert...

  • Essen-Nord
  • 11.09.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt
4 Bilder

Blutspende in Gladbeck
Blutspende war ein Erfolg

Am 09.09.2024 fand in der Mathias-Jakobs-Stadthalle Gladbeck eine Blutspendeaktion statt, die vom Deutschen Roten Kreuz (DRK) Gladbeck in Zusammenarbeit mit dem Blutspendedienst West Münster organisiert wurde. Die Veranstaltung stieß auf großes Interesse in der Bevölkerung: Insgesamt kamen 108 freiwillige Blutspender, um mit ihrer Spende einen wichtigen Beitrag zur medizinischen Versorgung zu leisten. Von diesen Spendern konnten 97 Blutkonserven entnommen werden, die nun für Patienten in...

  • Gladbeck
  • 10.09.24
  • 4
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.