Ehrenamt

Beiträge zum Thema Ehrenamt

Ratgeber

Was ist ein Co-Abhängiger?

-Ich habe nur in der männlichen Person geschrieben, das gilt aber auch für die Frauen- Ein Co-Abhängiger oder auch Co-Alkoholiker/Mitbetroffener ist ein Mensch, der eng mit einem Abhängigen lebt oder zu tun hat, und mit seiner Handlungsweise unwissentlich dazu beiträgt, dass die Abhängigkeit des Partners, Arbeitskollegen, Kind oder Freund, usw. sich verfestigen kann. Ein Co-Abhängiges verhalten zeigt sich wenn sie: -Verantwortung für den Abhängigen übernehmen, -sein Verlangen entschuldigen oder...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 13.09.10
  • 1
Politik

Gewinnausschüttung der Sparkasse muss dem Erhalt von Geldinstitut und ...

... auch dem Ehrenamt dienen Entgegnung auf die PM der FDP vom 13.07.2010: "FDP für Teilausschüttung des Jahresüberschusses der Sparkasse am Niederrhein Die fünf Mitglieder der FDP in der Verbandsversammlung der Sparkasse am Niederrhein hatten sich auf Vorschlag von Rudolf Kretz-Manteuffel, FDP-Kreistagsmitglied, darauf verständigt, dass 50 % des Jahresüberschusses des Jahres 2009 in Höhe von 2,2 Mio. Euro an die vier Mitglieder Kreis Wesel und die Städte Moers, Neukirchen-Vluyn und Rheinberg...

  • Moers
  • 12.09.10
Überregionales
Christa Grasedieck (r.) setzt sich ehrenamtlich für Senioren ein
2 Bilder

"Seniorenbegleiter" sollen im Essener Westen Brücken zwischen den Generationen bauen

In der heutigen Zeit leben immer mehr Senioren allein, haben oftmals nur wenig soziale Kontakte. Deshalb hat die Essener Bezirksvertretung III in Kooperation mit dem Mehrgenerationenhaus, dem Ev. Seniorenzentrum Frohnhausen, dem Kath. Alten- & Pflegeheim St. Anna und der Ehrenamt Agentur das Projekt „Seniorenbegleiter“ ins Leben gerufen. „Seniorenbegleiter“ sind ehrenamtliche Besucher, die älteren Menschen regelmäßig ein wenig ihrer Zeit widmen, mit ihnen spazieren gehen, aus der Zeitung...

  • Essen-West
  • 08.09.10
Politik
Foto: Lern-Werkstadt Demenz Arnsberg
6 Bilder

Diagnose Demenz - Ein Video-Clip aus Arnsberg!

Wir haben in Arnsberg den Film „Diagnose Demenz" gedreht, in dem die Situation einer an Morbus Alzheimer erkrankten Arnsbergerin und ihrer Familie anschaulich dargestellt wird. Unter folgender Webadresse können sie den authentischen, sehr einfühlsamen Film im Internet ansehen: http://www.projekt-demenz-arnsberg.de/demenz/diagnose-film/ Was bedeutet es, an Demenz zu erkranken? Demenz ist ein Oberbegriff für Veränderungen im psychischen und physischen Bereich, in deren Verlauf bestimmte geistige...

  • Arnsberg
  • 05.09.10
  • 12
Vereine + Ehrenamt
Die Zwar-Mitglieder Karin Steutefuss und Brigitte Mellenthin sowie Moderatorin Cordula Temme (vorne, von links) freuen sich zusammen mit Vertretern der beteiligten Institutionen, das Zwar-Angebot ausdehnen zu können.�Foto: Dabitsch | Foto: Dabitsch

Breites Angebot

Vor fast einem Jahr hat sich die Zwar-Gruppe Velbert-West gegründet. Dort treffen sich Menschen zwischen 50 und 65 Jahren, um Kontakte zu knüpfen oder ihren Hobbys nachzugehen. Jetzt sollen auch die Bürger der Stadtteile Birth und Losenburg einbezogen werden. „In Birth und Losenburg gibt es kaum Angebote für diese Altersklasse“, sagt SKFM-Geschäftsführer Willi Knust. Und so entstand die Idee, das Angebot der Zwar-Gruppe auszuweiten. Alle 14 Tage trifft sich mittwochs um 18 Uhr die Basisgruppe...

  • Velbert-Langenberg
  • 01.09.10
Vereine + Ehrenamt
Teils heftige Regenschauer konnten die Laune der Gäste beim Vereinsfrühschoppen der Sparkasse in der Comedy-Arena nicht verderben.

Sparkasse spendete 460.000 Euro an die Moerser Vereine

MOERS. Wie Laola-Wellen öffneten sich beim Vereinsfrühschoppen der Sparkasse mit jedem Schauer einige hundert Regenschirme. „Sie hätten besseres Wetter verdient“, rief Vorstandsvorsitzender Giovanni Malaponti den Gästen in der Arena des Comedy Arts Festivals zu. Zur offiziellen Spendenübergabe waren 371 Vereine, Verbände und Institutionen eingeladen, auf deren Konten die Sparkasse in diesem Jahr insgesamt einen Betrag von 460.000 Euro überwiesen hatte. Karl-Heinz Reimann, der...

  • Moers
  • 31.08.10
Überregionales
Die hölz´sche Marmeladen-Produktion läuft auf Hochtouren. Nach getaner Arbeit warten jetzt bis zu 20 verschiedene Sorten Gelees, Konfitüren und Marmeladen auf reichlich Abnehmer.

Es ist noch Marmelade da: Zugreifen für den guten Zweck!

Es ist Hochsaison in der „Hölz´schen Marmeladenfabrik“: Ursula Hölz verarbeitet seit Wochen bereits zentnerweise Obst zu Marmelade, Gelee und Konfitüre. Ehrenamtlich, tagtäglich, von frühmorgens bis spätabends, gemeinsam mit vielen anderen helfenden Händen - damit notleidende Menschen wenigstens einmal am Tag etwas zu essen bekommen. Denn der Erlös aus dem Verkauf der rund 7000 Marmeladen-Gläser (!) kommt der Suppenküche in Zenica/Zentralbosnien zugute. Unglaublich, aber wahr: 17.000 Euro...

  • Moers
  • 26.08.10
  • 4
Überregionales
Das Team der Ehrenamt Agentur im Einsatz

Ehrenamt Agentur engagiert sich im Mehrgenerationenhaus

Soziales Engagement macht Spaß, dass vermitteln die Mitarbeiter der Ehrenamt Agentur Essen nicht nur allen Interessierten, die den Weg zu ihnen finden, sondern sie erlebten es jetzt auch selbst. Bei schönstem Sommerwetter engagierte sich das gesamte Team einen Tag lang im Mehrgenerationenhaus St. Anna. Tische wurden neu lackiert, Beete bepflanzt, Lampen angebracht und ein Springbrunnen installiert. „All die kleinen Aufgaben, die im Alltag immer liegen bleiben, wurden endlich erledigt“, freute...

  • Essen-Werden
  • 25.08.10
  • 1
Kultur
37 Bilder

Der Schienenfloh im Hönnetal "Kleinwagen Nr.: 12- 4658 Art DB-Draisine"

"Kleinwagen Nr.: 12- 4658 Art DB-Draisine" Heimatdienststelle Nm Arnsberg Eigengewicht 1.500Kg Ladegewicht 750Kg Anzahl der zugelassenen Personen bei Verwendung von Sitz-Mulden oder Bänken 6 Personen, Zulässige Geschwindigkeit 70 Km/h Kleinwagen ist Fahrbereit! Floh ist Eigentum von den Eisenbahnfreunde Hönnetal. Infos zum Verein Eisenbahnfreunde Hönnetal e.V. unter: http://www.efhoennetal.de Schauen Sie mal vorbei.

  • Balve
  • 20.08.10
  • 3
  • 2
Überregionales

Wochenmotto.........Donnerstag.......Denk auch mal an Dich

Die Zeit vergeht unerbittlich. Das ist für mich schwer zu akzeptieren. Vieles um mich herum hat sich verändert. Ich musste Abschied nehmen von Menschen, die mir viel bedeutet haben. Und auch an mir, so stelle ich fest, hat das leben seine Spuren hinterlassen. ich will die Zeit nicht als Feindin ansehen, die mir das Leben stehlen will. Ich will mich vielmehr mit ihr anfreunden und daran glauben, dass jede Zeit gute und neue Lebensmöglichkeiten mit sich bringt. Ich will nicht voller Wehmut...

  • Kamp-Lintfort
  • 19.08.10
Kultur
2 Bilder

Stadtjugendring lud zur Schnitzeljagd bei Nacht ein

Neukirchen-Vluyn. Am Dienstag, dem 10.August 2010 bot der Stadtjugendring Neukirchen-Vluyn e.V. eine Nachtwanderung auf der Halde Norddeutschland an. Circa 30 Kinder im Alter von 10-17 Jahren trafen sich mit den Betreuern des SJR um 18.30 Uhr unten am Parkplatz zum Grillen und Kennenlernen. Die Kids stürzten sich mit leerem Magen auf Bratwurst &Co., für das leibliche Wohl hatte der Verein gesorgt. Damit ein erstes „Beschnuppern“ den sich fremden Teilnehmern leichter fiel, wurde sich die Gruppe...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 17.08.10
Ratgeber

Wochenmotto.........Montag.......Denk auch mal an Dich

Manchmal vernachlässige ich mich - innerlich oder äußerlich. ich habe mich total in ein Problem verrannt, aus dem ich keinen Ausweg sehe. Oder ich arbeite zu viel. Ich opfere mich völlig für andere auf. Oder ich hege Selbstzweifel und meine, ich bin es nicht wert, dass ich an mich denke. Egal aus welchen Gründen - es ist verantwortungslos, mich selbst zu vernachlässigen. Ich bin es wert, dass ich an mich denke. ich habe ein Recht darauf, gut von mir selbst behandelt zu werden. Ich brauche meine...

  • Kamp-Lintfort
  • 16.08.10
Kultur
Mosaik gestaltet von dem Düsseldorfer Architekten O.Wiegmann
9 Bilder

Das Kriegerehrenmal in Beckum (Sauerland)

Das Kriegerehrenmal steht mitten im Beckum (Sauerland). Es wurde unterhalb der St.Nikolauskirche 1928/29 gebaut. Hier stand früher die alte Dorfkapelle. Das Moasik im Ehrenmal gestaltet von dem Düsseldorfer Architekten O.Wiegmann.Es lohnt sich mal vorbei zu schauen.

  • Balve
  • 11.08.10
  • 1
  • 1
Überregionales
Eigentlich wollte Klaus Laireiter im Sabbatjahr das Land Bolivien erkunden.Hier eine Bergbesteigung eines 5.000er | Foto: Klaus Laireiter
15 Bilder

Sabbat-Jahr stellt das Leben völlig auf den Kopf

Vor 16 Jahren traf ich Klaus Laireiter zum ersten Mal. 50 Jahre war er seinerzeit. Voller Tatendrang und neugierig auf die Welt. Seine zweite Lebenshälfte begann. Ungewöhnlich und aufregend zugleich. Er hatte sich für ein sog. „Sabbat-Jahr“ entschieden. Irgendwo in einem anderen Land, in einem anderen Kulturkreis der Welt. Wenn nicht jetzt, wann dann? Der Zeitpunkt war gekommen, seinen Jugendtraum zu verwirklichen. Gesagt, getan! Im Nachhinein betrachtet, hat diese "Auszeit" sein Leben völlig...

  • Arnsberg
  • 07.08.10
  • 12
  • 1
Kultur
Jetzt ist Hochsaison in der "Marmeladen-Küche" von Ursula Hölz. Sie benötigt Früchte und Gelierzucker in Hülle und Fülle und freut sich über jede Spende. Foto: WoMa

Wie aus Marmelade Suppe wird

Am Niederrhein. Für viele Menschen in Zenica/Zentralbosnien ist sie längt ein Engel auf Erden: Jedes Jahr kocht Ursula Hölz (Foto) gut 6000 Gläser (!) Marmelade, Gelee und Konfitüre ein, damit notleidende Menschen im immer noch kriegsgebeutelten Bosnien tagtäglich überleben können. Der Erlös aus dem Verkauf der in mühevoller Handarbeit zubereiteten Fruchtaufstriche sichert die Finanzierung der Suppenküche in Zenica/Zentralbosnien für ein weiteres Jahr. 17.000 Euro sind dafür pro Jahr nötig -...

  • Moers
  • 04.08.10
  • 2
Kultur
7 Bilder

Mendener Messdiener zur Messdienerwallfahrt nach Rom 2010

Mendener Messdiener zur Messdienerwallfahrt nach Rom 2010 1.August 2010 Menden Rom/ Die Messdiener von Menden, Lendringsen und Hüingsen starteten heute um 13.30 zur Messdienerwallfahrt Erzbistum Paderborn nach Rom. ------------------------------------------------------------------------ http://www.rijamo.de/romstaedtereise/vatikan.html http://www.vatican.va/phome_ge.htm ----------------------------- Mendener Messdiener zur Messdienerwallfahrt nach Rom 2014

  • Menden (Sauerland)
  • 01.08.10
  • 1
Überregionales
Kordula Passlack: "Diese Degus sind erst einmal auf Probe vermittelt."
2 Bilder

„Die Degus sind schon vermittelt“

„Ach, ist der aber süß“, dürften am Samstagmittag beim „Tag des Tieres“ in den Räumlichkeiten der Mendener Tierhilfe am Steinhauserweg in Oberrödinghausen die am häufigsten gesprochenen Worte gewesen sein. Rund 25 Vierbeiner (und einen Wellensittich) präsentierten die Mitglieder des Vereins und zogen eine stolze Zwischenbilanz. „Wir haben eine Reihe unserer Schützlinge vermitteln können“, strahlte die Vorsitzende Kordula Passlack. Sogar „Stevie“, ein acht Wochen altes blindes Katzenbaby, ist...

  • Menden-Lendringsen
  • 24.07.10
Überregionales
Das Mitarbeiterteam des KSB

Im Einsatz für die Kinder

Es fing vor 25 Jahren mit einer Krabbelgruppe an, inzwischen reicht das Angebot des Kinderschutzbundes Wetter vom Kleiderladen über Hausafgabenhilfe bis zu Selbstbehauptungskursen. Wie groß die Akzeptanz des Kinderschutzbundes (KSB) in Wetter mittlerweile ist, konnte man vor einigen Wochen beim großen Jubiläumsfest erleben. Dabei fing alles ganz klein an: die ersten Treffen fanden vor einem Vierteljahrhundert noch im heimeligen Wohnzimmer statt, dann bezogen die Gründer des Kinderschutzbundes...

  • Herdecke
  • 21.07.10
Überregionales
2 Bilder

Sauberes Moers: Gestriger Bürgerbesuch im FBG-Fraktionsbüro

Gestern besuchte der Bürger Bernd Brumme das FBG-Fraktionsbüro, um sein selbstkreiertes T-Shirt - das zwar von der Postbank, aber trotzdem blau ist, was es ihn mit der FBG in Verbindung bringen ließ - und die Hintergründe vorzustellen. Mit seinem E-Mobil hält er sich viel im Schlosspark und auf den Wegen dorthin auf (vom AWO-Heim Essenberger Straße kommend). Der herumliegende Müll stört ihn. Er setzte sich mit den sbm in Verbindung (beklagte hier die schlechte telefonische Erreichbarkeit),...

  • Moers
  • 08.07.10
  • 3
Kultur
Der Klöppel an der Kette! Die Vincentiusglocke wiegt 2.100 kg und wird fixiert, so dass sie nicht zum Schwingen kommt.
7 Bilder

Beiern in Till-Moyland. Fronleichnam 2010.

Eine alte Tradition wird in dem kleinen Dörfchen Till aufrecht gehalten. An Fronleichnam tönen als Geleite für die Prozession zwei Glocken. Sie werden nicht geläutet, sondern geschlagen. Bei YouTube kann man unter dem Stichwort „Till-Moyland“ Fragmente dieser anstrengenden Arbeit sehen. Chef der Truppe ist Herr Ernst Lenders. Er erzählte mir wie das Beiern durch wegholen der Glocken 1942 zum erliegen kam. Mit der einzigen Glocke, die der Vincentiuskirche geblieben war, konnte man nicht die...

  • Bedburg-Hau
  • 29.06.10
Überregionales
Ehrenamtlich am Steuer des Busses: Erhard Voß, Schriftführer des Bürgerbus Hemer e.V..
2 Bilder

Eine Hemer-Rundfahrt für eineinhalb Euro

Einen Euro und fünfzig Cent für eine „Quasi“-Stadtrundfahrt? Das Ehepaar aus Menden hat heute Morgen gerade den Shuttlebuss in die Innenstadt verpasst. Hilfe suchend stehen sie an der Haltestelle am „Haupteingang“ der Landesgartenschau, als ich mich mit dem Bürgerbus auf der Rückfahrt der Felsenmeerlinie zum Zentralen Omnibusbahnhof befinde. Letztlich ist das nicht „unsere“ Haltestelle, dennoch halte ich an und lasse beide einsteigen. 1,50 Euro pro Person beträgt der Preis für die Einzelfahrt....

  • Hemer
  • 28.06.10
Natur + Garten
Einfahrt Menden
96 Bilder

Schienenbus auf der Oesetalbahn von Menden nach Hemer

Schienenbus auf der Oesetalbahn von Menden nach Hemer 25.Juni 2010 Hemer/ Wieder war Verkehr auf der Oesetalbahn von Menden nach Hemer. Der Oesetalverein hat in Zusammenarbeit mit dem Förderverein Schienenbus Menden e.V. Pendelfahrten nach Hemer angeboten zur Landesgartenschau. Um 10.15 Uhr wurde der Haltpunkt Lendringsen angefahren. Dort warteten die Schüler von der Adolf Kolping Grundschule auf den Schienenbus. Das war seit Jahren wieder mal was besonderes, das ein Zug von Lendringsen...

  • Hemer
  • 26.06.10
  • 2
  • 2
Überregionales

Es gibt viel zu tun!

Moers. Theater, Tierheim, Blindenverband – Möglichkeiten des Engagements gibt es reichlich. Die Freiwilligenzentrale Moers hält ehrenamtliche Tätigkeiten für fast jedes Interesse bereit. Blinde bei Einkäufen begleiten, ein Theaterprojekt betreuen, seine Tierliebe umsetzen - die Freiwilligenzentrale Moers kann für fast jedes Hobby bzw. Talent das richtige Ehrenamt vermitteln. Ein gemeinnütziger Blinden- und Sehbehindertenverband sucht so etwa für seine Mitglieder sehende ehrenamtliche Begleitung...

  • Moers
  • 17.06.10
Überregionales
Alle zwei Wochen findet eine Übung statt. | Foto: Friedhelm Heinze
6 Bilder

Retter brauchen Hilfe

Nicht nur wenn’s brennt ist die Hilfe der Feuerwehr gefragt. Auch wenn Unfallopfer befreit, Tiere gerettet oder Wohnungstüren geöffnet werden müssen sind die größtenteils ehrenamtlichen Helfer zur Stelle. Die Retter plagen allerdings Nachwuchssorgen. „Das Interesse hat in den letzten Jahren deutlich abgenommen“, so Oberbrandmeister und Pressesprecher René Bonn von der Feuerwehr Kamp-Lintfort. Ein Grund dafür, so vermutet er, sei der gesellschaftliche Wandel. „Das Interesse an ehrenamtlicher...

  • Kamp-Lintfort
  • 17.06.10

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 4. Juli 2024 um 18:45
  • DRK Kreisverband Gladbeck e.V.
  • Gladbeck

Ausbildung der Rotkreuzgemeinschaft Gladbeck

Jeden Donnerstag ist im DRK Zentrum Gladbeck die Ausbildung der ehrenamtlichen Gladbecker Rotkreuzler. Verschiedene Ausbildungsthemen werden behandelt und die Ausbildung ist ein wichtiger Punkt für den Einsatzfall der jederzeit eintreten kann.  Jeder der sich über unsere RK Arbeit informieren möchte kann gerne zum Ausbildungsabend kommen. Einfach mal vorbeischauen... Wir freuen uns...

Foto: kijosch e.V.
  • 14. September 2024 um 10:00
  • Pfarr-u.Jugendheim St.Josef
  • Oberhausen

Kijosch Kinder Kleider- & Trödelmarkt "Herbst-Edition"

Kijosch Kinder Kleider- & Trödelmarkt im Gemeindezentrum St. Josef Oberhausen Schmachtendorf Am 14. September 2024 von 10 bis 14 Uhr lädt der Kijosch Flrderverein e.V. in das Gemeindezentrum St. Josef in Oberhausen Schmachtendorf zum Kijosch Kinder Kleider- & Trödelmarkt ein. Dieses Event bietet eine hervorragende Gelegenheit, Kinderkleidung, Spielzeug, Babykleidung und Babyzubehör zu günstigen Preisen zu erwerben und vielen Dingen eine zweite Chance zu geben. Der Markt umfasst über 45 Stände...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.