Ehrenamt

Beiträge zum Thema Ehrenamt

Ratgeber

Erhöhte Aufmerksamkeit vor falschen Mitarbeitern der MEG in Mülheim!

Wieder einmal wird um erhöhte Aufmerksamkeit vor Einbrechern und Bösewichten gebeten, die sich Zutritt in Wohnungen und Häuser verschaffen wollen, um zu prüfen, ob sich ein Einbruch lohnt. Anlass ist ein aktueller Vorfall am Montagvormittag im Damaschkeweg in MH-Dümpten. Zwei Männer sprachen einen Bewohner an und gaben sich als Mitarbeiter der MEG aus. Sie wollten prüfen, ob im Garten ein Komposthaufen vorhanden wäre. Das wäre ja verpflichtend. Anscheinend war ihnen aufgefallen, dass der...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 30.04.12
Politik
Plutonium Pellet glüht durch den eigenen radioaktiven Zerfall | Foto: http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Datei:Plutonium_pellet.jpg&filetimestamp=20090110194912
2 Bilder

HEUTE!------IN DER ZEITUNG!------AUCH GELESEN?

Deutschland beschließt, nach einer der größten Atomkatastrophen der jüngsten Geschichte aus diesem Wahnsinn allmählich auszusteigen. In Deutschland wirds wieder still um diese Angelegenheit, der Sturm ist vorüber. Die Befürworter halten sich -noch- im verborgenen Winkel. Das Ende um Fukushima ist noch immer nicht abzusehen, wird aber totgeschwiegen. Die Strahlenbelastung weit über die von der japanischen Regierung festgelegte "Todeszone" hinaus ist da und weist auf eine noch unheimlich größere...

  • Goch
  • 14.04.12
  • 15
Überregionales

Frohe Ostern

Ich wünsche allen hier ein schönes Osterfest und hoffe das dieses gedicht euch gefällt . >>>Das OstereiUnterm Baum in grünen Gras sitzt ein kleiner Osterhas´! Putzt den Bart und spitzt das Ohr, macht ein Männchen, guckt hervor. Springt dann fort mit einem Satz, und ein kleiner frecher Spatz schaut jetzt nach, was denn dort sei. Und was ist´s? Ein Osterei.< Glg.euer Jupp

  • Düsseldorf
  • 06.04.12
  • 5
Kultur

Bürgertraber Sir Herten - Feind fährt mit

Wenn der Vereinsvorsitzende Winfried Kunert in Zeitungsartikeln oft und gerne darauf hinweist, dass in seinen Reihen viele Tierschützer aktiv seien, streut er den Lesern letztendlich Hafer in die Augen . Wie man im Internet leicht recherchieren kann, ist gerade das Trabrennen der reine Horror für die Pferde - und damit auch für den Bürgertraber Sir Herten. Mit einer Unzahl von Vorrichtungen werden Hals, Kopf und Körper des Tieres derart fixiert, dass es ihm nur schwerlich gelingt, ins...

  • Herten
  • 26.03.12
  • 1
Überregionales

Heute ist ein Besonderer Tag

An jenen Freitag den 13.Januar findet bei mir in kleinen Rahmen mein Silvester statt da ich an diesen Tag den wechsel habe im Abstinenz - Jahr. Wer kommen mag möge mich bitte anschreiben und ist gerne willkommen ab 17:00 Uhr

  • Düsseldorf
  • 13.01.12
  • 3
Überregionales
Nicht jeder Kunde ist gleich an diesem Markenzeichen zu erkennen. Trotzdem sollte jedem Dienstleister bewusst sein, von wem er seine Existenzberechtigung erhält.Genauso muss sich jeder, der unter diesem Markenzeichen auftritt, der Würde dieser Krone bewusst sein!!!! | Foto: Wikipedia, gemeinfrei

Die Geschichte vom König (Kunde) und der armen Verkäuferin

Hiermit breche ich ein Lanze für die Beschäftigen in jedwedem Dienstleistungsbetrieb, die ihren Beruf ernst nehmen und trotzdem immer wieder ihre Rübe hinhalten müssen! Wenn sich jemand in einer dieser Rollen wiedererkennt: NACHDENKEN, WIE MAN BESSER MITEINANDER UMGEHEN KANN ! DAS VERMEIDET UNGESUNDEN STRESS!!!! Eine kleine Story, die ich heute morgen gelesen habe, erinnerte mich an eine Anekdote aus meinem Berufsleben. Diese "Geschichte" habe ich immer dann "erzählt", wenn wieder einmal meine...

  • Goch
  • 17.12.11
  • 8
LK-Gemeinschaft
21 Bilder

Letztes Frühstück der AWO Goch in 2011. Mit Rob Miesen weihnachtlicher und humorvoller Ausklang

Er ist wirklich ein Allroundtalent, unser Robert Miesen, genannt Röb. Nicht nur als stadtbekannter Nachtwächter, der mit viel Humor und Geschichtskenntnis aus seiner Heimat einer illustren Gästeschar Humor und Kultur in nächtlicher Umgebung näher bringt, als Träger des Vrouwenpport-Ordens, als Filmemacher und Scherenschnittkünstler, nein: auchals humorvoller Bote für eine weihnachtliche und immer von liebevollem Humor mit viel Gochse Platt gespickten Botschaft verzückt er sein Publikum. Anfang...

  • Goch
  • 13.12.11
  • 5
Politik
Ehrenamtlich tätig seit vielen Jahren, und auch bis ins hohe Alter!
3 Bilder

Ehrenamt ist keine Behörde!

Tach zusammen! Bei dem Wort könnte man ja eigentlich an eine Amtsstube denken. Aber nur, wenn man sich noch nie Gedanken gemacht hat - zur Tätigkeit im Ehrenamt. Und das ist wiederum kein Beruf - mit Pensionsanspruch, mit Nichten und auch nicht mit Neffen! Das ist ein Beruf nach dem Beruf, sorry eine Berufung - keine Einberufung! Wer sich ergo aus dem eigentlichen Berufsleben verabschiedet hat - freiwillig oder mit etwas "Nachdruck"- macht sich vielleicht so seine Gedanken, was nun alles noch...

  • Goch
  • 11.12.11
  • 8
LK-Gemeinschaft
Paul Richer, Hysterischer Anfall, Kreidezeichnung um 1880 | Foto: Wikipedia, gemeinfrei

Weihnachten steht vor der Tür: SO LANGSAM KOMMEN WIR IN STIMMUNG - ODER NICHT ?????

Die Stimmung steigt so langsam. Überall erscheinen Geschichten zum kommenden Fest der Liebe. In jedem Winkel dieser Republik werden wir in jeder Sekunde aufgefordert, an Weihnachten zu denken. Wirklich nur an Weihnachten? Schaun wir mal, ob´s denn schon weihnachtlich ist. Also: Der Winter steht vor der Tür, Stiefel sind angesagt.Ist doch ein schönes Geschenk für unsere Lieben. Oder auch nur ein notwendiges Utensil für unser Wohlgefühl! Wohlgefühl? Wieso entzünden sich denn meine Füsse ständig...

  • Goch
  • 08.12.11
  • 6
Kultur
So ist´s eigentlich gedacht, Natur ohne Lichterglanz

Interaktiver Adventskalender Goch

Vor- Weihnacht Sie ist wieder da, die Vorweihnachtszeit. Verführt uns mit ihren exotischen Düften. Da duftet´s nach Bratäpfeln weit und breit, ein Hauch von Weihrauch liegt in den Lüften. Der Wein - der rote - der glüht erst im Topf, und, wenn er geschmeckt hat, auch im Kopf. Es duftet nach Zimt und nach Karadamom, nach Tannengrün, Früchten und Kerzen. Und so erreicht der Advent unsere Herzen und öffnet den Weg in den festlichen Dom. Zur Mitternachtsmette kommen alle herbei, auch wenn sie schon...

  • Goch
  • 03.12.11
  • 5
Überregionales
AUF DER SUCHE NACH DER VERLORENEN ZEIT  Roman von Marcel Proust (gedruckter Vorabzug mit handschriftlichen Notizen) | Foto: wikipedia gemeinfrei
3 Bilder

Jahresrückblick 2011 – Warum eigentlich?

Jetzt beginnt wieder die „ZEIT“ der Rückbesinnungen, Erinnerungen. An die vergangenen zwölf Monate und an die von dieser „ZEIT“ geprägten Erinnerungen. Aber warum fällt es schwer, sich an Ereignisse nur in diesem Jahr zu erinnern? Liegt es am Kurzzeitgedächtnis im Alter? Liegt es daran, dass es (für mich) ab dem 60. Lebensjahr Wichtigeres gibt als gerade mal dieses eine Jahr? Liegt es daran, dass die „ZEIT“ mittlerweile eine ganz andere Dimension in meinem Denken einnimmt? Liegt es daran, dass...

  • Goch
  • 30.11.11
  • 7
Ratgeber
Gespannte Erwartung beim Demonstrieren der Hilfsmittel im Publikum
10 Bilder

HEILEN IST GUT - VORBEUGEN IST BESSER

Und wieder einmal war´s soweit: AWO FRÜHSTÜCKSMONTAG MIT SICHERHEITSTHEMA. Im November ließen es sich ca. 40 Gäste der AWO Goch zunächst in der Seniorentagesstätte Am Markt 15 so richtig schmecken, dann widmeten sie sich intensiv dem Fachvortrag von Christa Kersten vom REHATEAM Goch zum Thema „Stürze vermeiden – Mobilität erhalten“. Frau Kersten hatte nicht nur ganz viel gute Laune und jede Menge Elan mitgebracht. Eine große Tasche voller Anschauungsmaterial wartete nur darauf, ausgepackt und...

  • Goch
  • 25.11.11
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.