Ehrenamt

Beiträge zum Thema Ehrenamt

Vereine + Ehrenamt
5 Bilder

Das KTL Pütt – Theater
Schauspiel und Leidenschaft

Ehrenamtliches Engagement par Excellence bietet das KTL Pütt – Theater mit seinen Darstellern auch in diesem Sommer auf der Bühne des Parkbanktheaters seinen Gästen. Auf, und natürlich auch hinter der Bühne. Aber was steckt dahinter? Jedes Stück will gut geprobt sein, zu Cornona Zeiten nur online, nach den Lockerungen präsent auf der Bühne. Die einzelnen Szenen eines Stückes werden so lange geprobt bis alles stimmt. Dann werden diese Szenen zusammengesetzt, eine Show entsteht. Von den...

  • Oberhausen
  • 04.08.21
  • 1
  • 1
Kultur
37 Bilder

DIESES JAHR IST VIELES ANDERS
WEIHNACHTEN, KIRCHE UND CORONA

Bestimmt können es einige Menschen nicht mehr hören: "Dieses Jahr ist alles anders."  Ein Satz, der die Corona Pandemie wiederspiegelt und immer wieder als Erklärung, vielleicht sogar auch als Entschuldigung dafür steht,  dass etwas ausfällt, verschoben wird oder nicht wie gewohnt statt findet.  So gab es dieses Jahr in Oberhausen keine Christmette, keinen Weihnachtsgottesdienst mit Gläubigen in der Kirche. Viele Menschen verstehen das und können die Entscheidung der Kirche nachvollziehen. Für...

  • Oberhausen
  • 26.12.20
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Sieben Oberhausener Brandschützern wurde das Feuerwehr-Ehrenzeichen in Silber verliehen. | Foto: Feuerwehr Oberhausen

Ehrungen bei der Feuerwehr Oberhausen
Sieben Ehrenzeichen in Silber verliehen

Sieben Oberhausener Brandschützern wurde das Feuerwehr-Ehrenzeichen in Silber für 25 Jahre aktive Pflichterfüllung im Einsatzdienst verliehen. Feuerwehr-Leiter Gerd Auschrat überreichte den Jubilaren Markus Böhner, Holger Brandenburg, Stephan Förster, Thomas Hüser, André van de Sand, Marc Süselbeck und Thorsten Velling im Namen von Innenminister Herbert Reul feierlich die Auszeichnung des Landes Nordrhein-Westfalen.Auch der stellvertretende Feuerwehrchef Jürgen Jendrian dankte den...

  • Oberhausen
  • 11.10.20
Vereine + Ehrenamt
Pädagoge Dirk Bliesener präsentiert vor der Ruhrwerkstatt auf der Akazienstraße 77 in Oberhausen-Alstaden den Flyer, der an sämtliche Haushalte in der Nachbarschaft verteilt wurde. Seit heute läuft der kostenlose Einkaufsservice für Senioren. | Foto: Christian Schaffeld

Ruhrwerkstatt Oberhausen bietet Einkaufsservice an
Große Solidarität in Zeiten von Corona

Die Ruhrwerkstatt áuf der Akazienstraße im Oberhausener Stadtteil Styrum bietet in der Regel einen außerschulischen Lernort für Schüler an. Da das in der Zeit des aktuell grassierenden Coronavirus nicht möglich ist, hat sich das Team etwas ausgedacht, wovon die Menschen im Stadtteil profitieren werden. Sie bieten einen kostenlosen Einkaufsservice für Senioren oder Menschen mit Vorerkrankungen aus der Nachbarschaft an, die ihre Einkäufe aktuell nicht selbständig tätigen können. "Eigentlich...

  • Oberhausen
  • 23.03.20
Vereine + Ehrenamt
Foto: Uli Preuss
3 Bilder

Zum internationalen Tag des Ehrenamtes
Interläden: Oberhausens größten Wundertüten fehlen Ehrenamtler

Wer in Friedensdorf-Geschäften kauft, schlägt drei Fliegen mit einer Klappe. Die Kunden unterstützen die Friedensdorfarbeit, bekommen dafür schicke oder nützliche Kleidung und das noch zu günstigen Preisen. Doch die Interläden brauchen Ehrenamtler. Die werden nämlich immer weniger. Dicht gedrängt stehen die Menschen an diesem Morgen. Es ist Monatsanfang, Weihnachtsmonat noch dazu, und es hat Geld gegeben. Wer auf seine Euros achten muss, kauft jetzt und hier und schätzt dabei das Angebot des...

  • Oberhausen
  • 05.12.19
Blaulicht

Polizei Oberhausen
Polizeipräsident verteilt Suppe bei der Tafel

So hat man den Oberhausener Polizeipräsidenten noch nicht gesehen: Mit Kochschürze und Suppenkelle ausgestattet, verteilte Alexander Dierselhuis bei der Oberhausener Tafel Suppe an die Bedürftigen. Ein wichtiges Zeichen, nicht wegzuschauen. Es ist ein Projekt, das dem engagierten Polizeipräsidenten am Herzen liegt. "Die Tafel übernimmt eine sehr wichtige Aufgabe und kümmert sich um die Menschen, die sozial und wirtschaftlich benachteiligt sind", erklärt Alexander Dierselhuis seine Beweggründe,...

  • Oberhausen
  • 15.11.19
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Die Spendenübergabe mit Ralf Kijewski, Julia Wasmeier, Jennifer Becker und Laura Rodrigues (v. l. n. r.). 
 | Foto: Kinder in Rio

Erlös aus Kunstversteigerung
Verein Kinder in Rio bekommt 340-Euro-Scheck überreicht

Anfang des Jahres wurde die Mülheimer Rösterei Kaffeemanufaktur Ruhr in der Aktienstraße 214  zum Schauplatz für eine Kunstausstellung mit anschließender Auktion zugunsten des Vereins "Kinder in Rio". Seit mittlerweile 50 Jahren setzt sich der Oberhausener Verein für die Rechte und Zukunft sozial benachteiligter Kinder, Jugendlicher und ihrer Familien in Rio de Janeiro ein. Ziel ist es den Kindern und Jugendlichen Lebensperspektiven aufzuzeigen, die außerhalb von Arbeitslosigkeit,...

  • Oberhausen
  • 18.03.19
Sport
17 Bilder

Der AKC Oberhausen stellt sich vor- Kanurennsport und mehr an der Ruhr

1948 entstand die Kanuabteilung des SC Rot-Weiß Oberhausen e.V. an der Ruhr. Im Oktober 1956 trennten sich die Mitglieder der Kanuabteilung vom SC Rot-Weiß Oberhausen ab und gründeten am 06.10.1956 den Alstadener Kanu Club Oberhausen- Rhld. e. V. Hauptbetätigungsfeld des AKC Oberhausen ist seitdem der Kanu- und Kanumarathonrennsport. Seit Beginn der 60er Jahre haben immer wieder Vereinsmitglieder an Deutschen-, Europa- und Weltmeisterschaften teilgenommen und Medaillen und Titel für Oberhausen...

  • Oberhausen
  • 26.01.16
Überregionales
2 Bilder

Auszeichnung für Ehrenamtliche

Im Café Jederman an der Gildenstraße in Osterfeld lud die Stadt Oberhausen jetzt zur Ehrenamtsfeier ein. Die Bezirksbürgermeisterin Dorothee Radtke sowie die Bezirksbürgermeister Thomas Krey und Ulrich Real verliehen den 37 Ehrenamtlichen je eine Urkunde und eine Ehrenamtsnadel im Namen von Oberbürgermeister Klaus Wehling. Beim anschließenden Abendessen hatten alle Anwesendn die Möglichkeit, sich auszutauschen. Hintergrund Seit 2001 werden jährlich Menschen geehrt, die sich vorbildlich...

  • Oberhausen
  • 11.12.14
  • 1
Vereine + Ehrenamt
5 Bilder

Großer Wunsch von Kindern aus sechs Ländern wird endlich wahr: Heute geht’s gesund nach Hause

Ein gesundes Leben dort führen, wo zu Hause ist. Das möchten unter anderem Sabrina aus Tadschikistan und Fatima aus Afghanistan. Dieser Wunsch konnte durch den 68. kombinierten Hilfseinsatz des Friedensdorf International in Afghanistan und Zentralasien erneut für eine Gruppe von Kindern aus sechs Ländern erfüllt werden. Ein gesundes Leben dort führen, wo zu Hause ist. Das möchten unter anderem Sabrina aus Tadschikistan und Fatima aus Afghanistan. Dieser Wunsch konnte durch den 68. kombinierten...

  • Oberhausen
  • 15.02.14
  • 1
Überregionales
Hildegard Vygen ist eine der vielen Freiwilligen, die das Friedensdorf unterstützen.                   Foto: privat

Freiwillig im Friedensdorf

An einem Tag X im Jahr 2013 werden in der Heimeinrichtung des Oberhausener Friedensdorfes etwa 300 Windeln und im Rehabilitations-Zentrum bis zu 50 Verbände gewechselt. In der Küche warten schon mal 80 kg Kartoffeln und 8 kg Zwiebeln auf’s Schälmesser. Auf den Fahrten, die zwischen der Heimeinrichtung, Arztpraxen und Kliniken zurückgelegt werden, kommen schnell 1.000 km zusammen. Und wenn die Mädchen und Jungen viermal im Jahr bei den großen Hilfseinsätzen in ihre Heimatländer zurückfliegen,...

  • Oberhausen
  • 16.09.13
  • 1
Überregionales
Foto: Peter Hadasch

Ehrenamtliche setzen Zeichen

Bereits zum zwölften Mal fand am 13. Dezember im Rahmen einer Feierstunde die Ehrung von ehrenamtlich Engagierten in Oberhausen statt. Die Bezirksbürgermeister Dieter Janßen, Dirk Vöpel und Karl-Heinz Pflugbeil verliehen im Namen von Oberbürgermeister Klaus Wehling an 41 bürgerschaftlich Engagierte die Ehrenamtsnadel, die mehr und mehr zum Erkennungszeichen für Ehrenamtliche in unserer Stadt geworden ist. Dieter Janßen, der die Ehrenamtlichen stellvertretend begrüßte, weiß, dass diese Ehrung...

  • Oberhausen
  • 18.12.12
Kultur
Im Namen des Oberbürgermeisters begrüßten die Bezirksvorsteher (hier auf dem Bild Karl-Heinz Pflugbeil und Joese Loege) die Ehrenamtlichen, die jetzt für ihren Einsatz geehrt wurden.

Ehrung für Ehrenamtliche und freiwillige Helfer

Wie in den vergangenen zehn Jahren richtet die Stadt Oberhausen einmal jährlich eine feierliche Ehrung von Freiwilligen beziehungsweise Ehrenamtlichen aus. Im Namen des Oberbürgermeisters und der drei Bezirksvorsteher Karl-Heinz Pflugbeil für Osterfeld, Dieter Janßen für Sterkrade und Josef Loege für Alt-Oberhausen und begrüßte Loege die Anwesenden zu diesem feierlichen Dankeschön an Ehrenamtliche und Freiwillige. In diesem Jahr wurden Jugendliche aus der Jugendverbandsarbeit geehrt, bisher...

  • Oberhausen
  • 15.12.10
  • 1
  • 1
  • 2