Ehrenamt

Beiträge zum Thema Ehrenamt

Ratgeber
Das Foto zeigt eine Ehrenamtliche der ökumenischen Telefonseelsorge Duisburg Mülheim Oberhausen im Gespräch.
Foto: Rolf Schotsch

Telefonseelsorge Duisburg Mülheim Oberhausen
Hilfe auf allen Kanälen

Viele Menschen erfahren Einsamkeit, Ängste und Krisenerfahrungen. Ein waches Ohr für diese Sorgen verspricht die Telefonseelsorge Duisburg Mülheim Oberhausen (TS) Anrufenden, die sich mit ihrem Wunsch nach einem Gespräch an sie wenden. Und viele Menschen greifen zum Telefon und zum Laptop, um am Hörer, per Chat oder Mail Unterstützung zu erfahren. Für diese wichtige Arbeit suchen die 120 ehrenamtlich Mitarbeitenden der örtlichen TS Verstärkung. Dafür startet im nächsten Frühjahr der nächste...

  • Duisburg
  • 09.01.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Vor dem von Flüchtlingskindern gemalten Adventskalender im Gymnasium Broich (von links): Schulleiterin Angela Huestegge, die Schülerinnen Alma Weddiege und Paula Bakum, die stellvertretende Schulleiterin Tanja Weymann und der SPD-Landtagsabgeordnete Rodion Bakum. | Foto: Thomas Emons

Was Kinder glücklich macht
Am Gymnasium Broich macht ehrenamtliches Engagement Schule

„Man merkt, was im Leben wirklich wichtig ist.“ So beschreiben die Schülerinnen Paula Bakum und Alma Weddiege die wichtigste Erfahrung ihres ehrenamtlichen Engagements in dem vom Deutschen Roten Kreuz betreuten Flüchtlingsdorf an der Mintarder Straße in Saarn. Immer wieder mittwochs gehen die beiden Oberstufenschülerinnen ins Saarner Flüchtlingsdorf, um dort vor allem mit Kindern und Jugendlichen aus der Ukraine zu malen und zu basteln. „Es macht Freude zu sehen,“ dass die Kinder und...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 22.12.23
Vereine + Ehrenamt
Fluglehrer Christian Schäfer während einer Theoriestunde beim Aero-Club Mülheim. | Foto: md-presse
2 Bilder

Aero-Club Mülheim
Flugschüler büffeln im Winter über 100 Stunden lang

Die ersten Weihnachtsfeiern, Geschenke kaufen oder beim regnerischen Wetter einfach mal zu Hause bleiben – wäre alles möglich gewesen an diesem Samstag im Dezember. Stattdessen verbrachten Aaron Walbrun (15) und Kristian Kramer (16) drei Stunden in einem Schulungsraum am Rande des Flughafens Essen/Mülheim, um sich im Fach Meteorologie weiterzubilden. Die beiden Teenager sind zwei von rund 80 Segelflugschülerinnen und -schülern des Aero-Clubs Mülheim, die die Wintersaison zwischen Oktober und...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 18.12.23
  • 1
Vereine + Ehrenamt
u.a. zu sehen: Peter Hemmerle, Damen des Frauenhauses e.V., Mitglieder der Clubs Rotary Uhlenhorst, Lions Hellweg, Rotaract Mülheim/Oberhausen

Mit guten Taten durch das Jahr
Rückblick des Rotary Club Mülheim-Uhlenhorst auf 2023

Clemens Miller, amtierender Club-Präsident: „Mit Freude und auch Stolz blicke ich auf das vergangene Jahr zurück. Wir haben viel geschafft, für Mülheimer Kinder und global. Für 2024 sind wir schon voller Tatendrang.“ Die Rotarier vom Uhlenhorster Club sind ganzjährig für den guten Zweck aktiv: So putzen sie alljährlich im Januar Stolpersteine in Gedenken an die Schicksale aller Menschen, die dem NS-Regime zum Opfer gefallen sind. Im Februar packen sie gemeinsam mit fleißigen Helfern des Lion...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 18.12.23
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Das Bürgerbus-Team on tour... | Foto: (Foto von privat)
2 Bilder

Eine Erfolgsgeschichte aus Styrum
Bürgerbus fährt weiter auf dem Erfolgskurs

Der Bürgerbus Styrum ist eine bürgerschaftliche Initiative und stellt eine Ergänzung zum normalen Linienverkehr dar. Und er fährt weiter auf dem Erfolgskurs. Vielleicht gibt in Zukunft eine weitere Haltestelle am Bahnhof Styrum. Dazu müssten aber Gespräche mit der Ruhrbahn geführt werden, die letztlich neue Haltestellen genehmigen muss. Unermüdlich pendelt der Bürgerbus täglich (außer sonntags) ab 9 Uhr zwischen Union (Marienkirche) über Sültenfuß bis Schloss Styrum und zurück. Schade, dass der...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 13.11.23
  • 1
Kultur

Samstag 14.10.2023, ab 12 Uhr
Der Winter kommt: gemeinsame Aufräumaktion Freilichtbühne Mülheim an der Ruhr

Der Winter kommt: gemeinsame Aufräumaktion - Freilichtbühne Mülheim Ruhr | Boh .. die OpenAir-Saison 2023 in der Freilichtbühne Mülheim an der Ruhr war toll ! Tat uns allen soooo gut! Vor dem EInlümmeln in den Winterschlaf treffen wir uns am Samstag, 14.10.2023, ab 12 Uhr zum Großreinemachen in der Freilichtbühne Mülheim und im kompletten Park an der Dimbeck. J Jede helfende Hand ist herzlich willkommen! Zu Tun gibt es reichlich: Banner abbauen, einsammeln und verstauen, Müll einsammeln im...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 10.10.23
  • 1
LK-Gemeinschaft
Olaf Meier, der langjährige Leiter der Telefonseelsorge Duisburg-Mülheim-Oberhausen, geht Ende des Monats in den Ruhestand. Er blickt zurück und zugleich nach vorne.
Foto: Rolf Schotsch

Telefonseelsorge Duisburg Mülheim Oberhausen
Olaf Meier geht in den Ruhestand und zieht Bilanz

Duisburg-Mülheim-Oberhausen. Wenn Olaf Meier Ende September in den Ruhgestand geht, wird er trotzdem bis Ende des Jahres weiter in den Räumlichkeiten der Ökumenischen Telefonseelsorge Duisburg Mülheim Oberhausen die wichtigen Fäden zusammenhalten. Denn er möchte diesem wichtigen Dienst für die Menschen der drei Städte, der ihm mit den 125 ehrenamtlichen Mitarbeitenden so  ans Herz gewachsen ist, den Übergang zu seiner Nachfolge gut gestalten. Olaf Meier ist seit fast 27 Jahren Leiter der „TS“ -...

  • Duisburg
  • 27.09.23
  • 1
Sport
Foto: TUS Union 09 Mülheim
10 Bilder

15 Jahre I-Team
I-Team vom TUS Union 09 feiert Jubiläum!

Das I-Team, ein Fußballteam von 40 Spielern und Spielerinnen mit über 7 Trainer/Betreuer für Menschen mit Behinderung feierte am Samstag, den 29.07.2023 ihr 15 jähriges Bestehen!  Mit einem bunten Rahmenprogramm veranstaltete das I-Team ein Turnier mit insgesamt 10 Mannschaften aus ganz NRW. Neben alt bekannten Gesichtern unter anderem von Concordia Goch, der Gymnastikschule Wesel, Caritas Kicker MSV Moers und TuB Mussum waren in diesem Jahr auch neue Mannschaften wie Viktoria Köln zu Gast....

  • Mülheim an der Ruhr
  • 02.08.23
  • 1
Kultur
Der Vorstand des Fördervereins Mülheimer Städtepartner (v.l.): Hans-Dieter Flohr, Ursula Schroeder, Dr. Gerhard Ribbrock und Joachim Schiwi.  | Foto: Archivfoto: Emons

Benefizkonzert
Mülheimer Städtepartner helfen Oppelns ukrainischer Partnerstadt

Mülheimer Städtepartner unterstützen Ivano Frank mit Benefizkonzert Mit Unterstützung der NRW-Landesregierung lädt der Förderverein Mülheimer Städtepartnerschaften am 7 und 8 Juli zu Benefizkonzerten in die Petrikirche und in die Freilichtbühne an der iDmbeck. Für beide Konzerte gilt das Motto: NRW und Polen für die Ukraine. Beide Benefizkonzerte sind eintrittsfrei. Aber nach dem Konzert geht der Hut rum und Spenden für die Menschen in Oppelns ukrainischer Partnerstadt Iwano Frankiwsk sind...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 30.06.23
Vereine + Ehrenamt
6 Bilder

Ladies Circle Ruhrpott West - Ein Teil mehr für die Mülheimer Tafel

Am 01.04 fand unsere Ein Teil Mehr Aktion beim Edeka Paschmann im Hafencenter statt. Vielen Dank an alle Unterstützer für die ganzen Spenden und den Zuspruch. Wir kommen eurem Wunsch sehr gerne entgegen und wiederholen die Aktion wieder. Wir konnten 30 volle Kisten an haltbaren Lebensmittel, Hygieneartikel und Konserven sammeln für die Mülheimer Tafel. Dank der lieben Spender gab es auch eine Kiste für die Kinder mit ganz vielen Leckereien. Unterstützt uns gerne am 17.06.23 wieder! Wir werden...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 28.04.23
Vereine + Ehrenamt
3 Bilder

Ladies Circle Ruhrpott West - Ein Teil mehr für die Mülheimer Tafel

Am 11.02 fand unsere Ein Teil Mehr Aktion beim Edeka Paschmann im Hafencenter statt. Wir wollen uns noch mal an alle Unterstützer von ganzen Herzen bedanken und sind so gerührt von den ganzen Zuspruch und wünschen die Aktion zu wiederholen. Wir konnten 50 volle Kisten an haltbaren Lebensmittel, Hygieneartikel und Konserven sammeln für die Mülheimer Tafel. Unterstützt uns gerne am 01.04.23 wieder! Wir werden dann wieder bei Edeka Paschmann im Hafencenter stehen und für die Mülheimer Tafel...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 21.04.23
Kultur
Svenja Ester trägt ihr Gedicht für eine der jungen Schauspielerinnen (hier das "Einhorn") vor | Foto: Marta Szalapak
5 Bilder

Bühne frei und "Demokratie leben!"
Theaterstück "Im Dschungel wird gewählt!"

Das einjährige Projekt „Im Dschungel wird gewählt“ hat am 12. Februar 2023 seinen krönenden Abschluss auf der Bühne gefunden. Bei der ins Bundesprogramm „Demokratie leben!“ eingebetteten Projektarbeit haben zehn Kinder (7-10 J.) und sieben Senior/-innen gemeinsame Sache gemacht und sich intensiv und kreativ mit Demokratie auseinandergesetzt. Als Initialzündung und dann roter Faden für die gesamte Zusammenarbeit diente den Projektpartnern das liebevoll illustrierte Buch „Im Dschungel wird...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 21.02.23
  • 1
Kultur
Die Preisträger vorne: (v.l.) Rita Blank, Dr. Britta Dickhoff, Kerstin Altenrath, Ruth Schulz und Ruth Borgwardt. Hinten: (v.l.) Superintendent Gerald Hillebrand, Berd Heßeler, Delia Blömer und Stadtdechant Michael Janßen. | Foto: Annika Lante
2 Bilder

Ehrenamt in der Trauerbegleitung
Ökumenischer Hoffnungspreis

Die katholische und die evangelische Kirche in Mülheim zeichneten gemeinsam die ehrenamtlich Engagierten in der Trauerbegleitung der Stadt mit dem Ökumenischen Hoffnungspreis 2022 aus. Verliehen wurde der Preis im Rahmen des ökumenischen Neujahrsempfangs, der am Montagabend live aus der Mülheimer Petrikirche gestreamt wurde. Ehrenamtlich Engagierte aus dem Trauernetzwerk Mülheim, der Ökumenischen Trauerbegleitung Links der Ruhr und vom Trauercafé des Netzwerks der Vereinten evangelischen...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 02.12.22
Sport
Für 40 und 65 Jahre Mitgliedschaft gab es im Rahmen einer kleinen Feier Urkunden von TV Einigkeit | Foto: Christian Böttcher
3 Bilder

Feierlichkeiten im Vereinsheim
Jubilare und Meister im TV Einigkeit

Am 6. Noevmber ehrte der TV “Einigkeit“ 06 seine langjährigen Mitglieder im Rahmen einer kleinen Jubilarfeier für 40 und 65 jährige Mitgliedschaft. Nach einem gemeinsamen Frühstück wurden Ehrenurkunde samt Nadel übergeben. Neben den Jubilaren durften auch die sportlichen „Meister“ des Jahres 2022 eine Urkunde in Empfang nehmen. Außerdem wurden zwei langjährige Übungsleitende vom Turnverband Rhein-Ruhr für ihr langjähriges Engagement im Verein ausgezeichnet. Abgerundet wurde die Veranstaltung...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 23.11.22
Kultur
Engagieren sich für den guten Zweck: Leonie Moske und Christiane Tito, aus dem nestwärme-Team. | Foto: nestwärme

Düsseldorf-Kaiserswerth: Charity-Dinner
nestwärme hilft Familien mit behinderten Kindern

Familien mit behinderten, schwer oder unheilbar kranken Kindern müssen mit außergewöhnlichen großen psychischen, sozialen, organisatorischen und auch finanziellen Belastungen fertig werden. Tatkräftige Unterstützung und Kraft für den Alltag bekommen sie von nestwärme, einem gemeinnützigen Verein mit bundesweit rund 1.800 ehrenamtlichen Mitmachern, der auch in Düsseldorf sehr aktiv ist. So will nestwärme aktuell beispielsweise zusammen mit dem Verein „Düsseldorf teilt“ Spenden sammeln, um die...

  • Düsseldorf
  • 21.11.22
Politik
Paul Heidrich auf seinem ehemaligen Ratssitz. | Foto: Thomas Emons
2 Bilder

Stadtgesellschaft
Helfen und handeln, wo es notwendig ist

Was kann unsere Stadtgesellschaft stark machen? Der Vorsitzende des Mülheimer Caritasverbandes und des Seniorenbeirates, Paul Heidrich, der sich als Christdemokrat seit sechs Jahrzehnten auch sozial- und kommunalpolitisch engagiert, appelliert im Gespräch mit der Mülheimer Woche an das soziale und politische Gewissen seiner Mitbürgerinnen und Mitbürger. Was hat Ihr sozialpolitisches Engagement inspiriert? Paul Heidrich: Das hatte mit dem Vorbild meines Vaters Hubert zu tun, der sich im...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 27.10.22
Kultur
Bücherausstellung und Bücherflohmarkt bieten interessanten Lesestoff. | Foto: Montage KOEB SAARN

Klosterbibliothek Saarn
Bücherausstellung bietet interessanten Lesestoff

Der Herbst ist da. Draußen wird es kalt, dunkel und nass. Da tut es gut, es sich mit einem guten Buch daheim gemütlich zu machen. Das ist die Zeit, in der das ehrenamtliche Team der katholischen Öffentlichen Bücherei im Kloster Saarn an der Klosterstraße 55 zu seiner Buchausstellung einlädt. Hier kann man guten Lesestoff für sich selbst oder für seine Liebsten finden. Die Buchausstellung in der Klosterbücherei öffnet am Samstag, 5. und am Sonntag, 6. November, ihre Türen. Am 5. November kann...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 25.10.22
Vereine + Ehrenamt
Das Team der Zeitschenkerinnen trifft sich regelmäßig zum Erfahrungsaustausch im Heißener Nachbarschaftshaus an der Hingbergstraße 311. | Foto: Thomas Emons

Zeitschenkerinnen
Immer gern gesehen

Der Name ist Programm. Zehn Frauen und ein Mann (zwischen16 und 83) verschenken Zeit, in dem sie besuchen als Zeitschenker und Zeitschenkerinnen demenziell veränderte Menschen in Pflegeheimen und Pflege-Wohngemeinschaften, die sonst keinen oder nur wenig Besuch bekommen. Dabei investieren sie nur die Zeit, die sie übrighaben, in der Regel ein bis zwei Stunden pro Woche und das in einer Pflegeeinrichtung im eigenen Stadtteil. Mit einem Aufruf in der Mülheimer Woche hat die Mülheimerin Christine...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 29.09.22
Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

Mülheimer Projekt ausgezeichnet
Labdoo.org erhält VEZ Ehrenamtspreis 2022

Der Labdoo.org e.V.  ist Preisträger des VEZ Ehrenamtspreises 2022  https://www.ehrenamtspreis-nrw.de/ Der Deutsche Engagementpreis würdigt das freiwillige Engagement von Menschen in unserem Land und all jene, die dieses Engagement durch die Verleihung von Preisen unterstützen. Ziel ist es, die Anerkennungskultur in Deutschland zu stärken und mehr Menschen für freiwilliges Engagement zu begeistern. Leandra Irrgang vom Labdoo Hub Köln sowie der Gründer von Labdoo (Deutschland), Ralf Hamm und...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 08.06.22
Vereine + Ehrenamt
Die Regenbogen-Community des Trägervereins SVLS zieht mitten in die Mülheimer City. 
Foto: PR-Fotografie Köhring

Regenbogencommunity zieht ins Forum Mülheim
Mitten in die City

Ausgrenzung, Feindseligkeiten und Mobbing sind nach wie vor Alltag für Lesben, Schwule, Bisexuelle, Trans* und Inter* Personen. Die Gesellschaft schränkt alle LSBT*I* massiv ein. Sie brauchen Unterstützung, Beratung, Zuwendung. Community-Orte sind wichtige geschützte Plätze, teils im wahrsten Sinne Überlebens-notwendig. Der gemeinnützige Verein SVLS trägt den Jugendtreff „together“ und die Lebenslust-Beratungsstelle, beherbergt zahlreiche Selbsthilfe- und Freizeitgruppen. Unter seinem Dach...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 29.05.22
Vereine + Ehrenamt
Die Ehrenamtlichen rund um den Schenk-Laden treffen sich jeden ersten Samstag im Monat. | Foto: PR-Fotografie Köhring

Schenk-Laden eröffnet
Die AWO hilft Familien aus der Ukraine

Der Schenk-Laden, Dickswall 98, sieht ein bisschen aus wie eine Kinder-Boutique und das ist auch so gewollt. 730 Euro hat die AWO Mülheim in die Hand genommen und aus dem ehemaligen Zentrum für betreutes Wohnen einen schönen Laden gezaubert. Am Freitag, 22. April wurde der offiziell eröffnet. Am 3. März hatten sich spontan etwa 15 ehrenamtliche Helfer zusammengefunden, die sich für die Menschen aus der Ukraine engagieren wollen. Mit dabei ist auch Mülheims SPD-Kandidat für die Landtagswahl,...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 25.04.22
Vereine + Ehrenamt
Foto: ©2022 MCC Rot-Weiß 1959 e.V.
19 Bilder

Karneval in Mülheim an der Ruhr
MCC Rot-Weiß 1959 e.V. startet die bereits zweite Aktion für drei Mülheimer Seniorenheime und setzt ein Zeichen

Seit inzwischen mehr als vier Jahrzehnten macht es der Mülheimer Karnevalsverein MCC Rot-Weiß 1959 e.V. möglich, Senioren*innen, welche nicht mehr alleine zuhause leben können oder möchten, in der Karnevalszeit Lachen, Frohsinn, Heiterkeit und Spaß direkt ins Haus zu bringen. Eigens für die Senioreneinrichtungen Ev. Wohnstift Raadt, Altenheim Marienhof und Haus Ruhrgarten, wird jährlich ein Programm aus Tanz, Musik und Wortbeiträgen zusammengestellt, welches den Bewohnern immer wieder...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 27.02.22
Vereine + Ehrenamt
Oberbürgermeister Marc Buchholz unterstützt den Aufruf, ehrenamtliche Projekte für den Stiftungspreis zu melden.
Foto: PR-Foto Köhring/SC

Stiftungspreis 2022
Wer engagiert sich für die Stadtgesellschaft?

Die Stiftung „Lebendige Stadt“ ruft alle Städte, Kommunen, gemeinnützigen Organisationen und Vereine auf, sich für den Stiftungspreis 2022 zu bewerben. Mülheims Oberbürgermeister Marc Buchholz unterstützt den Aufruf: „Im letzten Jahr gab es mit der Corona-Pandemie und dem Hochwasser im Westen und Süden Deutschlands große Krisen zu bewältigen. Durch ehrenamtliches Engagement wurde bedürftigen Menschen schnell und unbürokratisch geholfen. Stadt und Kommunen sowie private Initiativen gingen dabei...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 14.02.22
LK-Gemeinschaft
Die Telefonseelsorge Duisburg-Mülheim-Oberhausen suchte weitere Ehrenamtliche, die anderen Menschen helfen, ihre Sorgen zu tragen.
Foto: Harald Rahm

Telefonseelsorge Duisburg-Mülheim-Oberhausen
Dringend Verstärkung gesucht

Ein waches Ohr rund um die Uhr verspricht die Telefonseelsorge Duisburg-Mülheim-Oberhausen Anrufenden, die sich mit ihrem Wunsch nach einem Gespräch an diese ökumenische Einrichtung wenden. Die langanhaltenden Kontakteinschränkungen lassen immer mehr Menschen zum Telefon und zum Laptop greifen, um am Telefon, per Chat oder Mail Unterstützung zu erfahren. Um Prozent haben die Anfragen bei der Telefonseelsorge zugenommen. Die 120 ehrenamtlich Mitarbeitenden brauchen Verstärkung. Mitte des Jahres...

  • Duisburg
  • 08.01.22
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.