Ehrenamt

Beiträge zum Thema Ehrenamt

Vereine + Ehrenamt
Das Singen begleitet die Musikgruppe „Betreutes Wohnen“ mit Gaby und Claudia Müller, Gillian Buchhorn, Hans-Jürgen Busendorfer, Lena Schweizer sowie Jörg Schneider (Geige und Blockflöte/Querflöte).
2 Bilder

Weihnachten in der Teestube der Lebenshilfe.

Langenfeld. „Oh du fröhliche, o du selige, Gnaden bringende Weihnachtszeit.“ Zu weihnachtlichen Feiern lädt die Teestube des Lebenshilfe-Wohnverbundes Langenfeld/Monheim in Langenfeld, Auf dem Sändchen 24, gleich zweimal ein. Am Donnerstag, dem 08. Dezember findet die Nikolausfeier statt. Bei Kerzenschein und geschmückten Tischen werden Kaffee und Tee sowie etwas Gebackenes serviert. Dazu erklingen fröhliche Lieder vom Nikolaus und Advent. Die Weihnachtsfeier ist dann eine Woche später, am...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 14.11.11
Politik
Mit großer Freude musizieren Menschen mit Behinderung auf Langenfelder Weihnachtsmärkten und Veranstaltungen.
3 Bilder

Musikgruppe „Friday“ mit weihnachtlichen Melodien.

Menschen mit Behinderung musizieren auf dem Weihnachtsmarkt der CDU. Langenfeld. Die Musikgruppe „Friday“ der Musikschule Langenfeld ist von weihnacht-lichen Bühnenprogrammen nicht mehr wegzudenken. Seit Jahren schon tritt sie am ersten Adventswochenende auf dem Weihnachtsmarkt des CDU-Ortsverbandes Immigrath auf, diesmal am Sonntag, dem 27. November um 14:00 Uhr. Mit Blockflöten und allerlei Orffschen Instrumenten erklingt ein bunter Reigen deutscher und internationaler Weihnachtsmelodien. Die...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 12.11.11
  • 6
Überregionales
Der große Weihnachtsbaum wird auch in diesem Jahr wieder von den „Turmfalken“ aufgestellt, geschmückt und mit Lichterketten versehen.

Unentbehrliche „Turmfalken“ in Richrath.

Nicht nur beim Richrather Weihnachtsmarkt gibt es viel Arbeit hinter den Kulissen. Langenfeld. Gerd Ziskofen, Organisator des Richrather Weihnachtsmarktes, nennt sie „Turmfalken“, weil sie überall einspringen, wo sie gebraucht werden. Und keine Höhenangst kennen. Die dürfen sie weder beim Aufhängen von Fahnen haben, noch wenn sie den riesigen Weihnachtsbaum vor der kath. Kirche St. Martin in Richrath aufstellen, schmücken und die Lichterketten befestigen. Und sie hängen natürlich auch die...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 12.11.11
  • 3
Vereine + Ehrenamt
Der Zimmermann wünscht dem Haus Gottes Segen. | Foto: Lebenshilfe e.V. Kreisvereinigung Mettmann
3 Bilder

Bald ein Dach über dem Kopf.

Lebenshilfe feierte Richtfest für Apartmenthaus. Langenfeld. Strahlendes Wetter hatte sich die Lebenshilfe e.V. Kreisvereinigung Mettmann ausgesucht, um ein fröhliches und wunderschönes Richtfest für ihr neues Apartmenthaus an der Talstr. 155 in Langenfeld zu feiern. „Den sechs Einzelapartments und einem Doppelapartment fiebern die acht künftigen Bewohner, die jetzt noch im Wohnheim der Lebenshilfe am Auguste-Piccard-Weg 21 untergebracht sind, schon heute entgegen. Im Wohnheim sollen...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 05.11.11
Überregionales
WFB-Stand mit Michaela Melzner (li.) und Peggy Munch.
Dort werden auch wieder die beliebten Vogelhäuschen angeboten.
5 Bilder

20 Jahre Weihnachtsmarkt in Berghausen. Die Langenfelder WFB Werkstätten sind immer mit dabei.

Langenfeld. Alles fing 1991 an der „Gaststätte zur Linde“ in Berghausen an. „Der damalige Dorfwirt „Günni“ hatte immer irgendwelche Ideen, die er in die Tat umsetzte, und so fing man mit zwei Pavillons und zwei Sonnenschirmen mit dem ersten Berghausener Weihnachtsmarkt vor der Gaststätte an“, erinnert sich Guido Michel, der seit 2008 den Weihnachtsmarkt organisiert. Nach zwei Jahren wanderte der Weihnachtsmarkt auf den Brandshof der Familie Mannheim, Peter Richartz übernahm das Zepter und...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 04.11.11
Überregionales
Cornelia Michel (links) und Heike Rösgen freuen sich auf viele Gäste beim Glühweinverkauf zugunsten der Langenfelder Kinderherzhilfe.

Adventsmarkt mit Glühweinverkauf zugunsten der Kinderherzhilfe. Samstag, 19. November von 9.00 Uhr – 18.00 Uhr

Monheim. Der Monheimer Blumenmarkt der Familie Stefen in Monheim an der Niederstraße 15 b lädt herzlich zu einem Adventsmarkt mit Glühweinverkauf ein am Samstag, dem 19. November von 9 bis 18 Uhr. Ein große Auswahl an Advents-Kränzen und –Gestecken wartet auf die Besucher aus Monheim und den umliegenden Städten. Außerdem werden Strickwaren (Handarbeit), kreative, handgefertigte Produkte aus Holz, handgemachte Taschen, Weihnachtsdekorationen und Imkereiprodukte angeboten. Und es ist eine...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 04.11.11
Überregionales
Schon lange vor der Öffnung stehen Schlangen von Bedürftigen vor der Kirchenapotheke.
2 Bilder

Kirchenapotheke ist Anlaufstelle für die Ärmsten.

Reusrather ev. Gemeinde unterstützt Hermannstadt in Rumänien. Langenfeld/Monheim/Hilden. Aus drei Städten kommen die Medikamentenspenden, die vom Arbeitskreis Hermannstadt / Rumänien (heute: Sibiu) der evangelischen Gemeinde in Reusrath eingesammelt und dann nach Rumänien verschickt werden: Ärzte aus Langenfeld, Monheim und Hilden haben seit 1999 geholfen, die Kirchenapotheke der Evangelischen Kirchengemeinde A.B. in Hermannstadt mit Nachschub zu versorgen. Stadtpfarrer Kilian Dörr und seine in...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 26.10.11
  • 2
Sport
Die Sportlerinnen und Sportler aus den WFB Werkstätten des Kreises Mettmann GmbH mit Geschäftsführer Heinrich Feilhauer und den Werkstattleitern Maren Knuth und Reinhard Marx.

Ehrung der WFB-Sportlerinnen und Sportler.

Langenfeld/Velbert. Insgesamt 15 Sportlerinnen und Sportler aus dem Mitarbeiterkreis der Langenfelder WFB-Werkstätten Kronprinzstraße 39 und Lise-Meitner-Straße 13 sowie der WFB Velbert nahmen an den Special Olympics Weltsommerspielen in Athen und dem 11. cSc (capp Sport cup) „gemeinsam rollt’s“ der Elisabeth & Bernhard Weik-Stiftung in Langenfeld teil. Für ihre beachtlichen Leistungen wurden sie nun im Rahmen einer kleinen Feier in der WFB Lise-Meitner-Straße durch den Geschäftsführer der WFB...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 25.10.11
Vereine + Ehrenamt
Mit Bauarbeitern, Architekt und künftigen Bewohnern sowie Mitgliedern und Freunden der Lebenshilfe und Gästen des öffentlichen Lebens wird am 04. November Richtfest gefeiert.
2 Bilder

Richtfest für neues Zuhause.

Lebenshilfe-Apartmenthaus wächst an der Talstraße. Langenfeld. Im April war erster Spatenstich für das neue Apartmenthaus der Lebenshilfe e.V. Kreisvereinigung Mettmann, nun ist das Haus an der Talstraße 155 in Langenfeld – direkt neben dem Gebäude Grenzstraße 17, in dem Außenwohngruppen der Lebenshilfe untergebracht sind – hochgewachsen. Am 04. November um 11 Uhr wird Richtfest gefeiert. Die Vorfreude von acht Bewohnern des Wohnheimes der Lebenshilfe am Auguste-Piccard-Weg, die im Rahmen des...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 20.10.11
Ratgeber
Manche Nachrichten braucht man aus erster Hand, um sie richtig zu verstehen.

Am Anfang war das Wort...

Der Schöpfung Anfang war das Wort, das wirkt auch heute weiter fort. Gesagt oder auch aufgeschrieben, ist viel aus alter Zeit geblieben. Wer kann die vielen Worte fassen, sie jetzt für immer stehen lassen? Ein jeder denkt, es ist sehr wichtig und schreibt deshalb, er ist ja tüchtig. Doch sind da hundert andre Leute, die schrieben ebenfalls schon heute, und wollen’s in der Zeitung seh’n: auf wenig Platz, wird das denn geh’n? Doch freut die Redaktion zuweilen, sie muss nicht überall hin eilen,...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 09.10.11
  • 1
Politik
Eines der drei bereits aufgestellten Bienenhotels. | Foto: Jens Mischel, Stadtverwaltung Langenfeld
2 Bilder

Bienenhotels mit Untermietern. Stadt Langenfeld, WFB Werkstätten und Biologische Station arbeiten zusammen.

Langenfeld/Velbert/Monheim. Letztes Jahr waren es Fledermauskästen, in diesem Jahr „Bienenhotels“, die im Auftrag von Stadtplaner Stephan Anhalt und seinem in der Landschaftspflege tätigen Mitarbeiter Jens Mischel im Langenfelder Rathaus von der Schreinerei der WFB Werkstätten des Kreises Mettmann GmbH angefertigt wurden. „Nach einer Skizze und einem Modell haben wir in Abstimmung mit der Stadt zehn 1,80 m hohe Bienenhotels (Rohlinge) gebaut“, berichtet Andreas Dühr von der NWA Niederbergische...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 07.10.11
Vereine + Ehrenamt
Im Garten der WFB Langenfeld, Lise-Meitner-Str. 13; von links hintere Reihe: Techn. Leiter Klaus Gebauer, AR-Vorsitzender Reinhard Ockel, Geschäftsführer Heinrich Feilhauer, Hans Hennecke, Reha-Koordinator Ernst Michael Bendorf, Hans-Dieter Hoffmann, Werkstatt-Leiterin Maren Knuth;
Vordere Reihe: Beate Tobeländer, Maria Wunderlich, Birgitta Bachmann, Gunda Winter; Ulrike Böhmke.
2 Bilder

Reinhard Ockel lobt Fördervereine der WFB Werkstätten.

Kreis Mettmann. „Was mindestens zweimal stattgefunden hat, ist im Rheinland Tradition.“ Reinhard Ockel, Aufsichtsratsvorsitzender der WFB Werkstätten des Kreises Mettmann GmbH, hatte die drei Fördervereinsvorstände der WFB aus Ratingen, Velbert und Langenfeld zum vierten Male eingeladen, um mit ihnen über ihre Erfahrungen zu diskutieren, ihnen Mut zu machen und für ihre unverzichtbare Arbeit für Menschen mit Behinderung zu danken. „Bei dieser Gelegenheit sollten Sie sich auch austauschen,...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 07.10.11
Überregionales
Mit dem Rad zur Arbeit fahren macht Ramona Harmel (links) und Kerstin Dobersch viel Spaß.
3 Bilder

Umweltfreundlich zur Arbeit unterwegs. WFB-Angestellte beteiligten sich wieder an der Aktion „Mit dem Rad zur Arbeit“.

Ratingen/Langenfeld. „Frische Luft hat noch niemandem geschadet.“ „Frische Luft weckt die Lebensgeister.“ Das haben auch in diesem Jahr wieder sechs unerschrockene Ange-stellte aus den WFB Werkstätten des Kreises Mettmann GmbH erfahren, die sich an der Akti-on „Mit dem Rad zur Arbeit 2011“ von der AOK Rheinland/Hamburg und dem Allgemeinen Deutschen Fahrrad Club (ADFC) in NRW und Hamburg beteiligt haben. „Wir haben uns in der ‚Velocipeden Befreiungsfront’ zusammengefunden und trotz teilweise...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 07.10.11
Sport
3 Bilder

Bernhard Weik dankt dem cSc-Team – der „Seele des cSc“.

Langenfeld. Wenn Bernhard Weik zum „Dankeschön-Abend“ des cSc einlädt, bekommt er viel Besuch. So auch diesmal am 03. Oktober, an dem sich – trotz Feiertag – 65 Personen im Mongolian Royal zusammenfanden. „Ich danke Euch Ehrenamtlichen, dass Ihr Eure Verbundenheit mit unserem cSc durch Euer Erscheinen zum Ausdruck bringt“, begrüßte er sein cSc-Team. Ein Beweis der Verbundenheit drücke eine E-Mail aus Kalifornien aus. ADFC-Pilot Peter Hahnel, sowohl beim cSc-Rennen als auch beim “ganz normalen...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 04.10.11
Vereine + Ehrenamt
Die ehrenamtlichen „Lebenshelfer“ des Kreises Mettmann an der Remagener Brücke.
6 Bilder

Für ehrenamtliches Engagement gedankt. Lebenshilfe des Kreises Mettmann verwöhnte ihre Helfer mit einem Ausflug.

Kreis Mettmann. Aus Heiligenhaus, Velbert, Ratingen, Langenfeld und weiteren Städten des Kreises Mettmann hatten sich die ehrenamtlichen „Lebenshelfer“ des Kreises Mettmann zusammen gefunden. Mit einem großen Bus ging es nach dem „Einsammeln“ von 48 Ehrenamtlern in Heiligenhaus, Ratingen und Langenfeld zuerst zur Brücke und zum Friedensmuseum nach Remagen. „Sie haben das ganze Jahr ihr Herzblut und viel Zeit für die Lebenshilfe Kreisvereinigung Mettmann eingesetzt, dafür danke ich Ihnen heute...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 25.09.11
  • 2
Überregionales
Bärbel Hanke (links) und Gudrun Meirick bieten die letzten beiden Vogelhäuschen auf dem Herbst- und Handwerkermarkt auf dem Gelände des Monheimer Blumenmarktes an der Niederstraße 15b an.
2 Bilder

Vogelhäuschen und Apfelgelee waren wieder begehrt

Monheim/Langenfeld. Strahlend blauer Himmel, sonniges sommerliches Wetter bescherte der Herbst- und Handwerkermarkt im Monheimer Blumenmarkt an der Niederstraße 15b den Besuchern. Mit einem Stand inmitten des Blumenmeeres dabei war auch die WFB Langenfeld, Lise-Meitner-Straße. Michaela Melzner, Ann-Catrin Winkel, Peggy Stabe, Bärbel Hanke und Gudrun Meirick wechselten sich am Stand und beim Auf- und Abbau ab. „Wir haben gerade noch zwei Vogelhäuschen“, berichteten schon am Sonntagmittag Bärbel...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 25.09.11
Sport
Markus Brömme gehört zur Fußballmannschaft der WFB Langenfeld | Foto: WFB Werkstätten des Kreises Mettmann GmbH

WFB-Kicker aus Langenfeld steigerten sich beim Fußballturnier.

Langenfeld. In dem kleinen zu Uedem gehörenden Ort Keppeln wurde das 8. Fußball-turnier der Haus Freudenberg GmbH für Fußballer mit Behinderung ausgetragen. Zum dritten Mal mit von der Partie war die Fußballmannschaft der WFB Werkstätten Langenfeld. „Nach nur 80 Minuten Fahrt kamen wir in Uedem an und wurden herzlich empfangen“, berichteten die Trainer Heinrich Kremer von der WFB Lise-Meitner-Straße und Waldemar Buglowski von der WFB Kronprinzstraße, die die zehn Spieler umfassende Mannschaft...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 20.09.11
Sport
Unermüdlich schleppen die Pfadis vom Stamm Castanea der kath. Kirche Christus König in Langenfeld große Kisten mit Geschirr für die cSc-Schlemmermeile.
3 Bilder

Bernhard Weik dankt Pfadfindern für Einsatz beim 11. cSc.

Langenfeld. Jedes Jahr aufs neue sieht man die St. Georgs-Pfadfinderinnen und -Pfadfinder des Stammes Castanea der kath. Kirche Christus König am Spülmobil des cSc (capp Sport cup) „gemeinsam rollt’s“. Sie transportieren große Mengen an Tellern und Besteck von den Ständen der cSc-Schlemmermeile und zurück, nachdem sie wieder gereinigt sind. Magda Schlegel dirigiert die Truppe, packt überall mit an. Teller in die Körbe schichten, rein in die Spülmaschine, danach schauen, ob alles sauber geworden...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 20.09.11
Sport
16 Bilder

Langenfeld rollt gemeinsam. Seit elf Jahren wird der cSc (capp Sport cup) veranstaltet.

Langenfeld. Niemand ist »normal«. Jeder Mensch hat Eigenschaften, die ihn anders machen, die ihn von anderen Menschen unterscheiden. Das ist normal. Warum aber werden Menschen mit einer Behinderung oftmals nicht als »normal« angesehen? Dafür gibt es keinen Grund. Um diese Barrieren, die einzig in den Köpfen existieren, abzubauen, haben Elisabeth und Bernhard Weik aus dem rheinländischen Langenfeld eine Stiftung ins Leben gerufen, die jedes Jahr immer wieder neue Anhänger findet. Grund dafür ist...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 20.09.11
Sport
38 Bilder

Rückblick: Der 11. cSc (capp Sport cup) „gemeinsam rollt’s“ mit vielen Überraschungen.

525 Sportlerinnen und Sportler aus der Bundesrepublik und dem Ausland lieferten sich spannende Wettbewerbe in harmonischer Atmosphäre. Langenfeld (jste). Zum 11. Mal waren die Sportlerinnen und Sportler nach Langenfeld gekommen, um sich auf dem 2,3 km langen Rundkurs rund um den Freizeitpark in spannenden Wettbewerben zu messen, sich gemütlich an der Schlemmermeile zusammen zu setzen, Erfahrungen auszutauschen, neue Freundschaften zu schließen. „Gemeinsamkeit, Geschwindigkeit und Geselligkeit –...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 19.09.11
Kultur
Der Chor auf der Freitreppe der kath. Pfarrkirche Heilig Geist.
2 Bilder

Gelebte Ökumene. Der Chor der Martin-Luther-Kirche Langenfeld-Reusrath sang in der kath. Pfarrkirche Heilig Geist in Aachen im Gottesdienst.

Langenfeld. „Das war ein schöner Chorausflug.“ Solche und ähnliche Stimmen waren nach dem Chorausflug des Chores der Martin-Luther-Kirche Langenfeld-Reusrath öfter zu hören. Der von der 1. Vorsitzenden des Chores, Elisabeth Nürnberg, und Schriftführerin Roswitha Steinbrücker organisierte Jahresausflug am dritten Septemberwochenende hatte alle Erwartungen mehr als erfüllt. Zeichen ökumenischer Zusammenarbeit Der erste Ausgang galt der City mit Rathaus, Dom, und anderen Sehenswürdigkeiten, hier...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 19.09.11
Überregionales
Hilde Weidenfeld begrüßt die zahlreichen Gäste auf dem Hof des Lebenshilfe-Centers
5 Bilder

Lebensqualität von Menschen mit Behinderung sichern.

Kreis Mettmann. Die Lebenshilfe e.V. Kreisvereinigung Mettmann weihte ihr Lebenshilfe-Center in Ratingen, Grütstraße 10, ein. Viele Freunde, Wegbegleiter und Mitstreiter hat die Lebenshilfe e.V. Kreisvereinigung Mettmann, denn als der Vorstand zur Einweihung der neuen Geschäftsstelle mit angeschlossenem Lebenshilfe-Center einlud, kamen sie alle: die Vertreter/innen des öffentliches Lebens und der Politik aus den umliegenden Städten und der Kreisverwaltung, von den Kirchen und vielen...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 16.09.11
  • 6
Kultur
8 Bilder

Der ganz normale Tag. Ein Projekt der E & B Weik-Stiftung.

Langenfeld. „Fritz ist zu verschlossen. Traudel ist zu alt. Sabine ist zu hässlich. Anna ist zu klein. Daniel ist zu dick. Erwin ist zu clever. Ist hier jemand, der ganz normal ist? Nein, hier ist niemand, der ganz normal ist. Das ist normal.“ Das Plakat der Elisabeth & Bernhard Weik-Stiftung regt zum Nachdenken an. Auch darüber, wie Menschen mit einem Handicap ihren Lebensalltag meistern (können). Auch das ist normal. Damit dies auch schon ins Bewusstsein der Grundschulkinder rückt, hatte...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 14.09.11
Politik
Vordere Reihe von links: Ulrike Böhmke, Ernst Michael Bendorf, Maria Wunderlich, Beate Tobeländer; mittlere Reihe von links: Andrea Homberg, Daniela v. Dellinghausen, Birgitta Bachmann, Herbert Reul; hintere Reihe von links: Heinrich Feilhauer, Dr. Theo Fleckenstein, Dr. Tycho Michel, Johannes Ludwig.

Nur ein kleiner Prozentsatz ist aktiv. Herbert Reul, MdEP, diskutierte mit Vorstandsmitgliedern der WFB-Fördervereine über das Ehrenamt.

Langenfeld / Kreis Mettmann. Kaum waren die Gäste der WFB von Geschäftsführer Heinrich Feilhauer begrüßt worden, ging es schon zur Sache. Herbert Reul, Mitglied des Europaparlaments, hatte um ein Gespräch mit Ehrenamtlern der WFB gebeten. Für Feilhauer lag es da nahe, die Vorstände der WFB Fördervereine aus Velbert, Ratingen und Langenfeld zu bitten, aus ihrem Erfahrungsschatz zu berichten. Reul bedankte sich, „dass Sie Zeit haben“. Er sitze seit einigen Jahren im Europaparlament, sei vorher...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 10.09.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.