Ehrenamt

Beiträge zum Thema Ehrenamt

Sport
Zu Fuß, per Rolli oder Rad drehten die Schüler ihre Runden beim Sponsorenlauf.
3 Bilder

Weik-Stiftung unterstützt Sponsorenläufe.

Langenfeld. „Ich bin 30 Runden gelaufen, dass sind zwölf Kilometer.“ So berichtete es strahlend Patrick, ein Schüler der LVR Paul-Klee-Schule in Leichlingen. Für die Elisabeth & Bernhard-Weik-Stiftung in Langenfeld gibt es nicht nur den jährlichen cSc (capp Sport cup) „gemeinsam rollt’s“, der in diesem Jahr am 02. September zum zwölften Male stattfindet. Auch der „ganz normale Tag“ in den Grundschulen, an dem die Schulkinder für Menschen mit Handicap sensibilisiert werden, hat inzwischen weit...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 25.05.12
Sport
Jubel für die Cheerleader, die Leichtathletik-Gruppe und für Sponsor Bernhard Weik.
21 Bilder

Nach Zwölf Kilometern immer noch fit.

Dritter Sponsorenlauf der Paul-Klee-Schule war wieder ein besonderer Hit Leichlingen/Langenfeld. Tom (9 Jahre) strahlt, als er von Schulleiterin Katrin Reinartz-Nebe eine Urkunde in Empfang nimmt. Und Patrik (17 Jahre) erzählt voller Stolz: „Ich bin 30 Runden gelaufen, das sind zwölf Kilometer.“ Danach macht er immer noch nicht den Eindruck, müde zu sein. Es ist der dritte Sponsorenlauf der Paul-Klee-Schule in Leichlingen, einer LVR-Förderschule (Landschaftsverband Rheinland). Die ca. 150...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 24.05.12
  • 2
LK-Gemeinschaft
8 Bilder

Spaß und Spannung beim Dreideln.

Die Weik-Stiftung hatte die kleinen Besucher im Blick Langenfeld. Fällt der Dreidel auf die Goldkante? Wer schafft es, dass sich der Dreidel länger als 30 Sekunden dreht? Nur in diesen Fällen kann man ihn „gewinnen“ und mitnehmen. Spaß und Spannung zugleich, das bot Bernhard Weik von der Elisabeth & Bernhard Weik-Stiftung auch den kleinen und großen Besuchern auf dem Internationalen Kinder- und Familienfest im Langenfelder Freizeitpark. Der Dreidel, ein viereckiger Kreisel, der auf das...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 20.05.12
  • 5
Ratgeber
Wie verhalte ich mic h im Bus? Auch hierfür gibt es nützliche Hinweise von Polizei und Busfahrer.
8 Bilder

Mit der Busschule unterwegs.

Mitarbeiter/innen der WFB Langenfeld, Kronprinzstraße 39, machen Verkehrstraining Langenfeld/Monheim. „Der Busfahrer ist verpflichtet, zu helfen.“ Dem Verkehrsmeister Eberhard Kleinert von den Bahnen der Stadt Monheim braucht man so etwas nicht extra zu sagen. Mit viel Umsicht, umfangreichem Wissen und großem Einfühlungsvermögen hat er einen besonderen Tag des Verkehrstrainings mit Mitarbeitern der WFB Langenfeld, Kronprinzstraße 39, bestritten. Ihm zur Seite stand Polizeioberkommissar Reimar...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 15.05.12
  • 4
Kultur
19 Bilder

Mit einem Handicap den Alltag leben.

Langenfeld. „Ich bin anders als du, anders als er, anders als sie!“ So beginnt der Refrain eines Liedes von Robert Metcalf, das gerne beim „ganz normalen Tag“ in den Grundschulen gesungen wird. Der „ganz normale Tag“ ist eine Idee von Bernhard Weik, dem Stifter der Elisabeth & Bernhard Weik-Stiftung in Langenfeld. Schülerinnen und Schüler der Erich-Kästner-Gemeinschafts-grundschule konnten jetzt ausprobieren, wie es ist, nicht laufen, sehen, hören oder mit den Händen greifen zu können. Sie...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 13.05.12
  • 7
Ratgeber
Der WFB-Stand bot viel Information. Carline Sander, Nora Giesbert und Karoline Schütz ständig damit beschäftigt, zu informieren und hatten viel Freude an der Beratung der jungen Besucher.
10 Bilder

Jugendliche interessierten sich für das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ).

BOB – BerufsOrientierungsBörse in der Langenfelder Stadthalle: Langenfeld. Erstmals vertreten auf der BerufsOrientierungBörse (BOB) in Langenfeld waren auch die WFB Werkstätten des Kreises Mettmann. Erfahrungen auf dem WFB-Stand sammelten die beiden Fachbereichsleiterinnen der WFB Kronprinstraße, Carline Sander und der WFB Lise-Meitner-Straße, Nora Gisbert, sowie Karoline Schütz, die gerade ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) mit großer Freude und viel Engagement ableistet. „Fast alle fragen...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 10.05.12
  • 5
Überregionales
Ursula Bornmann (links) mit Hilde Weidenfeld, der 1. Vorsitzenden der Lebenshilfe e.V. Kreisvereinigung Mettmann

Seit 25 Jahre vom Lebenshilfe-Virus infiziert.

Ursula Bornmann, Leiterin des Wohnheimes Velbert, hatte Dienstjubiläum Velbert/Kreis Mettmann. „Für Ihren in den vielen Jahren geleisteten Einsatz in der Lebenshilfe zollen wir Ihnen großen Respekt, verbunden mit einem aufrichtigen Dank für diese herausragende Lebensleistung“, erklärte Hilde Weidenfeld anlässlich einer kleinen Feier zum 25jährigen Dienstjubiläum von Ursula Bornmann, als pädagogische Leiterin der Lebenshilfe e.V. Kreisvereinigung Mettmann gleichzeitig Mitglied der...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 10.05.12
Vereine + Ehrenamt
Mira Grieß (Mitte) erhielt zum Abschied viele Geschenke, darunter ein T.Shirt mit dem Aufdruck „Mira war von Anfang an dabei“.
4 Bilder

30 Jahre ein gutes Zuhause.

Wohnheim der Lebenshilfe e.V. in Velbert feierte Jubiläum Velbert/Kreis Mettmann. „Ich danke allen, die dazu beigetragen haben, dass wir heute dieses Fest begehen können“, begrüßte Hilde Weidenfeld, 1. Vorsitzende der Lebenshilfe e.V. Kreisvereinigung Mettmann, die vielen Gäste aus dem ganzen Kreis anlässlich des Jubiläums „30 Jahre Wohnheim Velbert“. Das Programm begann mit einem Trommelwirbel der Trommelgruppe unter Leitung von Dieter Lohrscheid-Wolf. Dann wurde Mira Gries als erste und...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 07.05.12
Vereine + Ehrenamt
Die Besucher-Gruppe am Aufgang zum Museum.
15 Bilder

Römer-Museum Haus Bürgel birgt viele Schätze.

Lebenshilfe- Ortsverein Langenfeld/Monheim machte seinen Jahresausflug Langenfeld/Monheim. „Ich habe diesmal einen Ort ausgesucht, an dem wir etwas über die Römer erfahren“, begrüßte Karin Scharnofske-Meyer vom Ortsverein Langenfeld/Monheim der Lebenshilfe e.V. Kreisvereinigung Mettmann die mehr als 30 Gäste im Haus Bürgel. Mit Günter Schmitz und Nicole Dünchheim hatte sie zu einem erlebnisreichen Jahresausflug eingeladen. Unter der sachkundigen Führung von Hans-Jürgen Bücken wurde der...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 06.05.12
  • 4
Überregionales
WFB-Mitarbeiter/innen und Auszubildende von Geberit Mapress freuen sich über einen gemeinsam verbrachten Tag.
25 Bilder

Gute Nachbarschaft praktiziert.

Auszubildende von Geberit Mapress gestalteten ihren „Sozialtag“ in der WFB Langenfeld. „Mindestens zweimal im Jahr veranstalten wir einen Sozialtag für unsere Auszubildenden“, berichtet Ralf Schovenberg, Ausbildungsmeister bei Geberit Mapress. Dabei würden die Auszubildenden sowohl den Ort auswählen und auch den Tag in eigener Verantwortung selbst gestalten. Diesmal kamen 22 der 25 Auszubildenden in die WFB Langenfeld, Kronprinzstraße 39. Sie sollten mal selbst sehen, wie es in einer WFB...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 05.05.12
  • 4
Sport
Lothar Augustin freut sich über gleich mehrere Medaillen im Kraftdreikampf. | Foto: Lebenshilfe e.V. Kreis Mettmann
8 Bilder

Athleten sind gut vorbereitet.

Großes Lebenshilfe-Team bei den Nationalen Special Olympics Sommerspielen in München Kreis Mettmann. „Lass mich gewinnen, doch wenn ich nicht gewinnen kann, lass mich mutig mein Bestes geben.“ Nach diesem Motto der Special Olympics Sportbewegung, die seit über vier Jahrzehnten die Special Olympics-Wettbewerbe für Menschen mit geistiger Behinderung ausrichtet, haben sich auch die 16 Athleten der Lebenshilfe-Sportgruppe vorbereitet und auf gute Ergebnisse hin trainiert. Vom 20. Mai bis 26. Mai...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 03.05.12
Vereine + Ehrenamt
Gruppenbild mit Dame, von links: Stefan Noack (der neue Vorsitzende), Dr. Tycho Michel (Kassierer), Anne Völkel (Schriftführerin), Hans Hennecke (der alte Vorsitzende), Bürgermeister Frank Schneider und Dr. Theo Fleckenstein (stellv. Vorsitzender). | Foto: Norbert Stevens

Stefan Noack neuer Vorsitzender beim WFB Förderverein.

Die seit Gründung des Vereins der „Freunde und Förderer der Werkstatt für Behinderte Langenfeld e.V.“ 28. Mitgliederversammlung fand in dieser Woche in der Werkstatt an der Lise-Meitner-Straße statt. Dorthin hatten der langjährige Vorsitzende Hans Hennecke und sein Vorstandsteam die derzeit 288 Vereinsmitglieder und Gäste zu einer besonderen Sitzung geladen, der letzten unter der Leitung von Hans Hennecke. Nach den üblichen Berichten und der (einstimmig erteilten) Entlastung des Vorstandes für...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 30.04.12
LK-Gemeinschaft
Dennis Zimny arbeitet gern mit dem Mitarbeiter Oliver Wodarczyk (35) zusammen.
2 Bilder

„Ich bin froh, dass ich das gemacht habe“.

Bundesfreiwilligendienst ist in den WFB Werkstätten eine positive Erfahrung Langenfeld/Kreis Mettmann. „Hallo Dennis.“ „Guten Morgen, Dennis.“ Zurufe der Mitarbeiter, freundliche Begrüßung, hier und da ein paar Worte wechseln – Dennis Zimny steht mit den Mitarbeiter/innen der WFB Langenfeld, Kronprinzstraße 39, auf vertrautem Fuße. Sie haben Spaß miteinander, lassen sich von Dennis die Arbeit erklären, der dann auch kontrolliert, ob alles richtig gemacht wurde – denn Qualität ist in der WFB...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 17.04.12
Sport
13 Bilder

Großer Andrang am Dreidelstand beim diesjährigen Stadtfest.

Langenfeld. Kaum zu bewältigen war mitunter der große Andrang am Dreidelstand der Elisabeth & Bernhard Weik-Stiftung beim diesjährigen Stadtfest in Langenfeld Vor allem der Samstag hatte es in sich. Obwohl in den letzten Jahren bereits mehr als 7.000 dieser beliebten, auf das jüdische Chanukkafest zurückgehenden viereckigen Kreisel vor allem bei den Kindern und Jugendlichen großen Anklang gefunden haben, ist auch diesmal wieder der Spaß und die Spannung bei den Drehversuchen ungebrochen...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 15.04.12
Sport
Von 3 oder 4 bis ca. 80 Jahre alt sind die Teilnehmer des cSc capp Sport cup "gemeinsam rollt's", die mit großer Begeisterung am cSc teilnehmen.

Der Countdown läuft. Am 02. September startet der 12. cSc (capp Sport cup) "gemeinsam rollt's" rund um den Freizeitpark Langenfeld.

Laufrad, Kinderrad, Tretroller, Inliner: Die Kleinsten ab 3 Jahre starten auf ihren Fahrzeugen beim 12. cSc für Menschen mit und ohne Handicap. Jugendliche und Erwachsene sind mit normalen Inlinern oder als Speedskater, mit Handbike, Liegerad, Tandem, Rolli, Einrad, Tretroller oder Dreirad unterwegs. Der cSc ist eine wunderbare Gemeinschaft von Freizeitsportlern, die zwar im Wettbewerb um ihre beste Leistung stehen, aber auch das Miteinander schätzen, ihre Erfahrungen beim gemütlichen Essen und...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 12.04.12
Vereine + Ehrenamt
3 Bilder

Die Geschichte von den drei Bäumen und drei Frauen an einem Grab.

Ehrenamtliche Helferinnen gestalteten Osterandacht in der Teestube der Lebenshilfe Langenfeld. Drei Bäume auf einem Hügel wollten später einmal etwas Besonderes werden: eine Gold verzierte Schatzkiste, ein gewaltiges Schiff und ein Baum, der den Menschen von Gott erzählt. Der erste Baum wurde eine Krippe, der zweite wurde ein kleines Fischerboot auf dem See Genezareth und der dritte ein vergessener Balken, aus dem später Soldaten ein Kreuz zimmerten. Dass sie letztlich das beste Los gezogen...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 09.04.12
Überregionales

Die Ei-Ro-Währung.

Der Ei-Ro ist stabiles Geld, das immer seinen Wert behält. Nur, was der Hase hat zu Haus, das gibt er dann auch höchstens aus. Für Winterzeiten wird gespart, sind sie auch noch so lang und hart. Die Rettungsschirme braucht kein Hase, die platzen wie ’ne Seifenblase. Weil mancher schon darunter litt, gibt es bei Hasen’s nie Kredit. Doch wer in Not, dem hilft man gern, kommt er von nah oder von fern. Und feiern Hasen ihre Feten, braucht es dazu keine Moneten.

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 01.04.12
Politik
Dr. Mitri Raheb (9. von links) und Pfarrer Werner Köhl (links von ihm) mit der Reisegruppe in Bethlehem. | Foto: Ralf Mische
3 Bilder

Palästinensischer lutherischer Pfarrer: Keine Änderung erwartet.

Gruppe aus Monheim/Langenfeld zu Gast im Internationalen Begegnungszentrum in Bethlehem. Monheim/Bethlehem. „Auch wenn die Welt morgen untergeht, wollen wir heute Bäume pflanzen.“ In diesem Kontext versuchen die Christen in Bethlehem bzw. den palästinensischen Autonomiegebieten, ihren Dienst zu tun. Reverend (lutherischer Pfarrer) Dr. Mitri Raheb empfing Besucher aus Monheim, Langenfeld, Dhünn, Köln und Ottweiler. „Ich bin in Bethlehem geboren, habe in Marburg studiert und promoviert und bin...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 01.04.12
Natur + Garten

Aus der Hasenperspektive.

Auch wenn die Blume längst verblüht, ist man im Hasenland bemüht, mit Pflanzen Hunger nur zu stillen, sich nicht sinnlos den Bauch zu füllen. Auch ist Bewegung täglich Pflicht, der Hase sehr darauf erpicht, dass er stets schlank bleibt und gesund, statt oftmals kränklich, dick und rund. Der Hase braucht auch keine Brille in seiner grünen Rasenstille. Ein Möhrchen täglich schärft die Augen, die auch im Alter noch was taugen. Und wenn es dann im Bauch mal grummelt, wird mit Chemie nicht...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 30.03.12
  • 5
Kultur
3 Bilder

„Der ganz normale Tag“ zum zweiten Male am Zehntenweg.

Langenfeld. Die Schule ist die gleiche, auch wenn sie jetzt einen anderen Namen hat. Aus der kath. Martinus-Grundschule wurde der katholische Teilstandort der Städtischen Grundschule Richrath-Mitte. Nicht nur der Name hat sich geändert, auch die Schüler sind für die Elisabeth & Bernhard Weik-Stiftung neu, schließlich schrieben wir das Jahr 2007, als dort im November zum ersten Mal der „ganz normale Tag“ stattfand. So hat der vierjährige Rhythmus nur etwas Verspätung, denn eigentlich sollen alle...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 08.03.12
Überregionales
Detlef Blotenberg und Johanna Baukhage mit dem Klangmobile.

Mobile mit Klangspiel in der Mitte.

Langenfeld. Johanna Baukhage (21) ist ganz einer Mitarbeiterin zugewandt. Sie wirft ihr einen aufblasbaren Ball zu, fängt ihn wieder auf. So geht das eine Weile hin und her, in ziemlichem Tempo. Man könnte es eine Konzentrationsübung nennen. „Sie kann das sehr gut “, sagt die Heilerziehungspflege-Schülerin. Seit August 2011 arbeitet die in Wuppertal lebende Johanna Baukhage in der WFB Lise-Meitner-Straße in Langenfeld, es ist ihr Aner-kennungsjahr und das letzte Jahr ihrer Ausbildung. „Pflege,...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 28.02.12
  • 4
Überregionales
7 Bilder

Gelungene Arbeitsunterbrechung.

Langenfelder Prinzenpaar besuchte mit großem Gefolge die WFB Langenfeld. Altweiber ist in den WFB Werkstätten nur fast ein Arbeitstag wie jeder andere. Wie immer beginnt die Arbeit um 07:45 Uhr, jedoch kommen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zum großen Teil kostümiert zur Arbeit. In diesem Jahr waren es vor allem die Piraten aller Art. Wer möchte, nimmt dazu auch noch den WFB-eigenen Schminkdienst in Anspruch. Und dann kommt die fieberhafte Erwartung auf das Langenfelder Prinzenpaar samt...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 17.02.12
Vereine + Ehrenamt
Tanz des Leitungs-Teams der Lebenshilfe Kreis Mettmann
15 Bilder

„Lebenshilfe - Helau“.

Närrischer bunter Abend war spitze Monheim/Kreis Mettmann. „Ich freue mich, jedes Jahr eingeladen zu werden, dass es hier so stimmungsvoll zugeht, spricht für die Lebenshilfe“, erklärte der Monheimer Pfarrer Burkhard Hoffmann. Während Marlene Wahlen und Resi Weingarten von der BSG Monheim Kartoffelsalat und Würstchen an die ersten Besucher des „Närrischen Bunten Abends der Lebenshilfe“ verteilten, füllte sich der VHS-Saal in Monheim immer mehr mit Jecken aus Heiligenhaus, Velbert, Hilden,...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 16.02.12
Vereine + Ehrenamt
Herbert Roßelnbruch (links), Benno Schollmeyer und Helmut Schoos.
4 Bilder

An Altweiber heißt es: Früh aufstehen!

Prinzenpaar und Gefolge schauen auch bei der WFB vorbei Langenfeld. Für jecke Leute ist 08:00 Uhr morgens fast mitten in der Nacht. An Altweiber-Donnerstag müssen Prinz Heinrich I. und Ihre Lieblichkeit Prinzessin Brigitte I. sich als Gastgeber beim Prinzenfrühstück bereits um 08:00 Uhr im Carl-Becker-Saal einfinden. Da hilft nichts als eine gute Grundlage für den langen Altweibertag und die Tour durch Langenfeld und ein kräftiger Muntermacher. Um 08:50 geht’s nämlich mit dem Bus von der...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 04.02.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.