Ehrenamt

Beiträge zum Thema Ehrenamt

Überregionales
Griechischer Tanz der WFB-Tanzgruppe unter Leitung von Michèle Käfer.
24 Bilder

Beim WFB-Herbstfest: Griechischer Tanz mit Publikum.

Trotz Regenschauern kamen viele Besucher. Langenfeld. Dieter Becker und Michael Ahrens hatten alle Hände voll zu tun: An der Carrera-Bahn auf dem Herbstfest der WFB Werkstätten in Langenfeld ging es nur mit Warte-zeit. „Wir haben Formel 1, Porsche GT 3, Strandbuggies, Mini Cooper und DTM mit getun-ten Alufelgen“, zählt Becker auf. Es gebe keinen Wettbewerb, einfach Spaß ohne Limit. Clown Ötti sitzt derweil auf den halbhohen Schränken der Gruppe P 1 der WFB Kronprinzstraße 39. Die „Kunden“...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 18.09.12
Vereine + Ehrenamt
Die Ehrenamtler vor der Brasserie Bonhomme in Maastricht.
36 Bilder

"Danke für Ihr Herzblut, Ihre Treue und Fantasie."

Mit den Lebenshilfe-Ehrenamtlern unterwegs nach Belgien und den Niederlanden. Kreis Mettmann. Mit „Liebe Lebenshelfer“ sprach Dirk Küsters die knapp 50 ehrenamtlichen Helfer der Lebenshilfe aus dem ganzen Kreis Mettmann an, die jetzt als „Dankeschön“ für ihren engagierten Einsatz ihren jährlichen Ausflug unternahmen. Er organisierte und begleitete zusammen mit Rainer Hülsheger die Fahrt nach Ophoven, Thorn und Maastricht. Die 1. Vorsitzende der Kreis-Lebenshilfe, Hilde Weidenfeld, sagte zur...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 17.09.12
Sport
32 Bilder

Auch der 12. cSc (capp Sport cup) stärkte das Gemeinschaftsgefühl.

Langenfeld. Natürlich möchte jede Sportlerin, jeder Sportler des cSc sein Bestes geben und auch einen möglichst guten Platz erreichen. Was den cSc (capp Sport cup) „gemeinsam rollt’s“ jedoch vor allem auszeichnet, ist das große Gemeinschaftsgefühl. Sportler/innen mit und ohne Einschränkungen gehören zusammen, freuen sich auf einen fairen, schönen und spannenden gemeinsamen sportlichen Wettbewerb. Silke Zimmermann, Speedskaterin des VfR Büttgen 1912 e.V., fasst dies so zusammen: „Hier ist immer...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 05.09.12
  • 4
Vereine + Ehrenamt
Das neue Apartmenthaus der Lebenshilfe für acht Menschen mit geistiger Behinderung an der Talstraße 155 in Langenfeld, direkt neben der Außenwohngruppe Grenzstraße 17.
2 Bilder

Neues Zuhause konnte bezogen werden.

Die acht Bewohner sind glücklich über ihr "eigenes Reich". Lebenshilfe baute Apartmenthaus für Menschen mit geistiger Behinderung. Langenfeld. Im April 2011 gab es den ersten Spatenstich, im November konnte Richtfest gefeiert werden. Und jetzt sind die acht Bewohner des neuen Apartmenthauses der Lebenshilfe an der Talstraße 155 eingezogen. Von den acht Bewohnern verfügen sechs über ein Apartment von 45 qm, natürlich barrierefrei. Und einen Aufzug hat das Haus ebenfalls. Die Türen sind...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 04.09.12
Sport
Die Wasser-Oase der Stadtwerke
14 Bilder

Beim cSc (capp Sport cup) „gemeinsam rollt’s“ am Rande notiert.

Langenfeld. „Wir haben von dem wunderbaren Wetter profitiert, das war ideal“, freute sich Bernhard Weik, Stifter und Veranstalter des cSc (capp Sport cup) „gemeinsam rollt’s. Damit alles fast reibungslos klappt, waren viele ehrenamtliche Helfer teils auch „hinter den Kulissen“ nötig. Markus Arenz, Einsatzleiter der Malteser vor Ort, zählt auf, was die Malteser mitgebracht hatten: 2 Krankenwagen, ein Still- und Wickelzelt, 2 Motorradfahrer, Sanitätszelt, Funkzentrale, die...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 04.09.12
Vereine + Ehrenamt
19 Bilder

„Wir leben hier zehn Jahre, und hier gehör’n wir hin“.

Wohnheim der Lebenshilfe in Ratingen feierte seinen 10jährigen Geburtstag. Ratingen/Kreis Mettmann „Wir leben im Wohnheim Ratingen, und hier sind wir zu Haus, was soll’n wir denn woanders, das hält doch keiner aus.“ Die 14 Bewohner, meist mit schwerstmehrfacher Behinderung, wurden von ihren Betreuern in die Mitte genommen und sangen, spielten und trommelten zum 10jährigen Geburtstag zusammen ihren Wohnheim-Song nach bekannten Melodien, aber eigenem Text. Einstudiert hatte dies die...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 03.09.12
  • 4
Sport
Vivien Kleinekofort, Mitarbeiterin der WFB Langenfeld und gestartet für die BSG, freut sich mit ihrem Tandem-Piloten Stefan Noack, Vorstand der Stadtsparkasse Langenfeld, über den 2. Platz „Tandem Mixed“.
29 Bilder

Rekordbeteiligung beim 12. cSc

Tausende Besucher strömten an die Rennstrecke rund um den Freizeitpark Langenfeld. Mit 608 Teilnehmern erzielte der 12. cSc (capp Sport cup) einen absoluten Rekord. Die jüngsten Teilnehmer/innen waren vier Jahre alt. Aber auch Senioren zwischen 60 und 70 Jahren waren am Start. Ein schnelles Rennen lieferten sich wie immer die Speedskater, wobei die schnellsten Männer in 90 Minuten eine Strecke von ca. 55 km zurück legten, bei den Frauen waren es immerhin noch 50 km. Die fünf Erstplatzierten...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 03.09.12
Sport
Bernhard Weik (links) mit Bürgermeister und cSc-Schirmherr Frank Schneider.

Grußwort von Bürgermeister Frank Schneider zum cSc 2012.

Sehr geehrte Damen und Herren, mit der zwölften Auflage des „capp Sport cup“ wird am 2. September 2012 das Dutzend dieser beliebten Sportveranstaltung für Menschen mit und ohne Behinderung voll gemacht. Seit nunmehr elf Jahren lautet das Motto dieses im Zeichen der Begegnung und des Miteinanders stehenden Sportevents: „Gemeinsam rollt’s“. Obwohl es auch hier in den verschiedenen Disziplinen um Platzierungen und Preisgelder geht, ist der Wettbewerb nicht das vorderste Ziel der startenden...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 31.08.12
Überregionales
Die Nachbarschaft "Zum Stadion/Walter-Kolb-Straße" ist auch dieses Jahr wieder dabei, um die Sportler/innen des cSc (capp Sport cup) anzufeuern.
3 Bilder

Fan-Clubs sollen die Sportlerinnen und Sportler des 12. cSc anfeuern.

Der 12. cSc (capp Sport cup) „gemeinsam rollt’s“ – ein Anlass für private Feste an der Strecke! Langenfeld. Für manche Familien ist der cSc (capp Sport cup) „gemeinsam rollt’s“ ein Anlass, Angehörige und Freunde einzuladen, mit ihnen zu feiern und gleichzeitig die Sportlerinnen und Sportler auf der Rennstrecke rund um den Freizeitpark anzufeuern. So sollte es auch am 02. September wieder sein, wenn in vier Rennen Handbikes, Rollis, Tandems, Einräder, Tretroller, Dreiräder, Liegeräder und...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 16.08.12
  • 2
Sport
2 Bilder

Körperliches Training beugt Alzheimer und anderen Demenzerkrankungen vor.

Seit vielen Jahrzehnten ist bekannt und wissenschaftlich gesichert, dass körperliches Training das Herz-Kreislaufsystem, die Skelettmuskulatur und das Immunsystem vor Erkrankungen schützen kann und biologisch sogar jünger macht. Aber erst mit Ende der 1980er Jahre stehen medizintechnische Neuerungen und Untersuchungsmethoden zur Verfügung, die den Einfluss des Trainings auf das Gehirn nachweisen können. Aus heutiger Sicht verbessert das körperliche Training die geistige Leistungsfähigkeit vor...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 16.08.12
Sport
Nur mit Schutzhelm darf gestartet werden.
6 Bilder

Sicherheit ist oberstes Gebot.

Auch für den 12. cSc gilt Helmpflicht. Langenfeld. Hartmut Zerfaß und Siegfried Schlegel sind für die Streckensicherheit beim cSc /capp Sport cup) zuständig. Auch beim 12. cSc am 2. September auf dem 2,3 km langen Rundkurs um den Freizeitpark Langenfeld wird man sie auf dem Fahrrad sehen, wie sie die Strecke abfahren, die Absperrungen kontrollieren, nachsehen, ob überall an den Brennpunkten der Strecke die Streckenposten im Einsatz sind. Bereits unmittelbar nach einer cSc Veranstaltung wissen...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 15.08.12
  • 1
Sport
Fleißig durchgetauscht wurden die Mannschaften, um die Chancengleichheit zu wahren. | Foto: Adam Banaschik
3 Bilder

Fußball mit Spaßfaktor.

WFB Fußballmannschaft traf auf ProSoccers Langenfeld. Fußball ist eine Leidenschaft, der auch eine Reihe von Mitarbeitern der WFB Werkstätten in Langenfeld aktiv zugetan ist. Trainiert wird die WFB Mannschaft von Frank Gilles mit Unterstützung von Adam Banaschik und der WFB-Gruppenleiter Waldemar Buglowski und Heinrich Kremer. Kürzlich trat sie auf der HSV-Sportanlage gegen die ProSoccers an, eine Hobbymannschaft aus Langenfeld, die im Betriebssportverband im Ligabetrieb mitspielt und von Adam...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 15.08.12
Ratgeber
10 Bilder

Harry Janke schrieb zum Thema: „Gesundheitliche Folgen durch die Computerisierung der Gesellschaft“

Es kann nicht genug über die positiven Effekte bestimmter sportlicher Betätigungen, aber auch bestimmter musikalisch-rhythmischer Programme berichtet werden. Durch die starke Computerisierung unserer Gesellschaft verändert sich nicht nur der Körper des Menschen in Richtung Überge-wicht, Muskelschwund und Gelenkerkrankungen, sondern – was noch viel schlimmer ist – auch der Geist und die Seele. Immer mehr Menschen stumpfen sensual und auch sensomotorisch ab. Die Instinkte verkümmern und die...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 15.08.12
Überregionales
12 Bilder

Die Malteser und viele andere Unterstützer des 12. cSc (capp Sport cup)

Von Unfallhilfe über Durstlöscher bis zu den Vitaminen für Sportler: Langenfeld. „Einige Kältekompressen, einige Pflaster, einen Teilnehmer vorsichtshalber ins Krankenhaus bringen.“ Wenn Christian Nitz von den Maltesern in Langenfeld ein solches Resümee nach einer cSc-Veranstaltung ziehen kann, ist er mit seinem Team sehr froh. Doch auch wenn wirklich mal ein ernster Unfall passiert – was bei diesen hohen Geschwindigkeiten bei den cSc-Läufen oder bei nassem Wetter nie auszuschließen ist, stehen...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 15.08.12
Überregionales
11 Bilder

Guten Appetit!

Internationale Auswahl auf der cSc-Schlemmermeile am 02. September Langenfeld/Region Düsseldorf. Auf zum 12. cSc capp Sport cup) „gemeinsam rollt’s“. Dort kann man „speisen fast wie im Schlaraffenland“, wie ein Zuschauer meinte, angesichts einer internationalen Auswahl auf der cSc-Schlemmermeile. Diesmal ist es am Sonntag, dem 02. September so weit, wie immer auf der Langforter Straße zwischen der SGL und dem Tennisverein – wer wollte sich das entgehen lassen? Eine riesige Auswahl, die gute...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 15.08.12
  • 4
Vereine + Ehrenamt
Solche Herzen gibt es im Basti-Bus am 02. September beim 12. cSc capp Sport cup für die Kinder. | Foto: Weik-Stiftung
8 Bilder

Basti-Bus ist eine weitere Attraktion beim 12. cSc.

Kinder können schöne Figuren basteln Langenfeld. „Der Basti-Bus kommt!“ Diesen Ruf hören Kinder gern, gibt er ihnen doch die Möglichkeit, handwerklich und kreativ zu sein und das fertige Stück auch gleich mitzunehmen. Auch beim 12. cSc (capp Sport capp) „gemeinsam rollt’s“ am 02. September, dem großen Sportfest für Menschen mit und ohne Handicap, wird er vielen Kindern eine Freude bereiten können. „Im Basti-Bus können zehn Kinder gleichzeitig werkeln“, beschreibt Oliver Leidig, der „Erfinder“...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 15.08.12
Sport
Foto: Max Bajinski
4 Bilder

Der 12. cSc capp Sport cup „gemeinsam rollt’s“ – ein herausragendes Ereignis.

Sportler/innen mit und ohne Handicap im gemeinsamen Wettbewerb „Als ich die Schule besuchte, war das Schlimmste nicht meine Behinderung, also dass ich im Rollstuhl saß, sondern die Hänseleien meiner Mitschüler.“ Dies sagte ein Spitzensportler in einem Interview mit Bernhard Weik anlässlich seiner Teilnahme als Handbiker am cSc (capp Sport cup) „gemeinsam rollt’s“, der jedes Jahr und nunmehr zum 12. Male am 02. September von 10 bis 18 Uhr Menschen mit und ohne Handicap zusammenführt. Zum Glück...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 14.08.12
Sport
Die Sportler mit dem Handbike brauchen viel Kraft in den Armen | Foto: Weik-Stiftung
3 Bilder

Frühzeitig Anmelden und dabei viel Geld sparen!

Die Vorbereitungen für den 12. cSc (capp Sport cup) sind in vollem Gange Langenfeld/Kreis Mettmann/Region Düsseldorf-Köln. Sportliche Events müssen nicht teuer sein. Für den kleinen Geldbeutel veranstaltet die Elisabeth & Bernhard Weik-Stiftung in diesem Jahr zum 12. Male den cSc (capp Sport cup) „gemeinsam rollt’s“, ein integratives Sportfest für Menschen jeden Alters mit und ohne Handicap. Er findet am 02. September von 10 bis 18 Uhr rund um den Freizeitpark Langenfeld statt. Start und Ziel...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 14.08.12
Natur + Garten
3 Bilder

Polizei freut sich über gute Gartenpflege.

WFB-Arbeitsgruppen sind regelmäßig im Einsatz Langenfeld. Wenn die Kolleg/innen der Polizeiwache Langenfeld ihr Gebäude verlassen oder bevor sie es betreten, kommt meist Freude auf. Ein Blick auf die schön gestaltete und gut gepflegte Anlage vor dem Gebäude löst bei ihnen oft positive Gedanken aus. „Die Kolle-gen sind sehr zufrieden damit, und einige sagen auch schon mal, das ist wie im Kurort“, berichtet Axel Eisenmann, bei der Kreispolizeibehörde Mettmann zuständig für...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 04.08.12
Vereine + Ehrenamt
28 Bilder

Schwimmbad und Spielmobil waren die Renner.

Frühförderkinder feierten mit ihren Familien ihr Sommerfest Kreis Mettmann. Der Garten der Familie Weidenfeld auf dem Tenax-Gelände am Westbahnhof Ratingen war wieder voll Fröhlichkeit. Die Lebenshilfe e.V. Kreisvereinigung Mettmann hatte zum Frühförderfest eingeladen. Alljährlich treffen sich die Frühförderkinder, die „Ehemaligen“, ihre Geschwister, Eltern und Großeltern zu einem ausgelassenen Fest. „Der große Anziehungspunkt ist immer das Schwimmbad, wir haben es extra auf 33° aufgeheizt“,...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 30.06.12
  • 2
Kultur
Entlassschüler der Virneburgschule mit Lehrer/innen ihrer Jahrgangsstufe.
6 Bilder

Ein neuer Lebensabschnitt beginnt.

20 Schülerinnen und Schüler verlassen die Virneburgschule. Motto: Wir sind, wie wir sind. Langenfeld. „Einerseits freuen sie sich darauf, etwas Neues zu beginnen, andererseits sind sie auch traurig, dass sie gehen müssen. Es ist der erste Schritt zum Erwachsenenleben.“ Lehrer Axel Noss von der Förderschule für geistige Entwicklung in Langenfeld, meist auch Virneburgschule genannt, zieht dieses Fazit zum Ende der Schulzeit von 20 Schülerinnen und Schülern. Die meisten von ihnen werden in den...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 23.06.12
  • 1
Ratgeber
Die Auswahl ist groß, Sonderanfertigungen werden gern getätigt.
5 Bilder

Apartment für eine Vogelfamilie.

WFB-Mitarbeiter im Berufsbildungsbereich lernen Holzbearbeitung Langenfeld. „Wichtig ist eine gute Vorarbeit“, sagt Michael Melzner. Im Berufsbildungsbereich der WFB Langenfeld, Lise-Meitner-Stzraße 13, zeigt er Mitarbeitern die Bearbeitung von Holz. Aus Leimholzplatten entstehen Nistkästen, Futterkästen für Vögel, Spardosen in Form eines kleinen Vogelhäuschens, Buchstützen und Blumenstecker. „Die Ideen kommen meist in Teamarbeit zustande“, sagt Melzner. Danach werden Entwürfe gezeichnet und...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 19.06.12
  • 4
Politik
Die WFB-Gruppe vor dem Reichstagsgebäude. | Foto: Michael und Michaela Melzner
2 Bilder

Gelebte Inklusion auf Berlin-Reise – eine runde Sache.

Mitarbeiter der WFB Werkstätten Langenfeld waren dabei Kreis Mettmann/Langenfeld. „Alles war perfekt.“ Mit diesem Satz umschrieb kurz und bündig Michael Roos eine kürzlich erfolgte Berlin-Reise, die auf Einladung des Bundestagsabgeordneten Peer Steinbrück zustande kam. Unter den ca. 50 Reisenden aus dem Wahlkreis von Steinbrück befanden sich auch acht Mitarbeiter der WFB Werkstätten Langenfeld, begleitet von den Gruppenleitern im Berufsbildungsbereich, Michael Roos und Michaela und Mi-chael...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 11.06.12
  • 2
Sport
Die Mannschaft der Lebenshilfe-Sportgruppe im Kreis Mettmann freut sich mit ihren Coaches über ihren großartigen, gemeinsamen Erfolg. | Foto: Sebastian Südekum
2 Bilder

Jede Menge Medaillen und vordere Plätze.

Lebenshilfe-Sportgruppe von den Nationalen Speciel Olympics Sommerspielen zurück. Kreis Mettmann. „Gemeinsam stark“ - das war das Motto der Nationalen Special Olympics Sommerspiele Deutschland in München. Gemeinsam fuhren 17 Sportler/innen der Lebenshilfe-Sportgruppe (ein Golfer, ein Kraftdreikämpfer, zwei Schwimmer, zwei Tischtennisspieler und zehn Inlineskater) mit ihren Trainern nach München, um sich in den verschiedenen Sportarten mit Sportlern aus ganz Deutschland zu messen. Sie gingen...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 30.05.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.