Ehrenamt

Beiträge zum Thema Ehrenamt

LK-Gemeinschaft
Michaela Melzner von der WFB Langenfeld, Lise-Meitner-Straße 13, präsentiert hier die schmucken Vogelhäuser aus dem Berufsbildungsbereich: Zum Füttern, zum Brüten und als Hochzeitssuite.
13 Bilder

21. Berghausener Weihnachtsmarkt wurde gern besucht.

Langenfeld. Vor allem wenn die „Bercheser Hüppemüüser“ tanzen und die Flötenkinder weihnachtliche Weisen spielen und anschließend der Nikolaus den Kindern kleine Geschenke aus dem großen Sack holt, dann trifft sich fast ganz Berghausen auf seinem Weihnachtsmarkt. Ein Becher Glühwein zum Aufwärmen gehört dazu wie auch das gemütliche Kaffee trinken am Nachmittag mit leckerem Kuchen und verführerischen Torten. Die Tombola in der Cafeteria wird seit ca. 20 Jahren zugunsten der Kinderherzhilfe...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 07.12.12
  • 3
Kultur
Lothar Brüning freut sich auf Anfragen für eine Lesung.
2 Bilder

Auf der Suche – Die Lebensgeschichte eines Richrathers.

Lothar Brüning (66), von Beruf Installationsmeister, hat ein spannendes Buch geschrieben. Langenfeld. „Waltraud ist meine Frau, meine große Liebe, mein bester Freund, mein Alles.“ So endet die Lebensgeschichte von Lothar Brüning, festgehalten in einem Buch, das am 30. Oktober dieses Jahres im Selbstverlag erschienen ist. Es klingt fast wie im Film oder im Märchen, dieses „happy end“. Spannend von der ersten bis zur letzten Zeile liest sich diese fast 200 Seiten starke Autobiografie, allerdings...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 27.11.12
  • 11
Ratgeber
Maria und Josef mit dem nicht so lebendigen Nikolaus, der andere war gerade sehr beschäftigt.
16 Bilder

Maria und Josef konnten viele Besucher begrüßen.

Familie Stefen vom Monheimer Blumenmarkt veranstaltete großen Adventsmarkt. Monheim/Langenfeld. „Als wir vor einigen Jahren hierher nach Monheim kamen, waren wir gänzlich unbekannt“, sagt Maria Stefen, die mit ihrem Mann Josef sowie Schwiegersohn und Tochter eine Gärtnerei in Dormagen-Gohr betreibt. In Monheim wurde dazu vor ca. sechs Jahren ein etwas 800 qm großes Gewächshaus als Monheimer Blumenmarkt eröffnet. Seit dem letzen Jahr hat sich hier etwas geändert. Die Idee, im Frühjahr, Herbst...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 26.11.12
Überregionales
Die WFB-Experten für den „Saft“ auf dem Richrather Weihnachtsmarkt, Andreas Schwamborn u. Jürgen Plume sowie Michael Jung von Elektro-Jung (von links).
3 Bilder

Ohne „Saft“ kein Glühwein, keine Waffeln und kein Licht.

WFB Werkstätten sorgen mit für die Stromverkabelung auf dem 17. Richrather Weihnachtsmarkt. Langenfeld. Wenn es darum geht, den Vorbereitern und Mitwirkenden des Richrather Weihnachtsmarktes ein Dankeschön auszusprechen, dann gehören sie immer dazu: Jürgen Plume und Andreas Schwamborn, die „Spezialisten“ von den WFB Werkstätten sowie WFB-Freund Michael Jung von Elektro-Jung in Langenfeld sorgen dafür, dass jeder Stand den nötigen Stromanschluss bekommt, den er zum Braten, Backen, Wärmen und...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 26.11.12
Ratgeber
Der Basti-Bus bietet Platz für bis zu zehn Kindern.
Bei schönem Wetter wird im Freien gebastelt. Von links: Oliver Leidig, Initiator des Basti-Bus, Christian Mel-chers, Werkstattleiter WZA Werkstatt zur Arbeitsförderung. | Foto: Michael Schäffer, Gruppenleiter WZA
5 Bilder

WZA und Basti-Bus arbeiten zusammen.

Das rollende Bastelparadies für Kinder von vier bis zwölf Jahren Langenfeld. Elefant, Pferd, Einhorn, Hase, Blüte, Kleeblatt, Mond, Flugzeug. Die Liste der Motive vor allem aus dem Tierreich, die im Basti-Bus fertig gebastelt und bemalt oder beklebt werden kann, ist sehr lang. Meist wird auch noch ein Loch gebohrt, um eine Kordel durchziehen und das fertige Stück um- oder aufhängen zu können. Die Rohlinge dafür werden aus Holz in der WZA Werkstatt zur Arbeitsförderung in Langenfeld,...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 22.11.12
  • 5
Politik
Fachbereichsleiter Frank Gilles (links außen) führte eine der beiden Gruppen des Arbeitskreises durch die Werkstatt.

WFB Werkstatt ist begehrte Adresse.

Arbeitskreis „Un-behindert leben in Monheim“ informierte sich in der WFB Werkstatt für Menschen mit Behinderung in Langenfeld, Kronprinzstraße Monheim/Langenfeld. Die siebte Auflage von „Un-behindert leben in Monheim“, ei-ner Broschüre mit allen Angeboten für Menschen mit Einschränkungen, von der Frühförderung bis zur Demenzberatung, ist mit einem neu gestalteten Titelblatt erschienen. Dieses Nachschlagewerk hilft vor allem, die richtigen Anlaufstellen mit den Kontaktpersonen zu finden, die in...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 18.11.12
  • 1
Überregionales
9 Bilder

Die „Turmfalken“ sind in Richrath unentbehrliche Helfer.

Einsatz auch am 1. Advent und beim 17. Richrather Weihnachtsmarkt Langenfeld. Höhenangst kennen die „Turmfalken“ nicht. Gerd Ziskofen, Organisator des Richrather Weihnachtsmarktes, nennt sie nicht nur deshalb so, sondern auch, weil sie überall einspringen, wo sie gebraucht werden. „Die Gruppe ist mit der Richrather kath. Kirchengemeinde St. Martin seit langem verwachsen. Sie fehlt weder beim Aufhängen der Fahnen im Kirchturm noch beim Schmücken des riesigen Weihnachtsbaumes vor der Kirche“ weiß...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 18.11.12
Vereine + Ehrenamt
Mehr als 30 Stände erwarten die Besucher, darunter die WFB Werkstätten Langenfeld.
14 Bilder

21. Berghausener Weihnachtsmarkt mit großem Programm.

Vielseitiges Angebot und tolle Vorführungen Langenfeld. Bereits zum 21. Mal findet am Wochenende des 1. Advents am 01./02. Dezember der Berghausener Weihnachtsmarkt am kath. Pfarrzentrum St. Paulus an der Treibstraße 23 statt. „Vor fünf Jahren wäre beinahe Schluss gewesen, hätte nicht der Kirchenvorstand von St. Paulus das Gelände an der Kirche zur Verfügung gestellt“, erinnert sich Guido Michel. Seit 2008 organisiert er diesen schönen Weihnachtsmarkt mit der gemütlichen Atmosphäre und weiß...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 18.11.12
  • 3
Kultur
2 Bilder

Mitarbeiter der WFB Langenfeld ließen sich im Cirque du Soleil bezaubern.

Langenfeld. Die Freunde und Förderer der Werkstatt für Behinderte Langenfeld e.V. ermöglichten zehn Mitarbeitern der WFB Langenfeld den Besuch einer außergewöhnlichen Zirkusveranstaltung: „Corteo“ im Cirque du Soleil. Die aus Kanada stammende Truppe, die mit 65 Artisten und 80 LKWs angereist war, gastierte vom 18. Oktober bis 18. November 2012 in Düsseldorf. Das Unternehmen, das weltweit mittlerweile über 5000 Mitarbeiter beschäftigt, zeigt dieses Jahr 21 Shows. Einige sind an festen Orten, wie...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 15.11.12
Überregionales
Karoline Schütz hilft der Mitarbeiterin Svenja Wunderlich (20) beim Montieren von Badewannengestellen.

Das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) – eine sinnvolle und erfüllende Aufgabe.

Karoline Schütz blickt auf ein gutes Jahr in der WFB Lise-Meitner-Straße zurück. Langenfeld. Als persönliche Bereicherung haben viele junge Menschen das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) in den WFB Werkstätten des Kreises Mettmann GmbH erlebt. Als Beispiel schildert dies die Langenfelderin Karoline Schütz, die inzwischen ihr Studium aufgenommen hat. „Mein FSJ ist nun beendet und ich blicke mit einem lachenden und einem weinenden Auge auf diese Zeit zurück. Ich habe tolle Menschen kennengelernt....

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 30.10.12
  • 3
Vereine + Ehrenamt
14 Bilder

Höhepunkt ist immer die Polonaise.

Förderverein der WFB Langenfeld veranstaltete Oktoberfest mit Tanztee. Langenfeld/Hilden/Monheim. Wenn Hans Hennecke zum Tanz aufspielt, lassen die Besucher nicht lange auf sich warten. Rund 100 Besucher hatten sich diesmal in der Richrather Schützenhalle eingefunden, meist Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der drei Langenfelder WFB Werkstätten mit ihren Angehörigen, die überwiegend in Langenfeld, Monheim, Hilden und Haan zu Hause sind. Den diesmal als „Oktoberfest“ deklarierten Tanztee leitete...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 30.10.12
Politik
Bei der Führung durch die WFB zeigten auch die Mitarbeiter gerne und voller Stolz, was sie bearbeiten, montieren oder verpacken.
9 Bilder

Behindertenbeirat der Stadt Hilden wollte WFB kennen lernen.

Normale Sitzung wurde in die WFB Langenfeld, Kronprinzstraße, verlegt. Langenfeld/Hilden. Normalerweise tagt der Behindertenbeirat Hilden in seinem Büro im Haus der Freizeitgemeinschaft Behinderte und Nicht Behinderte e.V. Die Oktober-Sitzung wurde jedoch in die WFB Langenfeld, Kronprinzstraße 39, verlegt, einer Zweigwerkstatt der WFB Werkstätten des Kreises Mettmann GmbH, die auch für Hilden zuständig ist. „Das war ein Vorschlag des Aufsichtsratsmitglieds Ursula Greve-Tegeler, und wir fanden...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 26.10.12
Sport
59 Bilder

Der 12. cSc – ein voller Erfolg mit Rekordbeteiligung. Ein ausführlicher Bericht.

608 Sportlerinnen und Sportler aus der Bundesrepublik und dem angrenzenden Ausland verbrachten einen Tag spannender Wettbewerbe und schöner Überraschungen. Langenfeld. Gemeinsamkeit – Geschwindigkeit – Geselligkeit, diese drei großen „G’s“ bilden das Markenzeichen des cSc capp Sport cup „gemeinsam rollt’s“. Zum 12. Mal fand am 02. September 2012 der cSc statt. Diesmal waren 608 Sportlerinnen und Sportler auf dem 2,3 km langen Rundkurs in vier Rennen unterwegs, um sich in einer harmonischen...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 10.10.12
  • 5
Vereine + Ehrenamt
Die Bewohner der Lebenshilfe-Wohneinrichtungen freuen sich auf ehrenamtliche Fahrer, die sie zum Sport bringen. Wohnverbundleiter Stefan Stahmann (2. von rechts) freut sich auf viele Zusagen.

Lebenshilfe sucht ehrenamtliche Kleinbus-Fahrer.

Langenfeld. Sport und Bewegung ist für die Bewohner der Lebenshilfe-Wohneinrichtungen mit geistiger Behinderung genauso wichtig wie für jeden anderen. Damit dies auf Dauer realisiert werden kann, sucht der Wohnverbund Langenfeld/Monheim der Lebenshilfe mehrere ehrenamtliche Fahrer, die sich im Transfer zu den Sportstätten und zur Musikschule abwechseln. Für folgende Termine werden sie benötigt: Am Montag vom Wohnheim Auguste-Piccard-Weg 21 zur Sporthalle Jahnstraße. Sportstunde von 17:30 bis...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 05.10.12
Überregionales
Besuch bei Eleonore Conrads (links außen) und Joachim Klatt (rechts außen): Wohnverbundleiter Stefan Stahmann und Heilerziehungspflegerin Jenny Weck.
2 Bilder

„Hier kann man alt und grau werden.“

Im Apartmenthaus der Lebenshilfe haben sich die Bewohner schon ein wenig eingelebt. Langenfeld. Feierabend, der Arbeitstag in der WFB Langenfeld ist geschafft. Auch für Joachim Klatt und seine Freundin Eleonore Conrads. Um Abstand von der Arbeit zu bekommen, wird erst mal eine Tasse Kaffee getrunken. Und dies im neuen Heim, einer Wohnung unter dem Dach des neuen Apartmenthauses der Lebenshilfe in der Talstr. 155. Die Beiden freuen sich, dass „wir hier allein leben können, alles allein...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 05.10.12
Überregionales
Das cSc-Team am Langenfelder Markt.
6 Bilder

Ein verdientes Lob am richtigen Platz.

Bernhard Weik bedankt sich gern beim cSc-Team. Langenfeld. Alle Jahre wieder ist es ein Herzensanliegen für Bernhard Weik, sich – auch im Namen seiner Frau Elisabeth – beim cSc-Team für die engagierte Arbeit innerhalb der großen cSc-Familie zu bedanken. Das gilt nicht nur für den am ersten Septembersonntag stattfindenden cSc-Lauf, sondern auch die vielen anderen Gelegenheiten wie das Dreidelspiel auf Stadtfesten, die Sponsorenläufe in den LVR-Schulen für körperbehinderte Kinder und vor allem...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 05.10.12
Politik
Die Besucher schauen den Mitarbeitern bei der Montage von Stellfüßen für Bade- u. Duschwannen zu. | Foto: Norbert Stevens
2 Bilder

Willkommen in den WFB Werkstätten.

Delegation aus Ennis / Irland besuchte auch die WFB Kronprinzstraße Langenfeld. Welcome to Germany, welcome to the Rheinland, welcome to Langenfeld – eine Begrüßung, Unterhaltung und Präsentation in englischer Sprache kommt in den WFB Werkstätten nicht alle Tage vor. Der Bürgermeister der irischen Stadt Ennis, Peter Considine, und weitere fünf Ratsmitglieder konnten jedoch sowohl bei der Begrüßung durch den kaufm. Leiter der WFB GmbH, Andreas Kuhn, als auch der Präsentation von Norbert Stevens,...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 02.10.12
Kultur
33 Bilder

Es ist ganz normal, zusammen zu lernen.

Die Grundschule an der Bogenstraße in Solingen erlebte den „ganz normalen Tag“ der Elisabeth & Bernhard Weik-Stiftung einmal ganz anders. Solingen/Langenfeld. Am Standort Langenfeld der Elisabeth & Bernhard Weik-Stiftung ist der „ganz normale Tag“ in den Grundschulen schon überall bekannt. Alle vier Jahre versucht Bernhard Weik, die einzelnen Schulen mit „dem ganz normalen Tag“ zu besuchen, „damit jedes Schulkind dies einmal erlebt.“ „Sensibilisierung für Menschen mit Handicap“ bezeichnet Weik...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 30.09.12
  • 2
Politik
2 Bilder

Zugang zur Arbeitswelt bieten.

WZA Werkstatt zur Arbeitsförderung wurde an neuem Standort eingeweiht. Langenfeld/Kreis Mettmann. „Ich sehe Ihre Anwesenheit als Wertschätzung gegenüber den Menschen, die hier in den neuen Räumen ein hervorragendes Rehabilitations- und Arbeitsangebot vorfinden.“ Mit diesen Worten begrüßte Reinhard Ockel, Aufsichtsratsvorsitzender der WFB Werkstätten des Kreises Mettmann GmbH, die Gäste, die sich zur Einweihung der WZA Werkstatt zur Arbeitsförderung in den neuen Räumen an der...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 27.09.12
Politik
Mitarbeiter/innen und betreuendes Fachpersonal freuen sich, endlich mehr Platz zu haben.

Nach 11 Jahren reichte in der WZA der Platz nicht mehr aus.

Die Zweigwerkstatt WZA der WFB Werkstätten hat jetzt einen neuen Standort Langenfeld. Lange Wege zur Arbeit mussten psychisch erkrankten Menschen im Kreis Mettmann früher in Kauf nehmen, wenn sie im Süden des Kreises wohnten und am Arbeits- und Betreuungsangebot der WFB Werkstätten des Kreises Mettmann GmbH teilnehmen wollten. Erst 2001 konnte diese Lücke im Südkreis geschlossen werden. „Der 02. April 2001 war einer der Tage, den ich so schnell nicht vergessen werde“, sagt Thomas Günther,...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 27.09.12
Ratgeber
25 Bilder

Der Monheimer Blumenmarkt bietet viel Abwechslung.

Frühlings-, Herbst- und Adventsmärkte kommen gut an. Monheim. Mehrmals im Jahr veranstaltet die Familie Stefen im Monheimer Blumenmarkt an der Niederstraße 15b besondere Märkte, organisiert von Guido Michel aus Langenfeld-Berghausen. Es ist nicht nur die Blütenpracht auf 800 qm unter Glas, die den Besucher bezaubert. Die besondere Prägung erhalten die veranstalteten jahreszeitlichen Märkte durch die vielen Aussteller. So war es jetzt auch beim Herbst- und Handwerkermarkt, der mit vielen...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 23.09.12
  • 3
Sport
Urkunden für über 30jährige Mitgliedschaft
20 Bilder

„Das ist so ein wunderschöner Tag“.

Die BSG (Behindertensportgemeinschaft) Langenfeld feierte das 50jährige Bestehen Langenfeld. Große Reden halten mag sie weniger. Margarete Meyke, Vorsitzende der BSG (Behindertensportgemeinschaft) Langenfeld, packt zu, organisiert, ist dauernd in Bewegung, und wenn Gruppen etwas vorführen, steht sie selbstverständlich mittendrin. Und so überließ sie die Moderation zur Feier des 50jährigen Bestehens dem ehemaligen Vorstandsmitglied Karl-Heinz Eckstein. Wie viele Freunde die BSG hat, ließ sich...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 23.09.12
Vereine + Ehrenamt
Sieben der acht Bewohner mit der 1. Vorsitzenden der Kreislebenshilfe Hilde Weidenfeld (links), Wohnverbundleiter Stefan Stahmann sowie Gabriele Müller und Jenny Weck vom Betreuten Wohnen.
13 Bilder

Brot und Salz für die neuen Bewohner.

Lebenshilfe-Apartmenthaus Talstraße 155 in Langenfeld wurde mit vielen Gästen eingeweiht. Langenfeld. „Ich wünsche Euch ein selbstbestimmtes, erfülltes und glückliches Leben in Eurem neuen Zuhause. Ihr könnt sicher sein, dass wir immer für Euch da sind.“ Mit diesem Versprechen begrüßte Hilde Weidenfeld, 1. Vorsitzende der Lebenshilfe e.V. Kreisvereinigung Mettmann, die acht neuen Bewohner des Lebenshilfe-Apartmenthauses in der Talstraße 155 in Langenfeld. Sie dankte vor allem dem...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 19.09.12
Sport

Beim Fußballturnier in Uedem Platz 2 erreicht.

WFB-Fußballmannschaft hat sich wacker geschlagen Langenfeld/Uedem. Uedem ist das Zauberwort für die Fußballmannschaft der WFB Werkstätten in Langenfeld. Beim traditionellen Fußballturnier „Haus Freudenberg“ treffen die Kicker auf etwa gleichstarke Mannschaften aus Einrichtungen für Menschen mit Behinderung. Und sie haben auch viel Spaß dabei. „Dieses Turnier wurde jetzt zum 9. Male ausgetra-gen, und wir hatten das Glück, diesmal einige besonders starke Spieler aufbieten zu können“, berichtet...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 18.09.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.