Ehrenamt

Beiträge zum Thema Ehrenamt

Sport

Ehrenamt, Sport, KSB Wesel, junges Ehrenamt
KSB Wesel zeichnet (Sport-)Ehrenamtler*innen in Rheinberg aus

Der KSB Wesel zeichnet auch im Jahr 2023 wieder engagierte Personen im jungen Ehrenamt und im Ehrenamt mit dem Preis „Ehrenamtler/in im Sport“ in den einzelnen Kommunen aus. Für die Stadt Rheinberg wurden jetzt gleich vier ehrenamtlich tätige Personen nach einem einstimmigen Vorstandsbeschluss ausgezeichnet. Die Preise wurden im Vereinsheim des TC Grün-Weiß Rheinberg im Rahmen eines ausgiebigen Frühstücks von Ulrich Glanz, dem stellvertretenden Vorsitzenden des KSB Wesel, und Pascal Smit, dem...

  • Rheinberg
  • 16.06.23
  • 2
Vereine + Ehrenamt
14 Bilder

Biker mit Leidenschaft
🏍 On the road again 🏍 Gespannfahrertreffen in Mönchengladbach

Die Evangelische Stiftung Hephata (von aramäisch hephatach, „Öffne dich!“) ist eine Stiftung zugunsten von Menschen mit Behinderung. Sie betreut und begleitet 2.600 Menschen mit Angeboten zum Wohnen, mit Arbeitsangeboten, Bildung und Beratung. Vom 2.- 4. Juni 2023 fand  auf dem Betriebsgelände der Evangelische Stiftung Hepatha  zum 24. Mal ein GespannfahrerTreffen statt für Menschen mit und ohne Beeinträchtigung. Etwa 100 Gespanne fuhren mit ihren Gästen an 2 Terminen eine Runde von ca. 1 1/2...

  • Wesel
  • 13.06.23
  • 5
  • 3
LK-Gemeinschaft
Candy ist der Hund von Sabine Bleuel aus Bottrop. Sie hat 2022 bei der Tiertauschbörse mitgemacht und war begeistert. | Foto: Bleuel
2 Bilder

Tiertauschbörse
Bestens betreute Haustiere

Als Sabine Bleuel im vergangenen Sommer den Stadtspiegel Bottrop aufschlug und von der Tiertauschbörse auf lokalkompass.de las, entschloss sie sich spontan mitzumachen. "Unsere Hündin Candy war immer in einer Hundepension, wenn sie nicht mit in den Urlaub konnte", erzählt die Bottroperin. Aber mit steigendem Alter fand sie dort nicht mehr die Ruhe, die sie inzwischen braucht. Also sollte die Tiertauschbörse eine neue Option darstellen. Bleuel gab auf lokalkompass.de ein Gesuch auf - und hatte...

  • Essen
  • 07.06.23
  • 73
  • 18
Vereine + Ehrenamt
4 Bilder

Sommerfest in Volmarstein
Die Gesichter strahlten

Die Gesichter strahlten mit der Sonne um die Wette: Beim Sommerfest des Berufsbildungswerks und des Werner-Richard-Berufskollegs am vergangenen Samstag in Volmarstein traf sich Jung und Alt und genoss die ausgelassene Stimmung. Alle Bereiche hatten gemeinsam mit den Auszubildenden, Schülerinnen und Schülern Aktionsstände vorbereitet, organisierten Smoothie- und Candybar, Grill- und Kuchenstände sowie ein tolle Programm mit Livemusik. Wunderschöne Blumen oder selbstgemachte Gewürzmischungen...

  • Wetter (Ruhr)
  • 06.06.23
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Foto: Stadt Iserlohn

Förderprogramm, LEADER, Fördermittel
LEADER-Infoveranstaltung am 14. Juni 2023: Wie werden aus Ideen LEADER-Projekte?

Menden-Iserlohn-Hemer. 2021 erhielt die Region HIM, bestehend aus Hemer, Iserlohn-Nord (Hennen/Kalthof, Sümmern und Barendorf) und Menden (außer Menden-Mitte), den positiven Förderbeschied über 2,7 mio. Euro Fördermittel im Rahmen des EU-Förderprogramms „LEADER“. Nun ist es soweit: am Mittwoch, den 14.06.2023, um 18.30 Uhr findet im EssZimmer (Sauerlandpark Hemer) die Auftaktveranstaltung statt. Im Vordergrund steht dabei die Frage, wie aus einer Idee ein LEADER-Projekt wird. Alle...

  • Menden (Sauerland)
  • 06.06.23
Sport
Sportehrung Ehrenamt in Hünxe
5 Bilder

Ehrenamt KSB Wesel
Sportehrenamt in Hünxe

Der KSB Wesel zeichnet in 2023 wieder engagierte Personen im jungen Ehrenamt sowie Ehrenamt mit dem Preis „Ehrenamtler/in im Sport“ in den Kommunen vor Ort aus. Für die Kommune Hünxe wurden zwei ehrenamtlich tätige Personen am vergangenen Mittwoch, den 31.Mai 2023, ausgezeichnet. Die Preise für das „Ehrenamt“ wurden im Vereinsheim des STV Hünxe e.V. vom ersten Vorsitzenden des KSB Wesel, Gustav Hensel, und vom Vorsitzenden der Sportjugend, Pascal Smit, übergeben. Nachdem Friedhelm Unterloh, als...

  • Hünxe
  • 05.06.23
Vereine + Ehrenamt

Sicherheit
Weseler Elternlots*innen erhalten Dankeschön

Seit vielen Jahren richten die Stadt Wesel, die Kreis-Polizei und die Kreis-Verkehrswacht für die Weseler Elternlots*innen ein kleines Dankeschön aus. Die Organisatoren danken zusammen mit den Schulleitungen den 22 aktiven, Elternlots*innen, die an den Gemeinschaftsgrundschulen Fusternberg (9) und Feldmark (13) ehrenamtlich tätig sind. In diesem Jahr erhalten die Elternlots*innen für ihr Engagement ein Dankesschreiben der Bürgermeisterin mit einem „Stadtgutschein Wesel“ im Wert von 50 Euro. Die...

  • Wesel
  • 05.06.23
  • 1
Vereine + Ehrenamt
3 Bilder

Langenfelder Hospizbewegung St.Martin e.V.
Langenfelder Hospizbewegung St.Martin e.V. Kurzfilm!

Die neue Leiterin der Hospizbewegung St. Martin e.V. Frau Daniela Sadrija, unterstreicht die Präsenz der Hospizbewegung St. Martin für die Langenfelder und Monheimer Bürgerinnen mit einem neuen Imagefilm. Mitte Mai fanden u.a. in der Langenfelder Marktplatz und auf dem Monheimer „Piwipper Böötchen“ bei herrlichem Wetter die Dreharbeiten hierzu statt. In dem Video stellen sich Mitarbeitende und Ehrenamtliche der Hospizbewegung vor. Palliative Begleitung ist ein wichtiger Bestandteil der...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 02.06.23
  • 2
Vereine + Ehrenamt
Foto: Vestische Straßenbahnen GmbH
2 Bilder

Bürgerbusverein informiert – Am Fliederbusch
Aushang ab 2. Juni aktualisiert! Höchste Fahrgastquote 2023 in diesem Monat erzielt – 49-EUR-Ticket fährt auch mit

Exakt 800 Fahrgäste sind im Mai befördert worden, davon nutzten 25 Fahrgäste den Bürgerbus mit einem 49-EUR-Ticket, das seit Anfang Mai auch im Bürgerbus Gültigkeit hat. Bisher hat das Deutschland-Ticket nicht zu Fahrgastzuwächsen bzw. Erhöhung der Bürgerbus-Auslastung geführt. Der Bürgerbus war im Mai von Streckenänderungen und Haltestellenverlegung auf der Sundernstraße, geprägt von Tiefbauarbeiten zur Erschließung des Neubaugebietes Nesberg, betroffen. Seit Dienstag, 30. Mai bis Dienstag,...

  • Haltern
  • 01.06.23
Politik
Foto: Ehrung der Ehrenamtlichen (Quelle: Stadt Bochum)
2 Bilder

Stadt Bochum
Bochumer Ehrenamtliche im Rathaus gewürdigt

Sie engagieren sich für kranke und hilfsbedürftige Mitmenschen, kümmern sich in ihrer Freizeit um die Natur, unterstützen lokale Vereine und setzen sich für ihren Stadtteil ein: Viele Ehrenamtliche verbessern mit ihrem uneigennützigen Einsatz das Leben in Bochum. Das ist nicht selbstverständlich. Deshalb hat die Stadt Bochum am Freitag, 26. Mai, im Rathaus engagierte Bochumerinnen und Bochumer ausgezeichnet. „Sie alle geben dem Ehrenamt in Bochum ein Gesicht und zeigen, wie vielfältig und...

  • Wattenscheid
  • 30.05.23
Politik
Foto: Ehrung der Ehrenamtlichen (Quelle: Stadt Bochum)
2 Bilder

Stadt Bochum
Bochumer Ehrenamtliche im Rathaus gewürdigt

Sie engagieren sich für kranke und hilfsbedürftige Mitmenschen, kümmern sich in ihrer Freizeit um die Natur, unterstützen lokale Vereine und setzen sich für ihren Stadtteil ein: Viele Ehrenamtliche verbessern mit ihrem uneigennützigen Einsatz das Leben in Bochum. Das ist nicht selbstverständlich. Deshalb hat die Stadt Bochum am Freitag, 26. Mai, im Rathaus engagierte Bochumerinnen und Bochumer ausgezeichnet. „Sie alle geben dem Ehrenamt in Bochum ein Gesicht und zeigen, wie vielfältig und...

  • Bochum
  • 30.05.23
Blaulicht
4 Bilder

DRK Gladbeck informiert
Einsatzbilanz des DRK Gladbeck zu Pfingsten 2023

Die Disponenten der Notruf- und Service Zentrale des DRK Gladbeck waren über die Pfingstfeiertage gefordert und mussten Notrufe im Hausnotrufbereich und die medizinische Transportlogistik koordinieren. Hausnotruf und Mobilnotruf Insgesamt haben die Mitarbeiter 237 Notrufe bearbeiten. Der Hintergrundbereitschaftsdienst wurde zu 79 Einsätzen entsandt für unterschiedliche Notfallmaßnahmen im Hausnotrufbereich. Kontakt- und Bezugspersonen wurden 84mal kontaktiert um Meldungen weiterzugeben bzw....

  • Gladbeck
  • 29.05.23
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Ausgezeichnet für 60 Jahre Mitgliedschaft: Jochen Petry mit der stellvertretenden Distriktsvorsitzenden Carmen Weber.
3 Bilder

Mitgliederversammlung der Funkamateure
Ehrungen für langjährige Vereinstreue und Engagement

Die Rheinhauser Funkamateure des Deutschen Amateur Radio-Club e.V. (DARC) trafen sich am 25.05.2023 im Gemeindehaus "Auf dem Wege“ in Bergheim zur jährlichen Mitgliederversammlung. Im Mittelpunkt stand unter anderem die Ehrung der Jubilare. Jochen Petry wurde von der stellvertretenden Vorsitzenden des Distriktes Ruhrgebiet Carmen Weber für 60 Jahre Treue zum Verein mit einer Urkunde und einer Ehrennadel geehrt. Danach ließ er es sich nicht nehmen, auf die Entwicklungen im Amateurfunk von damals...

  • Duisburg
  • 29.05.23
  • 1
Sport
Neue Übungsleiterin beim TV Eintracht: Iclal Kantar
11 Bilder

TV Eintracht Brambauer
Aus Helfern werden Übungsleiter

Neue Übungsleiterin beim TV Eintracht: Iclal Kantar  Seit Mittwoch ist sie stolze Besitzerin der Übungsleiterlizenz und schon zwei Tage später war sie für den TV Eintracht im Einsatz - zunächst noch als Vertretung für den erkrankten Max Burbaum. Iclal Kantar ist ein Eigengewächs des TV Eintracht. Angefangen hat sie in der Ballspielgruppe für Jugendliche bevor sie zum Volleyball wechselte, wo sie noch immer am Ball ist. Aber nicht nur als Sportlerin, auch als Helferin bei den...

  • Lünen
  • 26.05.23
  • 5
  • 5
Sport
2 Bilder

Ehrenamtliche verbessern das Leben
Paul Kimmeskamp im Rathaus gewürdigt

Sie engagieren sich für kranke und hilfsbedürftige Mitmenschen, kümmern sich in ihrer Freizeit um die Natur, unterstützen lokale Vereine und setzen sich für ihren Stadtteil ein: Viele Ehrenamtliche verbessern mit ihrem uneigennützigen Einsatz das Leben in Bochum. Das ist nicht selbstverständlich. Deshalb hat die Stadt Bochum am Freitag, 26. Mai, im Rathaus engagierte Bochumerinnen und Bochumer ausgezeichnet. DBC-Geschäftsführer Paul Kimmeskamp war einer der Ausgezeichneten. Seine Frau Monika...

  • Bochum
  • 26.05.23
Vereine + Ehrenamt
3 Bilder

Ev. Altenhilfe Haspe
DANKE den Grünen Damen vom Mops

„Das Schönste, was man unseren Bewohnern schenken kann, ist Zeit“, betonte Heike Ewerdwalbesloh, Hausleiterin des Ev. Alten- und Pflegeheims Haspe. Gemeinsam mit ihrem Team hatte sie wieder die Grünen Damen des Hauses eingeladen, um ihren Dank auszusprechen. „Während der gesamten Pandemie sind Sie uns eng verbunden geblieben. Das war schon besonders“, so die Hausleiterin. Die 16 engagierten Frauen waren sogar während der Pandemie wo immer es möglich war zu Besuch im Altenheim Haspe. „Das ist...

  • Hagen
  • 26.05.23
Vereine + Ehrenamt

Die Sitzbank im Bräukerwald Park ist wieder zurück!

Vielen lieben Dank an Grün und Gruga sowie an die Bezirksvertretung V für die Umsetzung. Nachdem die Bank in der Nacht zum 1. Weihnachtstag entwendet worden war. https://www.lokalkompass.de/essen-nord/c-vereine-ehrenamt/bank-im-braeukerwald-park-entwendet_a1816933

  • Essen-Nord
  • 25.05.23
  • 1
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Foto: Grafik Vestische Straßenbahnen GmbH

Sundernstraße Aufhebung Straßensperre nach Freitag
Haltestelle Kahrstege kann ab Samstag, 27. Mai wieder angefahren werden, Ersatzhaltestelle entfällt - neue Straßensperre Richtung Sundernfriedhof

Im Zuge der laufenden Tiefbaumaßnahmen auf der Sundernstraße ist eine weitere Vollsperrung erforderlich. So wird auf der Sundernstraße eine Wanderbaustelle eingerichtet, welche eine Vollsperrung zwischen den Einmündungen Dahlienstraße und Laurenzstiege erforderlich macht. Am Samstag, 27. Mai 2032 fährt der Bürgerbus vom Sundernfriedhof ohne Umleitung zur HS Kahrstege. Die Straße wird im Zeitraum vom 30.05.2023 bis zum 20.06.2023 gesperrt sein. Bis zur jeweiligen Baugrube bleibt die Straße aus...

  • Haltern
  • 25.05.23
Ratgeber

Vier Selbsthilfe-Kontaktstellen feiern Geburtstag!
20 Jahre Selbsthilfe-Unterstützung an Rhein und Ruhr

Die Paritätischen Selbsthilfe-Kontaktstellen Bochum, Duisburg, Oberhausen und Kreis Wesel feiern Geburtstag! Weit über 8.000 Selbsthilfegruppen treffen sich regelmäßig in Nordrhein-Westfalen – ehrenamtlich, kostenlos, selbst organisiert. Vermutlich sind die Anonymen Alkoholiker am bekanntesten. Aber auch Gruppen zum Thema Krebs, Rheuma, Diabetes oder seltene Erkrankungen tauschen sich aus. Besonders hohe Nachfrage gibt es nach Depressions-, Angst- und Einsamkeitsgruppen, für die sich auch immer...

  • Bochum
  • 23.05.23
Vereine + Ehrenamt
Bild vom aktuellen und scheidenden Vorstand (v.l):
Janet Borowy (Jugendwartin), Alexander Müller (Ausbildungsleiter), Karin König  (Schatzmeisterin), Anna Gabriel-Müller (scheidende Orgawartin), Monika Goletzko (1. Vorsitzende), Ludwig Burda (scheidender 2. Vorsitzender), Patrick Nikel (Gerätewart), Ruth Oldag (neue 2. Vorsitzende), Sebastian Hendigk (neuer Orgawart)

TSC Poseidon - Tauchverein wählt neuen Vorstand
Neubesetzung im Vorstand des TSC-Poseidon

Der TSC Poseidon Gelsenkirchen e.V. hat seinen Vorstand neu gewählt. Nach mehr als 30 Jahren hat Ludwig Burda sein Amt als 2. Vorsitzender niedergelegt. Als Ehrenmitglied wird er uns im Verein erhalten bleiben. Neuen Wind gibt es auch im Amt des Orgawartes. Hier hat sich Anna Gabriel-Müller nach vielen Jahren rund um die Veranstaltungen des Tauchvereins verabschiedet. Beiden gilt ein großer Dank für die langjährige Arbeit für den TSC Poseidon. Neu im Amt sind nun Ruth Oldag, die den zweiten...

  • Gelsenkirchen
  • 23.05.23
Politik
v. l. Katharina Overkott, Rüdiger Haake, Marlis Stevermür, Antje Budesheim | Foto: Rüdiger Haake, SBR Haltern
2 Bilder

Seniorenbeirat Haltern wählt neuen Vorstand
Bisheriger Vorsitzender Jürgen Chmielek tritt zur „Halbzeitwahl“ nicht mehr an

Neuwahl des Vorstands und der Sprecher*in der Arbeitsgemeinschaften Der Seniorenbeirat der Stadt Haltern am See (SBR) muss satzungsgemäß zur Hälfte der Legislaturperiode die Leitungsfunktionen neu wählen. Für die Sitzung am 17. Mai 2023 stellten die Wahlen zum Vorstand aber nicht nur eine Formalie dar, sondern waren gleichzeitig eine Zäsur hinsichtlich des Vorsitzes. Jürgen Chmielek, langjähriges Mitglied im SBR und bis dato Vorsitzender, hatte bereits vor einigen Monaten erklärt, aus...

  • Haltern
  • 19.05.23
Vereine + Ehrenamt

LEADER-Förderung, Bürgerbeteiligung
Die Auftaktveranstaltung für die LEADER-Region HIM (Hemer, Iserlohn-Nord und Menden) findet am 14.06.2023 statt

Hemer-Iserlohn-Menden. Im Vordergrund des EU-Förderprogramms LEADER stehen Projekte, die für mehr Lebensqualität im ländlichen Raum sorgen, das Miteinander stärken und die Zukunft der Dörfer sichern. Nun ist auch „HIM“ eine LEADER-Region. Diese setzt sich aus den Städten Hemer, Iserlohn-Nord (Hennen/Kalthof, Sümmern und Barendorf) und Menden (außer Menden-Mitte) zusammen. Die Auftaktveranstaltung für Interessierte findet am 14.06.2023 um 18:30 Uhr im EssZimmer (ehemals Zwanzig Zehn) im...

  • Menden (Sauerland)
  • 19.05.23
Vereine + Ehrenamt
Der VKJ war beim Kulturfest auf der Zeche Carl dabei und hatte mit Hüpfburg und Tombola einen tollen Tag. | Foto: VKJ
3 Bilder

VKJ beim Kulturfest auf Zeche Carl
Was für ein tolles Wiedersehen!

Der VKJ war am 1. Mai beim Kulturfest auf der Zeche Carl dabei und hatte mit Hüpfburg und Tombola einen tollen Tag. Endlich wieder Feste feiern - und wenn man dann noch die "Models" des VKJ-Kochbuches wieder trifft, ist das ein ganz besonderer Moment. VKJ-Vorsitzender MdL Frank Müller hat mit den heutigen 11-jährigen ehemaligen KiTa-Kindern aus dem "Zauberstern" Blanka und Maja natürlich gerne mit Kochbuch fürs Foto posiert und ein nettes Pläuschchen gehalten. Die beiden jungen Damen erinnern...

  • Essen
  • 16.05.23
Vereine + Ehrenamt

Zeit schenken-gemeinsam gegen Einsamkeit
Zeitschenkerinnen zu Gast im dm-Markt in Unna

Die Pfarrei St. Katharina setzt sich seit knapp 5 Jahren für das Projekt „Zeit schenken - gemeinsam gegen Einsamkeit“ein. Ehrenamtliche Seniorenbegleiter, die Zeitschenker*innen, besuchen regelmäßig Senioren, die oft alleine sind und dadurch an Lebensqualität verloren haben, um sie aus der Einsamkeit und Isolation zu holen und das Leben wieder interessanter und lebenswerter zu gestalten. Unter dem Motto „Lust auf Zukunft“ feiert dm seinen 50. Geburtstag. Zu diesem Anlass hat dm eine...

  • Unna
  • 16.05.23

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 4. Juli 2024 um 18:45
  • DRK Kreisverband Gladbeck e.V.
  • Gladbeck

Ausbildung der Rotkreuzgemeinschaft Gladbeck

Jeden Donnerstag ist im DRK Zentrum Gladbeck die Ausbildung der ehrenamtlichen Gladbecker Rotkreuzler. Verschiedene Ausbildungsthemen werden behandelt und die Ausbildung ist ein wichtiger Punkt für den Einsatzfall der jederzeit eintreten kann.  Jeder der sich über unsere RK Arbeit informieren möchte kann gerne zum Ausbildungsabend kommen. Einfach mal vorbeischauen... Wir freuen uns...

Foto: kijosch e.V.
  • 14. September 2024 um 10:00
  • Pfarr-u.Jugendheim St.Josef
  • Oberhausen

Kijosch Kinder Kleider- & Trödelmarkt "Herbst-Edition"

Kijosch Kinder Kleider- & Trödelmarkt im Gemeindezentrum St. Josef Oberhausen Schmachtendorf Am 14. September 2024 von 10 bis 14 Uhr lädt der Kijosch Flrderverein e.V. in das Gemeindezentrum St. Josef in Oberhausen Schmachtendorf zum Kijosch Kinder Kleider- & Trödelmarkt ein. Dieses Event bietet eine hervorragende Gelegenheit, Kinderkleidung, Spielzeug, Babykleidung und Babyzubehör zu günstigen Preisen zu erwerben und vielen Dingen eine zweite Chance zu geben. Der Markt umfasst über 45 Stände...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.