Ehrenamt

Beiträge zum Thema Ehrenamt

Überregionales

Kinderschutzbund sucht Mitarbeiterinnen

Der Kinderschutzbund in Dortmund unterhält in der Lambachstraße einen Kontakt- und Kleiderladen für Kinderkleidung und Spielzeug aus zweiter hand. Zum Konzept gehört neben dem Verkauf auch, mit den Eltern in Kontakt zu kommen. Zur Verstärkung des Teams aus ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen such der Kinderschutzbund freundliche, aufgeschlossenen und kontaktfreudige Frauen, die sich einmal in der Woche für rund 3 bis 4 Stunden betätigen möchten. Interessentinnen melden sich bitte unter (84 79...

  • Dortmund-City
  • 19.01.12
Ratgeber
Hartmut Lürman ist ehrenamtlicher Mitarbeiter des Hospizdienstes des Diakonischen Werks. Anne Sobota koordiniert die Einsätze der  Freiwilligen. | Foto: Schmitz

Hilfe für die Lebenden

Wie sieht ein würdevoller Tod aus? Und wie kann man sterbenskranke Menschen bis in den Tod begleiten? Mit diesem Fragen befassen sich die Hospizdienste seit ihrem Bestehen. Viele Menschen wünschen sich, an einem vertrauten Ort, zu Hause zu sterben, umgeben von ihren Angehörigen. Die Realität sieht meist anders aus: Im Altenheim oder im Krankenhaus sind Sterbende oft alleine. Hartmut Lürman ist ehrenamtlich im Hospizdienst des Diakonischen Werkes aktiv und hat den Tod seines Vaters im Jahr 1996...

  • Dortmund-City
  • 17.01.12
Überregionales

Die wahren Helden 2011

Die wahren Helden 2011 Reinoldinos Helden des alten Jahres sind nicht Dede, Götze und Co, obwohl sie ihm 2011 viel Spannung und Spaß bereitet haben. Seine wahren Helden sind die vielen Dortmunder, die Gutes freiwillig tun. Nur wenige von ihnen wurden für ihr Engagement ausgezeichnet. Aber es sind nicht nur Trainer im Verein, Helfer bei der Tafel und beim Kinderschutzbund, es sind auch Ältere, die in der Nachbarschaft andere besuchen. Es sind die Dortmunder, die liebevoll im Hospiz helfen, die...

  • Dortmund-City
  • 29.12.11
Überregionales
Seit 1980 gibt es die ehrenamtlichen Seniorenhelfer in der Stadt. Jetzt trafen sie sich zum Informationsaustausch. | Foto: Schmitz

Helfer im Alltag

Ehrenamtliche Seniorenbegleiter helfen alten Menschen durch Besuche und Ansprache. Anlässlich des vorweihnachtlichen Dankeschön-Kaffeetrinkens hob die Sozialdezernentin Birgit Zoerner die Bedeutung der freiwilligen Mitarbeit der Aktiven hervor. Der Seniorenbegleitservice basiert auf dem 1980 gegründeten Ehrenamtlichen Sozialhelferdienst des Sozialamtes. 2004 wurde der Dienst um den Bereich der Demenzkranken erweitert. Zurzeit setzen sich rund 200 jüngere Seniorinnen und Senioren für rund 300...

  • Dortmund-City
  • 01.12.11
Überregionales
Frisch ausgebildet und voller Tatendrang: Seniorenbegleiter helfen alten Menschen | Foto: Foto: Schmitz

Seniorenbegleiter ausgebildet

Zwei Tage auf der Schulbank verbrachten 22 Ehrenamtliche des Seniorenbegleitservices der Stadt Dortmund. In der Kolpingbildungsstätte in Coesfeld wurden sie zum Thema „Möglichkeiten und Grenzen der freiwilligen Mitarbeit in der Seniorenhilfe“ geschult. Kooperationspartner der Fortbildung waren die Dortmunder Seniorenbüros und Pflegestützpunkte. Mit über 160 Freiwilligen unterstützt der Ehrenamtliche Seniorenbegleitservice der Stadt Dortmund rund 250 ältere Menschen bzw. deren pflegende...

  • Dortmund-City
  • 21.07.11
Vereine + Ehrenamt
Seit 2 Jahren wird im Asselner Marie-Juchacz-Haus ein Mittagstisch angeboten. Seit Juni 2011 gibt es dieses Angebot auch in der AWO-Begegnungsstätte Husen | Foto: Foto: Ostanzeiger
3 Bilder

Mittagstisch-Helferinnen in Asseln und Husen gesucht

Seit zwei Jahren in Asseln und nun auch in Husen: Der angebotene Mittagstisch des AWO-Ortsvereins Asseln/Husen/Kurl stößt auf großes Interesse. Immer freitags wird um 12.00 Uhr im Asselner Marie-Juchacz-Haus, Flegelstr. 42, und um 12.30 Uhr in der Husener Begegnungsstätte, Kühlkamp 2 - 4, der Tisch geschmackvoll gedeckt und ein Mittagsmenü zum äußerst günstigen Preis von 3,50 Euro angeboten. Es besteht die Auswahl zwischen zwei verschiedenen Speisen. Eine verbindliche und frühzeitige...

  • Dortmund-Ost
  • 11.07.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.