Ehrenamt

Beiträge zum Thema Ehrenamt

Vereine + Ehrenamt

St. Josef OB-Schmachtendorf
Bewerbungsverfahren für den Adventsmarkt hat begonnen!

Am Samstag den 02.12.2023 findet wieder von 15:00 bis 20:00 Uhr St. Josef´s Adventszauber - Adventsmarkt statt. Das Standbewerbungsverfahren hat begonnen. Auf unseren Adventsmarkt finden Sie nicht nur Stände der Pfarrei oder Gemeinde, sondern auch viele weitere weihnachtliche Warenangebotsstände. Für diese hat das öffentliche Bewerbungsverfahren begonnen. Mit diesem Link zur Informations- und Bewerbungshomepage, können Sie alle weiteren informationen rund um das Verfahren, Kosten und FAQ...

  • Oberhausen
  • 09.10.23
  • 1
Kultur
3 Bilder

OB-Schmachtendorf-St. Josef
St. Martinsumzug im Oberhausener Norden

Aus Tradition verpflichtet. Auch in diesem Jahr findet wieder der große St. Martinsumzug in Schmachtendorf statt. Zusammen mit den Familien und Kindern der Grundschule an der Oranienstraße, der Kita St. Theresia und der Kita St. Josef Schmachtendorf. Laden wir herzlich zum Martinsumzug am 09. November 2023 um 17:00 Uhr ein. Starten wird der St. Martinsumzug auf dem Schulhof der Grundschule, nach dem Anfang der Martinsgeschichte, starten wir von dort aus mit allen Teilnehmer, dem St. Martin auf...

  • Oberhausen
  • 09.10.23
  • 1
Vereine + Ehrenamt

Langes Warten hat ein Ende:
Ehrenamtliche Rikscha-Pilot:innen gesucht!

Die lange Wartezeit hat nun ein Ende und wir freuen uns sehr, dass die Rikscha ihren Platz im Bochumer Norden gefunden hat. Damit es bald mit den Fahrten losgehen kann suchen wir Interessierte, die ehrenamtlich als Pilot:in aktiv werden und ältere Menschen durch den Bochumer Norden fahren möchten. Bei diesen Fahrten kann man gemeinsam Altes neu entdecken, Erinnerungen und Geschichten teilen und einfach eine gute Zeit verbringen! Die Pilot:innen bekommen eine ausführliche, kostenfreie Schulung....

  • Bochum
  • 09.10.23
  • 2
Ratgeber

Kostenloses Angebot:
'Rentendoktor' leistet ehrenamtlich Hilfestellung

Der Renteneinstieg ist nicht nur ein neuer Lebensabschnitt. Er kommt auch mit vielen Herausforderungen daher. Da ist es gut, wenn jemand mit Rat und Tat zur Seite steht. Es gibt so viel zu beachten, Anträge zu stellen und vieles mehr, wenn man sich mit der eigenen Rente beschäftigt. Das Seniorenbüro Ost steht Ihnen dabei zur Seite. Haben Sie grundsätzliche Fragen zum Thema Rente? Benötigen Sie Hilfestellung oder Aufklärung bei den Anträgen? Dann unterstützt Sie der 'Rentendoktor' Herr...

  • Bochum
  • 06.10.23
  • 2
Vereine + Ehrenamt
Aufbruch zur Sommer-Radtour
8 Bilder

Bürgerbusverein informiert–September 2023 aktuell
Einmalig! Mindestens fünf Fahrgäste pro Tour waren durchschnittlich an Bord!

Seit Beginn des Bürgerbusbetriebes in Haltern am See hat es eine solch hohe Auslastungsquote während der 50 Touren pro Woche noch nicht gegeben. Und das, obwohl die Anzahl der Fahrgäste mit 49-EUR-Ticket gegenüber dem Vormonat rückläufig war. 1091 Fahrgäste wurden im September befördert. Wahrlich ein erneuter phantastischer Fahrgastrekord! Was sonst noch von Bedeutung war: Am 16. September feierte der Bürgerbusverein Merfeld und Hausdülmen e.V., mit dem uns ein freundschaftliches Verhältnis...

  • Haltern
  • 06.10.23
  • 1
Vereine + Ehrenamt
8 Bilder

DRK Gladbeck +++DANKE+++
Tag der Gladbecker Vereine und Verbände in Gladbeck Brauck

Am Dienstag, 03.10.2023 kamen viele Vereine und Verbände zu einem Tag der Gladbecker Vereine aus dem Stadtteil Gladbeck Brauck zusammen und präsentierten Ihre Arbeit. Die Veranstaltung fand bei der AWO Gladbeck Brauck und auf dem Parkplatz statt. Das DRK Gladbeck hat gerne die Einladung angenommen und zeigte die Vielfalt der Gladbecker Rotkreuzarbeit im Stadtteil Gladbeck Brauck. Da das DRK Zentrum an der Europastr. 26 im Gewerbegebiet Gladbeck Brauck liegt war der Weg zur AWO Brauck nicht weit...

  • Gladbeck
  • 05.10.23
  • 2
Vereine + Ehrenamt

Schiedsrichter,BSV,Fußball,Sport
Büdericher SV sucht Schiedsrichter-Anwärter

Der Büdericher Spielverein ist auf der Suche nach neuen Schiedsrichtern. Du bist mindestens 14 Jahre alt, hast Lust auf ein neues Hobby oder dieses aus einer anderen Perspektive zu erleben? Oder hast du deine aktive (Kreisliga-) Karriere beendet und hast weiterhin Lust deinem Hobby nachzugehen? Dann melde dich bei uns. Der nächste Schiedsrichter Anwärterlehrgang findet vom 14.10.2023 bis zum 21.10.2023 statt. Es handelt sich dabei wieder um einen Hybridlehrgang, bei dem nur die abschließende...

  • Wesel
  • 03.10.23
Vereine + Ehrenamt
Foto: Karnaper Bürgerbündnis 1999 e.V.

Informationsveranstaltung mit der Polizei Essen „Einbruch, Diebstahl, Raub“

Wie schütze ich mich in den eigenen vier Wänden? Informationsveranstaltung mit der Polizei Essen „Einbruch, Diebstahl, Raub“ Das Karnaper Bürgerbündnis 1999 e.V. in Kooperation mit der Polizei NRW Essen veranstaltet eine Informationsveranstaltung für interessierte Bürger:innen zu diesem Thema. „ Einbruch, Diebstahl, Raub“, „Mechanische und elektronische Sicherheitstechnik“ „Sicherungen von Wohnungen, Gebäuden“. Die Sicherung von Wohnungen und Gebäuden wird in anschaulichen Beispielen durch den...

  • Essen-Nord
  • 03.10.23
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Foto: Karnaper Bürgerbündnis 1999 e.V.
4 Bilder

Neue Insektenoase für den „BLAUER ELEFANT“ des Kinderschutzbund Essen

Das Karnaper Bürgerbündnis 1999 e.V. setzt sein Quartierskinder-Naturprojekt »Zukunft gestalten – nachhaltiges Engagement fördern« auch nach der Sommerpause fort. In diesem Rahmen entstehen weitere Insektenhotels für Kindertagesstätten und Familienzentren in Karnap. Diesmal stand das Deutscher Kinderschutzbund Kita & Familienzentrum Spakenbroich "BLAUER ELEFANT Karnap" auf der Liste. Das Hauptziel dieses Projekts ist es, Kinder bereits vor dem Schuleintritt mit den Themen Natur, Nachhaltigkeit...

  • Essen-Nord
  • 02.10.23
  • 1
Kultur
Die Spielstätte "Lito-Palast" der Kleinstädter-Bühne Sterkrade in Oberhausen.  | Foto: Kleinstädter-Bühne Sterkrade e.V.
3 Bilder

Amateurtheater in Oberhausen
Kleinstädter-Bühne zeigt "Pünktchen und Anton" und "Außer Kontrolle"

Zwei beste Freunde, die aus ganz unterschiedlichen Gründen betteln gehen, ein Staatsminister, dessen Lügenkonstrukt nach und nach in einer Katastrophe endet: Das sind die Zutaten, mit denen die Amateurschauspieler der Kleinstädter-Bühne Sterkrade aus Oberhausen in die nächste Theatersaison starten. Der Vorverkauf läuft bereits.  Zum ersten Mal „Vorhang auf“ heißt es im Lito-Palast an der Finanzstraße im November. Dann zeigen die Kleinstädter Trabanten, die Kinder- und Jugendgruppe der...

  • Oberhausen
  • 30.09.23
  • 1
  • 2
Vereine + Ehrenamt
Julian Roth aus Schwerte | Foto: Brigitte Höpfner

Ein Wunsch geht in Erfüllung
Missionar zwischen Abi und Studium

„Zwischen Abi und Studium ist für mich die richtige Zeit, auf Mission zu gehen“, sagt Julian Roth (Foto) aus Schwerte. Das Abi hat er in diesem Jahr gemacht, die Mission steht kurz bevor. Am 5. Oktober geht er als Missionar in die USA. Julian Roth (18) wurde von der Ersten Präsidentschaft der Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage für zwei Jahre als Missionar berufen. „Ich wollte schon immer Missionar werden, schon als kleiner Junge. Nun erfüllt sich mein Wunsch“ sagt er. Julian Roth...

  • Schwerte
  • 28.09.23
  • 1
LK-Gemeinschaft
Olaf Meier, der langjährige Leiter der Telefonseelsorge Duisburg-Mülheim-Oberhausen, geht Ende des Monats in den Ruhestand. Er blickt zurück und zugleich nach vorne.
Foto: Rolf Schotsch

Telefonseelsorge Duisburg Mülheim Oberhausen
Olaf Meier geht in den Ruhestand und zieht Bilanz

Duisburg-Mülheim-Oberhausen. Wenn Olaf Meier Ende September in den Ruhgestand geht, wird er trotzdem bis Ende des Jahres weiter in den Räumlichkeiten der Ökumenischen Telefonseelsorge Duisburg Mülheim Oberhausen die wichtigen Fäden zusammenhalten. Denn er möchte diesem wichtigen Dienst für die Menschen der drei Städte, der ihm mit den 125 ehrenamtlichen Mitarbeitenden so  ans Herz gewachsen ist, den Übergang zu seiner Nachfolge gut gestalten. Olaf Meier ist seit fast 27 Jahren Leiter der „TS“ -...

  • Duisburg
  • 27.09.23
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Im Einsatz für den guten Zweck: Kay Link (Mitte) und Kimberly Priebe (rechts) überreichten am "Tag der Zahngesundheit" Pflegemittel zur Mundhygiene an die  Naturheilpraxis “NOG“ ohne Grenzen, die aus Ehrenämtlern besteht, die sich sehr über die Sachspenden gefreut haben.  | Foto: smilestore

Essen: Tag der Zahngesundheit
Engagierter Einsatz für Menschen in Not

Gutes tun für die kleinen "Beisserchen": Am "Tag der Zahngesundheit" am Montag, 25. September, stand bundesweit die Mundhygiene im Fokus. Auch der Essener "smilestore", mit Sitz in Rüttenscheid, beteiligte sich erneut an der Aktion und unterstützt in diesem Jahr die Naturheilpraxis “NOG“ ohne Grenzen. "Wir möchten jedes Jahr am Tag der Zahngesundheit eine neue Organisation unterstützen, und diesmal haben wir eine gesucht, die sich auch mobil engagiert", erläutert Kimberley Priebe,...

  • Essen
  • 27.09.23
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Foto: Foto: Jaegers / Regionalmanagement: Christian Schweitzer (Bürgermeister der Stadt Hemer), Dr. Roland Schröder (Bürgermeister der Stadt Menden), Hannah Kath (HIM-Regionalmanagement) mit Michael Joithe (Bürgermeister der Stadt Iserlohn)

LEADER
Wir sind digital.dorf: LEADER-Regionen laden zum Mitmachen ein

Das Kooperationsprojekt „Wir sind digital.dorf“ an dem bislang acht südwestfälische LEADER-Regionen teilnahmen, soll neu aufgerollt werden. Um weitere Dörfer zu erreichen, werden die LEADER-Regionen HIM, SauerSiegerLand und LenneSchiene am 28.09.2023 um 18:00 Uhr eine gemeinsame Online-Informationsveranstaltung durchführen. Bereits seit 2021 haben über 50 Dörfer in Südwestfalen die Möglichkeit Teil des Kooperationsprojekts „Wir sind digital.dorf“ zu sein. Das bedeutet für jedes Dorf eine eigene...

  • Menden (Sauerland)
  • 26.09.23
  • 1
Vereine + Ehrenamt
(V.l.) Simone Feldmann (Bereichsleitung Kinder, Jugend und Familie, Stadt Monheim), Sonja Wienecke (Fachbereichsleitung Jugend, Schule und Sport, Stadt Langenfeld) und Stephanie Krone (Geschäftsführung SkF e.V. Langenfeld). Die Jugendämter der Städte und der SkF Langenfeld kooperieren zukünftig bei Gewinnung und Schulung ehrenamtlicher Vormunde.

Ehrenamtliche Vormundschaft
SkF Langenfeld schult und begleitet ehrenamtliche Vormund_innen

Wenn Eltern nicht in der Lage sind, ihre elterliche Fürsorge auszuüben – vorübergehend oder dauerhauft -, dann wird dem betreffenden Kind ein gesetzlicher Vormund oder eine gesetzliche Vormundin zur Seite gestellt. Diese oder dieser tritt für die Belange des Kindes ein. Vormund_innen können diese Rolle aufgrund ihres beruflichen Hintergrundes übernehmen – also Berufsvormunde, oder Mitarbeitende des Jugendamtes zum Beispiel – oder aber auch ehrenamtlich. Bundesweit soll die ehrenamtliche...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 25.09.23
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Foto: Deutscher Amateur-Radio-Club e.V.

WDR-Aktionstag
„Türen auf mit der Maus“ bei den Funkamateuren

Wer macht das nicht gerne – Türen öffnen, die sonst verschlossen sind, um etwas Unbekanntes zu entdecken? Genau diese Möglichkeit bietet der Aktionstag „Türen auf mit der Maus“ am Dienstag, dem 3. Oktober. Mit dabei sind auch die Funkamateure des Deutschen Amateur-Radio-Clubs (DARC) e.V. in Rheinhausen und zahlreiche Amateurfunkstationen im ganzen Land. Das Motto des WDR-Aktionstages lautet „Wertvolle Schätze“. Die sind unter anderem in der Funkstation mit dem Rufzeichen DL0RN – sprich...

  • Duisburg
  • 22.09.23
  • 1
Vereine + Ehrenamt
3 Bilder

Unsere Kinder machen es vor!
In unserer Welt - Ein Lied zum Nachdenken...

"Du kannst alles werden wenn, du fest an dich glaubst" macht Maja (10Jahre) Mut. Sie hat mit mit Kinderliedermacher Buddy Ollie und Antonete Dugayo-Holz ihre Gedanken niedergeschrieben und über die Probleme unserer Welt nachgedacht. Viele weitere Kinder schlossen sich an und wollten den großen mal etwas sagen! "Es wird Zeit etwas zu tun" meint die 9 jährige Kyra und Nele wünscht sich einfach Ort den die Kinder auch verdienen! Zusammen mit den beiden erfahrenen Liedermachern wurden diese...

  • Duisburg
  • 22.09.23
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Foto: KBB 1999 e.V.
4 Bilder

Pedelec-Trainings im September 2023 – Sicherheit mit E-Bikes im Essener Norden

Die letzten Pedelec-Trainings in diesem Jahr, organisiert auf dem Karnaper Markt im Essener Norden, wurden erfolgreich abgeschlossen. Unter der Leitung von Hans-Joachim Ruhl von der Polizei Essen fand der zweistündige Kurs im Rahmen des gemeinsamen Quartierprojekts des Karnaper Bürgerbündnis 1999 e.V., des Sportpark Karnap e.V. und der Polizei NRW Essen statt. Die Teilnehmer erwarben wertvolles Wissen über sicheres Fahren und den Umgang mit Pedelecs/E-Bikes. Die Kurse, die im Juni begonnen...

  • Essen-Nord
  • 20.09.23
  • 1
  • 1
Ratgeber

Was möchten Sie im Alter gerne machen?
Lassen Sie uns drüber sprechen...beim „Kompass für das Älterwerden“

Was möchten Sie im Alter gerne machen - oder nicht mehr machen müssen? Mit wem möchten Sie Ihre Zeit verbringen? Möchten Sie sich engagieren und wenn, wo und wofür? Lernen Sie Ihre persönlichen Interessen in dem 3-tägigen Workshop für Menschen 55+ kennen. Zielgruppe: Bürger 55+, Bürger im Wechsel in den Ruhestand, Bürger in Frührente Infoabend für alle Interessierten Bürger*innen: Donnerstag, 21. September 202318.00-19.00 Uhr Räume der Tagespflege Hofstede, Hordeler Straße 3Daten für den...

  • Bochum
  • 20.09.23
  • 2
Politik

Würdigung des Ehrenamtes
Ehrenamtspreis mit Ehrenamtskarte für Jugendliche und junge Erwachsene

Sehr geehrte Frau Westkamp, Bündnis 90/Die Grünen beantragen, die Etablierung eines eigenen Ehrenamtspreises (Geldpreis) mit Ehrenamtskarte (Vergünstigungen durch beteiligte Sponsoren) für Jugendliche und junge Erwachsene. Begründung: Viele junge Menschen setzen sich in Wesel freiwillig und ehrenamtlich für Mensch und Tier, Natur und Umwelt, Kunst und Kultur, Sport und Freizeit und besonders für sozial benachteiligte Personen ein. Dieses ehrenamtliche Engagement geschieht oft völlig im...

  • Wesel
  • 19.09.23
  • 1
Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

Individuelle Förderung durch Ehrenamtliche
Jedes Kind hat eine gerechte Chance verdient

Mit dem Beginn des neuen Schuljahres stehen viele Kinder und Jugendliche vor neuen Herausforderungen. Für manche von ihnen ist die Schule jedoch nicht nur ein Ort des Wissenserwerbs, sondern auch der Frustration und Angst. Hier setzt der gemeinnützige Verein und freie Träger der Jugendhilfe Du-Ich-Wir e.V. aus dem Kreis Mettmann an, um Kindern und Jugendlichen Freude am Lernen zu vermitteln und Bildungschancen zu erhöhen. Du-Ich-Wir e.V. verfolgt eine engagierte Mission: Bereits mehr als 150...

  • Hilden
  • 18.09.23
  • 1
Blaulicht
Foto: Polizei Bochum

Polizei Bochum
"Ich wollte etwas Sinnvolles machen": Klaus Elix (68) verstärkt die Seniorensicherheitsberater

Früher hat er im EDV-Bereich gearbeitet, ab sofort gibt er sein Wissen weiter und zeigt Senioren, wie man sich vor Betrügern schützt: Klaus Elix (68) aus Witten verstärkt ab sofort das Team der Seniorensicherheitsberater des Polizeipräsidiums Bochum. Am 13. September ist Klaus Elix von Polizeipräsident Jörg Lukat und Ulrich Neuhaus vom Team der polizeilichen Kriminalprävention offiziell zum Seniorensicherheitsberater ernannt worden. Das Programm ist 2012 ins Leben gerufen worden, rund 60...

  • Bochum
  • 18.09.23
  • 2
Sport
Nur Sieger an diesem Tag
29 Bilder

TV Eintracht Brambauer
Neue Wege - Nur Sieger beim Vereinsausflug

Vereinsausflug auf neuen Wegen: Den ersten Vereinsausflug nach Corona wagte der TV Eintracht am letzten Samstag (16. September 2023). Hatte es in den Jahren zuvor meist Besichtigungen gegeben, so sollte es in diesem Jahr sportlich werden. Jasmin Jankowski und Jennifer Beyer hatten die Idee Fußballgolf - und das kam an. Die Teilnehmer und Teilnehmerinnen kamen aus allen Abteilungen, angefangen bei der Step-Aerobic vom Montag über die Senioren am Dienstag, Volleyball am Mittwoch und Badminton am...

  • Lünen
  • 16.09.23
  • 6
  • 7
Ratgeber
Foto: Franz P. Sauerteig_pixabay_hamburg Text Rüdiger Haake SBR Haltern
3 Bilder

Presseinformation des SBR der Stadt Haltern am See
EMW-Aktionstag des Seniorenbeirats der Stadt Haltern am See am 20. September 2023

Fahrradcodierung und Mobilitätshilfe für Ältere Die Europäische Mobilitätswoche (EMW) ist eine Kampagne der Europäischen Kommission mit dem Ziel, jedes Jahr im September den Bürgerinnen und Bürgern nachhaltige Mobilität in den Kommunen näher zu bringen. Der Seniorenbeirat der Stadt Haltern am See (SBR) greift diese Initiative mit einem EMW-Aktionstag am 20. September 2023 auf dem Marktplatz in Haltern am See (10-16 Uhr) auf. Insgesamt 10 teilnehmende Firmen und Organisationen werden sich auf...

  • Haltern
  • 16.09.23
  • 1

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 4. Juli 2024 um 18:45
  • DRK Kreisverband Gladbeck e.V.
  • Gladbeck

Ausbildung der Rotkreuzgemeinschaft Gladbeck

Jeden Donnerstag ist im DRK Zentrum Gladbeck die Ausbildung der ehrenamtlichen Gladbecker Rotkreuzler. Verschiedene Ausbildungsthemen werden behandelt und die Ausbildung ist ein wichtiger Punkt für den Einsatzfall der jederzeit eintreten kann.  Jeder der sich über unsere RK Arbeit informieren möchte kann gerne zum Ausbildungsabend kommen. Einfach mal vorbeischauen... Wir freuen uns...

Foto: kijosch e.V.
  • 14. September 2024 um 10:00
  • Pfarr-u.Jugendheim St.Josef
  • Oberhausen

Kijosch Kinder Kleider- & Trödelmarkt "Herbst-Edition"

Kijosch Kinder Kleider- & Trödelmarkt im Gemeindezentrum St. Josef Oberhausen Schmachtendorf Am 14. September 2024 von 10 bis 14 Uhr lädt der Kijosch Flrderverein e.V. in das Gemeindezentrum St. Josef in Oberhausen Schmachtendorf zum Kijosch Kinder Kleider- & Trödelmarkt ein. Dieses Event bietet eine hervorragende Gelegenheit, Kinderkleidung, Spielzeug, Babykleidung und Babyzubehör zu günstigen Preisen zu erwerben und vielen Dingen eine zweite Chance zu geben. Der Markt umfasst über 45 Stände...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.