Ehrenamt

Beiträge zum Thema Ehrenamt

Überregionales
Die Römer- Thema der Kinderstadt Arnsberg 2011 | Foto: Kinder- und Jugendbüro Arnsberg

Foto-Rückblick auf das Jahr 2011

Schnee, Hochwasser, heiße Rhythmen, Tierquälerei, Banküberfälle, Verkehrsunfälle, Schützenfeste, Rhönrad-WM, BVB-Gastspiel und vieles mehr. Es war richtig was los im Jahr 2011 in Arnsberg. Das Internetforum www.derwesten.de hat eine Auswahl an Höhepunkten des Jahres 2011 aus dem Stadtgebiet Arnsberg in einer spannenden Fotostrecke zusammengefasst. Den Link dazu finden Sie hier: http://www.derwesten.de/staedte/arnsberg/arnsberg-2011-id6203951.html

  • Arnsberg
  • 13.01.12
Kultur
Lego-Kunst von Jan Vormann in der Arnsberger Altstadt | Foto: Marita Gerwin
5 Bilder

Haushalts-Loch mit Legosteinen geschlossen?

Wenn man mit offenen Augen durch die Arnsberger Altstadt schlendert, findet man an vielen versteckten Stellen der Häuser, Mauern und Gassen bunte und witzige Reparaturen. Mit Legosteinen sind die Lücken geschlossen worden, die Frost und harte Winter hinterlassen haben. Vielen Menschen zaubert diese kreative Reparatur- Werkstadt, die aus dem Arnsberger Kunstsommer stammt, ein Lächeln ins Gesicht. Jan Vormann hat uns mit seiner Legokunst Bleibendes in Arnsberg geschaffen. Sehen Sie selbst. Wir...

  • Arnsberg
  • 21.12.11
  • 13
Kultur
Medizin-Mann mit seinem prächtigen Kopfschmuck aus Rabenfedern. | Foto: Uwe Künkenrenken
8 Bilder

Bleichgesicher auf den Spuren Winnetous

Eingetaucht in die Welt der Indianer. Für die Teilnehmer der Akademie 6 bis 99 ging es am Samstag in die Welt der Indianer. Bei der Führung durch die aktuelle Ausstellung im Sauerlandmuseums kamen die Besucher Bären, Wölfen und der Lebenswelt der nordamerikanischen Ureinwohner ganz nah. Zwei Tipis sind rechts und links neben dem Eingang aufgebaut. Über dem alten Gemäuer des Landsberger Hofs schwebt der Geist des Großen Manitu. Doch keine Rauchzeichen steigen auf.... Die Teilnehmer werden von...

  • Arnsberg
  • 20.12.11
  • 8
Kultur
Heckers Hexenküche | Foto: Joachim Heckr-  Wissenschafts-Show
2 Bilder

Heckers Hexenküche

Arnsberg. Es rauchte und qualmte in „Heckers Hexenküche”. Mit interessanten und spannenden Mitmach-Experimenten faszinierte „Hexenmeister” Joachim Hecker in seiner Wissenschafts-Show die vielen Zauberlehrlinge der Akademie 6 bis 99 im Berufskolleg „Am Eichholz”. Hecker braucht für seine Experimente kein mit Hightec vollgestopftes Labor. Mit ganz alltäglichen Gegenständen aus Küche, Haushalt und Bastelkeller erklärt er neuste Erkenntnisse aus Nanotechnologie, Physik und Chemie. Seine Requisiten...

  • Arnsberg
  • 20.12.11
  • 3
Überregionales
Das Friedenslicht | Foto: Marita Gerwin

Friedenslicht. Symbol der Hoffnung auf Frieden in der Welt

Übergabe des Friedenslichts durch Pfadfinder an die Stadtverwaltung Arnsberg. Die vier Arnsberger Pfadfinderstämme aus Alt-Arnsberg, Herdringen, Hüsten und Neheim, haben den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Stadtverwaltung das Friedenslicht aus Betlehem überbracht. Bürgermeister Hans-Josef Vogel nahm das Friedenslicht stellvertretend für die gesamte Verwaltung aus Händen der Pfadfinder entgegen. Das Friedenslicht ist vergangenes Wochenende aus der Geburtsgrotte Jesu über Wien nach...

  • Arnsberg
  • 16.12.11
  • 10
Überregionales
Engagement für uns Kinder in Bolivien | Foto: www.pater-klaus.com
13 Bilder

Song und ORF-Video über PARA NIÑOS" in Bolivien

14/15-jährige Schülerinnen und Schüler der Ruth-Cohn-Schule Arnsberg und ihre Senior-Paten haben im Juni 2011 das Musik-Video "Nur eine Welt" ehrenamtlich produziert, um den verletzten Kindern im Kinderhilfswerk "PARA NIÑOS" in Bolivien ihre uneingechränkte Solidarität zu zeigen und ihnen wieder eine Hoffnung zu geben. Aus meiner Sicht, ein Beispiel par excellence, das auch über die Region Arnsberg hinaus Schule machen sollte! Über 5.000 interessierte Musik-Fans haben den Musik-Song bereits...

  • Arnsberg
  • 27.11.11
  • 125
Politik
Nur gemeinsam meistern wir unsere Zukunft | Foto: Marita Gerwin
22 Bilder

"Für Menschen, die nicht alles lassen wollen, wie es ist!"

Philosophie der KörberStiftung in Hamburg. Hamburg/Arnsberg. Potenziale ältere Zuwanderer In jährlichen Symposien präsentiert die KörberStiftung in Hamburg das Projekt "Potenziale des Alters" und zeigt damit Beispiele auf, wie sich Ältere in anderen Ländern in die Gesellschaft einbringen und sie kreativ und verantwortlich mit gestalten. Ausgewählte internationale Good-Practice-Beispiele haben sich sich am 24. und 25. November 2011 im KörberForum in Hamburg vorgestellt. In praxisorientierten...

  • Arnsberg
  • 26.11.11
Überregionales
2 Bilder

Gospelchor "Silberlocken" präsentiert neues Programm

Der Seniorengospelchor aus Hüsten lädt am Donnerstag, den 24. November 2011, um 15 Uhr ins Ernst-Willm-Haus Hüsten in der Grabenstraße zum kleinen Konzert ein. Die „Silberlocken“ präsentieren dabei ihr neues Programm, das sie im inzwischen dritten Projekt seit September eingeübt haben. Unter anderem sind bekannte Lieder wie „Swing low swee chariot“ und „Amen“ im Programm, aber auch zeitgenössische Gospelsongs wie „Awesome god“. Der Senioren- Gospel- Chor entstand im Projekt ZEITLOS des...

  • Arnsberg
  • 22.11.11
Überregionales
Preisberleihung Bürgerfunk-Medienpreis 2011 | Foto: Fox Foto Uwe Völkner
19 Bilder

Radio 6 bis 99 erhält den Bürgerfunk-Preis 2011

Recklinghausen / Arnsberg / Brilon. „Kunst für die Augen wird Kunst für die Ohren. Die Sendung „Mal was anderes. Malen wie Picasseo in der Akademie 6 bis 99“ greift ein-radio-untypisches Thema auf, und schafft es, dass Bilder im Kopf entstehen. Eine durchdachte und treffende Musikauswahl rundet das Format ab und macht es zu einem originellen Musikerlebnis“, so die Laudatio der Jury. Es war wie bei einer Oscar-Verleihung. Die Landesanstalt für Medien in Nordrhein-Westfalen (LfM) hatte am...

  • Arnsberg
  • 13.11.11
  • 9
Überregionales
Carl  Herbert - Züchter der Apfelsorte - Renette | Foto: Marita Gerwin
20 Bilder

Akademie 6 bis 99 findet Äpfel auf dem Friedhof.

Friedhöfe sind gemeinschaftliche Orte des Gedenkens. Sie dienen dem Abschiednehmen und dem Erinnern. Hier wird den Verstorbenen ein Denkmal gesetzt. Doch warum ist es wichtig, so ein Denkmal für die Toten zu schaffen? Und warum gedenkt man derer gerade im November zu Allerheiligen, wenn es draußen meist nebelig und trüb ist und bereits am Nachmittag schon wieder die Dämmerung einsetzt? Der letzte Garten für die letzte Ruhe – der Friedhof ist zweifellos ein ganz besonderer Ort, der oft auch...

  • Arnsberg
  • 12.11.11
  • 2
Politik
Zuwendung schafft Vertrauen und Sicherheit | Foto: Susanne Kern

Das Herz wird nicht dement!

Menschen vergessen, was Du gesagt und getan hast. Sie vergessen aber nie, wie sie sich dabei geühlt haben. Mehr dazu unter: http://www.projekt-demenz-arnsberg.de/

  • Arnsberg
  • 12.10.11
  • 5
Überregionales
Foto: Marita Gerwin
4 Bilder

Musik-Video "Nur eine Welt" berührt die Herzen.

Im Rahmen einer musikalischen Radio-Sendung zum Gedenken an den 10. Jahrestag der Katastrophe in New York am 11. September 2001 wird auch der Musik-Song der Arnsberger Jugendlichen „Nur eine Welt“ im Webradio - www.silverdream-radio.de - am 11. September 2011 zwischen 20 und 22 Uhr ausgestrahlt. Wenn Sie Zeit und Lust haben, schon einmal in den Musik-Song "Nur eine Welt" hinein zu hören und die Hintergründe zum Projekt zu erfahren, hier der Link: http://www.youtube.com/watch?v=pmzF4ygKaiY...

  • Arnsberg
  • 10.09.11
Kultur
4 Bilder

Mit Kreativität und Phantasie arbeiten.

Es ist wieder soweit! Arnsberg. TEATRON Bühne III startet in Kooperation mit dem Jugendbegegnungszentrum Arnsberg ein neues JugendTheaterprojekt! Das erste Treffen wird am 14.9.2011 um 17 Uhr im Jugendbegegnungszentrum in Arnsberg, Ringlebstraße 12 stattfinden. Alle interessierten Jugendlichen sind eingeladen, sich bei diesem Treffen über Inhalt und Arbeitsmethoden zu erkundigen und die Gruppe kennen zu lernen. Wir werden zum Thema „Jung und Alt“ (Arbeitstitel) arbeiten und ein eigenes...

  • Arnsberg
  • 10.09.11
Kultur
Blaues Wunder. Holzskulptur von Sebastian Betz. | Foto: Ted Jones- WP
8 Bilder

Kunterbunte Welt, wunderbar!

Impressionen aus dem Sommeratelier. Farbenfreudig, inspirierend, unvergessen. Lebendig, bunt, kreativ. Einfach nur schön! Vorfreude auf´s nächste Jahr. Nur noch 365 Tage! Weiter Fots aus dem Sommeratelier finden Sie hier: http://www.lokalkompass.de/arnsberg/kultur/spontan-bunt-und-unglaublich-kreativ-d87793.html/action/lesen/1/recommend/1/

  • Arnsberg
  • 08.09.11
  • 10
Kultur
Foto: Ute Balkenohl
23 Bilder

Spontan, bunt und unglaublich kreativ.

Der „kleine Kunstsommer“, der ganz viel Laune macht. Das Sommeratelier der Generationen. Kommen Sie doch einfach einmal vorbei. Wir freuen uns! Vom 28.08. bis 04.09.2011 findet nun schon zum 3. Mal das Sommeratelier der Generationen im Rahmen des Arnsberger Kunstsommers im Jugendbegenungszentrum Liebfrauen statt. Auch in diesem Jahr gibt es wieder viele interessante offene Workshops für Jung und Alt. Anmeldungen werden hierfür nicht entgegen genommen. Falls ein Workshop voll ist, gibt es...

  • Arnsberg
  • 01.09.11
  • 2
Kultur
Autogrammstunde bei den Geiern inklusive, | Foto: Marita Gerwin
2 Bilder

Das Dschungelbuch. Auf geht´s in die zweite Spielzeit.

Arnsberg-Herdringen. Die Sommerpause ist vorbei! Am Wochenende geht´s auf der Freilichtbühne in Herdringen wieder rund. Das sollten Sie sich nicht entgehen lassen. Ein wunderbares Ferienerlebnis für die ganze Familie. Wer kennt ihn nicht? Balu der Bär. Er ist weltbekannt und so sympathisch, wenn er singt "Probier´s mal mit Gemütlickeit, mit Ruhe und Gemütlichkeit" und dazu etwas tolpatschig sein Tanzbein schwingt. Mogli, das kleine Menschenkind aus dem Dschugel hat sich in ihn verliebt. Doch...

  • Arnsberg
  • 24.08.11
  • 1
Überregionales
Die Täter werfen wir am letzten Tag in der Kinderstadt den Löwen zum Fraß! | Foto: Foto: Kinder-, Jugend- und Familenbüro Arnsberg
4 Bilder

Das lassen wir uns nicht gefallen. Nicht mit uns!

Arnsberg. Zerstörtes Kolosseum- enttäuschte Kinder. Das darf doch überhaupt nicht wahr sein! Nicht zu fassen! Wer macht so etwas? Das im Rahmen der Kinderstadt erbaute Kolosseum an der Holzbrücke zwischen Rathausplatz und Kurt-Schumacher-Straße wurde in der letzten Nacht teilweise zerstört. Die acht bereits gemauerten Säulen, die noch keinen Rundbogen hatten und noch nicht miteinander verbunden waren, wurden von unbekannten Tätern umgestoßen. Dieter Beckmann vom Kinder- und Jugendbüro sowie...

  • Arnsberg
  • 05.08.11
  • 5
Überregionales
Foto: Kinder-, Jugend- und Familienbüro Arnsberg

Kaiser, Göttinnen, Gladiatoren und Legionäre im Römerlager Hüsten

Rund 200 Ferienkinder in Arnsberg-Hüsten haben ein ehrgeiziges Ziel: sie wollen das alte Rom nachbauen. Dazu treffen sie sich täglich auf einem Schulgelände, um es in ein Römerlager zu verwandeln. Die Aktion findet im Rahmen der 5. Arnsberger Kinderstadt statt. Das ist ein Angebot für Kinder, die in den großen Ferien nicht verreisen. Die Kinderstadt ist ein pädagogisch betreutes Großspielprojekt, das vom Kinder-, Jugend- und Familienbüro der Stadt in Kooperation mit den Schulen und weiteren...

  • Arnsberg
  • 04.08.11
  • 2
Politik
Freunde fürs Leben | Foto: Robert Bosch Stiftung- Foto aus der Städt. Kita Bruchhausen
4 Bilder

Es bedarf eines ganzen Dorfes, ein Kind zu erziehen.

Arnsberg. Partner für Schulen. Damit Schulen ihre zahlreichen Aufgaben erfolgreich und professionell gestalten können, wird die Bildungsstadt Arnsberg die schulische Bildung unterstützen, in dem sie schulische und außerschulische Bildungsakteure und Bildungsorte noch mehr als zusammenhängende Bildungslandschaft versteht und vernetzt. Insbesondere die gemeinsamen Projekte mit Alt und Jung gelten über die Grenzen der Stadt hinaus inzwischen als ein herausragendes Beispiel, den Herausforderungen...

  • Arnsberg
  • 21.07.11
  • 4
Überregionales
Die junge Hand führt die alte Hand. Bilder aus dem Zirkus der Generationen in Arnsberg | Foto: Dirk Hammel- www.arnsberg.de

Kinder zauber Lachfalten - Mein Video-Tipp

Video: Schweizer Fernsehleute in Arnsberg Länge: 2:41 Min. 36.9° ist die Gesundheitssendung des Schweizer öffentlichen Fernsehsenders TSR, Television Suisse Romande. Die Schweizer Fernsehleute interessieren sich für das Programm Aktion-Demenz in Arnsberg. Bei ihrer Recherche für einen 40-minütigen Film über die Alzheimer-Krankheit und "Brain Ageing" sind sie auf das Arnsberg Modellprojekt gestoßen. http://www.arnsberg.de/videos/index.php?video_page=4

  • Arnsberg
  • 20.07.11
  • 3
Natur + Garten
Hundekuscheln ist wunderbar. | Foto: Robert Bosch Stiftung
3 Bilder

Hundekuscheln mit Demenz Patienten- Mein Video-Tipp!

Mein Tipp: Video-Clip auf YouTube über Linda Mutzenbach und ihre zwei Hunde im Seniorenheim in Arnsberg. Bestsellerautorin Margart Heckel hat die Studentin Linda Mutzenbach während ihrer Demografiereise durch Deutschland bei ihrem Zwischenstopp in Arnsberg interviewt. Den Link dazu finden Sie hier: http://www.youtube.com/watch?v=kXFPF3kNypE&feature=player_embedded#at=1 In der Ausgabe 48 des GenerationenMagazin SICHT stellt Linda Mutzenbach ihre Reportage „Mein bester Freund hat immer eine kalte...

  • Arnsberg
  • 16.07.11
  • 6
Politik
Städt.Kita Bruchhausen- Die Philosophie: "Für Alles offen und für Alle offen" | Foto: Robert Bosch Stiftung -  Foto aus der Städt. Kita Bruchhausen
3 Bilder

Kommen Sie mit auf die spannenste Reise Ihres Lebens.

Reiseplan für die 30 tägige Tour zum Langen Leben. Begleiten Sie die Bestseller-Autorin und Journalistin Margaret Heckel zu Modellprojekten, die schon heute zeigen, wie Deutschland in einem Jahrzehnt aussehen wird. Lernen Sie Vordenker kennen, die uns heute schon sagen können, wie wir morgen im Deutschland des Langen Lebens leben werden. Margaret Heckel ist seit dem 11. Juli 2011 einen Monat unterwegs und wird täglich in ihrem Tagebuch neue Beispiele vorstellen, die den demografischen Wandel...

  • Arnsberg
  • 16.07.11
  • 2
Politik
Schülerfirma "sozialgenial" deer Ruth-Cohn-Schule Arnsberg stellt ihr Projekt auf der Jahrestagung vor. | Foto: Uwe Künkenrenken

Schulen: sozialgenial!

Bürgerschaftliches Engagement von Jugendlichen im Unterricht. Landesweit in Nordrhein-Westfalen. Auch Ihre Schule kann dabei sein. Wie können sich junge Menschen sinnvoll engagieren? Wie lassen sich Eigeninitiative und Mitverantwortung in der Schule lernen? Wie können Lehrer ihre Schülerinnen und Schüler dabei unterstützen? Antworten auf diese Fragen zu finden, wird immer wichtiger. Die Initiative sozialgenial – Schüler engagieren sich verbindet Lernen mit bürgerschaftlichem Engagement...

  • Arnsberg
  • 13.07.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.