Ehrenamt

Beiträge zum Thema Ehrenamt

Vereine + Ehrenamt

FußpflegerIn für Obdachlose gesucht -ehrenamtlich-

Wir suchen für unser FubiKo - Programm ehrenamtlich tätige FußpflegerInnen. Es findet aktuell samstags im 3-Monats-Rhythmus statt. Hast du Lust dich ehrenamtlich für andere zu engagieren? FubiKo steht für Fuß bis Kopf. Wir schneiden Obdachlosen Haare, Fingernägel und Fußnägel. Hier mal ein Blog von dem FubiKo No. 6 Das nächste FubiKo ist am 15.09.2018 Zum Anmelden als Helfer bitte unter epa@essenpacktan.ruhr melden.

  • Essen-Ruhr
  • 07.09.18
  • 5
  • 4
Vereine + Ehrenamt

HELFER für Kleiderkammer gesucht! Ehrenamtlich!

Wir suchen für unsere Lager in der Essener Innenstadt und in Frohnhausen Unterstützung. Helfer für unsere Kleiderkammer. Zeiten werden kurzfristig mit Hilfe von Facebook Massenger abgesprochen. Bei mehr Interesse auch gerne andere Kommunikationswege. Zuverlässigkeit ist hier das Entscheidende. Bewerbungen gerne bei Facebook in der Gruppe "Essen packt an!" oder per E-Mail an epa@essenpacktan.ruhr

  • Essen-Ruhr
  • 11.06.18
  • 1
Ratgeber
Symbolbild: Evangelische Telefonseelsorge.

Warum gutes Zuhören so wichtig ist: Eine Mitarbeiterin der Evangelischen Telefonseelsorge Essen berichtet über ihr Engagement

Im Jahr 2017 erhielt die Essener Telefonseelsorge 17.223 Anrufe; die durchschnittliche Gesprächsdauer betrug 18:48 Minuten. Nach wie vor sind akute Sinn- und Lebenskrisen, Krankheit und Behinderung, Vereinsamung und Beziehungsprobleme, die Erfahrung von Mobbing oder auch eine plötzliche Arbeitslosigkeit die häufigsten Themen. Wir sprachen mit einer Mitarbeiterin der Evangelischen Telefonseelsorge Essen über die Gründe für ihr Engagement, die Ausbildung und das, was für diesen Dienst am...

  • Essen-Nord
  • 23.02.18
  • 1
  • 1
Überregionales
Als Mentor unterstützt man einen Jugendlichen bei der Selbstfindung und macht Mut. | Foto: Ehrenamt Agentur Essen

Mentoren werden gesucht

Im Projekt „Tandem“ werden Jugendliche begleitet Wer Jugendlichen in einer wichtigen Lebensphase zur Seite stehen und sie in dem Projekt „Tandem“ begleiten möchte, kann sich als ehrenamtlicher Mentor bei der Ehrenamt Agentur Essen e.V. melden. Der gemeinnützige Verein sucht für sein Projekt engagierte Erwachsene mit Lebensfreude und Erfahrung. Anfang April startet die neue Staffel. Ab sofort nimmt der gemeinnützige Verein Anmeldungen an. „In dem Mentoren-Projekt werden Jugendlichen ab der 7....

  • Essen-Süd
  • 27.01.18
  • 1
Überregionales
Die Stände luden ein zum Bummeln, Staunen und Kaufen.         Foto: Henschke
7 Bilder

Engagiert für die Rechte der Kinder

Internationaler Mädchentag im Mariengymnasium mit dem Schwerpunkt Afrika In einem Entwicklungsland geboren? Das bedeutet zumeist Armut und Chancenlosigkeit. Plan International möchte dies nachhaltig verändern und die Rechte von Mädchen stärken. Plan International ist eine religiös und weltanschaulich unabhängige Hilfsorganisation, die sich seit 80 Jahren in 51 Ländern Afrikas, Asiens und Lateinamerikas für die Chancen und Rechte der Kinder engagiert: „Wir reagieren schnell auf Notlagen und...

  • Essen-Werden
  • 16.10.17
Kultur
Unser Foto zeigt acht Chormitglieder, die die Urkunden und Blumen im Gottesdienst stellvertretend für alle Geehrten entgegennahmen: Eheleute Kunzmann, Karl-Heinz Stawski, Marina Sprenger, Gerda Wiemann, Karina Conrad, Anja Boland, Renate Webera (von links nach rechts). Pressefoto: Kirchengemeinde

Dellwig: Dankeschön für langjähriges Engagement im Kirchenchor

„Danke für 35 Jahre Mitgestaltung in der Chorarbeit der Evangelischen Kirchengemeinde Dellwig-Frintrop-Gerschede“ steht auf der Urkunde, die Karl-Heinz Stawski (auf dem Bild 3. von links) im Gottesdienst am 10. September in der Friedenskirche im Namen des Presbyteriums von Prädikant Rolf Wessels überreicht wurde. Noch 14 weitere langjährige Chorsängerinnen und -sänger freuten sich über Urkunden und einen schönen Strauß Sonnenblumen – als Dank für ihre langjährige ehrenamtliche Mitarbeit in der...

  • Essen-Borbeck
  • 11.09.17
Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

190 Jahre Schiedsamt in Deutschland

Essen. In wenigen Wochen feiert der Bund Deutscher Schiedsmänner und Schiedsfrauen (BDS) e.V. den bereits 190 Jahre andauernden Dienst am Bürger . Erstmals wurde 1827 in Sachsen das Schiedsmannsamt als Möglichkeit der vorgerichtlichen Streitbeilegung eingeführt. Im Jahre 1879 wurde schließlich die „Preußische Schiedsmannsordnung“ im gesamten Königreich Preußen eingeführt. Seitdem gibt es auch in Essen die Möglichkeit, und in bestimmten Fällen auch der zwingende Versuch, der vorgerichtlichen...

  • Essen-Ruhr
  • 29.07.17
  • 1
Vereine + Ehrenamt

Fortuna Bredeney - Neuer Vorstand

Mitgliederversammlung 2017 am 29. Mai 2017 Im Rahmen der Mitgliederversammlung 2017 wurde bei Fortuna Bredeney folgender Vorstand neu gewählt: 1. Vorsitzender: Frank Tillmann 2. Vorsitzender: Bernd Burchhardt 1. Geschäftsführerin: Nadine Dupré 2. Geschäftsführer: Sven Großkamp 1. Kassierer: Holger Adam 2. Kassierer: Bernd Sabransky Sportlicher Leiter: Rüdiger Puke Jugendleiter*: Patrick Brack Beirat: Thomas Diesner, Dietmar Hennig, Roger Jaworski, Michael Johimski, Leo Mathew, Martin...

  • Essen-Süd
  • 08.06.17
  • 1
Überregionales
Schiedsmann Klaus Scharenberg
2 Bilder

Drei Fragen an Schiedsmann Klaus Scharenberg

Klaus Scharenberg, pensionierter Lehrer, ist seit fast 15 Jahren als Schiedsmann im Essener Süden zuständig für die Stadtteile Bredeney, Schuir, Werden, Heidhausen, Fischlaken und Kettwig. "Herr Scharenberg, die Zahl der Schlichtungsverhandlungen in Essen ist in den letzten Jahren gesunken. Streiten die Menschen weniger, oder womit ist Ihrer Meinung nach der Rückgang der sogenannten Fallzahlen zu erklären?" "Es gibt da sicher verschiedene Gründe. Drei möchte ich nennen: - Bei leichteren...

  • Essen-Ruhr
  • 23.02.17
Vereine + Ehrenamt

Zum Schluss das Beste? Essen packt an! & Freunde in der #Herzenshütte (Weihnachtsmarkt Essen)

Wieder zurück auf dem Kennedyplatz? Schon im Juni 2014 war dieser Platz was Besonderes für uns. Jetzt zum Weihnachtsfest sind wir wieder auf dem Kennedyplatz. Im Rahmen der #Herzenshütte klären wir über unsere Arbeit auf, verkaufen unsere T-Shirts, Schals, Mützen Vom 21.-23. Dezember von 11.- 21. Uhr sind wir wir Vor Ort. Und nicht genug! Wir erwarten viele befreundete Organisationen, die alle noch eingeladen werden. Das Motto "Essen packt an! und Freunde" Es gibt soviel tolles Ehrenamt in...

  • Essen-Nord
  • 12.12.16
  • 4
Überregionales
Auch im Haus der Evangelischen Kirche ist das Angebot des Adventsbasars überaus vielfältig. Kleine Geschenke gibt's schon ab 2 Euro. Pressefoto: Kirchenkreis Essen/Stefan Koppelmann

Auch in den Essener Kirchengemeinden hat die Zeit der Adventsbasare begonnen

Traditionell sind die nun kommenden Tage und Wochenenden immer auch eine Zeit der Adventsbasare und Weihnachtsmärkte in unseren Gemeinden und Einrichtungen. Oft haben Ehrenamtliche viele Wochen lang dafür gebastelt und gewerkelt, gestrickt und gesammelt und zum Schluss alles schön dekoriert. Hiermit wollen wir den vielen Menschen, die sich dafür engagiert haben, deshalb ein ganz großes Dankeschön sagen: Unzählige Stunden Arbeit sind nötig, bevor auch nur der erste Verkauf stattfindet - und auch...

  • Essen-Nord
  • 24.11.16
LK-Gemeinschaft

Senioren für kostenlose Ausbildung zum Naturtrainer für Kitas gesucht!

Im Juli 2016 startete das neue Projekt „Naturtrainerinnen und Naturtrainer in NRW“ des NABU Landesverbandes Nordrhein-Westfalen. Neben vier weiteren Regionen in NRW wird die Ausbildung ab Dezember 2016 auch in Essen statt finden. Wer Spaß daran hat, ehrenamtlich aktiv zu werden und als Seniorpate in Kindergärten und Kitas Kindern die heimische Natur näher zu bringen, der kann sich ab sofort für die Ausbildung zum Naturtrainer bewerben. Im Dezember 2016 starten die Schulungen: Die zwölf...

  • Essen-Borbeck
  • 17.10.16
  • 1
Überregionales
Die Ökumenische Notfallseelsorge Essen freut sich über zwölf neue Mitarbeitende. Pressefoto: Roland Oder.
4 Bilder

Verstärkung für die Ökumenische Notfallseelsorge Essen

Die Ökumenische Notfallseelsorge Essen hat Zuwachs erhalten: In einem Gottesdienst in der Kirche St. Altfrid wurden zwölf neue ehrenamtliche Notfallseelsorgerinnen und Notfallseelsorger für ihren wichtigen Dienst gesegnet. Hilfe in einem Moment der großen seelischen Not Die Notfallseelsorger der beiden christlichen Kirchen werden immer dann hinzugezogen, wenn Angehörige, Zeugen oder Helfer durch ein schlimmes Ereignis seelisch besonders stark belastet und erschüttert wurden – etwa bei einem...

  • Essen-Steele
  • 13.10.16
Vereine + Ehrenamt
5 Bilder

Ehrenamtstag der AWO Schönebeck

Am 7.7.2016 feierte die AWO Schönebeck/Bedingrade den 1. Ehrenamtstag des Ortsvereins und konnte 20 Helferinnen und Helfer auszeichnen. Neben der feierlichen Urkundenübergabe gab es ein kleines Rahmenprogramm mit Ruhrgebietsliedern und einem humoristischen Beitrag aus den eigenen Reihen. Für den feierlichen Festakt konnte der Ortsverein Dirk Busch vom Kreisvorstand der AWO Essen und den neuen Geschäftsführer Oliver Kern gewinnen. Über die zahlreichen Angebote für die ältere Generation hinaus...

  • Essen-Borbeck
  • 08.07.16
  • 2
Vereine + Ehrenamt
12 Bilder

Tolle Atmosphäre und super Stimmung beim 40-Jährigen Jubiläum der AWO Oststadt

Die AWO Oststadt ließ es zum 40-jährigen Bestehen richtig krachen. Mit einem starken Programm, viel Musik, Kaffee und Kuchen, sowie guten Gesprächen, Tanz und vielen weiteren Möglichkeiten sich einzubringen. Respekt vor der ehrenamtlichen Leistung eine solche Feier auf die Beine zu stellen. Und für kontinuierliches ehrenamtliches Engagement, im Besonderen bei den AWO Senioren stehen ja ein 40-jähriges Jubiläum in einem Bürgerhaus, dass seinem Namen alle Ehre macht. Die kleine Fotoauswahl...

  • Essen-Steele
  • 08.07.16
  • 4
Überregionales
Zum Jubiläum gratulierten: Marion Greve, Superintendentin des Kirchenkreises Essen; Manfred Rekowski, Präses der Evangelischen Kirche im Rheinland; Pfarrer Werner Korsten, Leiter der Evangelischen TelefonSeelsorge Essen; Christina Kampmann, Ministerin für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport des Landes NRW; Jürgen Cleve, Stadtdechant des Katholischen Stadtdekanats Essen; Ruth Belzner, Vorsitzende der Evangelischen Konferenz für TelefonSeelsorge und Offene Tür e.V.; Oberbürgermeister Thomas Kufen (v.l.)

Kirche und Politik würdigen Telefonseelsorge: "Ihre Arbeit ist wichtig und kostbar!"

Anlässlich des 50jährigen Bestehens der Evangelischen Telefonseelsorge Essen haben Vertreter aus Kirche und Politik die Arbeit dieses wichtigen christlichen Hilfsangebots gewürdigt. Gefeiert wurde das Jubiläum mit einem Festakt in der Erlöserkirche; zu den Gratulanten zählten unter anderem NRW-Familienministerin Christina Kampmann, der Essener Oberbürgermeister Thomas Kufen und Manfred Rekowski, Präses der Evangelischen Kirche im Rheinland. Telefonseelsorge ist verlässliche Ansprechpartnerin...

  • Essen-Süd
  • 20.04.16
  • 1
Ratgeber
Telefonsseelsorgerin (M. Gloger/TelefonSeelsorge).
4 Bilder

Immer ein offenes Ohr für die Nöte der Menschen: Die Evangelische TelefonSeelsorge Essen wird 50 Jahre alt

„... es hat gut getan mit Ihnen zu reden, vielen Dank für Ihr Zuhören und Ihre Zeit.“ Mit diesem oder einem ähnlichen Satz beenden viele Anrufer ihr Gespräch mit der Evangelischen Telefonseelsorge Essen, und das seit nunmehr fünfzig Jahren: Am 16. April 1966 wurde dieser wichtige ehrenamtliche Dienst für Menschen in einer akuten seelischen Notlage auch in Essen gegründet – die Städte Bottrop, Gladbeck, Gelsenkirchen, Heiligenhaus und Velbert gehören ebenfalls zum Einzugsgebiet. Während in den...

  • Essen-Nord
  • 08.04.16
  • 1
  • 3
Vereine + Ehrenamt
4 Bilder

"Deutsche Obdachlose" ? Was ist das?

Klarstellung von "Essen packt an!" Uns erreichen in den letzten Wochen immer wieder Nachrichten von Spendenwilligen, die als Zweckangabe "deutschen Obdachlosen" oder ähnliches schreiben. WIR fragen keinem Menschen vorher nach seinem Pass. Wer Hilfe benötigt, bekommt diese. Ganz simpel! Wer also NUR den "Deutschen" unbedingt isoliert was Gutes tun möchte, sollte eine der bekannten Parteien aufsuchen und dort seine Spende abgeben. Aber bitte vorher fragen, wie sie dies 100% sicherstellen können....

  • Essen-Ruhr
  • 21.02.16
  • 3
  • 7
Vereine + Ehrenamt

Endlich! Sie ist da. Die neue Webseite von Essen packt an!

Was lange währt..... Essen packt an! hat vieles: Helfer, Ideen, eine eigene PA-Anlage (die auch an andere Ehrenamtliche Organisationen kostenlos verliehen wird)....was Essen packt an! aber nicht wirklich hat, ist eine aktuelle und dynamische Webseite. Damit ist es jetzt Schluß! Als Lokalpatrioten wurde natürlich klar wie eine ernsthafte Endung für uns nur sein kann: .ruhr . Und nach kurzer zufälliger Kontaktaufnahme mit dot.ruhr musste "Essen packt an!" mit seinen Helfern aus der Stadt, aus der...

  • Essen-Ruhr
  • 17.01.16
  • 1
Überregionales
Mit Leib und Seele ist Sonja Eckertz dabei.
2 Bilder

Owi, Sonja und das „Team Germany“ Sonja Eckertz und Wolfgang Reifenberg engagieren sich beim Hockey für Geistig Behinderte - auch international!

„Hockey ist ein Virus, der dich nicht mehr loslässt!“ Wolfgang Reifenberg ist infiziert, keine Frage. Wolfgang wer? Ach, im Hockey ist der ehemalige Abteilungsleiter des ETB Schwarz-Weiß Essen nur unter „Owi“ bekannt… Ein lustiger Geselle: „Wie im Weihnachtslied: Alles schläft, Owi lacht…“ Seine Tochter hat ihm den Spitznamen verpasst, durch sie kam Reifenberg zum Sport mit Geistig Behinderten. Als sie nämlich Schülerin der Comeniusschule in Burgaltendorf war, startete er 1995 die Hockey-AG....

  • Essen-Werden
  • 18.11.15
  • 1
Überregionales
Marlies Schmitz (links) und Monika Heil (links mit Hündin Jule) im Kinderhaus Salmouk.

Helden im Alltag: Krayer Bastel-Omis freuen sich über sieben Enkel auf einen Streich

Unverhofft kommt oft und so ist es der offenherzigen Monika Heil zu verdanken, dass sie und Freundin Marlies Schmitz seit drei Jahren gleich sieben „Enkel“ auf einen Streich bekommen haben. Und zwar durch ehrenamtliches Engagement! Montags ist Basteltag im Kinderhaus Salmouk in Kray. Gegen 15 Uhr kommen Monika Heil und Marlies Schmitz, die in unmittelbarer Nachbarschaft wohnen, und das meist schwerbepackt. Auch heute. Monika Heil hat Pfeffernüsse dabei und Zuckerguss in vielen Dosen...

  • Essen-Steele
  • 06.11.15
  • 3
Vereine + Ehrenamt

Wir gemeinsam – Ein interkulturelles Kinderfest in Essen-Borbeck

Am 06. Juni 2015 begegneten sich in der Preisstraße in Essen-Borbeck unterschiedliche Ethnien, verschiedene Kulturen und Kinder gemischter Herkunft zu einem friedlichen Kinderfest in großem gegenseitigem Respekt. Veranstalter waren der Lions Club Essen Cosmas et Damian, der Leo-Club Essen Zollverein sowie das Jugendamt Essen. Sich ausprobieren, auf den Hüpfburgen toben und das Essen von Nachbarn aus anderen Ländern probieren – all das war bei dem interkulturellen Kinderfest möglich. Die...

  • Essen-Süd
  • 21.06.15
Vereine + Ehrenamt
"Nobbi" ist bei den Kindern sehr beliebt und vermittelt spielerisch die wichtigsten Baderegeln! (Foto: DLRG)

Vorschulkinder "wasserfest" machen - ­Ehrenamtliche für Kindergarten-Schwimmerziehung gesucht!

Der DLRG Bezirk Essen e.V. braucht tatkräftige Ehrenamtliche, die ihr Kindergartenteam dabei unterstützt, die ganz Kleinen schon so früh wie möglich über Baderegeln aufzuklären. Dafür besucht das Team gemeinsam mit Seerobbe „Nobbi“ regelmäßig Kindergärten im Raum Essen, um dort im Rahmen eines DLRG/NIVEA Kindergartentages für Sicherheit im und am Wasser, sowie in der Sonne zu sorgen. Die meisten Kinder mögen Wasser. Sie lieben es, damit zu spielen und darin zu plantschen. Oft werden sie durch...

  • Essen-Kettwig
  • 28.05.15
Vereine + Ehrenamt

Essen packt an! Stimmt bitte ab beim SMART HERO AWARD

Essen packt an! ist für den SMART HERO AWARD nominiert. Bitte stimmt für uns ab! Wir brauchen jede Stimme und sagen dafür DANKE! Zum Voting / zur Wahl Essen packt an! Nach dem Pfingststurm ELA am 10.06.2014 gründete sich über Facebook "Essen packt an!". Ursprünglich ging es um die Befreiung von Sturmholz rund um Kitas, Schulen, Seniorenheimen und auf Fußgängerwegen. Nach Abschluss dieser Arbeiten suchten sich die Spontanhelfer andere soziale Themen und Aufgaben zum Anpacken: u.a. das Aufbauen...

  • Essen-Ruhr
  • 22.05.15
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.