Eheschließungen

Beiträge zum Thema Eheschließungen

Kultur

Namen und mehr 2023 in Duisburg

Beliebteste Vornamen, Geburtsbeurkundungen und Eheschließungen: Zahlen und Daten des Standesamtes der Stadt Duisburg aus dem Jahr 2023 „Emilia“ und „Noah“ waren im Jahr 2023 die beliebtesten Vornamen, die Duisburger Eltern für ihre Kinder am häufigsten auswählten. Während der Vorname „Emilia“ im Jahr 2022 noch Platz 4 belegte, war der Vorname „Noah“ im Jahr 2022 nicht in der Top 10 vertreten. Die beliebtesten Vornamen des Vorjahres 2022, „Marie“ und „Hamza“, wurden somit abgelöst und belegten...

  • Duisburg
  • 05.01.24
  • 2
Ratgeber

Die Jahresbilanz 2020 des Standesamtes der Stadt Dortmund
Mia und Ben führen Hitliste

Das Jahr 2020 ist geprägt durch die Corona-Pandemie mit all ihren Begleiterscheinungen. Diese lassen sich auch beim Standesamt der Stadt Dortmund ablesen, wenn man einen Blick auf die Eheschließungen wirft. Hier finden Sie im Überblick eine Jahresbilanz vom Standesamt bezüglich der diesjährigen Geburtenzahlen, beliebten Vornamen, Eheschließungen und Sterbefällen: Geburten 2020: 5161 (Stand 08.12.2020) 2019 gesamt: 5442 2018 gesamt: 5570 Vornamenstatistik 2020: (Stand 8.12.2020) Mädchen 2020 Mia...

  • Dortmund-City
  • 14.12.20
Überregionales

Vornamen Sophie, Mia und Ben sind besonders beliebt in Marl

Sophie, Mia und Ben – das waren die beliebtesten Vornamen im vergangenen Jahr in Marl. Wie aus den Unterlagen des Standesamtes hervorgeht, folgen auf den weiteren Plätzen Elif und Marie sowie Leon, Ali und David. Insgesamt kamen 451 Kinder in Marl auf die Welt – 25 Kinder weniger als im Jahr zuvor (476). 293 Kinder haben einen Vornamen, 137 zwei und zwölf Kinder haben drei Vornamen erhalten. Nur ein Kind hat mehr als drei Vornamen bekommen. Wie das Standesamt weiter mitteilte, ist die Anzahl...

  • Marl
  • 04.01.16
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.