Edith Piaf

Beiträge zum Thema Edith Piaf

Kultur
10 Bilder

Besuch in Paris:
Der Cimetière (Friedhof) du Père-Lachaise im Herbst

Der Cimetière du Père-Lachaise ist mit einer Fläche von 43 Hektar der größte Friedhof von Paris und zugleich die erste als Parkfriedhof angelegte Begräbnisstelle der Welt. Er ist nach Pater (franz. père) François d’Aix de Lachaise benannt, auf dessen Gärten der Friedhof errichtet wurde. In 69.000 Grabstätten wurden bisher etwa eine Million Verstorbene beigesetzt. Mit rund 3,5 Millionen Besuchern im Jahr ist Père Lachaise eine der meistbesuchten Stätten in Paris. Zu Beginn des 19. Jahrhunderts...

  • Gelsenkirchen
  • 05.01.23
  • 2
Kultur
Das Duisburger/Düsseldorfer Duo "Savoir Vivre" tritt am 24. Feburar in der Weinbar "Casa del Vino" auf. | Foto: Klaus Klaas und Noémi Schröder

"Savoir Vivre" in Dinslaken
Französischer Lebensgenuss in der Weinbar

Am Donnerstag, 24. Februar tritt das Duisburger/Düsseldorfer Duo "Savoir Vivre" von 18 bis 20 Uhr in der Weinbar "Casa del Vino" auf, erste Etage der "Neutor Galerie", Neutorplatz 14. Der Eintritt ist frei.  Noémi Schröder wurde mit französischen Chansons groß. Die Eltern, eine Französin und ein Französischlehrer, luden gerne Freunde ein um mit ihnen französische Chansons zu hören, darüber zu diskutieren und sie natürlich selber zu singen! Die Mutter backte Käseplätzchen, der Vater griff zur...

  • Dinslaken
  • 14.02.22
  • 1
  • 1
Kultur

Soireé mit Smolé „Montmartre“ - Salonkultur neu erleben mit Edith Piaf und Marlene Dietrich

Zu einem eher außergewöhnlichen Abend lädt „kunstwerden.bühne“ am Samstag, 7. November, ein. Warum nicht mal den frühen Hauch der 1930er Jahre in die sonst so nüchternen Räume in den Werdener Toren einziehen lassen? Die Gäste erwartet ein Abend mit Morin Smolé, die in zwei Rollen schlüpft. Sie kommt aus Moskau, lebte in Berlin und Paris und ist seit kurzem in Essen ansässig. Schon seit Jahren komponiert Smolé, spielt selbst Klavier und singt Chansons sowohl in Französisch, Russisch als auch in...

  • Essen-Werden
  • 22.10.15
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.