Edeka

Beiträge zum Thema Edeka

Wirtschaft
Edeka Rhein-Ruhr stellte der Bezirkspoltik die Planungen zur Modernisierung des Marktes in Buchholz vor. Im Bild v.l.n.r.: Mark Frings Edeka-Projektleiter Bau/Technik/Einrichtung), Dr. Sebastian Ritter (Bündnis 90/Die Grünen, 2. stellvertretender Bezirksbürgermeister im Stadtbezirk Süd), Dennis Gotthardt (Edeka-Gebietsleiter Expansion), Beate Lieske (SPD, Bezirksbürgermeisterin), Peter Griebeling (CDU-Ratsherr), Marcel Vieler (Edeka-Vertriebsleiter für die in Eigenregie geführten Edeka-Märkte) sowie Manfred Helten (CDU, 1. stellvertretender Bezirksbürgermeister).
Fotos: Terhorst
3 Bilder

Der Edeka-Markt in Buchholz wird für rund zehn Millionen Euro saniert, umgebaut und erweitert
Bald rollen die ersten Bagger an

„Das ist eine gute Nachricht für den Einkaufsstandort Buchholz und zugleich ein Signal für den gesamten Duisburger Süden.“ Mit diesem Satz bringt Bezirksbürgermeisterin Beate Lieske die Freude der Politik auf den Punkt, dass Edeka Rhein-Ruhr gut zehn Millionen Euro in den aufwendigen Umbau seiner Filiale an der Düsseldorfer Landstraße 107 in Buchholz investiert. Schmunzelnd und unwidersprochen ergänzt sie: „Die Filiale war ja schon etwas in die Jahre gekommen.“ Marcel Vieler, Verantwortlicher...

  • Duisburg
  • 18.07.20
Ratgeber
Alle an einem Strang: Die Firmen Edeka und Deichmann sowie die CDU-Schönebeck stellten die Pläne für die Aktienstraße vor. Die Moderation übernahm Klaus Diekmann (re.). Fotos: Debus-Gohl
11 Bilder

Im Mai ist Baubeginn des Edeka-Marktes an der Aktienstraße

Nach sechs langen Jahren des Wartens könnte es bald soweit sein: Auf einer Informationsveranstaltung im Restaurant Groß-Segerath stellten Edeka, Deichmann und die CDU-Schönebeck am Dienstag die aktuellen Pläne zum Areal an Aktien- und Lautstraße vor – und nennen diesmal sogar einen festen Termin! Sorge macht den Anwohnern weiterhin die Parksituation. „Wir sind handlungsfähig und haben eine Baugenehmigung“, kündigt Elke Kaup aus der Edeka-Standortentwicklung den Markt an der Aktienstraße an. Im...

  • Essen-Borbeck
  • 11.01.18
WirtschaftAnzeige
Ein Schild an der Decke verrät den alten und neuen Standort für Obst und Gemüse. Thomas Barbarski (Hauptverantwortlicher für den Markt), Patrick Tomascyk (Marktleiter), und Peter Bellinghausen (Bau-Koordinator) - auf dem Foto von links - freuen sich, den großzügigen und übersichtlichen Bereich am Donnerstag, 16. Februar, erstmals präsentieren zu können. Foto: S. Pollmanns
2 Bilder

Edeka Schneiderstraße: Der Boden ist verlegt

Überall wird fleißig gehämmert und geschraubt. Im Edeka Frischecenter Hövener an der Schneiderstraße laufen die Arbeiten auf Hochtouren. Der Markt ist bereits vom Boden bis zur Decke entkernt. Bei unserem Besuch verlegten die Handwerker die ersten neuen Bodenplatten. „Wir liegen voll im Zeitplan“, freut sich Heinz Hövener, der seinen Kunden am Donnerstag, 16. Februar, 7 Uhr, einen Markt auf dem neuesten Stand der Technik präsentieren kann. Neuer Bereich für Obst- und Gemüse Aktuell wird unter...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 26.01.17
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.