EBE

Beiträge zum Thema EBE

Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

Ehrenamtlicher Einsatz für die Sauberkeit geehrt – Preisverleihung zum 14. SauberZauber 2019

Mit einem neuen Rekordergebnis endet der 14. SauberZauber 2019. In 484 Gruppen sammelten 18.208 Essenerinnen und Essener. So viele Engagierte wie noch nie waren aktiv, um gemeinsam in allen Stadtteilen aufzuräumen. Dieses stadtweite Engagement wird dank großzügiger Sponsoren alljährlich ausgezeichnet. Zur Preisverleihung luden die Entsorgungsbetriebe als Hauptsponsor ein. Oberbürgermeister Thomas Kufen und die Sponsoren überreichten gemeinsam Preise an die 160 geladenen Ehrenamtlichen. Der...

  • Essen-Süd
  • 09.05.19
Ratgeber

Ostern: Leerungstage der EBE ändern sich
Verschiebung der Tonnenlehrung

Durch die Osterfeiertage verschieben sich die Leerungstage für die Grauen, Braunen und Blauen Tonnen. In der Woche vor Karfreitag (19. April) holt die Entsorgungsbetriebe Essen GmbH (EBE) die Tonnen einen Tag früher als gewohnt, in der Woche nach Ostermontag (22. April) dagegen werden sie einen Tag später als üblich geleert. Die Leerung der Tonnen erfolgt vor Karfreitag vorab am: Samstag, 13.04. statt Montag, 15.04. Montag, 15.04. statt Dienstag, 16.04. Dienstag, 16.04. statt Mittwoch, 17.04....

  • Essen-Ruhr
  • 08.04.19
Vereine + Ehrenamt

Meldung von wilden Müllkippen

Bei der Meldung von wilden Müllkippen wird es eine kleine Veränderung geben. Bis dato wurden die Müllkippen in einer E-Mail (in Form einer PDF) an die EBE versendet. Mit dem heutigen Tag werde ich auf die Mängelmelder-App umsteigen. Diesbezüglich werde ich weiterhin den Melde Service für die Karnaper Bürgerinnen und Bürger in der Facebook-Gruppe „Gegen die Vermüllung des Stadtteils Karnap“ anbieten. Gegen die Vermüllung des Stadtteils Karnap Link zur Gruppe Es können weiterhin auf dieser...

  • Essen-Nord
  • 09.03.19
Vereine + Ehrenamt
6 Bilder

Der doofe Sack steht im Weg.
So ein blöder Sack…

Ich ärgere mich jedes mal über diesen blöden Sack… Ja wirklich, so ist das. Da gehe ich froh gelaunt aus dem Haus um auf dem Markt meine Erledigungen zu machen. Und was muss ich sehen? Direkt um die Ecke bei unseren Mülltonnen stehen doch seit gestern drei so blaue Müllsäcke rum. „Partnersack - Bleib sauber!“ steht da drauf. Was soll das? Unverschämtheit! Nicht vor meiner Haustür… Unglaublich! Die Säcke stelle ich woanders hin. Ja, was soll das? Viele kennen die WasteWalker und CarnapTipTop...

  • Essen-Nord
  • 07.02.19
Vereine + Ehrenamt
Die Organisatoren, Sponsoren und Engagierte des 14. SauberZauber 2019 freuen sich auf zahlreiche Anmeldungen (Foto: Leick/Stadt Essen)

Mit vereinten Kräften für eine saubere Stadt – Aufruf zum Engagement beim 14. SauberZauber vom 16. bis 29. März 2019

Essens traditionsreiche Bürgeraktion motivierte im vergangenen Jahr fast 17.000 Menschen zum Mitmachen. Mit jedem „SauberZauber“ wächst die Zahl der Engagierten in allen Stadtteilen. Im Rahmen der stadtweiten Aktion „Essen bleib(t) sauber!“ werben die Stadt Essen, die Ehrenamt Agentur Essen e. V. und die Entsorgungsbetriebe Essen GmbH erneut um Beteiligung. Der Hauptaktionstag findet in diesem Jahr erstmalig zum Auftakt statt. „Ich freue mich, diese besondere Aktion im vierzehnten Jahr...

  • Essen
  • 22.01.19
Politik
Dr. Karlgeorg Krüger

EBE-Umstrukturierung
Auslagerung des Containergeschäfts bereitet Privatisierung vor

Die FDP-Fraktion im Rat der Stadt Essen stimmt der Ausgründung einer neuen städtischen Beteiligungsgesellschaft im Zuge der Umstrukturierung der Entsorgungsbetriebe Essen unter dem Vorbehalt der späteren Privatisierung des Containergeschäfts zu. „Nach wie vor legt die Stadt in Sachen Reduzierung städtischer Beteiligungen und Tochtergesellschaften nicht das Tempo vor, das wir Freie Demokraten uns wünschen“, sagt Dr. Karlgeorg Krüger, Ratsherr der Essener FDP. „Teilweise werden...

  • Essen
  • 16.01.19
Ratgeber

EBE: Allerheiligen verändert die Tonnenleerungen

Der Feiertag Allerheiligen in der kommenden Woche am 1. November wirkt sich auf die Termine der Abfallabfuhr in Essen aus: Im Anschluss holen die Entsorgungsbetriebe Essen die Tonnen einen Tag später als üblich. Die Leerung der Tonnen erfolgt nach Allerheiligen laut Entsorgungsbetriebe Essen nachträglich am Freitag, 2. November (statt Donnerstag, 1.11.) und am Samstag, 3.November (statt Freitag, 02.11.). Die Leerung der Gelben Tonne erfolgt durch die Firma Remondis und wird in der gleichen...

  • Essen-Ruhr
  • 25.10.18
Ratgeber
Damit das Laub nicht zur Rutschbahn wird oder Abläufe verstopft, muss es weg. In Straßen mit Straßenreinigung kümmert sich die EBE darum, in allen anderen Straßen obliegt dies den Anliegern.  Fotos: Archiv
2 Bilder

Die EBE beginnen mit der Laubsammlung

Weiße Laubsäcke: Mitnahme von Ende Oktober bis Dezember immer samstags Die Entsorgungsbetriebe Essen, EBE, gehen in diesen Tagen und Wochen wieder den Tanz mit der Biomasse an. Rund 4.500 Tonnen werden erfahrungsgemäß etwa anfallen. Bis Anfang Dezember werfen die Bäume ihre Blätter ab. Damit sie nicht zur Rutschbahn werden oder Abläufe verstopfen, müssen sie weg. In den Straßen mit Straßenreinigung kümmert sich die EBE um das Straßenlaub, in allen anderen Straßen obliegt dies den Anliegern...

  • Essen-Steele
  • 12.10.18
  • 1
Überregionales

Müllabfuhr beginnt wieder um 7 Uhr

Ab kommenden Montag, 3. September, werden die blauen, braunen und grauen Tonnen in Essen wieder ab 7 Uhr geleert. Auch die Sperrmüll- und Schrottsammlung sowie der Tonnentausch beginnen ihren Dienst wieder eine Stunde später. Darauf weisen die Entsorgungsbetriebe Essen (EBE) hin. Die Bürger werden gebeten, ihre Tonnen bzw. Sperrmüll/Schrott rechtzeitig für 7 Uhr morgens am Straßenrand bereitzustellen bzw. den Zugang zu ermöglichen (Restmüll). Die Entsorgungstage ändern sich nicht. Mit einer...

  • Essen-Ruhr
  • 28.08.18
Ratgeber
Die Entsorgungsbetriebe Essen bitten die Bürger, große Mengen an Kunststoffdeckeln zu den beiden großen Recyclinghöfen in Altenessen und Werden zu bringen.  Foto: Archiv

"Deckel gegen Polio" - EBE: große Mengen bitte zu den großen Recyclinghöfen

Zu Tausenden erreichen die bunten Deckel von Kunststoffflaschen die Sammelstellen der Entsorgungsbetriebe Essen (EBE). Seit Beginn der Sammlung im Herbst 2017 wurden bereits fast zehn Big Bags voller Deckel abgeholt. Ansturm manchmal zu enorm Für die kleinen EBE-Stationen ist der Ansturm allerdings manchmal zu enorm: Die EBE bittet daher, sehr große Mengen Deckel (mehr als ein Sack) bitte in Zukunft an den Recyclinghöfen Altenessen, Recycling, und Werden, Laupendahler Landstraße 142-144,...

  • Essen-Ruhr
  • 26.07.18
  • 1
  • 1
Ratgeber
Die Entsorgungsbetriebe Essen ändern wegen der Weihnachtstage ihre Leerungstermine. Foto: EBE

Weihnachtstage verändern Leerungstermine

Die Weihnachtsfeiertage sorgen bei der Entsorgungsbetriebe Essen GmbH (EBE) für zahlreiche Änderungen, so zum Beispiel bei der Leerung der Tonnen und bei den Öffnungszeiten für die Recyclinghöfe und -stationen. Die Leerung der Grauen, Blauen und Braunen Tonnen verschiebt sich um einen Tag nach vorne oder nach hinten. Die Leerung der Tonnen erfolgt vorgezogen bereits am Samstag, 23. Dezember, statt Montag, 25. Dezember. Nach Weihnachten erfolgt die Leerung der Tonnen nachträglich und zwar...

  • Essen-Borbeck
  • 19.12.17
Ratgeber

Maifeiertag: Tonnenleerung erfolgt einen Tag später

Nach dem Feiertag „Tag der Arbeit“ am Montag, 1. Mai, verschiebt sich die Abfallabfuhr in Essen nach hinten. Die Leerung der Tonnen erfolgt nachträglich am Dienstag, 2. Mai, statt Montag, 1. Mai; Mittwoch, 3. Mai, statt Dienstag, 2. Mai; Donnerstag, 4. Mai, statt Mittwoch, 3. Mai; Freitag, 5. Mai, statt Donnerstag, 4. Mai, sowie Samstag, 6. Mai, statt Freitag, 5. Mai. Die Leerung der Gelben Tonne erfolgt durch die Firma Remondis und wird in der gleichen Weise verschoben. Es wird darum gebeten,...

  • Essen-Ruhr
  • 27.04.17
  • 1
Ratgeber
Vorarbeiter Horst Baltissen (li.) und Romano Sera montieren den Neuen mit Metallband an einer Laterne vor der Lichtburg.
2 Bilder

Die "Icons" sind groß und hungrig: EBE stellt 100 neue Papierkörbe auf

Sie sind schlicht anthrazit, robust und richtig groß: Eine Hundertschaft neuer Papierkörbe montierten die Entsorgungsbetriebe Essen in der Essener Innenstadt. Sie ersetzen die rund 20 Jahre alten, kleineren Behälter. Damit gewinnen die Fußgängerzonen und einige angrenzende Bereiche entlang der Hauptachsen viel Papierkorbvolumen dazu. Die Neuen bieten künftig zusätzlich ein Viertel mehr Platz: 6.000 Liter zusätzlich! Schon wieder etwas Neues: Erst vor wenigen Tagen versah die EBE rund 3.000...

  • Essen-Nord
  • 24.04.17
Politik

EBE ist an Arroganz nicht zu überbieten

Was die EBE (Essener Entsorgungsbetriebe) an offiziellen Kommentaren von sich gibt, ist an Arroganz nicht zu überbieten. Da beschweren sich mehrere hundert Schüler und Autofahrer in der WAZ, dass der Müllwagen ausgerechnet zu Schulbeginn immer die Straße blockiert und ellenlange Staus verursacht und sogar gefährliche Verkehrssituationen erzeugt, da kommt prompt die passende Antwort der EBE: man möge doch bitte 10 Minuten mehr Fahrzeit einplanen, dann entsteht kein Stress. Der reine Hohn!...

  • Essen-Nord
  • 21.01.16
  • 1
Ratgeber

Keine Container für Kettwig - zu gefährlich

Kettwig. Die Entsorgungsbetriebe Essen (EBE) lehnen die Aufstellung von Grünschnittcontainern in Kettwig ab. In einem Schreiben an die Mitglieder der Bezirksvertretung (BV) 9 heißt es, „Grünschnittcontainer können nicht einfach so unbeaufsichtigt im Stadtgebiet aufgestellt werden.“ Die EBE begründet dies mit Unfallgefahren und Fehlbefüllungen wie Müllbeutel oder Sperrmüll. Für die kostenlose Entsorgung stünden den Kettwigern der Recyclinghof Werden zur Verfügung. Sollte der Service ausgeweitet...

  • Essen-Kettwig
  • 04.11.15
Ratgeber

Heisingen: Schadstoffmobil am Mittwoch, 18.2., fällt aus!

Das Schadstoffmobil der Entsorgungsbetriebe Essen (EBE) kann am Mittwoch, 18. Februar, nicht wie geplant in Heisingen (Marktplatz vor dem alten Rathaus) aufgestellt werden. Erhebliche Krankheitsfälle haben das Schadstoffmobil-Team derart ausgedünnt, dass eine fachgerechte Annahme leider nicht möglich ist. Ob die Annahme von Schadstoffen ersatzweise am gleichen Tag morgens von 9 bis 13 Uhr am Recyclinghof Altenessen (Lierfeldstraße 49) leistbar sein wird, ist noch nicht klar. Dies entscheidet...

  • Essen-Ruhr
  • 17.02.15
Ratgeber
Am 24. November starten Tonnenleerung und Sperrmüllabfuhr sowie etliche andere Dienste der EBE erst mittags. | Foto: EBE

Wegen Betriebsversammlung bleiben Tonnen und Sperrmüll am Montag länger stehen

Heftig in der Kritik stecken seit Monaten die Entsorgungsbetriebe Essen (EBE). Eine allzu großzügige Versorgung mancher Mitarbeiter mit Geschenken, aber auch Vergütungen, und die Frage, wann und wie viel davon der Aufsichtsrat und gerade auch Oberbürgermeister Reinhard Paß wussten, beschäftigen die Gremien, aber ebenso die Öffentlichkeit. Noch längst nicht alles ist erforscht. Am Montag, 24. November, halten nun die Entsorgungsbetriebe Essen eine große Betriebsversammlung ab. Sie findet in der...

  • Essen-Nord
  • 19.11.14
Ratgeber

Kupferdeh: kein Schadstoffmobil am 8. Oktober!

Das Schadstoffmobil der Entsorgungsbetriebe Essen GmbH (EBE) kann am Mittwoch, 8. Oktober, nicht wie geplant auf dem Parkplatz an der Kupferdreher Straße/Benderstraße zur Annahme bereitstehen. Der Termin fällt ersatzlos aus. Alternative Recyclinghof Altenessen Wer Schadstoffe abgeben möchte, kann dies auf dem Recyclinghof Altenessen, Lierfeldstraße 49, tun; und zwar dienstags und donnerstags von 9 bis 19 Uhr sowie samstags von 9 bis 15 Uhr. Zu den Schadstoffen zählen Bremsflüssigkeit,...

  • Essen-Ruhr
  • 08.10.14
Überregionales
EBE-Mitarbeiter Sascha Schäfer beim Kettensägen-Einsatz am Riesen-Holzbruchhaufen. Der Bredeneyer hat Respekt vor der Arbeit mit der Säge und geht mit äußerster Vorsicht zu Werke.
3 Bilder

Bruchholz nach dem Sturm: Hier hilft nur noch die Kettensäge

Nach dem Sturmtief an Pfingsten ist vieles nicht mehr so, wie es war. Ob in unseren Wäldern, im Grugapark oder auf den vielen Straßen im Stadtgebiet, wo der Orkan aus hübschem Baumbestand buchstäblich Kleinholz gemacht hat. „Die Aufräumarbeiten werden wohl noch Monate in Anspruch nehmen“, schätzt Bettina Hellenkamp, Pressesprecherin der Entsorgungsbetriebe Essen GmbH (EBE). Die konventionelle Straßenreinigung reicht längst nicht mehr aus. „Unsere Kehrmaschinen verschlucken sich schon bei...

  • Essen-Ruhr
  • 24.07.14
Politik

„Essen steht AUF“: EBE-Sumpf trocken legen

Was erst mal harmlos erscheint – die städtische Tochter EBE (Entsorgungsbetriebe Essen) stellt seit Jahren unter der Hand Fahrer für SPD-Bürgermeister – ist für das Wahlbündnis „Essen steht AUF“ nach den Skandalen um EBE-Chef Kunze ein weiterer Beweis, dass Filz und Korruption zu einem System geworden sind auf Kosten der Bürger. Die EBE ist eine von den Müllgebühren der Essener finanzierte Gesellschaft, die offenbar auch nach den Zeiten von SPD-Nowack verdiente Genossen weiter mit Posten und...

  • Essen-Nord
  • 02.05.14
  • 1
Ratgeber
Ob Computer oder Mikrowelle, Föhn oder Rasierer: Elektroschrott gehört nicht in die Mülltonne. | Foto: EBE

Nicht jeder darf Elektroschrott annehmen

Wohin mit den alten Handys, Spielekonsolen oder Rasierapparaten? Nicht in den Müll, aber auf den Recyclinghof. Dort werden sie durch die Entsorgungsbetriebe Essen (EBE) angenommen. Die Abgabe ist grundsätzlich kostenfrei. Rechtliche Grundlagen für Hersteller und Verbraucher Dazu informieren neue Hinweisschilder am EBE-Recyclinghof Altenessen (Lierfeldstraße 49): eines mit rotem Rand, das das Hausrecht der Stadt auf ihrem Gelände verdeutlicht und unbefugten Dritten eine illegale Sammlung vor den...

  • Essen-Nord
  • 19.02.14
  • 1
Politik
Kein Team mehr: der frühere EBE-Geschäftsführer Klaus Kunze und Oberbürgermeister Reinhard Paß (v.l.). | Foto: Gohl

Entsorgungsbetriebe: Noch längst keine Klarheit über Vorwürfe

Auf dem Prüfstand waren in den letzten Wochen die Entsorgungsbetriebe Essen (EBE). Vorgänge innerhalb der GmbH hatten für Unmut gesorgt, den Oberbürgermeister in Bedrängnis gebracht und letztlich zum Rücktritt von EBE-Geschäftsführer Klaus Kunze geführt. Ausschuss diskutierte Dabei ging es, wie berichtet, um einen hochdotierten Beratervertrag für einen SPD-Ratsherrn, um teure Eintrittskarten für Konzerte und Fußballspiele, die angeblich nicht nur Geschäftspartnern zur Verfügung gestellt worden...

  • Essen-Nord
  • 28.01.14
  • 2
Politik
Zugang nachher
4 Bilder

Altenessen Bf: BV5 und EBE haben unkompliziert saubere Lösung gefunden

In diesem Winter ist das Laub von den Bäumen recht spät heruntergefallen und hat sich im Bereich des Eingangs zum Bahnhof Altenessen und auf dem P&R Parkplatz angehäuft. Auf eine kurze Anfrage hin haben sich die Bezirksvertretung V und die Entsorgungsbetriebe Essen GmbH unabhängig von den bestehenden Zuständigkeiten (FB 60 und 66) völlig unkompliziert und schnell gekümmert. Der Parkplatz und der Bahnhof Altenessen wurden gründlich gereinigt. So macht das wieder Spaß zur Arbeit zu gehen. Vielen...

  • Essen-Nord
  • 17.01.14
  • 1
Politik

Das neue Jahr wird schon älter, sein erster Müll liegt immer noch

Der Wunsch für ein frohes neues Jahr wird mittlerweile mit dem Zusatz "Na, ganz so neu auch nicht mehr" versehen. Aber die Reste der Raketen und Böller, mit denen es begrüßt wurde, liegen nach wie vor an vielen Essener Straßen und Plätzen. Zuständig ist immer der, der zündet Und bevor wir jetzt nach alter Gewohnheit auf die Entsorgungsbetriebe (EBE) schimpfen: Das ist wie mit den Resten vom sommerlichen Grillen im Park. Wer die Sachen mitbringt, muss den Müll entsorgen. Nur leider ignorieren...

  • Essen-Nord
  • 08.01.14
  • 5
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.