EBB

Beiträge zum Thema EBB

Politik

Oberbürgermeister Kufen verspielt Essens Zukunft
Neuverschuldung in Milliardenhöhe

Schwarz-Grün und Oberbürgermeister Kufen verspielen Essens Zukunft Das Essener Bürger Bündnis – Freie Wähler (EBB-FW) übt scharfe Kritik an der geplanten Finanzpolitik der Ratsmehrheit aus CDU und Grünen sowie Oberbürgermeister Kufen. Mit einer Gesamtneuverschuldung von 498 Mio. EUR im Jahr 2025 und 414 Mio. EUR im Jahr 2026 treiben sie Essen in eine massive finanzielle Schieflage. Die Gesamtschulden des Kernhaushalts werden dadurch bis 2026 auf 4,7 Mrd. EUR anwachsen. Neben richtigen...

  • Essen
  • 19.11.24
  • 2
Politik

"In Zeiten, in denen Politiker Satire machen, braucht man Satiriker, die Politik machen!"
Annie Tarrach greift bei der Kommunalwahl nach Direktmandat in Karnap!

Annie Tarrach will bei der Kommunalwahl am 13.09.2020 für Die PARTEI das Direktmandat in Karnap holen! „Endlich eine Frau für Karnap im Stadtrat statt alter weißer Männer“ kündigt die 27jährige Kandidatin der Die PARTEI selbstbewusst an, und legt sofort nach: „Die Karnaper Bürgerinnen und Bürger haben besseres verdient, als Politiker die anscheinend häufiger ihre Parteizugehörigkeit wechseln als ihre Unterhosen“,- und spielt damit auf ihre Gegenkandidaten Schwamborn (SPD), Reil (AfD) und Duda...

  • Essen-Nord
  • 05.07.20
  • 1
Politik

Serie
Altenessen neu denken - Teil 2

Manchmal hat man das Gefühl, als dürfe man in Altenessen nicht einmal davon träumen, was woanders als völlig normal gilt. Stellen sie sich einfach mal die Frage, warum es in Altenessen kein Museum gibt. Ja, warum eigentlich gibt es das nicht? Hat man hier das Träumen längst aufgegeben? Lassen sie uns kurz gemeinsam träumen. Auf dem ehemaligen Kutel-Gelände wird ein Museum gebaut, ach, was sage ich, wir bauen direkt zwei Museen, es ist doch schließlich ein überaus attraktives Örtchen dort am...

  • Essen-Nord
  • 04.05.20
  • 1
  • 2
Politik
Viel freie Fläche, wenig Parkgelegenheit: Durch die Nutzung des Marktes als Autostellplatz soll die Neue Mitte aufgewertet werden. Fotos: Gohl
2 Bilder

Park- oder Marktplatz: Geteilte Ansichten gibt‘s über die Gestaltung der Neuen Mitte

Die Neue Mitte Karnap verheißt eine Belebung des Stadtteils: Zwei neue Geschäfte und eine Kita sind erst vor Kurzem entstanden, weitere Läden im Umfeld könnten folgen - wäre da nicht die Parkplatzproblematik. Reichen schon jetzt die Parkgelegenheiten vor Action und REWE nicht aus, könnte die direkt angrenzende Marktfläche Abhilfe schaffen. Mit Kita, REWE und Action hat die Neue Mitte Karnap Ende letzten Jahres deutlich an Qualität gewonnen, auf allen Seiten herrscht Hoffnung auf Wachstum....

  • Essen-Nord
  • 04.02.15
Politik
Seit 7. Juli bis auf weiteres geschlossen ist das Bürgeramt an der Altenessener Straße. Bürger müssen mit ihren Anliegen in eines der anderen Ämter bzw. zum Gildehof.

Verärgerung über Schließung des Altenessener Bürgeramtes: "Verfehlte Personalpolitik"

Am Freitag, 4. Juli, kam nachmittags per Mail die Information aus der Stadtverwaltung, das Bürgeramt Altenessen bleibe wegen akuter Personalausfälle ab 7. Juli bis auf Weiteres geschlossen. Nicht nur die Kurzfristigkeit dieser Ankündigung, die bewirkte, dass sie den Weg in die Print-Ausgabe des Nordanzeigers nicht mehr finden konnte, sondern auch das generelle Vorgehen stößt auf Kritik. "Dies betrachten wir als eine nicht akzeptable Vorgehensweise gegenüber den Bürgern des Essener Nordens und...

  • Essen-Nord
  • 07.07.14
  • 1
Politik
Umfangreich informieren konnten sich Borbecker während der vergangenen Markttage an den Ständen von SPD, CDU, Grünen und Essener Bürger Bündnis (EBB). Foto: sara

Bürgerentscheid zur Messe Essen auch in Borbeck diskutiert

Was haben wir in Borbeck eigentlich mit der Messe zu tun? Diese Frage bewegt so kurz vor dem Bürgerentscheid am kommenden Sonntag, 19. Januar, viele Kurier-Leser. Auch an den Infoständen der Borbecker Parteien rund um den Markt fühlt sich so mancher Passant weit weg vom Thema. Andere wiederum arbeiten selbst in der Messe oder sind zumindest treue Besucher - und somit ganz direkt von der Wahl betroffen. Es spiele absolut keine Rolle, dass sich das Messegelände nicht im Stadtteil befinde, betont...

  • Essen-Borbeck
  • 17.01.14
Politik
Untergangsstimmung in Karnap? Nein, soweit ist es nicht. Aber „punktuell“ herrsche Gefahr. Archivfoto: Pf

"Die Gefahr ist real" - SPD in Karnap fordert Sonderregelung für Kanal-TÜV

Kommt sie oder kommt sie nicht? Die Dichtigkeitsprüfung stößt auf Widerstand, erst recht als bekannt wurde, dass die Rot-Grüne Landesregierung den 1. Januar 2026 als Stichtag für die Überprüfung aller privater Abwasserkanäle in Betracht zieht. Nach den Protesten von Opposition und Interessenverbänden versucht Landesmutter Hannelore Kraft zu besänftigen. Die Regierung werde zu dem Wahlversprechen stehen und eine „bürgerfreundliche Lösung“ hinbekommen. Wie immer diese Lösung aussehen mag, der...

  • Essen-Nord
  • 05.10.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.